...also es hat jetzt immerhin fast eine Woche gedauert, bis ich berichte. Aber die Eindrücke sind immer frisch genug, um meine Begeisterung los zu werden.
Nach Leipzig hatte ich noch unbedingt Sehnsucht nach einem Konzert und bin auf gut Glück nach Offenbach gefahren. Fröhliche Gesänge schon in der S-Bahn.
Hat gut geklappt mit der Karte, irgendwelche Leute werden ja immer krank und man bekommt die Karte zum EK oder sogar noch billiger.
Ich war ja in Bezug auf die Stimmung skeptisch, aber ich muß den Hessen ein großes Kompliment machen. Laola-Wellen im Vorfeld und ein (fast) textsicheres Stadion brachten die Stimmung in Hochform. Herbert dann auch: "Wir haben ja schon einiges auf der Tournee erlebt, aber das heute abend ist schon sehr eigenartig - ach hätte ich bloß nichts gesagt" - murmelte er noch hinterher. Also das Zitat stimmt so nicht, daß im unten erwähnten Zeitungsartikel steht.
Der Sound war natürlich in Leipzig auf der Festwiese wesentlich besser, da prallte nichts am Stadion-Rund ab, aber was solls. Dafür gab es ja jede Menge Flugzeuge (auch im Bauch). Und stundenlange Wartezeiten im Anschluß an der S-Bahn-Station nebst verpassten Anschlüssen, so daß ich nochmal 30,00 EUR Taxi bezahlt habe (wäre fast noch ein Konzert). Fazit - gut, daß Leipzig der Olympiabewerber wurde, die haben glatt die doppelte Menge Besucher verkraftet und waren nicht so hilflos wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund Frankfurt/Offenbach. Aber zur Eröffnungsveranstaltung der Olympiade sollten unbedingt viele Hessen eingeflogen werden.
Kompliment den helfenden Polizisten von Offenbach: "Gut, daß es ein Grönemeyer-Konzert war! Nach einem Fußball-Spiel hätten uns doch die Besucher schon glatt die Bude eingehauen."
Herbert for Friedens-Nobel-Preis!
http://www.frankfurterrundschau.de/r...en/?cnt=223670