Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Lieder und ihre Hintergründe (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=38)

Hiob 10.09.2002 22:43

Lieder und ihre Hintergründe
 
Hallo,
ich bin zwar noch recht neu hier, aber trotzdem ein grosser HG Fan.
Und es gibt immer wieder bei Grönemeyers Liedern eine Frage, die ich mir stelle:
was war der Hintergrund, der ihn bei dem Lied dazu bewegt hat, ein Lied zu schreiben...

Klingt kompliziert gefragt, is aber eigentlich ganz einfach zu verstehen, ich nenn mal ein paar Beispiele, die aus meiner Sicht eindeutig sind:

Bochum --- Lied über seine Heimatstadt
Männer --- Hymne über Männer
Marie --- Song zur Geburt von seinem zweiten Kind
Die Härte --- Aufruf gegen rechte Gewalt
Sie --- gegen Gewalt in der Familie
Kinder an die Macht --- Hymne über die Kinder der Welt

Naja, so in der Art eben.
Und mich würds interessieren, was Herbert zu den Songs auf der neuen CD inspiriert hat, klar, da wird einiges dabei sein, was ihm geholfen hat, den Tod seiner Frau und seines Bruders zu verarbeiten, aber so Songs wie Neuland oder Viertel vor... was sind da die Hintergrüne.
Und genau die interessieren mich auch bei folgenden Liedern: Halt mich, Morgenrot, Für dich da, Keine Heimat, Kein Verlust ( wirklich wegen MMW geschrieben?), Bleibt alles anders, Ich dreh mich um Dich, Die Welle, Was soll das, Land unter...

Ojee, hoffentlich kann man erkennen, was ich gerne wissen möchte, vielleicht kann man ja auch hier ne Liste machen, welche Lieder von Herb welche Beduetung / Inspiration hatten.

Ich danke euch
Hiob :cool:

[Bearbeitet von Hiob am Tue, 10.09 2002 um 21:54]

Dominic 10.09.2002 23:35

Hallo Hiob,

kein Verlust ist meine ich, nicht gegen MMW sondern, so wie ich verstanden habe gegen seinen ehemaligen Gittarist Gaggy Mrozeck (bis Luxus in der Band, dafür kam Stephan Z.) Herbie ist in einem ziemlichen Steit von ihm auseinandergegangen.

Was soll das
hat Herbie für einen Kumpel geschrieben, der halt Liebeskummer und Beziehungsprobleme hatte. Nichts aus Herbies Privatleben!

Kinder an die Macht - hat Herbie auch für einen Freund geschrieben, der stolzer Vater geworden war. Herbie wollte ein lustiges Lied zur politischen Situation. Das wurde allerdings anders interpretiert.

RN 11.09.2002 12:57

Ich glaube, "Neuland" spiegelt einfach seine Vorstellungen über die Gegenwart und über die Entwicklung Deutschlands wider. Er hat sich schon mindestens einmal im Interview geäussert im Sinne, dass für ihn die Wiedervereinigung gleich der Entstehung neues Landes ist (deshalb Neuland) und dass nach seiner Meinung die Wichtigkeit dieses Ereignisses von meisten (besonders von Politikern) sehr unterschätzt ist. Ich würde deshalb "Neuland" als in grossem Masse soziales oder politisches Lied ansehen.
Für mich klingt es auch ein bisschen patriotisch (im guten Sinne).

Currywurst 11.09.2002 18:45

bezieht sich "neuland" nicht auf berlin?? ich bin der meinung das in nem interview gehört zu haben... und erkenne auch immer wieder stellen im lied, die recht auffällig zu berlin passen

RN 11.09.2002 18:54

Berlin und Wiedervereinigung passen doch ganz gut zusammen :)

junimond 11.09.2002 19:16

Aber Deutschland ist nicht Berlin!!! Und Berlin nicht Deutschland!

"Vergeude nicht dein Talent."

"Hast du dich auch verwählt. Für Panik gibt´s kein Patent."

usw.

Das kann sich nicht nur auf Berlin beziehen!
Die Berliner entscheiden ja schließlich auch nicht die Wahl, oder?!

