Ich habs ja an anderer Stelle auch schon zum Besten gegeben. Leb in meiner Welt ist in meinen Augen auch nur bedingt als Opener geeignet.
Ich finde, es gibt zwei Möglichkeiten, ein Konzert zu beginnen:
Entweder muß es in der ersten Sekunde mit dem Höhepunkt los krachen oder es muß Spannung aufbauen, wofür Blick zurück wahrlich optimal war... oder damals das langgestreckte Intro von Nach mir.
Mir persönlich ist der spannende Anfang da lieber.
Man muß sagen, daß textlich die Kombination eröffnung mit Leb in meiner Welt und Schluß mit Liebe liegt nicht das Motto für das Konzert optimal abgesteckt ist:
Leb in meiner Welt - du hast keine Zeit verloren, nichts wie raus in die unendlichen Weiten
Aber musikalisch halte ich Leb in meiner Welt als Opener für ungeeignet. Ich hätte (im Glauben, daß es auf der Tour gespielt würde) Mensch-like mit Zieh deinen Weg angefangen und danach direkt mit Spur weiter gemacht. Den Knaller Kopf hoch tanzen hätte ich nicht so früh verbraten, das hätte ich zur Halbzeit des Regelteils gespielt.
Musik nur wenn sie laut ist wieder fest in der Setlist, das finde ich als Idee zwar gut, aber der Song gehört für mich bei die Zugaben... Man meint ja, der will schon wieder nach Hause, wenn er das so früh spielt

Mit Leb in meiner Welt hätte ich die erste Zugabe eröffnet. Da paßt das optimal hin. Da wäre auch ein oh-Effekt da gewesen. "Wie? Warum hieven die ein Piano auf den Steeg? Da kommt Herbert wieder... was wird denn nun? Was haben die nun vor?" das hätte gepaßt.
Im Grunde sind wir ja alle froh, daß er wieder spielt. Ich bin sicher, daß mir die Konzerte auch mit der Setlist gefallen werden, aber, ich kenne die Mensch Setlist, ich kenne die BAA Setlist und die davor auch vom Lesen her (und meine Bäcker haben mir da auch Hinweise gegeben). Bisher kam ich immer zu dem Fazit, daß ich mir noch bestimmte Lieder für mich selbst gewünscht hätte, aber die Setlist in ihrer Abfolge schon optimal war. Hier sage ich das erste Mal "Herbert, das hätte ich aber anders gemacht".