![]() |
Licht aus-Sinnvoll ?
Bringt so eine Aktion was für unser Klima? Macht da jemand mit ? irgendwo hab ich gerade gehört das Herbert auch "Licht aus" rief ;-).
8) http://de.youtube.com/watch?v=_-qrHFcWYKg |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
abgesehen davon, dass ich zu dem Aktionszeitraum eh ausser Haus bin, glaube ich, dass man der umwelt auch besser helfen kann als durch solche initiativen
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Wer sich unsere Situation mal genau vor Augen führt, wird darauf kommen, daß es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis die Lichter von selbst ausgehen und die Autos von alleine stehen bleiben, weil uns die Energieträger ausgehen oder zumindest so knapp werden, daß sie sich nur noch eine Minderheit leisten kann. Bisher gibt es keinen Ansatz für echte Alternativen, die auch ausreichen zur Versorgung. Meine Generation wird das sicher noch erleben.
Unter dem Aspekt ist das Klimaproblem eines, das sich von selbst regeln wird. So sehe ich die Sache. |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Das erste, was ich heute morgen gelesen habe, die Schlagzeile der NRZ: "Warnung vor dem großen Stromausfall"...
"Was nun, wenn zehn Millionen Haushalte das Licht ausschalten? „Das ist die große Blackbox” für Rappl. Wenn keine Regelenergie mehr in Europa übrig ist, werden die Kraftwerke abgeschaltet. Das könnte das Netz zunächst stabilisieren. Wenn dann alle ihr Licht wieder anknipsen, lautet die Frage: Kommt es über die Regelenergie wieder zum Gleichgewicht? Gelingt das nicht: könnte es zum Stromausfall kommen. Wo und wie lange, das sei völlig unklar. Wie viele dafür abschalten müssten, ebenfalls." http://www.derwesten.de/nachrichten/...25/detail.html Das wär doch auch mal was8) |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
es geht ja nicht darum, dass diese fünf Minuten "Licht aus" dem Klima helfen, sondern eher ums Aufmerksamkeit erregen und ein Zeichen setzen. Und so vielleicht mehr Leute zu sensibilieren, mit unseren Energieressourcen sparsamer umzugehen.
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Ich denke das diese Aktion schneller aus den Köpfen ist als sie gedauert hat. (Es sei denn, das Netz würde tatsächlich danach zusammenbrechen.8) ). Über einen Autofreien Sonntag wie in den siebzigern redet man z.b. heute noch.
Also mir will der Effekt nicht einfallen den diese Aktion bewirken möchte. |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
google hat heute auch sein "licht ausgeschaltet" um diese aktion zu unterstützen. das erregt auf jeden fall aufmerksamkeit für diese aktion. (ich dachte im ersten moment es ist mal wieder etwas mit meinem computer...:oops:) auf diese art und weise kann man viele menschen erreichen und aufmerksam machen:
Zitat:
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Zitat:
Aber ob all das so viel nützen wird? Letztendlich regelt sich die Nachfrage doch immer nur über den Preis. Und trotz der explosionsartig gestiegenen Kosten ist Energie ja offenbar immer noch zu billig. Sonst würden wir alle auch ohne solche Aktionen von alleine ganz konsequent sparen. |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Wir sind konsequent ein Volk von Verschwendern.
Ob so eine Aktion das Bewußtsein verändert sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall wird man darüber reden und vielleicht macht sich der eine oder andere mal ernsthafte Gedanken. Überlegt mal was bei euch dauerhaft alles am Netz hängt. Wie oft Licht irgendwo brennt obwohl niemand im Raum ist. Gerade jetzt wo es so nass und kalt ist fährt man doch lieber mit dem Auto als mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad. Läuft das Wasser beim Zähneputzen oder beim einseifen unter der Dusche? Wie oft wird gewaschen und bei welchen Temperaturen? Läuft der Geschirrspüler auch für drei/vier große, sperrige Teile? Muß man im Winter wirklich im T-Shirt zu Hause rumlaufen können? So könnte man endlos weitermachen und das wäre dann nur der persönliche Bereich. Den öffentlichen und industriellen Bereich mal komplett außen vor gelassen. Nur mit Mülltrennung passiert halt nicht viel :confused2 Wobei, ich denke das wir es noch erleben werden wie die ganzen alten Müllberge wieder ausgegraben werden um die Rohstoffe rauszuholen. Um tatsächlich etwas zu bewegen, und sei es nur im persönlichen Bereich, sollte man sich hinsetzen und genau schauen wo man Energie sparen kann und die Umwelt entlasten. Ob diese Aktion etwas bringt werden wir sehen......bei uns in der Nachbarschaft sieht man nicht ob jemand sein Licht aus hat......die Rollos gehen ab 17h runter....... |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Zitat:
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Diese ganze Aktion erinnert mich an etwas aus meiner Kindheit.
