Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2007, 10:08   #1
Jolanda
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jolanda
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Amsterdam
Beiträge: 1.215
Jolanda ist einfach richtig nettJolanda ist einfach richtig nettJolanda ist einfach richtig nettJolanda ist einfach richtig nett
Grönemeyer hat bei Gute-Nacht-Liedern versagt (2007)

Grönemeyer hat bei Gute-Nacht-Liedern versagt
Quelle: ddp Nachrichtenagentur, 27.05.2007

Musiker Herbert Grönemeyer ist in Sachen Hausmusik nicht sonderlich erfolgreich. Er selbst sei von seinen Tanten 'dreistimmig singend ins Bett gebracht' worden, 'mit russischen Chorälen, unfassbar'. Als er dann Kinder hatte, dachte er: 'Herbert, deine große Stunde ist gekommen.' Also habe er am Bett gesungen, 'aber sie haben mich nur verstört angesehen', erzählte der 51-Jährige dem 'Tagesspiegel am Sonntag' ( http://archiv.tagesspiegel.de/archiv...07/3272130.asp ).

Mit seinen Kindern singe er heute wenigstens an Weihnachten zwei, drei Lieder. Aber eine klassische Musikerziehung sei ihm nicht gelungen. Sein Sohn und seine Tochter spielten aber Klavier. 'Immerhin, das habe ich geschafft.'

Über seine Stimme seien ohnehin viele Leute irritiert, 'weil ich so quetsche'. Er könne aber nicht anders singen, denn er freue sich während des Singens so. 'Ich habe schon Mikrofone kaputt gesungen.' Das habe mit dem 'Überdruck' zu tun, der in ihm sei. 'Insgesamt muss man sagen: Ich kann relativ schwer entspannt singen.'

Für die Zukunft kann sich der 51-Jährige, der mit seinen Kindern in London lebt, eine Rückkehr nach Berlin vorstellen. Er müsse sich überlegen, wie und wo er einen Anlaufpunkt schaffe, wenn die Kinder mal nach Hause kommen wollten. Für sie sei das Haus im Süden Berlins immer noch ihr altes Zuhause. Und er selbst sei dort alle paar Wochen und habe sein Studio bereits von England nach Berlin verlegt. 'Vielleicht wird es eine Weile so sein, dass es für uns beide Plätze gibt. Halb hier, halb da.'

Außerdem frage sich seine Lebensgefährtin, eine Schweizerin, ob sie mit ihm in einem Land zusammenleben möchte, in dem er bekannt sei. 'Sie denkt sich vielleicht: Habe ich denn nicht viel mehr von ihm, wenn wir in London bleiben?' Er selbst sei in England 'einen Tick lockerer'. In Deutschland sei er verspannter. 'Auf der Straße denke ich immer: Jetzt guckt gerade einer.' Und dann gucke gar keiner.
Jolanda ist offline   Mit Zitat antworten