Hiob 11.09.2002 19:27

Cuuhl, hier kommt echt was zusammen, hätt ich gar net gedacht... dann mach ich den Aufruf doch etwas allgemeiner:

wenn jemand weiss, warum Herbie dies oder jenes Lied (egal welches) geschrieben hat, einfach hier reinschreiben, interessiert mich einfach.

War nicht "Ich dreh mich um Dich" eines der Abschiedslieder an Anna?

Hiob

RN 11.09.2002 21:44

"War nicht "Ich dreh mich um Dich" eines der Abschiedslieder an Anna?"

Gibt es Zweifel? Nach meiner Ansicht eindeutig ja.

RN 11.09.2002 21:47

"Die Berliner entscheiden ja schließlich auch nicht die Wahl, oder?!"

Das stimmt wohl, aber es wäre auch nicht schlecht - in Berlin wäre Union mit Stoiber ohne Chance. :)
Und es gäbe deutlich mehr Stimmen für PDS als für FDP, was mich auch freuen würde. :)

Nemesis 12.09.2002 13:08

"Blick zurück" handelt um Gröni's Vater.

Zitat aus dem Stern-Interview:

"Der Song »Blick zurück« ist ein verklausulierter Brief an meinen Vater. Er verlor mit vier seinen Vater, im Krieg wurde ihm ein Arm amputiert, und vor vier Jahren starb einer seiner Söhne an Leukämie. Trotzdem war er immer einer, der zufrieden in sich ruht und so eine westfälische Genügsamkeit hat. Seine Haltung war: Es ist schon alles in Ordnung. Sein Beispiel habe ich mir immer wieder vor Augen gerufen."

Zudem meinte er vorletztes Wochenende in einem TV-Auftritt (in der Schweiz), dass viele seine Lieder keine "Dokumentationsfilme" über persönlich Erlebtes, sondern eher "Kinofilme" seien, welche dem Hörer aber auch genügend Freiräume zu Assoziazionen oder Interpretationen lassen...:) :p :D

Dannycool 13.09.2002 01:52

Eine Ergänzung:

Halt mich - erklärt sich beinah von selbst. ist eines der lieder für anna

Land unter - beschreibt die gefühle zwischen anna und herbert nach der diagnose über annas brustkrebserkrankung

Komet - Lied über Felix' Geburt ( Vgl. Marie )

Ich dreh mich um dich, Letzte Version, Stand der Dinge behandeln das Gleiche Thema: die Angst vor Annas Tod.

grönländerin 13.09.2002 16:35

dannycool, hast recht. und ich würd noch weitergehen und behaupten: alle "echten" liebeslieder (bis auf sowas wie "bist du taub", "vollmond" und so ne scheisse..:( -sowas fällt für mich aber auch nicht unter die kategorie "liebe") sind ausnahmslos an anna gerichtet (versteht sich aber irgendwie auch von selbst. wundert mich eigentlich total, daß sowas noch diskutiert werden muß :confused: ...gerade so ein text wie "land unter" oder "stand der dinge" (an dem liedtext hat anna sogar auch noch unmittelbar mitgeschrieben!!!), ist so voller wehmut-glück-trauer-angst-gefühlen, da spricht so viel zwischen den zeilen...>>>ich hab mich stets sooo gewundert, war so fasziniert davon, wie so etwas möglich sein kann, daß ein mensch so intensive liebeslieder schreiben kann.. ich dachte: das gibts nicht. das geht nicht. nicht so einfach, ohne weiteres! da muß mehr dahinter stecken -denn, um so etwas niederzuschreiben, *m u s s* man das erst mal kennen, muß man zumindest die sehnsucht danach tief in sich fühlen. und als dann die nachricht von annas tod durch die presse ging, da wars mir mit einem schlag klar, wem diese lieder, diese ganzen platten, die großartigsten platten (insb. "chaos" und "bleibt alles anders") gegolten haben, wieviel tragik und schwere hinter all den zeilen und der musik in all den jahren wirklich steckte..-allein auch so ein lied wie "grönland" -(obwohl als polit. text ausgegeben)- ist zwischen den zeilen mit soviel angst, verzweiflung, resignation aufgeladen: ..ich will nur noch meine ruhe. ertrage ihre blicke nicht. stammeln resigniert, es wird schon mit nem steinernen gesicht..seh keinen ausweg, seh vor gesichter" .. in dem relativiert sich noch mal alle kraft und zuversicht aus "fisch im netz": "..der weg bleibt dein geheimnis, unbekannter kurs, kompaß schlägt nach allen seiten, setzt zielsicher deinen fuß .. bis zum schluß."

