Zitat:
Zitat von Flexibill
Also ich finde es richtig gut, dass der Herbert es mal so auf den Punkt bringt, ich sehe es nämlich genau so wie er. Unsere Politiker verdienen doch auch viel zu viel, da braucht sich doch keiner mehr anstrengen, dass sich auf der Welt irgendwas verbessert. Meiner Meinung nach sollten Politiker nach Leistung bezahlt werden, das wäre sicherlich viel effektiver.
Und eben hab ich am Radio gehört, dass sich beim G8 Gipfel was getan hat, beim Thema Afrika...Ja es werden sogar schon Summen genannt, aber was fehlt ist der Zeitrahmen  Wir werden doch ständig nur vertröstet und hingehalten. Was Konkretes wird auch diesmal wieder nicht beschlossen werden
Ist doch kein Wunder, dass sich Herbert darüber so aufregt...
|
Also, köpfe mich jemand, wenn ich falsch liege, aber meines Wissens nach ist der G8-Gipfel kein entscheidungstreffendes Gremium sondern eine Gesprächsrunde mit dem Thema "Was wollen wir erreichen..." - Die wirklichen Beschlüsse, die bei G8 gesetzte Ziele umsetzen, werden auf anderen Ebenen gefällt. Bedeutet, die könnten dort den Weltfrieden beschließen - es würde sich nichts ändern, solange die Amerikaner weiterhin alles angreifen, was ihnen ein Dorn im Auge ist.
Die konkreten Beschlüsse kommen eben wo anders her - und trotzdem ist es richtig auf diesen Gipfel durch Protestieren Druck auszuüben, denn hier werden, wenn auch nur schwammig, Weichen gestellt.
Herberts Statement "ich rede nicht mit Politikern" finde ich übrigens sehr grenzwertig - sein erstes Statement, das ich nicht bedingungslos unterschreiben würde. Er hat zwar im Grunde Recht damit, daß dies in den seltensten Fällen funktioniert, aber diplomatisch ist es nicht sehr klug, einem Gegenüber durch die Presse mitzuteilen "Mit Dir rede ich nicht, Du lügst mich ja sowieso nur an". Das kann er sich denken, ja, aber aussprechen sollte er sowas nicht, finde ich.