Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Andere Künstler & Musikrichtungen (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Persönliche Top10 2011 (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=8311)

Laurel 13.12.2011 19:51

Persönliche Top10 2011
 
Mitterweile von mir so obligatorisch wie der Jahresrückblick mt Günther Jauch, dem Silvesterpunsch bei "Ein Herz und eine Seele" und Miss Sophie und James beim "Dinner for one"

Hier die 10 (mehr oder weniger) Songs die 2011 für mich mitgeprägt haben:

- Herbert Grönemeyer: Schiffsverkehr

SV steht hier stellvertretend für alle Erlebnisse mit sowie rund um Herbert.
Das Premierehören und Analysierens des Albums mit Currywurst und
Sekt, "Wetten dass" in Augsburg, meine 7 Konzerte, deren Begleitumstände nicht
immer leicht und locker waren, aber jedes auf seine Art und Weise unvergessen blieb,
die Auftritte von Herbert mit Jools Holland und bei Harald Schmidt, von denen endlich
mal wieder schöne Fotos blieben.


- Alexandre Desplat - Lily´s Theme/Soundtrack "Harry Potter and the Deathly
Hallows2

Mein Film des Jahres, obwohl es natürlich auch andere tolle gab.
Die beste Anfangseinstellung, der beste Nebendarsteller, der ergreifendste Tod und der
beste Schlußsatz: You were named after two headmasters of Hogwarts. One of them
was a Slytherin and he was probably the bravest man I ever known. :\')


- Michel Leclerc et Baya Kasmi - De Bénisaf á Salonique/Soundtrack "Le nom
des gens"

Nr. 2 meiner Lieblingsfilme, witzig, frech intelligent und sehr anrührend, Franzosen
können wirklich tolle Filme machen



- Thees Uhlmann - Und Jay-Z singt uns ein Lied

Und wie häufig schlägt dein Herz ? Wie häufig siehst Du himmelwärts ?
In der Schönheit des Moments wenn Du lachst und schreist und rennst...

Großes Video und große wahre Worte. Lang lebe das GHVC !


- Robbie Williams/Take That - Angels/A Million Love Songs

Trotz Herbert MEIN Konzert des Jahres !!! Ein Jugendtraum von mir. Alle 5 auf einer
Bühne direkt vor mir und mitgröhlen 8)

- The Beatles - Golden Slumbers/Carry that weight/The end

tolle Tage in Liverpool bei der diesjährigen Beatle-Week


- Zuccero - Va pensiero/Rosenstolz - Liebe ist alles/Samuel Barber - Adagio for
strings

Das einschneidenste, markerschütterndste und traurigste Ereignis meines
Lebens...aber dennoch: es muss weitergehen...




So...und nun seid Ihr dran...;)









-







-

vinto 13.12.2011 23:30

AW: Persönliche Top10 2011
 
10. Farin Urlaub - Outro (aus "Endlich Urlaub")

Die Liste beginnt mit einem älteren Titel, der sich nach langem Rumprobieren als für mich ideal zum joggen herausstellte. Irgendwann lief nur noch das in Dauerschleife und ich habe es geliebt und gehasst. Ich habs laufen nach ein paar Wochen wieder aufgegeben :-)

09. Die Doofen - Jesus

Uralt, aber dieser Titel brannte sich aus dem Nichts plötzlich in meinem Hirn fest und in stillen Stunden kommt er zum Vorschein. "Jesus, Du warst echt okay. Jesus, Jesus, everytime fairplay" - Wer kommt auf sone kranke Sch..... :-)

08. Frida Gold - Unsere Liebe ist aus Gold

kein besonderer Grund, er popt halt so schön

07. David Guetta - Titanium

Guetta ist ein Tier. Gefühlt jede Woche ein Hit in diesem Jahr. Einer davon war "Titanium". Es dröhnt und flasht.

06. Kate Perry - ET

Im Prinzip geklaut von TATU-All the thigs she said, aber besser gut geklaut, als schlecht selbstgemacht. Das Dings rumst so schön.

05. Alin Coen - Wolken

Sehr feinsinniger Titel, schöne Stimme, sprach mich sofort an. Das Album hat mir in der Machart so nicht gefallen.

04. Herbert Grönemeyer - Zu Dir

Klar, er darf nicht fehlen. Für mich wieder einmal ein Text, bei dem ich mir an jeder Ecke denke, wie kommt er auf sowas. Also jetzt nicht auf Thema bezogen, sondern wie er es ausdrückt. Ein Meisterwerk.

