Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2006 - 2009 (rund um ZWLF) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Grönemeyer und sein Sprit-Monster (2007) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=5625)

Jolanda 04.11.2007 00:03

Grönemeyer und sein Sprit-Monster (2007)
 
Grönemeyer und sein Sprit-Monster
Quelle: Berliner Kurier, 04.11.2007

Er erhebt seine Stimme gegen Armut und die Arroganz der Reichen und Mächtigen. Er kämpft für den Klimaschutz. Herbert Grönemeyer, für viele stand er schon kurz vor der Heiligsprechung. Jetzt kommt raus: Privat lässt Grönemeyer (51, "Mensch") es genauso gerne krachen wie jeder andere Millionärs-Prolet auch. Klima hin, Bescheidenheit her.

Weiter: http://www.berlinonline.de/berliner-...en/194492.html

Feechen 04.11.2007 00:11

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Was für eine primitive Zeitung :confused2 Der Journalist fährt sicher Fahrrad....

Jetzt oder Nie 04.11.2007 00:56

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Vor allem bei der geringen Anzahl an Kilometern in dem laangen Zeitraum... :mrgreen:

Tout change le même 04.11.2007 07:08

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Ja ja, dieses Auto bei Ebay. Das läßt uns hier offenbar nicht los.

Vorab:
ich fahre selbst einen Geländewagen. Einen Spritfresser. Den habe ich mir gekauft, weil er mir gefallen hat. Nicht weil ich so ein Auto brauchen würde :oops:
Ich zeige also nicht mit dem Finger auf irgendjemanden. Da müßte ich mir erstmal selbst an die Nase fassen.

Trotzdem gibt es da einen kleinen Unterschied.
Ich bin keine Person des öffentlichen Interesses und mache mich auch nicht für den Klima- und Umweltschutz stark.
Wenn das aber der Fall ist (ehrlich gesagt wußte ich das von Grönemeyer nicht einmal), dann muß man sich so eine Kritik vermutlich auch gefallen lassen. Klar ist das hier vom Stil her unterste Schublade - Boulevardpresse eben.

Aber damit mußte er rechnen. Das ist eben Pressefreiheit.

chriss 04.11.2007 07:35

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Nun, ich schließe mich da tout change le même an, dass er in diesem Fall mit Kritik rechnen muss. Auf der anderen Seite ist die Kritik aber sehr einseitig auf das Auto bezogen. Vielleicht lebt Grönemeyer Umweltschutz ja in anderen Dingen. Aber das wissen wir nicht, und der Berliner Kurier ja scheinbar auch nicht.

Ich finde die Entwicklung, dass jeder Stadtmensch mit einem dicken Geländewagen durch die Innenstadt rauscht, auch nicht sehr glücklich, aber andererseits fahre ich persönlich auch lieber - gerade bei längeren Strecken - in einem bequemen, größeren Fahrzeug, dass auch noch einen gewissen "Rundumschutz" bietet als in einer kleinen Nuckelpinne. Und die Hundebesitzer unter uns werden ein größeres Auto sicherlich auch zu schätzen wissen.

Der Ton des Zeitungsartikels ist - wie kann man anders erwarten - stammtischparolengeeignet: Umwelt-Heuchler, lässt es krachen, Millionärs-Prolet ... Darüber muss man - und Grönemeyer ganz besonders - hinweglesen.

Aber etwas bleibt uns der Artikel schuldig: Er benennt nicht mal eine / einen der vielen, für die Grönemeyer "schon kurz vor der Heiligsprechung" stand. Ich, lieber Berliner Kurier, gehöre nicht dazu!

Tout change le même 04.11.2007 08:29

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Zitat:

Zitat von chriss (Beitrag 156437)
Vielleicht lebt Grönemeyer Umweltschutz ja in anderen Dingen. Aber das wissen wir nicht, und der Berliner Kurier ja scheinbar auch nicht.

