so, jetzt komm ich auch endlich dazu, hier meine Eindrücke zu schildern.
Vielleicht direkt zu Anfang: ich fand direkt nach dem Konzert schade, dass er Bochum nicht nochmal gespielt hat, weil einfach die Stimmung so toll war und das Stadion so laut danach gerufen hat, dass man fest damit rechnete, dass er es nochmal spielt. Aber heute (und eigentlich dann schon auf dem Heimweg) überwiegt dann doch die Erinnerung an ein wunderschönes Konzert.
Ich fand es einfach nur super

Und das hatte sehr viele Gründe.
Dies war meine erstes Heimspiel in Bochum, mein erstes mal Innenraum bei Herbert und dann direkt am Steg stehen mit netten Leute um mich rum und super Sicht auf Herbert, wenn er mal vorbeigetantzt kam. (jetzt hab ich endlich mal mit einigen von euch gesprochen und andere von euch zumindest auch gesehen

)
Ich fand die Stimmung im ganzen Stadion klasse, bei Bochum unübertrefflich. Bochum in Bochum zu hören, war es für mich schon wert, zum Konzert gefahren zu sein. Als die Leute schon beim ersten Akkord anfingen so laut zu jubeln, da musste auch Herbert breit grinsen. Und danach "Sagt mal, was singt ihr da eigentlich immer? öööön, ööön ?... Achso, ich dachte immer, das wäre ein Echo..., Das hab ich so nicht geschrieben, ist aber auch schön"
Bei Leb in meiner Welt hat er bei der hier so heiß diskutierten Stelle tatsächlich "weil ich jetzt rede" gesungen...
Nach Halt mich, als wieder zu früh geklatscht wurde, sagte er: "Das hab ich extra so geschrieben, damit wir zweimal Applaus bekommen..."
Achja..., für mich hatte dieser Abend sehr viele Highlights, (Bochum hab ich ja schon erwähnt), Land unter natürlich, wie sie da so nah und ruhig vorne am Steg entlanggehen und Herbert ganz versunken singt

, Liebe liegt nicht gefällt mir live sehr gut (löst bei mir Zum Meer ab, das fand ich bei der Mensch Tour so toll, wenn Herbert am Ende singt, das hat er hier leider nur so kurz gemacht)
Als Herbert so einen Spaß an den Laola-Wellen hatte, das war schon nett anzusehen
Und was ich noch so schön fand: Bei Bleibt alles Anders, was ich soo gerne mag, singt er am Anfang ja ganz ruhig. In Bochum fingen viele dabei schon an den Takt zu klatschen, Herbert ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, schritt den Steg langsam entlang, schüttelte beim Singen leicht den Kopf und bedeutete, mit dem Klatschen aufzuhören, und es wurde aufgehört. ich weiß nicht warum, aber für mich war das ein zauberhafter Moment
Achja seufz, ich könnt sicher noch mehr erzählen, aber der Post ist ja jetzt schon so lang...
zum Schluss vielleicht noch: Unser "Ich hab die lieb" Schild hat Herbert entweder nicht gesehen oder ignoriert, er hat sich zumindest nichts anmerken lassen, aber Der Akkordeon Spieler (dessen Name mir gerad entfallen ist

) hat sichs genau angesehen und freudig gelacht. Da hatten wir ja die Hoffnung, er überredet den Herbert...
Es war auch so ein wundervolles Konzert
