Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2003, 10:12   #16
Matti
Werde meine Sucht
 
Benutzerbild von Matti
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 191
Matti hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich war schon seeehr skeptisch vor Konzertbeginn...dunkelgrauer Himmel, feuchtwarm, schwül, im Stadion triefte alles...und dann noch die eher störrischen Hessen, da weiss man ja nie.

Eine erste Enttäuschung im Stadion: trotz 17:15 (!) im Stadion sein, gab es keine Chance mehr, in den Catwalk Bereich zu kommen. Alles war bereits abgesperrt und dass, obwohl der nur zur Hälfte mit Leuten gefüllt war. Was sollte das????

Dann aber die Atmosphäre. Das Stadion ist ein abgewracktes aber immerhin "echtes" Fussballstadion, alle Tribünen überdacht, davon eine Stehttribüne. Alles ist sehr eng, kompakt, nah und wenn jemand unter der Gegentribüne hustet, hört man es fast im ganzen Stadion.

Um 19:41 schon die erste La-Ola Welle, ein Zeppelin von Radio FFH drehte über dem Stadion seine Runde..der letzte verzweifelte Scheinwerfer-Bühnenarbeiter (hat ja dann doch nix genutzt wurde angefeuert). Gab auch später Lob von Herbert: "ich habe von hinten gesehen, dass ihr schon früh gut drauf seid" und dann noch: " ich habe dass Gefühl, dass dies ein sehr einzigartiger, wunderbarer Abend wird". Im Gegensatz zu meinen "Vorrednern" hatte ich nicht das Gefühl, dass die Atmosphäre am Anfang schleppend war, also auf jeden Fall nicht schlechter als in Bochum. Aber so etwas hängt ja auch immer davon ab, von welcher Art Leute man umgeben ist und in Bochum waren es Kuschelpaare und Brötchen-aus-dem-Rucksack-hol-und-Essen Leute, in OF aber absolute textsichere und klatschwütige Fans.

Einzigartig (zumindest für Herbert) waren auf jeden Fall die Flugzeuge, die alle 7-8 Minuten in sehr geringer Flughöhe den Frankfurter Flughafen angesteuert haben. Zum Anfang (beim ersten Flugzeug) ist er auf der Bühne regelrecht erschrocken. Später bei Flugzeuge im Bauch: "Wer nach dem Konzert die richtige Anzahl der Flugzeuge weiss, die über uns hinweggeflogen sind, hat gewonnen".

Ansonsten war mein Eindruck, dass Herbert etwas weniger angespannt und nervös war, als in Bochum. Klar, dass Konzert in Offenbach ist bestimmt eines der kleinsten der Tour (knapp 30.000) und er war auch noch vorher nie hier, immer nur in Frankfurt in der Festhalle. Gut war auch, dass schon gleich am Anfang die Leute auf der Gegentribüne und der Orion-Tribüne und im Innenraum einen Heidenlärm veranstaltet haben, so dass jeglicher Zweifel, es könnte keine Stimmung aufkommen, sofort beseitigt war.

Was war anders als bei den anderen Konzerten? Herbert konnte nur sehr selten auf den Catwalk, da der wohl O-Ton "schweineglatt" durch den Regen war. Und die Bitte von Herbert: "Wenn ich hinfalle, dann lacht ruhig, aber bitte nur kurz". Vor Männer bekam er ein riesiges weisses Stoffbündel überreicht, was sich nach Herberts Begutachtung als riesige weiße Alt-Opa-Unterhose entpuppte. An Liedern gab es zusätzlich Taxi Europa (hat mich trotz Herbert nicht vom Hocker gerissen), Moccaaugen und "der Mond ist aufgegangen" (hmmm..passte hier vielleicht nicht so ganz..weit und breit nur Wolken...kein Mond, keine Sterne) aber ein netter Abschluss für den Nachhause-Weg. "Zum Meer" gabs bereits mit dem neuen Video im Hintergrund. Bei "der Weg" habe ich Herbert zum allerersten Mal, seit er das Lied singt, kurz lächeln sehen. Der Silberregen von "Mambo" hing ewig in der Luft (bis zum Ende von "Land unter" mindestens). Ein Mega-Hänger von Herbert bei "Bleibt alles anders" ...sowohl die erste als auch die zweite Strophe musste er komplett "wegmurmeln". Der Text war total weg.

Und dann bei "Mensch" (2. Version) holte Herbert einen kleinen Jungen, ca. 8 Jahre alt ("Jannik aus England, der sich schon immer gewünscht hat, mit mir zusammen "Mensch" zu singen) auf die Bühne. Der Kleine war echt süss - voll konzentriert und absolut textsicher . Danach hat Herbert ihm noch gezeigt, wie man eine La-Ola Welle startet..der Kleine war erst etwas erschrocken, als plötzlich 30.000 Leute die Arme hochgerissen haben, aber total glücklich und hat mit Herbert um die Wette gestrahlt.

Insgesamt: Offenbach Danke, es war wirklich Klasse!
__________________
Nur himmelhoch jauchzend
niemals betrübt..
Matti ist offline   Mit Zitat antworten