03. Lena - Push forward

Und ich glaube immer noch, dass wir mit dem zweiten Platz der Vorentscheidung weitergekommen wären, als mit "Taken by a stranger". Einfach tolle Ballade.

02. Stefan Raab - Satellite

Der Opener der Eurovision war einfach der Hammer! Raab ist ein Gott und auch die Singleumsetzung ist einfach krass. Unfassbar gutes Teil.

01. Flo Mega - Zurück

"Ich bin zurück, von dort wo der Pfeffer wächst" Ich bin gar nicht so der Soul/Blues-Fan, aber das Teil hat wirklich alles eingerissen in diesem Jahr.

Die Reihenfolge 1-10 ist nicht so fest zu sehen, besonders die ersten Plätze könnten auch so oder so oder anders aussehen.

Bloß geliebt 13.12.2011 23:50

AW: Persönliche Top10 2011
 
Herbert Grönemeyer – Schiffsverkehr / November / Kreuz meinen Weg

Coldplay – Every Teardrop is a Waterfall / Lost! / The Hardest Part

LMFAO - Party Rock Anthem

U2 – Angel of Harlem

Semisonic – Closing Time

Thees Uhlmann – Zum Laichen und Sterben ziehn die Lachse den Fluss hinauf

Kettcar – Die Ausfahrt zum Haus deiner Eltern

Tim Bendzko – Wenn Worte meine Sprache wären

Rosenstolz – Mein Leben im Aschenbecher

Hurts – Blood Tears and Gold

Aston Martin 15.12.2011 17:47

AW: Persönliche Top10 2011
 
Ich musste echt nachgucken, welche Alben in diesem Jahr erschien sind, da ich das Gefühl hatte, dass das Jahr 2011, außer "Schiffsverkehr" natürlich, nichts Besonderes hervorgebracht hat. Aber zum Glück lag ich da gewaltig daneben.

Da es (im Negativen zum Glück) keine Ereignisse für mich gegeben hat, die besondere Songs erfordert haben, beschränke ich mich einfach einfach auf meine Top 10 (beliebige Reihenfolge) der Neuerscheinungen.

Herbert Grönemeyer - Zu dir
Herbert Grönemeyer - November
Tim Dendzko - Nur noch kurz die Welt retten
Udo Lindenberg feat. Clueso - Cello
Clueso - Zu schnell vorbei
Coldplay - Paradise
Coldplay - Every Teardrop Is a Waterfall
Adele - Set Fire to the Rain
Adele/ Dick Brave - Rolling in the Deep
Chris de Burgh - Time in A Bottle
(Thees Uhlmann - Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf)


Okay, jetzt ist es eine Top 11 1/2 geworden.

RaBraBo 15.12.2011 19:32

AW: Persönliche Top10 2011
 
Meine 10
eine Rangliste möchte ich dabei vermeiden, da die Reihenfolge variiert.

Udo Lindenberg feat. Clueso - Cello

Herbert Grönemeyer - November - Lass es uns nicht regnen - Zu dir

Peter Fox - Alles Neu - Kopf Verloren

Natalie Merchant - Motherland

Tom Waits - Chocolate Jesus

CHICKENFOOT - Come Closer - Something Going Wrong

Vollmondpetra 16.12.2011 13:56

AW: Persönliche Top10 2011
 
Diese 10 Songs (und noch viel mehr) haben mich gut durch 2011 gebracht.
Die Reihenfolge ist bedeutungslos ...

Herbert Grönemeyer – *Ich hab dich lieb* :)
http://www.youtube.com/watch?v=Am8-fafmcGE
Schiffsverkehr, ein super Album und trotzdem, das Highlight in Wien war für mich dieses Lied

Coldplay – *Charlie Brown*
http://www.youtube.com/watch?v=-u5JM6X_XG8
das ganze Album ist der Hammer 8)

David Guetta feat Sia - *Titanium*
http://www.youtube.com/watch?v=7Sfcw2QK9Ww
Ein Muntermacher! Wer da nicht fit in den Tag startet, ganz egal wie kurz die Nacht war, dem ist nicht zu helfen :rotier:

Jupiter Jones - *Still*
http://www.youtube.com/watch?v=fgCOUO-s8nY
Fast täglich im Radio gehört und in keinster Weise gestört … Gefühl pur. Ich glaube, daran werde ich mich nie satt hören

