![]() |
Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“ (2012)
Zitat:
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Das klingt nach einem bunten Strauss noch niiiiiiiiieeeee dagewesener Erzählungen.
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Ich sattel schonmal die Rennpferde ;)
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
irgendwann bekommt er mal ne Unterlassungsklage von der Intercord
edit: ach nee, die gibts ja gar nicht mehr |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
vielleicht kann es ja jemand von den ipad-Besitzern trotzdem inhaltlich hier wiedergeben.
Das "Kinder an die Macht-Thema" würd mich schon interessieren. 8) |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
"Ich bin damals in eine Talkshow eingeladen worden, da saßen so lauter Pädagogen, ich wusste gar nicht was ich da sollte. Die haben den Text richtig ernst genommen und mich gefragt, wie ich so etwas schreiben könne"
Das wäre mein Tipp zu dem Thema ;-) |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
ja sicher wird das kommen, aber die englische Version, vllt. singt er sie uns ja vor ;-)
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Mir würde es schon reichen, wenn er die deutsche Version endlich mal wieder spielen würde ;-)
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Ich habe das Interview gelesen:
• Grönemeyer plant im Herbst ein englischsprachiges Album zu veröffentlichen, das in Deutschland nicht erhältlich sein soll. • Herbert ist besorgt über die Entwicklung des Rechtsradikalismus (Zwickauer Terrorzelle) und plant aus diesem Grund das Stück „Die Härte“ in sein Tourprogramm aufzunehmen. • Grönemeyer hat eine Anfrage von der Klassik-Stiftung in Weimar erhalten. Er soll für ein Buch einen Essay über Liebe schreiben. |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Ein englischsprachiges Album :shock: Das sind ja Neuigkeiten :shock:
Wie können wir das bloß kriegen, wenn es nicht in Deutschland erhältlich sein wird http://img828.imageshack.us/img828/4889/millan1064.gif http://img838.imageshack.us/img838/4...94b48b55c9.gif |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
Und ich würd mich durchaus freuen den Song live zu hören. Naja und was den "Running Gag" mit dem englischen Album angeht ... ich glaube schon, dass es diesmal wirklich sehr konkret ist und irgendwie werden wir da hoffentlich dann trotzdem dran kommen ;) |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Ich find die Härte auch gut. :rotier: Auf dem Feld wird wohl dann raus fliegen.
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Vermutlich wird es genauso sein.
Ob ihr es glaubt oder nicht: Als damals dieses Benefiz-Konzert in Jena war, ist mir damals schon der Gedanke gekommen. Hoffentlich kommt es auch so. |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
Allerdings kann man sich ebenso fragen, warum er es nach der Bleibt alles anders-Tour überhaupt aus dem Programm genommen hat, denn Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus hat es die letzten Jahre über immer und überall gegeben. Vor einigen Jahren, zwischen der BAA- und der Mensch-Zeit hat er gegenüber Roger Willemsen sinngemäß gesagt, die rechte Szene kommt nicht einfach nur mehr plump in Bomberjacke und Springerstiefeln daher, wie es oft dargestellt wird, sondern das sind teilweise gebildete Menschen in einflussreichen Positionen, die dem ganzen schon eine auf ihre Art glamouröse Note verpassen, und das macht das ganze umso gefährlicher. Vielleicht wurde Die Härte mit der Mensch-Tour nicht mehr gespielt, weil es mit Neuland einen zeitgemäßeren Ersatz gab, so wie im Laufe der Grönemeyer-Geschichte auch andere Lieder moderneren Pendants gewichen sind. Inzwischen ist aber kein entsprechendes Lied mehr im Programm (Stück vom Himmel ruft zwar generell zu Toleranz und Völkerverständigung auf, aber es hat beiweitem nicht diesen verurteilenden Aspekt von absoluten gedanklichen Verfehlungen); Flüsternde