Fan-Sake, ich meinte "Fan-Sale" ist die größte Schweinerei, seit es Tickets über das Internet gibt.
Diese Scheinheiligkeit, daß man "nur" Käufer und Verkäufer zusammenbringen will und , im Gegensatz zu eBay . für die Echtheit der Tickets durch den EAN-Code garantiert, kotzt mich an.
Es lässt sich auch ganz anders zusammenfassen: eventim/getgo kassieren doppelt.
Zuerst beim online-Verkauf plus pre-sale Gebühr und dann anschließend mit dem selben Ticket nochmal, wenn es auf Fansale angeboten wird.
Auch das ließe sich noch einigermaßen ertragen, wenn diese Plattform nur für Fans vorbehalten wäre. Ist es aber nicht - GEWERBLICHE ANBIETER sind ausdrücklich eingeladen. Und was meint Ihr wohl, woher diese Tickets stammen? Vielleicht sind es ja die, die Ihr leider nicht mehr im offiziellen VVK bekommen habt .....
Das Perverse an fansale ist die Preisfestsetzung, bzw. die nicht vorhandene ..... Hier kann munter gesteigert werden, wie auf eBay , aber hier unter dem Deckmäntelchen von eventim und co. Sozusagen ein genehmigter Schwarzmarkt, denn Ticketpreise sind hier Open-end. Und eventim verdient daran mit 10 % !
Wie nennt Ihr das?
Schade, die Idee war gut, Fans, die verhindert sind, könnten so die Tickets wieder loswerden........ Die Wahrheit sieht anders aus: Grönemeyer-Tickets wurden schon im Februar in großen Mengen angeboten. Das müssen ganze Busse voll Fans gewesen sein, die urplötzlich verhindert waren und um den Schmerz über dieses Unglück zu mindern lagen die Preise bei ca. 150 % vom Face-Value.......
Schicksale gibt es........
Mit ein wenig Phantasie könnt Ihr Euch die Entwicklung des Ticketmarktes in den nächsten Jahren selber vorstellen, wenn das Projekt "Fansale" ein Erfolg werden sollte und die Kassen füllt. Dann braucht Ihr nicht mehr auf Tickets zum Face-Value-Preis hoffen. Dann haben wir hier die Zustände, die leider in den USA schon Realität sind.
Leider.....
Darum: HELFT MIT, FANSALE AUSZUTROCKNEN!!!
Momentan herrscht ein wenig Panik bei den Tickethändlern. Im Vertrauen darauf, daß das neue Album, was zum Zeitpunkt des Ticketverkaufs noch in Häbbäds Kopf rumgeisterte, wieder ein Mega-Seller wird, wurde gekauft was das Zeug hielt.
Nach Veröffentlichung des Albums blieb die erwartete Nachfrage nach Tickets aber aus. Die Folge: Preise auf eBay und bei Fansale sausen in den Keller zulasten all Derjenigen, die wirklich aus persönlichen Gründen sich von ihren Tickets trennen müssen und nun in der Angebotsflut nichtmal ihre eigenen Kosten erstattet bekommen.