![]() |
Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an (2008)
Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Quelle: BR-Online.de, 21.01.2008 Die Plattenfirma EMI hat angekündigt, Stellen und Budgets massiv zu kürzen. Musiker aus Großbritannien reagieren darauf bereits mit Boykott und Ausstieg aus dem Label. Einer der einflussreichreichsten deutschen EMI-Künstler ist Herbert Grönemeyer, er äußert sich bei uns exklusiv über sein weiteres Vorgehen. Weiter: http://www.br-online.de/jugend-radio...niedergang.xml |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
"Grönemeyer greift Plattenfirma an"
Wieder nur auf Schlagzeilen aus. Im letzten Einspieler sagt er doch das er mit seinem Team bei der EMI sehr zufrieden ist. |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Tja, nichts Neues, dass es leider allzu oft nur um die Rendite geht.
Herbert weiß ja selbst am besten, was wäre, wenn junge Künstler wegen "Erfolglosigkeit" vorzeitig gekündigt würden. Da ginge die Vielfalt schnell den Bach runter. |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Hoffentlich gehen die mal noch so richtig pleite (Sorry ich hasse EMI und den Rest der ganzen sch.... Plattenindustrie), mit dem Käse den die grade veranstallten.
Sorry für die verlorenen Arbeitsplätze, aber die Arbeiter müssen halt heutzutage die Fehler der überbezahlten Manager ausbaden.... Gruß Benny |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Was da bei EMI gerade abgeht ist ja kein Einzelfall. So läuft es halt meistens, wenn Firmen von irgendwelchen Investoren aufgekauft werden, die sich ausschließlich nur noch für Gewinn interessieren.
Sich zu wünschen, dass die Plattenfirma Pleite macht hilft da wenig. Das trifft dann mit aller Härte wie immer nur das "Fußvolk". Und die Manager, die alles verbockt haben, werden freigestellt, bekommen eine gigantische Abfindung und ziehen bald weiter zum nächsten Projekt, wo sie nach Möglichkeit noch ein bißchen mehr verdienen. Aber unsere "Geiz-ist-geil-Mentalität" trägt doch auch einen großen Teil Schuld an diesen Entwicklungen. Wir wollen doch am liebsten alles geschenkt haben: Flüge für 1 EURO, Handys für 1 EURO, Musik am liebsten kostenlos etc. etc. |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Tja ist die Frage, kaufe ich die Butter für 1 Euro statt 1,50 Euro und belaste damit mein Konto weniger und kann mir persönlich etwas anderes leisten oder belaste ich mein Konto mehr um den Bio-Bauern den Arbeitsplatz zu erhalten. Da ich aber nun 50 Cent mehr habe, kann ich mir noch zwei Lollis holen die auch wieder Arbeitsplätze schaffen. Hach ich liebe solche Diskussion :roll:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
kostet die musik nur 1 euro statt 10 euro, kann ich der plattenfirma 10 alben abkaufen statt nur einem... niedrige preise bringen also beiden was und nicht nur dem bösen konsumenten |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
Und was ist für dich als "bösen Konsumenten" anders ??? 10 Euro biste so und so los .... |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
Lollis hätte man vielleicht gerne. Brauchen tut man sie nicht. Das ist unser Problem: Wir können nicht mehr zwischen Bedürfnissen unterscheiden, die zu haben uns die Werbung tagtäglich einredet und tatsächlichen Bedürfnissen. Also ich unterstütze mit Butter für EUR 1,50 viel lieber einen Bio-Bauern in Norddeutschland und verzichte dann auf kariesfördernde Lollis als Billigbutter von irgendwoher zu kaufen und dann die Arbeitslosenversicherungsbeiträge erhöht zu bekommen, weil der Bio-Bauer aus Deutschland leider zum Hartz-IV Empfänger geworden ist. |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
natürlich muss er dafür jetzt die herstellung von 10 alben bezahlen statt nur die von einem, aber er wird ja dadurch auch deutlich mehr CDs verkaufen :!: Zitat:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
so zahlst du erhöhte AV-beiträge, um den biobauern ihr alg2 auszuzahlen, in seinem beispiel zahlst du erhöhte AV.beiträge, um der berühmten lolliindustrie das alg2 zu zahlen ;) |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
:xDurch die Globalisierung und das Internet hat die Menschheit nunmal einen "Geist" aus der Flasche gezaubert der so schnell ned wieder verschwindet! Heute ist doch jeder und alles einem gnadenlosem Preiskampf unterworfen. Kann irgend jemand auf der Welt irgendwas auch nur einen Cent günstiger anbieten hat er die Macht. Moral gibt's da doch keine mehr. Selbst einem Udo L. ist der P-Vertrag gekündigt worden.. Ich sag nur schöne neue Welt:evil:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
ach chriss, nimm doch nicht solche Beispiele auseinander, die sind dafür da das Problem zu verdeutlichen... Um es dir schmackhafter zu machen, lösche Lolli, setze Apfel ... und nu ? :rolleyes:
Zitat:
Nur weil es billiger ist und am Fließband produziert wird. Im Kern geht es doch nicht um die Klasse, Masse oder Kasse, sondern wieder um den tollen Arbeitsplatz. Heutzutage braucht man halt nicht mehr so viele Fleischer, dafür gibt es neue Arbeitskreise die besetzt werden, die Gleichung geht am Ende immer auf. Zitat:
Ich zitiere von einem wunderbaren Künstler der auf den Namen Rainald Grebe hört Zitat:
|
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
HARIBO z.B. hat bereits jetzt wesentlich mehr Produktionsstätten außerhalb Deutschlands als in Deutschland. Natürlich ist das Thema viel zu vielschichtig und komplex, um es an Butter und Lollis festzumachen. Aber gutbezahlte Jobs und Mindestlöhne zu wollen, um mit (oder ohne) Familie ein komfortables Leben führen zu können und auf der anderen Seite nur Billigstprodukte (möglichst importiert) zu kaufen - das klappt auf Dauer nicht. Zumindest nicht für alle ... |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Es geht hier doch tatsächlich um den Erhalt von Arbeitsplätzen mit realen Löhnen.
Mir stellen sich die Nackenhaare hoch wenn ich höre das Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ALGII bekommen weil der Verdienst nicht zum leben reicht. Dann lieber doch die 1,50 Euro für die Butter und zusätzlich die 50Cent für zwei Lollis (mit denen ich nebenbei noch meine Kids glücklich mache). Für gute Arbeit bin ich gerne bereit gutes Geld zu bezahlen. Keine Frage, auch ich stelle Preisvergleiche an. Gerade bei größeren Sachen. Weil ich mein Geld ja auch verdienen muß und es nicht einfach so in meinem Geldbeutel nachwächst (wobei das echt nicht schlecht wäre). |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
Als ich noch an der Uni war, habe ich versucht, zumindest darauf zu achten, dass mir kein Hühner-KZ-Ei ins Haus kommt, und seit ich da weg bin, vermeide ich zumindest, in Discountern einzukaufen. Demnächst trete ich einen neuen Job an, mit dem alles finanziell wohl etwas besser werden wird, und ich hoffe, dass ich es dann auch endlich mal durchziehen werde, dass, wenn es mal Fleisch sein muss, es welches vom Bio-Fleischer wird. Ich hoffe, ich erinnere mich dann noch an meine Vorsätze.... Denn wenn auch der Bio-Fleischer und alle anderen kleinen Lädchen und Wochenmarktstände mal weg sind und ich nur noch abgepacktes Discounter-Hackfleisch kaufen kann, fände ich das ganz schön öde und frustrierend. |
AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.