Das weiß wohl niemand hier.
Ich vermute mal, keiner von uns hatte bislang Gelegenheit, die Energiesparlampen in seinem Haus zu zählen :mrgreen:

Aber er hat doch jetzt sein Studio in Berlin und lebt weiterhin in London, oder?

Ohne es wissen zu können gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass er schon aus diesem Grunde sehr häufig mit dem Flugzeug zwischen diesen beiden Städten unterwegs ist.

Allein dieser Umstand läßt doch seine persönliche Klimabilanz zur Katastrophe werden, oder :confused:

chriss 04.11.2007 09:12

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Zitat:

Zitat von Tout change le même (Beitrag 156438)
Aber er hat doch jetzt sein Studio in Berlin und lebt weiterhin in London, oder?

Ohne es wissen zu können gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass er schon aus diesem Grunde sehr häufig mit dem Flugzeug zwischen diesen beiden Städten unterwegs ist.

Allein dieser Umstand läßt doch seine persönliche Klimabilanz zur Katastrophe werden, oder :confused:

Aber selbst Ale Gore, immerhin Friedensnobelpreisträger und unbestritten sehr engagiert in Sachen Umwelt, wurden sein großes Auto und seine vielen Flüge quer durch die Weltgeschichte angekreidet. Ich denke, ohne jetzt etwas rechtfertigen zu wollen, dass der Spagat zwischen Popularität für "gute" Zwecke nutzen UND "vorbildlich" Leben wohl äußert schwierig ist.

Jetzt oder Nie 04.11.2007 10:40

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Ich denke man sollte es auch nicht übertreiben mit der Kritik :mrgreen:

Dann könnte man ja auch sagen, dass es besser wäre wenn alle politischen Konferenzen - egal ob nur deutschlandweit oder gar international - per Webcamübertragung stattfänden.


... und 6300km jährlich mit diesem Auto sind ja auch nicht so super viel ^^ ..

Tout change le même 04.11.2007 11:29

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Zitat:

Zitat von Jetzt oder Nie (Beitrag 156450)
Ich denke man sollte es auch nicht übertreiben mit der Kritik :mrgreen:

Dann könnte man ja auch sagen, dass es besser wäre wenn alle politischen Konferenzen - egal ob nur deutschlandweit oder gar international - per Webcamübertragung stattfänden.

Ich hoffe, Du verstehst mich nicht falsch. Ich kritisiere gar nicht.
Wie schon oben gesagt: ich bin selbst Energieverschwender (in vielfältiger Hinsicht) und würde mir schon allein deshalb hier nie Kritik erlauben.

Auch kann ich es gut verstehen, dass Grönemeyer lieber in London lebt als in Berlin.
Wenn ich dort meine Ruhe im Privatleben hätte und in Berlin dauernd "angequatscht" würde sobald ich mein Haus verlasse, dann wäre mir die Umwelt sowas von egal. Dann würde ich auch hin und herfliegen was das Zeug hält.
Abgesehen davon kann ja wohl jeder leben wo er will.

Aber wenn manche politische Konferenz per Webcam stattfinden würde - das wäre oftmals gar nicht schlecht.

Denn wenn Grönemeyer sich ins Flugzeug setzt und nach Deutschland fliegt, dann kommt oft etwas Positives dabei raus (z.B. ein tolles Konzert).
Bei den Politikern ist das (mit dem positiven Ergebnis) leider oft nicht der Fall :mrgreen:

Feechen 04.11.2007 11:34

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Zitat:

Zitat von Tout change le même (Beitrag 156458)
... dann kommt oft etwas Positives dabei raus (z.B. ein tolles Konzert).
Bei den Politikern ist das (mit dem positiven Ergebnis) leider oft nicht der Fall :mrgreen:

Jetzt musste ich ja mal kurz lachen, das haste aber schön gesagt http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a080.gif

Adam 04.11.2007 11:55

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Herbert fliegt bestimmt atmosfair ;).

Tout change le même 04.11.2007 12:58

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Zitat:

Zitat von Adam (Beitrag 156470)
Herbert fliegt bestimmt atmosfair ;).

