Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Mensch, Herbert! (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Brecht mit Grönemeyer [abgesagt: Stellungnahme von Herbert] (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=2882)

nj0y 07.04.2006 09:36

Brecht mit Grönemeyer [abgesagt: Stellungnahme von Herbert]
 
Zitat:

Zitat von Süddeutsche Zeitung 07.04.2006
Brecht mit Grönemeyer

Ein Fest zum 50. Todestag des Literaten in Augsburg

Augsburg - Das Verhältnis der Stadt Augsburg zu ihrem bekanntesten Sohn, Bertolt Brecht, war nicht immer einfach: Brecht, wenn nicht als Kommunist verfemt, so doch umstritten, hätte man am liebsten zu Lebzeiten totgeschwiegen. Im Jahr 2006, 50 Jahre nach seinem Tod, soll er der Stadt nun überregional zu Ansehen verhelfen. Von 13. bis 16. Juli richtet die Stadt ein Brecht-Fest mit internationaler Beteiligung aus, wie es Augsburg noch nicht gesehen hat. Als künstlerischen Leiter wurde Albert Ostermaier, 38, verpflichtet. Der aufstrebende Star der Literaturszene und Brecht-Kenner soll in den kommenden drei Jahren Augsburg als Brecht-Stadt ein Profil geben. Am Donnerstag stellte Ostermaier den Augsburgern sein Konzept vor: Anders als früher soll Brecht nicht als Zigarre rauchender Literat inszeniert werden. "Ich will ihn nicht heroisieren", sagte Ostermaier. Mehr als seine Person sollen seine Werke im Mittelpunkt stehen - im ersten Jahr unter seiner Regie vor allem die Lyrik.

Ostermaier hat bekannte Künstler wie Herbert Grönemeyer, die Band Tocotronic oder Christian Uetz nach Augsburg eingeladen, um sich musikalisch mit Brecht auseinander zu setzen. "Es wird somit auch ein Festival der Uraufführungen", sagte Ostermaier. Besonders im Blick hat er Jugendliche. Deshalb lädt er zu Poetry-Slams ein, Dichterwettkämpfe in ungezwungener Atmosphäre, wo jeder seine Gedanken zu Brecht dem Publikum vortragen kann. Augsburger Schüler bereiten sich derzeit in Workshops darauf vor. DJs werden ebenso mit Texten von Brecht arbeiten. Parallel zu Ostermaiers Programm tagt die Internationale Brecht-Gesellschaft in Augsburg und die Stadt verleiht den Brecht-Literaturpreis. Das Fest löst die jährliche Veranstaltungsreihe "Literaturprojekt" ab. Augsburgs Kulturreferentin Eva Leipprand sagte: "Jedes Konzept muss sich einmal erneuern".
Mike Szymanski

PS: Falls es schon da war, mag mich weder mein Gedächtnis noch die Suchfunktion. ;)

UPDATE vom 14.07.07:

http://www.letzte-version.de/forum/s...836#post130836

sassi 07.07.2006 00:44

grönemeyer diskutiert
 
anschauungsunterricht für revolutionäre----so das thema :confused:

na dann....Jazzthetik Artikel

sassi 07.07.2006 11:32

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Zitat:

Zitat von nj0y
PS: Falls es schon da war, mag mich weder mein Gedächtnis noch die Suchfunktion. ;)

danke....übersehn

Leylette 14.07.2006 08:59

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Hab gerade diesen Text als Vorschau gefunden:

Sonntag, 15.30 Uhr, Filmpalast:
Brecht und das ABC des Sports. Anschauungsunterricht für Revolutionäre.
Mit Herbert Grönemeyer als Schauspieler. Außerdem dabei: Thomas Thieme, Hans Meyer als Fußballtrainer, Georg M. Oswald als Moderator. Autor: Michael Lentz.

Soll das heißen, das Herbert Sachen von Brecht "schauspielerisch" gestalten wird? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, oder?! Fährt einer der "Südländer" hier im Forum nach Augsburg?

