|
AW: Konzert in Bochum 11.06.2007
Tja, wie war es denn nun? Das kann ich leider nicht eindeutig beantworten, da bin ich doch noch zu zwiegespalten. Wetter war gut, Stimmung war gut, La ola ohne Ende am Beginn, zwischendurch, mit ihm oder für ihn, Songs waren gut, Akkustik in Ordnung, Sätze wie "Zuhause ist es doch am Schönsten" gehen natürlich in der Fanseele runter wie Öl. Aber! Es war exakt die selbe Setlist wie bei den beiden Schalker Konzerten
am Wochenende. Sogar Currywurst hat er ja dort gespielt. Es gab kein besonderes Highlight, das das Konzert zu etwas besonderem gemacht hat. OK, das (obligatorische) Feuerwerk am Ende war nicht schlecht, aber er wirkte irgendwie nicht so frisch, die letzten Zugaben wurden irgendwie einfach runtergespult, so unter dem Motto Bloß schnell weg hier. Der ganze Laden skandierte natürlich wieder "Ohne Bochum gehn' wir nicht nach Haus!", aber da kam leider nichts mehr. Zack noch "Zur Nacht" gespielt und weg. Am Ende gabs dann ein ordentliches Pfeiffkonzert als die Lichter angingen.
Das war dann so ein fader Beigeschmack am Schluss. Klar, warum sollten die Zuschauer in Bochum den Mambo oder ein anderes tolles Schmankerl bekommen, während die anderen Fans in den übrigen Städten mit dem normalen Programm zufriedengestellt werden? Gleiches Recht für alle könnte man sagen, aber so war es dann doch eben nur ein "Normales" Grönemeyer Konzert, und dafür brauche ich mir dann nicht einen Tag Urlaub zu nehmen, aus Hamburg anfahren und insgesamt fast neun Stunden im Auto sitzen. Da kann ich auch einfach in die AOL Arena gehen und sehe das gleiche und das selbe. So kann ich nur sagen: Wenn er noch mal auf Tour geht und nach Bochum kommen sollte, brauche ich nicht hinzugehen, weil ich exakt die Leistung genau so auch in Hamburg bekomme, für wesentlich weniger Aufwand, Zeit und Geld für mich.
|