Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2003, 19:48   #16
GlitzerndesMeer
Ich bin privat hier.
 
Benutzerbild von GlitzerndesMeer
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
GlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes Ansehen
Zitat:
Zitat von Danyflower
Für mich persönlich ist der Innenraum bei einem Konzert irgendwie ein Muss, zumindest wenn es sich um Gröni handelt - denn den will ich nicht nur hören sondern auch "live" sehen (nicht etwa als rockende Ameise :wink: ). Und ich empfinde es auch zusätzlich total schön, wenn man einfach inmitten Gleichgesinnter tanzt, singt, jubelt oder weint. Irgendwie hat das was von - Achtung, Kitsch! - einer einzigen großen Familie.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass es Leute, Launen oder Tage gibt, an denen man es sich lieber mit Currywurst und Alkohol auf der Tribüne bequem macht...
Genau!
Die "rockende Ameise" ist eigentlich genau der Grund, warum ich nie im Leben (zumindest nicht bei Herbert) Tribünenkarten wollte...Wenn ich schon hingehe und mir den meistens damit verbundenen Aufwand antue, dann will ich ihn auch sehen, und zwar gescheit....und wenn er mich dann noch anschaut *schmelz*, dann gehöre ich definitiv - zumindest in genau diesem Moment - zu den "herbertverliebten" Frauen Außerdem ist die Atmosphäre im Innenraum fast immer gigantisch (spätestens nach Bochum), und das ist doch dann die Krönung zur einfach genialen Musik!
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
GlitzerndesMeer ist offline   Mit Zitat antworten