Zeit wurde zur 12-Tour gar nicht erst reingenommen, weil er sich den Text nicht merken konnte, und Auf dem Feld, das beschreibt einen konkreten Aspekt des tagesaktuellen politischen Geschehens, es ist zwar auf seine Art auch sinnvoll und wichtig, aber es ist, wie auch schon Hartgeld, Grönland und Marlene, ein ziemlich spezielles Lied, das kaum das Zeug dazu hat, eines für die Ewigkeit zu werden. Die Härte hingegen ist eines der "großen" Lieder, wie ich sie nennen würde, und ich würde es sehr begrüßen, wenn er sich dieser Problematik wieder direkt mit dem passenden Lied entgegensetzen würde. Es wird zwar kaum zu einem großen Umdenken oder gar zu einem Rückgang rechtsextremer Gewalt führen, so wie auch das Spielen von Sie wohl kaum einen Kindesmissbrauch verhindert haben wird, aber es kann seinen Beitrag dazu leisten, das Augenmerk einiger Konzertbesucher vermehrt auf die "braune Seuche" zu richten, auch wenn davon wieder mal längere Zeit nicht in den Medien berichtet wird. An dieser Stelle bietet es sich auch an, einen, wie ich finde Missstand zu erwähnen, der nicht sein müsste: Wie viele Kandidaten sind am vergangenen Sonntag bei der Wahl zum Bundespräsidenten angetreten? In den allermeisten Berichten war die Rede von Herrn Gauck und noch von der "Nazi-Jägerin" Beate Klarsfeld, die von den Linken ins Rennen geschickt wurde. Aber dass tatsächlich noch ein 3. Kandidat, seines Zeichens selbst Nazi, zur Wahl stand, den die NPD aufgestellt hat, das wurde zum Großteil unter den Tisch gekehrt und einfach nicht erwähnt - bisher wurden die wenigsten Probleme dadurch gelöst, dass man sie einfach verschweigt. Als ich es vorhin las, dass Die Härte in der engeren Auswahl fürs diesjährige Programm ist, kam mir übrigens eine Déjà-Vu-artige Erinnerung in den Sinn, und zwar eine Ansage zu Onur, die inzwischen fast 20 Jahre zurückliegt: Zitat:
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
Deshalb bitte auf jeden Fall in die Setlist aufnehmen! Noch besser hätte ich es gefunden, wenn Herbert bei "Rock gegen Rechts" in Jena aufgetreten wäre. Da haben namenhafte deutsche Musiker kurzfristig 50.000 Leute mobilisiert, die ihren Unwillen gegenüber Rassismus und Neofaschismus in die Welt getragen haben. Herbert auf dieser Bühne mit dem Lied "Die Härte" hätte echt ein Ausrufezeichen hinter diese Veranstaltung gesetzt :!: ... und es wären wahrscheinlich mindestens 70.000 Leute gekommen. ;) Es wäre wirklich wünschenswert, wenn es weitere Veranstaltungen wie diese in Jena geben würde. Denn es geht ja nicht nur darum auf aktuelle Geschehnisse zu reagiern, sondern den Gedanken gegen Rechts in die Seelen zu pflanzen. Und was ist da besser geeignet als Musik... |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
|
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Das hab ich mich auch schon gefragt, aber vielleicht hat er ja mal in Erwägung gezogen, dass sein englisches Gesinge einfach nur grausam klingt :oops: von daher ist es vielleicht gut, dass das von vornherein nicht so viele hören :oops: außerdem glaube ich das mit dem englischen Album sowieso erst, wenn ich es sehe ("Ende des Jahres"... jaja...) ;)
Und "Die Härte"... hm ja, ich weiß nicht. Das ist wieder so "da ist jetzt was passiert, da spielen wir jetzt das jetzt". Ich fände es gut, sowas bei "Rock gegen Rechts" o.ä. Veranstaltungen zu spielen, aber im normalen Tourprogramm braucht er mit sowas nicht ankommen, finde ich, denn da werden ohnehin keine oder kaum Leute anwesend sein, die er mit solchen Songs zum Nach-/Umdenken bringen muss. Ohne rechtsradikale Problematiken unter den Tisch kehren zu wollen, aber es gibt tausendundeins andere Lieder, die ich lieber hören würde. |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte keine Gelegenheit ausgelassen werden ein klares "NEIN zur rechten Gesinnung und Gewalt" auszusprechen. |
AW: Grönemeyer: „Was ich tue, ist Rock'n'Roll“
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.