Erinnert mich ein bißchen an den Ablasshandel der katholischen Kirche im Spätmittelalter: Zahle und aus falsch wird richtig.

Na ja, vielleicht auch nicht.
Hier kommt das Geld ja wenigstens noch entsprechenden Projekten in Entwicklungsländern zugute. Im Mittelalter hat´s ja nur dazu gedient, dass die Bäuche der Priester immer dicker und die Kirchenwände immer mehr mit Gold zugekleistert wurden.

Sowas gibt es übrigens mittlerweile auch bei einigen Reisebüros. Da werden bisweilen Umweltaufschläge auf Fernflüge erhoben. Allerdings ist es da nicht freiwillig.

chriss 04.11.2007 13:13

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Den berühmten Königsweg gibt es halt nicht.

Entweder ich möchte Grönemeyer hören und sehen - dann muss ich auch damit leben, dass er die Umwelt mit Flügen und Autofahren belastet. Oder, wenn Herbert sich in die strom-, heizungs-, flug- und autolose Welt zurückzieht, dann ist halt Schluss mit lustig. ;)

Auch wir müssen uns in diesem Zusammenhang dann den Vowurf gefallen lassen, dass wir auch nicht gerade unsere Klimabilanz verbessern, wenn wir wegen Grönemeyer nach London, Amsterdam etc. jetten, kreuz und quer durch Deutschland fahren oder tagein tagaus der CD-Player oder Computer läuft ...

Jetzt oder Nie 04.11.2007 13:40

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Ich verstehe dich schon nicht falsch, Tout change le même .. mach dir da mal keine Sorgen ;)

Auch ich lebe nicht super umweltschonend.. Quasi ununterbrochen laufen bei mir zwei Computer und mehrere Bildschirme :oops:.
Ich meinte mit der Kritik auch eignetlich eher den Autor dieser unseriösen Zeitung.

Aber im Vergleich meinetwegen zu USA leben wir doch irgendwie schon alle umweltschonend. - Die meisten von uns haben keine zwei oder drei Autos vor der Türe stehen und die Verbräuche unserer Autos liegen auch zum Großteil weeeit unter denen anderer Länder....
Man könnte dieses natürlich noch unendlich weiterschreiben, dazu habe ich aber gerade keine Lust und stattdessen Hunger :mrgreen:

MESH-i 04.11.2007 13:57

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Jeder macht sich jeden Tag schuldig. Du, ich und der da neben mir auch noch. Leute die in der Öffentlichkeit stehen und für eine positive Zukunft Werbung machen, müssen damit rechnen selbst auch beobachtet zu werden und sich ihr privates, oftmals nicht viel besseres Verhalten, auf die Nase kreiden zu lassen.

Der Artikel ist natürlich sehr einseitig und auch etwas unfair. So ganz unwahr ist aber nicht :D

Fanatikerin 05.11.2007 10:41

Herbert verkauft seinen Geländewagen
 
Laut der Express Düsseldorf:

"Er erhebt seine Stimme gegen Armut und kämpft für den Klimaschutz. Passenderweise verkauft Herbert Grönemeyer (51) jetzt seinen benzinschluckenden Geländewagen."

Die Jagd ist eröffnet :D

Fanatikerin 05.11.2007 10:49

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Für wieviel ist die Karre denn eigentlich weggegangen bei Ebay?

Weiss das einer?

GlitzerndesMeer 05.11.2007 10:53

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Aber natürlich.

Fanatikerin 05.11.2007 10:59

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
Die Kiste ist aber ganz schön unter Wert weggegangen!

12.000 EUR find ich wenig!

Onur 05.11.2007 19:25

AW: Grönemeyer und sein Sprit-Monster
 
8)Ganz ehrlich, ich hab noch nie geglaubt dass Herbert nen Golf II von 1986 fährt und hätte ich seine Kohle würd ich mir den Porsche auch nicht nehmen lassen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.