In meinem Elternhaus hat im zweiten Stockwerk meine verwitwete Oma gewohnt, die ich über alles geliebt habe. In den Wintermonaten ist meine Oma immer einer Tradition aus ihrer Familie gefolgt, der sogenannten "Dämmerstunde". Wenn es dann draussen langsam dunkel wurde hat sie sich ohne Licht, ohne Fernseher, ohne Radio in ihre gemütliche Wohnküche gesetzt und gewartet, bis es schließlich stockdunkel war. Erst dann wurden die Rolläden geschlossen und das Licht angemacht. Als Rentnerin hatte sie die Zeit dazu. Ich habe diese "Dämmerstunde" unendlich oft als Kind mitgemacht. Wir haben uns dann immer viel erzählt und ich habe viel über ihre Familie gelernt, das ich mir sonst nicht so bereitwillig angehört hätte. Ich habe diese Stunden heute noch in extrem positiver Erinnerung. Ihr werdet vielleicht jetzt sagen: Dämmerstunde, was ist denn das für ein hirnverbrannter Unfug? Aber es war immer eine schöne Stunde am Tag, die uns auch familiär sehr miteinander verbunden hat und Energiesparen ist auf diese Weise zum Vergnügen geworden. |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Mehr als ein Zeichen setzen kann man mit solchen Aktionen nicht. Allerdings bezweifle ich, dass die Licht-aus-Aktion hier in Deutschland bis nach Bali angekommen ist.
Die Konferenz auf Bali wird ja wohl wieder eines dieser sinnentleerten Treffen sein, und solange sich die USA weiterhin sperrt und China immer mehr energieverbrauchsmäßig wächst und wächst ... :( |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
genau....ne nette idee mags ja sein
bringen wird es aber absolut null |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Licht aus!:mrgreen:
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
... und wieder an :mrgreen:
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
also hier bei uns hat das wohl kaum einer mitbekommen.
sollte nicht auch die straßenbeleuchtung aus gehen :confused: |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Auf jeden Fall gab es hier nicht den befürchteten Stromausfall.
("Schatzi, kannst wieder vom Rad kommen....." :mrgreen::mrgreen::mrgreen: ) |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Ich glaube wir waren die einzigen, die hier mitgemacht haben:lol::lol: Überall brannte Licht;)
|
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Diese Aktion scheint in Deutschland nicht viel Zustimmung gefunden zu haben, muss wahrscheinlich erst jemand kommen der sowas befiehlt, dann klappts auch bei uns :(.
8) |
AW: Licht aus-Sinnvoll ?
Zitat:
Das kannst du höchstens dann erzwingen, wenn die Stromanbieter gezwungen werden, die Stromversorgung in ganz Deutschland für eine bestimmte Zeitlang zu unterbrechen. Und das ist ja aus unterschiedlichen Gründen überhaupt nicht möglich. Ich denke wirklich, außer über den Preis erreicht man da in den Köpfen der Leute so kurzfristig nicht viel. Und ob noch höhere Preise schnell das große Umdenken bringen weiß ich auch nicht. Schau Dir doch mal die Sache mit den Zigaretten an: jeder weiß, wie schädlich Rauchen ist. Der Preis für diese todbringenden Glimmstengel liegt schon lange jenseits von gut und böse. Und was tun die Leute? Stellen sich jetzt im Winter lieber bei Regen und Kälte auf die Strasse vor die Kneipe als mit dem Rauchen aufzuhören. Und das, obwohl der Lungenkrebs nicht erst in 50 Jahren bei den nächsten Generationen zuschlägt, sondern jeden Raucher schon morgen ganz persönlich treffen kann... Der Mensch lässt sich halt nicht so leicht von liebgewordenen Gewohnheiten abbringen und Stromverschwenden ist eine davon. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.