Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Smalltalk (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mauerfall im Zweisprachenland? (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=7487)

astroflex 09.11.2009 20:42

Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... und wie weiter?

Eagle 09.11.2009 21:50

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Gemeinsam ;)

PiEpSiE 09.11.2009 23:08

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
morgen vor 20 jahren habe ich die erste und einzige nacht im trabi übernachtet :mrgreen:

:\')

astroflex 10.11.2009 10:12

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Manja hat den Anfang gemacht... , wie habt ihr den 9.11.1989 erlebt?
http://www.mdr.de/damals/6797322.html

LandUnter-Nadja 10.11.2009 10:48

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Ich lag damals wohl vermutlich im Bett und hab (mit drei Jahren) brav geschlafen... ;)

Vollmondpetra 10.11.2009 12:25

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Nicht hautnah, aber mit ganzem :heart:en dabei, so erlebte ich diesen unvergesslichen Tag. Vor 20 Jahren! Wie passend…"Twen"…was für `ne tolle Zeit!
In unsrer Clique waren alle sehr gerührt und wir hatten wieder mal einen Grund mehr zum Feiern. Am nächsten Tag dann im Fernsehen…
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

...schon zwanzig Jahre, wie die Zeit rast

demo411 11.11.2009 17:03

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Ich hab, wie viele andere denke ich, staunend vor dem Fernseher gesessen und die Bilder aus Berlin angeschaut.

Nie und nimmer hätte ich mir vorstellen können, dass die Mauer jemals wegkommt. Mein Leben lang gab es die Grenze. Und die armen Verwandten im Osten, denen man immer mal wieder ein Päckchen geschickt hat.

Dann wirklich der Mauerfall. War so weit weg und doch bedeutungsvoll für alle. Es war auf jeden Fall ein sehr bewegender Abend, den ich nicht vergessen werde.

Heute ist Ost und West für mich kein Thema mehr. Denke die Mauer ist auch aus den meisten Köpfen verschwunden.

Andrea117 11.11.2009 17:51

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Meine Eltern waren mit mir in Ost-Berlin, meinen Onkel besuchen.
(Hat mir meine Mutti erzählt...) :)

geht's noch 12.11.2009 19:05

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Damals vor zwanzig Jahren,habe ich und zwei Bekannte 13 Stunden mit
dem Moskwitsch gebraucht um über die Grenze zukommen.
Es war ein Erlebnis,was Bände spricht und unvergesslich bleibt. :mrgreen:

KHB1 13.11.2009 10:55

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Wenn ich mich recht erinnere, lag ich mit meinen sechs Jahren damals im Bett und habe lieb und brav geschlafen.

Ich glaube mich daran zu erinnern, dassi ch am 10. November zu hause war, Fernsehen gucken wollte und nur irgendwelche, für mich langweilige. Berichte kamen.

Ich konnte ja nicht ahnen welches Ereignis stattgefunden hatte... ;)

Tout change le même 13.11.2009 19:29

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Als 1989 bereits Erwachsene ohne jede familiäre oder sonstige Beziehungen zu wem auch immer in der ehemaligen DDR habe ich seinerzeit dem Mauerfall eher skeptisch gegenüber gestanden.

Heute sind die Mauern in meinem Kopf gefallen und ich bin sehr betroffen zu sehen, dass viele Leute von den damals Jubelnden heute meinen, mit der Mauer sei es letzlich doch für sie besser gewesen.

Ich befürchte, die Aufarbeitung von jahrzehntelanger Trennung wird länger andauern als der Soli :cry:

Tabaluga 14.11.2009 19:12

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Ich war sprachlos...einfach nur sprachlos und konnte es irgendwie nicht glauben. Wie auch? Das ging mir zu einfach, wobei die Tage und Wochen davor bestimmt nicht als einfach oder Standard zu bezeichnen sind. Demo`s und Kundgebungen dieser Art ohne Gewalt und Militäreinsatz waren kurz zuvor schlichtweg undenkbar. Erlebt habe ich den Tag, wie viele sicherlich, nach der Arbeit abends vor der Glotze, als sich die Nachrichten überschlugen. Da im Osten Telefone rar waren und an Handy´s noch keiner dachte, war ein Austausch mit Familie und Freunden schwierig. Ich ging irgendwann ins Bett. Auto war damals noch nicht um spontan loszufahren. Ich kann aber auch nicht genau sagen, ob ich spontan losgefahren wär. Aus heutiger Sicht finde ich es ein wenig schade, daß man es nicht gemacht hat. Damals war es kein Thema für mich, aber ich war glücklich und hoffte inständig, daß die Nachrichten stimmten und sich nicht alles als falsch rausstellt.
Leider gibt es heute immer noch genug Menschen, die den Schalter im Kopf nicht umlegen können und somit dem Begriff Zweisprachenland, den ich übrigens genial finde, neues Leben einhauchen.

In diesem Sinne

astroflex 17.11.2009 12:47

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
http://nachrichten.t-online.de/c/19/...050,vv=P5.html

Vollmondpetra 17.11.2009 13:01

AW: Mauerfall im Zweisprachenland?
 
Zitat:

Zitat von astroflex (Beitrag 262997)

...sehr sehenswert 8). Pima Zusammenschnitt von der "Deutsche Welle"! 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.