Bruce Springsteen - *Prove It All Night*
http://www.youtube.com/watch?v=nUXWDSAjeDk
vielleicht werd ich bald mal Gelegenheit haben es live zu hören 8):D

Rea Garvey - *Can’t Stand the Silence*
http://www.youtube.com/watch?v=I-DFIJ_nC1c
Ich finde es auch akustisch wahnsinnig gut … 8)

Take That - *The Flood*
http://www.youtube.com/watch?v=FyEt9enBymU
Die Progress-Tour war etwas ganz besonderes … da ich etwas spät entschlossen nur noch Plätze in luftiger Höhe bekam, war die DVD ein MUSS, um das ganze noch mal aus besserer Sicht zu erleben :D

Lady Gaga – *The Edge of Glory*
http://www.youtube.com/watch?v=ka6tetUaDpw
hier mal eine etwas andere Version. Eine tolle Künstlerin und nicht ihr einziger geniale Song 8)

Boy - *Drive Darling*
http://www.youtube.com/watch?v=gZ54M6ScBbI
Mutual Friends, ein starkes Album. Hoffe, dass man noch viel von den beiden hören wird 8)

vinto 16.12.2011 15:39

AW: Persönliche Top10 2011
 
Zitat:

Zitat von Vollmondpetra (Beitrag 321598)
Lady Gaga – *The Edge of Glory*
http://www.youtube.com/watch?v=ka6tetUaDpw
hier mal eine etwas andere Version. Eine tolle Künstlerin und nicht ihr einziger geniale Song 8)

Lady Gaga ist eigentlich schon sehr gut. "Bad Romance" ist ein absoluter Hammer. Auf dem bisherigen Alben ist neben den wirklich guten Sachen auch sehr viel schlechtes. So war ich extrem enttäuscht von dem Titel "Born this way" und noch schlechter ist "The edge of glory". Wäre es nicht Lady Gaga, sondern ein x-beliebiger Debütant, keiner würde es auch nur im Radio spielen wollen. Just another f... Popsong.
ABER: Diese Version von "Edge" ist wirklich toll! Keine Frage.

Stück vom Himmel 16.12.2011 23:33

AW: Persönliche Top10 2011
 
Diese Songs begleiteten mich durch das Jahr 2011:
01. Herbert Grönemeyer – Erzähl mir von morgen & Wäre ich einfach nur feige
02. Clueso – Du bleibst
03. Rosenstolz – Beautiful
04. Jools Holland & Herbert Grönemeyer – Marie
05. Söhne Mannheims – Freiheit
06. Jupiter Jones – Still
07. Evanescence – Lost in Paradise
08. Susanne Sundfør – The Brothel
09. Take That – The Flood
10. Coldplay – Every Teardrop Is A Waterfall

fjäril 17.12.2011 11:48

AW: Persönliche Top10 2011
 
Meine Favoriten des Jahres...

1. Krystle Warren - Forever is a Long Time einfach tolle Stimme, freue mich schon total auf das vollständige Doppelalbum nächstes Jahr.

2./3. Teddy Thompson - Gotta Have Someone , What Will I Do : das erste vom neuen Album (mit noch einigen anderen guten ;) ), das zweite live einfach immer wieder gut :)

4. Justin Townes Earle - Harlem River Blues : für mich eins der in Dauerschleife laufenden Lieder.

5. David Ford - Nothing At All Habe David dieses Jahr 4x live gesehen und ist - wie übrigens auch die anderen genannten - live echt super!

6. Kami Thompson - Little Boy Blue Das Debutalbum (Love Lies) ist diesen Herbst endlich erschienen :)

7. Herbert Grönemeyer & Jools Holland - Just To Be Home With You

8. Herbert Grönemeyer - Ich Hab Dich Lieb: da ich das dieses Jahr endlich live gehört habe :)

9. Kate&Anna McGarrigle - Talk To Me Of Mendocino : die haben ganz viele tolle Songs, und dieses Jahr gab es mit "Tell My Sister" 3 CDs mit remasterten und auch einigen unveröffentlichten Songs, der Song ist einer von denen die mir kaum aus dem Kopf gehen.

10. Lisa Hannigan - Knots einer von vielen tollen Songs vom neuen Album Passenger - und mit echt einfallsreichen Videos zu den Songs!

