Erstmal sorry daß ich mich so lange nicht gemeldet habe, war ja schließlich "mein" Thread gewesen :wink:
Naja, jedenfalls habe ich Grönemeyer, Reiser und (oh wunder) Kunze ziemlich zur gleichen Zeit kennen - und schätzen gelernt. Das war vor cirka fünf Jahren, kennen tat ich die Drei schon vorher mehr oder weniger gut (Grönemeyer aufgrund seiner Popularität natürlich besonders). Ich würde nicht sagen, daß ich den Einen nur wegen des Anderen mag. Das Interesse für deutschen Rock war halt insgesamt dar.
Ich denke, Reiser unterscheidet sich von den Anderen durch seine Direktheit, rotzig, ehrlich aber dennoch mit Niveau. In die Texte von Grönemeyer und Kunze kann man ja stets eine Menge hineininterpretieren. Bei den meisten Reiser-Sachen ist die Aussage stets deutlich zu verstehen.