![]() |
Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Jeder Versuch die Genialität dieses Songs zu beschreiben wäre eine Beleidigung...
|
das beste lied vom besten album (mehr gibts dazu nicht zu sagen...)
|
Eines seiner genialsten Lieder! Wiedr mal etwas zum Nachdenken!
|
Manchmal spüre ich die Zensur am Arbeitsplatz! Es ist das Jahr 2003 in Deutschland. Mutieren wir zu Zwergen? Ich setz diese Mütze nicht auf!!!
|
warum hören die menschen nie hin, wenn andere die wahrheit sagen...
|
Ich bin nicht mit Grönemeyer einverstanden, wenn er sagt, dass die christen "sich die Hände falten", und ich finde, dass der Sänger ein bischen zu schnell vergessen hat, dass die Sovieten damals genauso dieselbe Sache gemacht haben, wie die Amerikaner. Es handelte sich also damals nicht um eine Einmarchierung, sondern um eine notwendige Schutzstrategie, weil der westlische Block sonst bekämpft gewesen wäre.
Entschuldigen Sie bitte für die Fehler, ich bin eine Französin. |
liebe lara, hier in deutschland gibt es meinungsfreiheit und niemand sollte sich für seine meinung entschuldigen müssen. das ist nämlich immer der anfang vom ende. freiheit ist immer die freiheit des anders denkenden. (rosa luxemburg)
|
Lara hat nicht gesagt, dass Grönemeyer sich für seine Meinung entschuldigen soll, sie hat nur ihre eigene vertreten und wenn sie denkt, Grönemeyer hätte nicht gerecht geurteilt, dann kann sie das sagen. Denn, wie du so schön sagst Anna,herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit, auch für diejenigen, die nicht Grönemeyers Ansichten haben.
|
sorry, aber christen, die im jahr 2003 noch immer an die unbefleckte empfängnis glauben, sollten auch weiter ihre hände falten und auf alles gute hoffen, dass ja wohl von oben kommt und natürlich den herren loben ......
|
liebe anna, es gibt auch religionsfreiheit und wenn die vielen christen daran glauben, dann denk ich nicht, dass du berechtigt bist über sie so pauschal zu urteilen. wobei grönemeyer selbst seinen vater als einen menschen mit calvinistischer einstellung sieht und anscheinend hat er seinen sohn "trotzdem" zu einem selbstständig denkenden menschen erzogen. ich denke, grönemeyer kritisiert ehr den unterschied zwischen dem, was die priester predigen (nächstenliebe, hilfe für unterdrückte usw.) und dem was sie und die gläubigen gegen unrecht
tun - oft nämlich nichts. übrigens beruhen auch der islam, das judentum und alle übrigen religionen auf wundern oder legenden, die würden deiner argumentation nach auch "beschränkt" sein. |
Ich finde es erschreckend, dass Millionen (oder gar Milliarden) Menschen an ein Märchenbuch glauben, dass irgendjemand vielleicht mal aus Langeweile geschrieben hat (ob es auch Menschen gibt, die z. B. Grimms Märchen als Buch der Bücher sehen?). Und wenn ich mir heute ansehe, was im Namen des Herren getan wird (nicht nur heute, ich denke da an Krieg in Irland, Nonnen in deutschen KZs, Waffensegnungen,Kreuzzüge, Inquisition etc etc etc.) Da predigen die irdischen Vertreter Gottes Nächstenliebe und schicken einen Priester aus dem Amt, weil er mit Evangelisten ein Abendmahl eingenommen hat??? Nächstenliebe ist anscheinend nur erlaubt, wenn der andere der gleichen Religion angehört oder anderen Geschlechts ist(wenn ich die Stellungnahmen zur Homo Ehe höre, kommt mir alles hoch). Und wo sind denn all die Gläubigen, die mal aufstehen und ihren Obergurus sagen, was alles schief läuft?? Jeder normal denkende Mensch sollte andere nur als Menschen und nicht als Katholik, Atheist oder Moslem oder sonst was senen. Nur als Mensch, dann wären wir dem Frieden ein grossen Stück näher.