11. Laura Marling - All My Rage auch hier ist das neue Album toll, habe sie dieses Jahr zwar leider nur einmal live gesehen, aber mit richtig großer Touringband hat das sehr viel Spaß gemacht.

12. Katzenjammer - Ain't No Thang : noch vom ersten und nicht vom recht neuen Album, aber die 4 machen live echt Spaß, und das ist eindeutig einer meiner Favoriten.

GlitzerndesMeer 18.12.2011 01:15

AW: Persönliche Top10 2011
 
Zitat:

Zitat von Laurel (Beitrag 321542)
Mitterweile von mir so obligatorisch wie der Jahresrückblick mt Günther Jauch, dem Silvesterpunsch bei "Ein Herz und eine Seele" und Miss Sophie und James beim "Dinner for one"

Auf deinen hier warte ich sogar gespannter als auf den genannten Rest :\')

Herbert Grönemeyer - Kreuz meinen Weg/November - WAS! FÜR! EIN! JAHR! Der wahnsinnigste Geburtstag aller Zeiten, die schönste Grönemeyertour ever, das Schauspielhaus auch noch gewonnnen... und das alles mit den tollsten Menschen, fast immer den besten Plätzen, nicht jedoch immer mit dem besten Wetter :mrgreen: ... ließ mich einige widrige Lebensbegleitumstände leichter vergessen. :\')

Tarkan - Öp - irgendwie aufgedrängt bekommen und das ganze Jahr einen Ohrwurm gehabt... lustigerweise immer eher bei Fahrten in den hohen Norden gehört, aber auch mitten in Istanbul auf der Straße :heart:

BOY - Little Numbers - man kam an den beiden Mädels dieses Jahr kaum vorbei... nicht immer meine Musik, aber an der mag ich vor allem auch das Video aus Barcelona :)

Alexandre Desplat - OST Harry Potter and the Deathly Hallows Parts 1 & 2
- ich hab mir im Leben noch nie einen Instrumentalsoundtrack gekauft, aber dann kam der 12.7. :cry: und ich habe mich so unsterblich in die Musiken dieser beiden Filme verliebt, dass ich sie bis heute regelmäßig höre... "After all this time? - "Always" :cry:

Colbie Caillat - I Do - furchtbar poppig, aber ein echter Ohrwurm auf den Autobahnen zwischen Süd und Nord und West :)

Jupiter Jones - Still - Kleines Meisterwerk :\')

The Kinks - All Day And All Of The Night - toller Sixties-Song, der die Bude einfach rockt... und er unterstützt gewisse Planungen für's nächste Jahr 8)

Seeed - Dickes B - hätte dieses Jahr zu meiner Hymne werden können, nur waren da andere Leute anderer Meinung... naja. Neues Jahr, neues Glück, und nichts destoweniger ein geiler Song 8)

Thees Uhlmann - 17 Worte - angeblich sind es ja nur 16 Worte ;) regelmäßig mit einem lieben Menschen nach unerfreulichen Arbeitstagen im Auto gehört und gesungen und so die drückende Stimmung mit Hamburger Luft weggepustet :heart: und nächstes Jahr dann Große Freiheit!

Xavier Naidoo - Ernten, was man sät/Sie sieht mich nicht - seit ich an einer gewissen Castingshow :oops: hängengeblieben bin und ihn im Gegensatz zu früheren Eindrücken auf einmal unglaublich sympathisch finde, hab ich ein bisschen in seinem Werk gestöbert... hörenswert!

Daylight 18.12.2011 19:47

AW: Persönliche Top10 2011
 
Meine diesjährigen Lieblingssongs:

1. Herbert Grönemeyer: Zu Dir
2. Take That: The Flood
3. Flo Mega: Zurück
4. Adele: Rolling in the deep
5. Jupiter Jones: Still
6. Glasperlenspiel: Echt
7. Udo Lindenberg feat. Clueso: Cello
8. Bosse: Wartesaal
9. Andreas Bourani: Eisberg
10. Ed Sheeran: The A Team

herzsehen 19.12.2011 22:51

AW: Persönliche Top10 2011
 
Eddie Vedder - Just Breathe
Stoppok plus Worthy - Zeit für ein Wunder
Dick Brave - Sittig Waiting Wishing
Rise Against - Hero of war
Paul Simon - The afterlive
Gotye - Somebody that I used to know
Bosse - Wartesaal
Young Rebel Set - If I was
The Vaccines - Family Friend
Rea Garvey - Can't stand the silence