und dann noch dieses lied "für dich da". natürlich für anna!!>>"wenn du zu viele zigaretten rauchst.." und überhaupt: bei aller stärke, mit der sie ihre krankheit getragen hat, ist sie eigenen bekenntnissen zufolge vor allem durch den frühen verlust ihrer mutter bedingt -(ich hab interview -ausschnitte von ihr gelesen)- in jungen jahren auch ein sehr zerbrechlicher und unglücklicher mensch gewesen (depressionen u. selbstmordversuch). sie mochte deswegen auch kein oberflächliches gerede..und dann hatte sie angeblich ein lebensmotto (grönemeyer hat es mal zitiert), das auch indirekt in dem lied vorkommt: "es darf nie langweilig werden."
---
keinen wirklichen hintergrund auf grönemeyers privatleben haben dagegen für mcih diese lieder: flugzeuge im bauch, vollmond, bist du taub, haarscharf, was soll das, ich geb nichst mehr. -texte und musik bewegen nicht wirklich. -ich halte sie auch textlich wie musikalisch für die langweiligsten, wenngleich sie zum teil sehr amüsante und gelungene situationsschilderungen sind. -aber sie wirken eben hohl.

Lyricmaster 13.09.2002 19:21

Einspruch!!! Flugzeuge im Bauch hohl??? Das sehe ich nicht wirklich so. Ich gehe etwas unvoreingenommener an die Sache heran, weil ich, wie schon mehrfach erwähnt, die STücke nicht auf Herberts Privatleben bezogen seziere, sondern sie einfach als Musik genieße. Und so gesehen bewegt Flugzeuge im Bauch (und auch Bist du taub) sehr wohl. Mich zumindest. Aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank sehr verschieden. Konnte ich so nur nicht stehenlassen...

grönländerin 13.09.2002 19:58

ich mag das lied so oder so nicht. das ist selbstmitleidiges gejammer. für sowas hab ich in meinem leben keinen bedarf :p..wenn ich mies drauf bin, höre ich eher lieder wie "neuland"..oder am besten gleich DTH!:mad:

grenzwertig 13.09.2002 20:02

..passt prima zum "schröder stoiber forum", grönli..

DTH ..und nie mal einfach jogginghose..immer nur..:D:D:D

g

(verfolge dich heut..sorry..hab so ne freude, weil der compi wieder geht)

grönländerin 13.09.2002 20:07

Was für Eltern muß man haben, um so verdorben zu sein??!http://www.onlinewebservice4.de/forumowspix/rotfl.gif

grenzwertig 13.09.2002 20:13

:D:D:Dunter sowas schreib ich nix drunter :D:D:D

wie würde eigentl freud meine derzeitige stimmungslage bezeichene "das alberne kind im erwachsenen"..könnte hinkommen :p:p:p

sich lachend wegschmeissende
g

grönländerin 13.09.2002 20:19

..ich würd niemals zu den bayern geh-hehn..:rolleyes:

:D

grenzwertig 13.09.2002 20:23

:o:o..dahoam is dahoam..shallallaaaaaaaaaa:eek::D:D

also ich geh jetzt wirklich ;)

bis dann grönli, war lustichhhh
g

grönländerin 11.10.2002 00:05

zu "nach mir" fällt mir noch ein: irgendwo stand mal, dass grönemeyer auf die idee zu dem text kam, weil armin rühl von seiner frau verlassen worden sein soll..und dann ganz mies drauf war..und herbert das wohla uch noch im plattenstudio zu spüren bekommen hat... :roll:

zu "land unter" und "halt mich" vielleicht auch noch mal was: die stücke sind doch sowas von offensichtlich an anna..es gibt jeweils eineoffizielle live-version von beiden stücken, wo er ihren namen mit reingesungen hat udn das auch nicht rausgemischt wurde...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.