Und solange mir keiner schwarz auf weiss beweisst, dass Gott real ist, solange werde ich nicht still hinnehmen, was die irdischen Vertreter aus etwas machen, was vielleicht etwas Gutes hätte werden können. |
Das Lied ist von 1986! Inzwischen sind wir, 17 Jahre später, überwiegend ganz wo anders, oder? Wir brauchen nicht in Schlesien einzumarschieren, weil wir inzwischen die "Neuen Länder" haben (Klingt doch wie die "Alte Welt" die damals die "Neue" kolonisierte?!) Nationalstolz, hat den einer von uns? Als Nachfahrin der Nazis, hab ich da große Schwierigkeiten. Aber ich bin stolz drauf, daß auch Widerstand geleistet wurde. Bin froh, daß wir jetzt den Amis nicht den blinden gehorsam geleistet haben, in einem Irakkrieg, dessen Rechtfertigung auf einer Lüge basierte. Außerdem sind wir verdammt gute Ökos und wir sind noch nicht am Ende! Meine Freundin, die lange Jahre ein Asylantenheim betrieben hat, sagt, es wären im letzten Jahr nur noch 5000 Menschen reingekommen. Überwiegen Russlanddeutsche davon sehr viele ostdeutsche Juden, die dort überhaupt nicht gern gelitten sind. Ich glaube nicht, daß in obigem Lied der einzelne gläubige Mensch angegriffen wird, eher die Kluft zwischen Anspruch und Tun. Ja, und mit Arbeitslosigkeit und Sozialabbau krieg ich nur das Gruseln. Vielleicht mach ich doch mal mit bei "Wer wird Millionär"?
|
Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit... Menschenrechte!!
Das ist alles die geniale Idiotie des Menschen. Diese Rechte sind auf Staaten und Bevölkerungsteile beschränkt. Fast jedes bedeutsame Land auf unserer Welt predig und "kämpft" ""FÜR"" diese - und doch schaffen wir es nicht mal mehr, Menschenrechte und Glaubensfreiheit in unserem eigenen Staat walten zu lassen! (Von den USA ganz zu schweigen...) |
"Wir sind Christen/ falten unsere Hände.."
RELIGION IST DAS OPIUM FÜRS VOLK -- Marx |
Dieses Lied läuft bei mir imMo in High Rotation - weiss auch nicht genau , warum ... ich finde es genial ... !
|
Ich halte es für leicht problematisch, die Bibel als ein Märchenbuch zu bezeichnen. Wer das behauptet, sollte sich besser mit ihrer Entstehungsgeschichte auseinandersetzen. Die Bibel ist kein "Märchenbuch", dass wörtlich genommen werden kann, ihren symbolischen Charakter und seine Bedeutung muss jeder einzelne für sich herausfinden.
Und in "Tanzen" geht es gewiss nicht um Inquisition oder den Krieg in Irland, sondern um das CDU-christlich. Denn die katholische Kirche hatte auch schon 1986 zwei vatikanische Konzile hinter sich und hat mit der kath. Kirche des Mittelalters nichts mehr viel gemein. |
Hab dieses Lied auf der letzten Klassenfahrt so vor mich her gesungen und wurde gleich nach der 1. Strophe entsetzt von meiner Klassenlehrerin gefragt ob ich rechtsradikal bin!? Hab die Situation dann natürlich aufgeklärt ! Da hab ich dann festgestellt das man dieses Lied sehr schnell falsch verstehen kann. Trotzdem geniales Werk!
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herrlich, wenn man so sieht, wie Herbert in seiner Musik total aufgeht,
diese Begeisterung, wenn die nicht ansteckt, dann weiß ich auch nicht…;) ein genialer, mitreißender, zum Nachdenken anregender Song; auch heute noch --
Hier noch ein paar Schnappschüsse zum Lied "Tanzen" vom Konzert Köln 1988 |
|||||
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Nach so vielen Jahren ...die Musik und der Text zusammen einfach immer noch genial.... http://s14.rimg.info/23cd7270268a128...48c67d0334.gif
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.