Gröne-meyer 20.12.2011 02:06

AW: Persönliche Top10 2011
 
Phillip Poisel - Eiserner Steg
Herbert Grönemeyer - Wäre ich einfach nur feige
Jupiter Jones - Und dann warten
ATB - My saving grace
Christina Stürmer - Engel fliegen einsam
Cindy Lauper - True colours
Tiemo Hauer - Kopf und Seele + Mädchen aus Berlin
David Guetta - Titanium
Kettcar - 48 Stunden

mrs.jones 20.12.2011 19:52

AW: Persönliche Top10 2011
 
Da ich dieses Jahr viel unterwegs war, hab ich viel Radio gehört, daher sind viele meiner Top10, Songs die oft bei Triple J liefen und sich so in mein Bewusstsein geschlichen haben.:)


1. Angus & Julia Stone: Big Jet Plane
Was für ein wunderbarer Song, zu Recht sind die beiden gerad sehr erfolgreich in Australien.

I wanna take you on a ride on big jet plane...:\')

2. Ben Folds: Adelaide
Eine Zeitlang in Adelaide gelebt und dann das Glück gehabt, Ben Folds dort spielen zu sehen. Als er seinen Song über Adelaide (er hat da auch mal länger gelebt) beim Konzert gebracht hat, haben natürliche alle Australier laut mitgesungen, sehr schöner Konzert-Moment.
It’s raining in Adelaide...

3. Herbert Grönemeyer: Fernweh
Die Tour hab ich ja leider verpasst, aber das Album hat mich selbst im fernen Down Under erreicht.
Ich hab Fernweh, wenn Wolken an mir vorüberziehen...


4. Boy and Bear: Fall at your feet

Schöne Coverversion (inklusive Banjo und Klavier) eines meiner liebsten Crowded House Songs.


5. Crowded House: Kare Kare

Was war das für ein tolles Gefühl wirklich und wahrhaftig am Kare Kare Beach (in NZ) zu stehen, an dem eines meiner liebsten Alben entstanden ist (Crowded House: Together Alone) und diesen Song zu hören, während man auf die Wellen blickt. Hach.:\')
Sleep by no means comes too soon, in a valley lit by the moon...


6. My Morning Jacket: Holdin’ on to Black Metal.

Lief ebenfalls ständig im Radio, allerdings haben wir lange gebraucht, bis wir verstanden haben, dass die nicht „holding on to Black Meadow“ singen...:mrgreen:

7. Seeker, Lover Keeper: Even though I’m a woman

australische Band, dieser Song lief im Juli/August ständig bei Triple J und passte prima zu unseren Roadtrips.
I love you more when I’m missing you, that’s why I’m always away...

8. Pajama Club: Tell me what you want Neil Finn hat mit seiner Frau ein kleines Independent Album gemacht. Zwar hab ich die beiden auf Tour leider verpasst, aber das Album gefällt mir ganz gut.


9. Liam Finn: Cold Feet
Von seinem neuen Album FOMO. Klasse Song, der mir nach dem ersten Hören schon im Ohr geblieben ist. Und dann zwei Live-Konzerte in Melbourne zum Abschluss meines Australien Jahres.


10. Wilco: One sunday morning

Wow, was für ein wunderbarer Song. 12 Minuten lang und man wünscht sich, er würde nie zu ende gehen. Und dann eröffenen sie damit auch noch alle drei Konzerte, die ich im November hier sehen konnte.Toll.

Something sad keeps moving, so I wandered around, I fell in love with the burden, holding me down...

JJ 30.12.2011 03:43

AW: Persönliche Top10 2011
 
Mmh, das Jahr ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber weil ich hoffe, dass nicht mehr sehr viel passieren wird, überlege ich mal, welche Lieder mich dieses Jahr beeindruckt, bewegt, was auch immer haben, aber ich glaube nicht, dass es genau 10 werden.