L.

Laurel 16.07.2006 22:44

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
http://www.jungewelt.de/2006/07-17/010.php


http://www.schwabmuenchner-allgemein...id,757812.html :)

demo411 18.07.2006 17:03

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
War niemand da :confused: ? Keine Insiderberichte und Fotos?

Ute 19.07.2006 00:01

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Ich war da (aber nicht allein )

... wenn Herbert schon mal in meine Nähe kommt!?



War insgesamt eine ganz unterhaltsame Veranstaltung.



Nach der Vorstellung, lasen Thomas Thieme, Herbert Grönemeyer und Michael Lenz Brecht-Stücke mit Sport-Kunst-Bezug. Alle drei kamen dabei mit ihren ausdrucksstarken Stimmen und ihrem Humor gut rüber und bei den Zuhörern auch gut an. Michael Lenz lieferte dann noch eine Performance ... schwer zu beschreiben ... mir fehlte da irgendwie der Zugang ... aber der Mann scheint sportlich-konditionell gut durchtrainiert zu sein.



Im zweiten Teil sollte dann eine Diskussion zum Thema der Runde "BRECHT UND DAS ABC DES SPORTS „Anschauungsunterricht für Revolutionäre" stattfinden, wurde dann eher ein Meinungsaustausch über Fußball & Sport im allgemeinen, Fußball-WM im besonderen und fähnchenschwingenden Deutschen. Brecht spielte teilweise noch eine Nebenrolle. Beispielsweise bei Herbert´s Idee einer neuen gemeinsamen deutschen Nationalhymne nach der Wiedervereinigung, wo wohl ein Brecht Gedicht mal zur Diskussion stand. Auf den Vorschlag, Herbert könnte doch dazu die Musik schreiben, antwortete er „ich vertone keine fremden Texte“.



Nach 90 Minuten war die Veranstaltung vorbei. Ein paar Leute gingen danach vor zur Bühne, auch „meine Begleitung“ zog mich in Herberts Richtung … Autogramme und Fotos … hab mich (schüchtern :oops: ) in der zweiten Reihe gehalten …. 5-10 Minuten … dann fuhr er mit dem BMW-Shuttle-Service fort.



Fazit: War ein netter Nachmittag, Herbert war gut drauf. Und jetzt war auch ich mal nah dran … sorry (at)Steffi … eigentlich wollten wir das ja gemeinsam nachholen.


Feechen 19.07.2006 00:22

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Zitat:

Zitat von Ute
... wenn Herbert schon mal in meine Nähe kommt!?

Eben, nachher hätteste wieder gemeckert, dass er NIEEEE nach Bayern kommt :mrgreen:
Zitat:

Zitat von Ute
Ein paar Leute gingen danach vor zur Bühne, auch „meine Begleitung“ zog mich in Herberts Richtung … Autogramme und Fotos … hab mich (schüchtern :oops: ) in der zweiten Reihe gehalten ….

Das hätteste bei mir nicht geschafft, deine "Begleitung" erinnerte mich gestern noch dran, wie ich sie beim Live8 neben Herbert 'abstellte' :whistling Ich hab da Übung drin! :tongue:
Zitat:

Zitat von Ute
Fazit: War ein netter Nachmittag, Herbert war gut drauf. Und jetzt war auch ich mal nah dran … sorry (at)Steffi … eigentlich wollten wir das ja gemeinsam nachholen.

Endlich haste es mal geschafft ...und Steffi muss sich jetzt langsam mal ranhalten! ;-) Freut mich für euch, dass es sich gelohnt hat. Wäre auch gern hin, aber Herbert bekommt am Ende noch Angst wenn er mich 2x pro Woche sieht :shock: :mrgreen:

Ute 19.07.2006 00:32

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
noch ein paar Fotos

Claire 21.07.2006 16:45

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
"..Ich sah ihn wieder, als Thomas Goppel dialektisch wurde, als Herbert Grönemeyer sich für seinen WM-Song entschuldigte, als Hans Meyer den Fußball erklärte wie das Leben oder umgekehrt. ..." :lol: :lol:
Soweit die alte Tante ZEIT.
Vollständigkeitshalber hier der Rest des Artikels: http://www.zeit.de/2006/30/Glosse-Lit_
8)

Ute - Brechts Kinderhymne stand mal als Text der Nationalhymne zur Diskussion.

