liebe endurohexe,
natürlich tut es mir leid, dass du keinen guten tag in unserer arena hattest...
hier vielleicht mal einiges zur klärung:
- die knappenkarte ist gerade bei unseren heimspielen in der bundesliga gold wert, denn wenn du die ganze saison mit dem dingen bezahlst machen sich die vorteile bemerkbar: schnelles bezahlen ohne portemonaie zücken; wenn man wie wir immer in einer gruppe geht hast du immer auf einer karte eine gemeinschaftskasse und einer darf immer die runde holen... :P usw. (auch für'n konzert eigentlich ideal, denn da geht man meist auch nicht alleine hin)
- das dach muss meines wissens nach um 21.30 o. 22.00 geschlossen sein. viele künstler wollen aber, dass sich das dach schon vorher schließt. ich glaub nur bei pur ist das während des auftritts passiert. find ich aber geil, weil schon immer mal ein hallen-konzert mit 60.000 sehen wollte....(übrigens wird das dach beim fussball am abend auch geschlossen). dafür liegt das dach an keiner stelle ganz auf, so dass immer frische luft reinkommt.
- die beschilderung, die anzahl an getränkeständen, t-shirt-verkäufer etc. fand ich völlig ausreichend
- den platz wo du standest, kann ich genau nachvollziehen, da ich bei schalke-spielen immer genau da stehe (hinter dieser glasscheibe). beim fussball ist die nicht schlimm, aber beim konzert...o.k. muss nich unbedingt sein, aber man kann sich höher hinstellen und über die scheibe hinweggucken
- der sound (ich saß oberrang tribüne) war tatsächlich schund. es war mein erstes konzerterlebnis im königsblauen tempel (und mein xxxtes überhaupt), und ich dachte beim ersten lied nur: "rudi wat hasse denn da gebaut, fussball hui, und musik pfui?"
aber der sound ist ganz klar nach dem zweiten lied besser geworden (aber nie weltklasse). trotzdem, daran muss noch gearbeitet werden!!!
- ansonsten muss ich sagen, dass ich von meinem ersten arena-konzert immer noch total bedient bin. so einen hammer hab ich lange, lange nicht gesehen, vielleicht seit herbert auf der chaos-tour in bochum, keine ahnung. klasse songauswahl, klar fehtlte was, aber alles geht nu auch nicht. und die stimmung (15.6.) war einfach unglaublich, was wir grönie-fans da abgezogen haben war der totale irrsinn, das war gänsehaut, glasaugen, weiche knie. das einfach geil... und das fand herbert auch, so wie er da saß...
(für mich kam noch hinzu, dass mein liebllingsklub hier sonst spielt, und wir nennen die arena tatsächlich unser wohnzimmer

)
übrigens liebe arena-chefs: warum muss denn das frische veltins bei konzerten freche
60 cent mehr kosten. ne,ne da macht einer aus seiner monopol-stellung profit zeze
nochmal zu dir liebe endurohexe:
ich glaub einfach, dass bei dir ganz viele sch****ige dinge zusammengekommen sind, die die stimmung so gedrückt haben, dass das konzert garnicht gut werden konnte. aber das nächste wird garantiert wieder besser.
das war echt unglücklich, da kann man nur sagen:
"und du stehst im regen und du wirst nicht nass es regnet an dir vorbei"