Als allererstes kommt mir "Stay on these roads" von a-ha in den Sinn:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Es geht weniger um das Lied oder die Band an sich, sondern mehr um die Botschaft, die dadurch vermittelt wird, dass die bekannteste Gruppe eines Landes, die sich über ein halbes Jahr zuvor aufgelöst hatte, nicht aus Profitgier oder Geltungssucht sich noch einmal auf der Bühne zusammenfindet, sondern um ihrer Nation in der schwersten Stunde beizustehen und den Rücken zu stärken. Das vergangene Jahr mag von einigen Schreckensmeldungen durchsetzt gewesen sein, aber mir persönlich nahegegangen sind vor allem die Anschläge in Norwegen, die nicht nur schrecklich und sinnlos waren wie alle Amokläufe, sondern zugleich auf äußerst grausame Weise deutlich machen, wozu ein einzelner Mensch fähig ist, der von seinem Hass angetrieben über Jahre unbehelligt darauf hin arbeitet, die Welt in wenigen Stunden aus den Fugen geraten zu lassen - in dem wahnhaften Glauben, sie damit zu retten. Ich finde es nicht übertrieben, vom mit Abstand schlimmsten, verheerendsten und menschenverachtendsten Verbrechen der letzten Jahre zu schreiben, das ein Einzelner im Alleingang geplant, vorbereitet und verübt hat, der hoffentlich seine gerechte Strafe erhalten wird und nie wieder freikommt. In ihrem vollen Umfang fällt es mir nachwievor schwer, die Geschehnisse zu begreifen, bzw. wenigstens zu erfassen, das wird für viele der mehr oder weniger direkt Betroffenen wahrscheinlich noch ein sehr langer Weg sein, das ganze zu verarbeiten, dabei hilft auch kein Lied dieser Welt - aber es kann den Menschen eine Stütze sein und Trost spenden in den schwersten Momenten und deshalb verneige ich mich vor a-ha für den pietätvollen Umgang mit der schlimmsten Tragödie, die die Welt in diesem Jahr ereilt hat.

Ansonsten habe ich mich dieses Jahr kaum großartig mit neuer und/oder alter Musik auseinandergesetzt, es kam zwar einiges hinzu, dem ich so vorher kaum Beachtung geschenkt habe, aber wirklich im Gedächtnis geblieben ist mir nur wenig.

Ein Lied allerdings, das höre ich zu gern, wenn es mal im Radio läuft, drehe ich sofort lauter, es kam zwar, was mein persönliches Timing betrifft, ein bisschen spät raus, aber es trifft ziemlich genau meine Stimmung, die dieses Jahr überwiegend beherrscht hat: Rosenstolz mit "Wir sind am Leben":

http://www.myvideo.de/watch/8247707/..._sind_am_Leben

Ich glaube nicht, dass es ein größeres System gibt, das dahintersteht, aber fast ungefähr zeitgleich mit der Zwangspause von Rosenstolz Anfang 2009 nahm auch mein Leben eine dramatische Wendung in eine fatale Richtung, und nun, 2011, sind die dunkelsten Stunden überwunden und es scheint nur noch bergauf zu gehen.

Das ist auch der Grund, warum ich zu den Liedern, die mich dieses Jahr am meisten bewegt haben, eine Eigenkreation zähle, und zwar ein im wahrsten Sinne des Wortes "bewegendes" Lied, es heißt "Zahnrad" und ich glaube, ich habe damit musikalisch das geschaffen, was aus meiner Feder maximal möglich ist, es gibt kein anderes (eigenes) Lied, das ich mit einer derartigen Leidenschaft und Hingabe spiele und singe (oft sogar beides zugleich) und das mich auf diese Art mit purem Glück erfüllt.

Und damit drängt sich auch schon die nächste Überleitung auf: Schon als im Februar die ersten Hörschnipsel von Schiffsverkehr (und Wäre ich einfach nur feige) zu hören waren, war nicht nur mir klar, dass da etwas ganz großes auf uns zukommt. Und die Vorabauskopplungen haben beiweitem nicht zu viel versprochen. Bis heute höre ich mir das Album fast täglich an, manchmal auch komplett. Bevor ich nun die Schiffsverkehr-Lieder hervorhebe, die für mich eine besondere Bedeutung haben, will ich ein uraltes Schmuckstück hervorheben: "So gut"