Bertolt Brecht
Kinderhymne (1949)

Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land

Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.

demo411 21.07.2006 17:10

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
(at)Ute: Danke für den Bericht und die Bilder http://www.mysmilie.de/smilies/froehlich/14.gif

Steffi_84 22.07.2006 16:00

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Zitat:

Zitat von Ute
… sorry (at)Steffi … eigentlich wollten wir das ja gemeinsam nachholen.

kein kommentar :´( :´( :´( aber es freut mich natürlich für euch :rotier: :rotier: :rotier: bin ja selber schuld wenn ich nie zeit hab :(

Feechen 22.07.2006 16:04

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Wie war das? Rentner und Studenten haben NIE Zeit? http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/005.gif
http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/8.gif

Steffi_84 22.07.2006 16:11

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
pah *g* ich bin schwer beschäftigt *g*

Jolanda 10.07.2007 08:59

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Augsburg feiert Bertolt Brecht
Quelle: Kulturbüro der Stadt Augsburg, Pressemeldung 23.06.2007

Was verbindet Udo Jürgens oder Herbert Grönemeyer mit Nathalia Wörner oder Stefan Hunstein mit Juri Andruchowytsch oder Christian Kracht mit Romuald Karmakar oder Christopher Roth mit Claudia Roth oder Jan Knopf mit Chumbawamba oder dem Joachim Kühn Trio mit Beau Sia oder DJ Vadim?

Von Donnerstag den 12. Juli bis Sonntag den 15. Juli 2007 steht die schwäbische Metropole Augsburg ganz im Zeichen des berühmten Sohnes der Stadt Bertolt Brecht. Inszeniert wird das Festival von dem Münchner Dramatiker Albert Ostermaier. In diesem Jahr findet unter dem modischen Kürzel "ABC" ein viertägiges Bertolt-Brecht-Festival statt: "Augsburg Brecht Connected" wird eine ebenso vielfältige wie unterhaltsame Hommage für den Dichter, die mit berühmten Namen glänzt und ein vielfältiges Programm für alle Altersstufen und Interessengruppen bietet.

Mehr Info: http://www.abc-festival.de/

marta 10.07.2007 11:33

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
und ich kann nich hin!

:(

christian 11.07.2007 01:05

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
ui! :shock:

Sonntag, 15.juli 2007, 15.30-17.00

BRECHT UND DAS ABC DES BRIEFVERKEHRS III

Mit Komponisten

Moritzsaal
Schauspielerin : Christiane Paul
Schauspieler : Herbert Grönemeyer
Autor : Helmut Krausser
Kenner : Konrad Boehmer
Moderation : Werner Fuld

siehe:
http://www.abc-festival.de/index.php...rogram&day=sun
http://www.abc-festival.de/index.php...etartist&id=72

augsburg ist gerade mal 30 min von hier weg... *grübel*

christian 11.07.2007 09:49

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
geht denn noch jemand hin? ich hab mir gerade zwei tickets gesichert und müsste jetzt nur noch meine bessere hälfte davon überzeugen, dass sie am sonntag nichts besseres zu tun hat...

bin ja mal gespannt, was das sein wird am sonntag :)

mambo 11.07.2007 10:00

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
Na da nimmts Du doch hoffentlich unser Dankesplakat noch mal mit :)...

Ich wünsche Dir da viel Spass und ... nein, ich schaue nicht mal, wie lange ich nach Augsburg bräuchte:mrgreen:

...und lässt Dir das zweite signieren!!!

Waage 11.07.2007 10:32

AW: Brecht mit Grönemeyer
 
@Christian: Du bist nicht allein;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.