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Die diesjährige Tour war fantastisch, perfekt in Szene gesetzt und für manche Überraschung gut, das wurde schon an anderer Stelle reichlich gelobt. Aber liedermäßig die allergrößte Überraschung war es für mich (und für viele andere sicherlich auch), als in Hamburg zuerst Lass es uns nicht regnen ins Programm aufgenommen wurde, dann noch Vollmond und Zur Nacht gespielt wurden und die meisten davon ausgegangen sind, dass ein wunderschönes 29-Lieder-Konzert zu Ende war (zumindest Norbert und Armin sind davon ausgegangen). Doch irgendwie, obwohl es schon deutlich nach 23 Uhr war, konnte man Herrn Grönemeyer ansehen, dass er noch nicht gehen wollte. Und so kam es, dass er sinngemäß sagte: "Wir spielen noch ein Lied, das ist von einer uralten Platte, die ist ungefähr exakt 30 Jahre alt, die hieß "Total egal", da hatte ich noch so eine Strähne im Gesicht". Außer 2008, als in Aalen "Energie" gespielt wurde, hat mir noch nie eine Zugabe so extrem den Boden unter den Füßen weggerissen - und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es nächstes Jahr noch mindestens einmal so weit sein kann.

Und auch hier bietet sich eine Überleitung an zurück zum Album Schiffsverkehr. Nachdem wir uns 1989 im Kindergarten kennenlernten, von 1994 bis 1999 dieselbe Schulklasse besuchten, sich unsere Wege Mitte 2000 trennten und wir uns 2004 etwa 5 mal sahen, habe ich dieses Jahr nach 7 Jahren meinen langjährigen besten Freund wiedergetroffen, doch das ist nichts gegen seinen "Nachfolger", den ich Ende 2000 kennenlernte, mit dem ich mich 2003 zerstritt und den ich dieses Jahr nach über 8 Jahren Funkstille wiedertraf, mit dem ich mich sofort wieder vertrug und nun wieder Pläne mit ihm schmiede. Beides erinnert mich ein bisschen an das uralte "So gut", das wie aus dem Nichts, aber nur 2 mal gespielt wurde dieses Jahr und an den Mambo, der nicht ganz so uralt ist, aber dennoch lange auf dem Abstellgleis stand und nun wieder präsent ist. Und ein Lied bringt mir daher einen persönlichen Bezug: "Same old Boys". Und "Lass es uns nicht regnen" erinnert mich auch immer daran, wie ich den Streit mit Sebastian so einfach beilegen konnte, als hätte es ihn nie gegeben.

Bis auf gerade mal 3 Lieder (Deine Zeit, Auf dem Feld und So wie ich) kann ich bis heute mich mit jedem Schiffsverkehr-Titel mehr oder weniger identifizieren: Das Fernweh hat mich dieses Jahr gepackt und auch nächstes Jahr wird es wieder auf mittelgroße Tour gehen, zu Unfassbarr Grund und Zu Dir will ich meinen persönlichen Bezug hier nicht aufschreiben, zu Kreuz meinen Weg und Erzähl mir von morgen auch nicht wirklich außer der Nebenbeifeststellung, dass ich immer davon ausgegangen bin, den Menschen kennenzulernen, der mein Leben völlig auf den Kopf stellt, was schließlich am 29. Mai der Fall war und mir dadurch automatisch die anschließende Tour noch näher zu Herzen gebracht hat.

Wäre ich einfach nur feige war von Anfang an einer meiner Favoriten, schon kurz nachdem die Single draußen war, hat es in mir den Gedanken geweckt, dass es ein neues Zeitalter einläuten kann und ich denke, es deutet vieles darauf hin.

Aber 2 Lieder haben es mir ganz besonders angetan, wer aufgepasst hat, wird ohne Probleme erkennen, dass es Schiffsverkehr selbst und November sind. Musikalisch sind sie nicht die allerinnovativsten Stücke, auch das Gitarrenspiel von Herrn Grönemeyer selbst hat nun nicht mehr den exklusiven Reiz, wie zu Zeiten von Dort und hier oder Spur (obwohl sie ihm durchaus gut steht, und das, nachdem er viele Tourneen lang keine Gitarre gespielt hat, bei bisher 5 verschiedenen Liedern der Schiffsverkehr-Tour). Aber die Botschaft, die von beiden Liedern ausgeht, die hat sich in mir eingebrannt und nicht zuletzt verdanke ich es auch Zeilen wie "Keine Liebe bricht mich" und "Tief im Herbst drin liegt ein Neubeginn", dass ich es geschafft habe, mich noch einmal aufzuraffen und noch einmal zu versuchen, aus meinem Leben etwas zu machen.

Nächstes Jahr möchte ich an dieser Stelle über "Kinder an die Macht" gerne dasselbe schreiben wie über "So gut", hoffentlich liest das jemand und kümmert sich drum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.