![]() |
Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Habe ich gerade in den News entdeckt, was das wieder wird? Wir dürfen sicher gespannt sein :grin:
Zitat:
...noch mehr Zitat:
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Hm, wer spielt dann da bei den Höhlenmenschen mit und wer bei den Dinos? 8) Und wo denn nun - in der Oper oder gleich Unter den Linden? ;) :rotier: Hört sich nach einer spannenden Angelegenheit an. Zumindest kann ich mich nun schon mal mental und finanziell darauf vorbereiten.... ;) 8) 8)
Und nächstes Jahr müßte Herbert ja überhaupt sowieso eine besondere Party veranstalten, wird schließlich 50, der Herr Grönemeyer.... :rotier: |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
im Tagesspiegel stand folgendes:
"...Zwischendurch darf Robert Wilson etwas sagen. Der Theatermacher inszeniert zur Weltmeisterschaft eine Fußballoper, Arbeitstitel: "Soccer Songs", die Musik soll Herbert Grönemeyer schreiben. Wilson erzählt von einer riesigen Leinwand am Bebelplatz, von sieben Akten, "in der ersten Szene spielen Dinosaurier gegeneinander Fußball, in der zweiten Dinosaurier gegen Höhlenfrauen". Dann muß Wilson gehen, die Arbeit ruft. Heller darf weiterreden. ..." @Claire: Herbert darf gern ´ne Party schmeißen, aber ich bin dann Ehrengast. Wir werden schließlich gemeinsam 80, der Herr Grönemeyer und ich... :mrgreen: |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Was das wohl gibt? :shock:
Zitat:
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Zitat:
Hier steht nichts von Herbert Grönemeyer:confused: .Ist dies jetzt ein älterer Artikel oder was Neues?? Weiß jemand was?:confused2 http://www.dfb-kulturstiftung.de/pro...rsongs.de.html |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
in diesem artikel vom 9.12. wird er erwähnt ... vielleicht haben sie ihn auf der website der dfb kulturstiftung einfach vergessen - kann ja mal passieren ;)
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Auszug aus einem Artikel der Berliner Morgenpost: :D
Theater muß wie Fußball sein" - auch dieser Satz wird Brecht zugeschrieben, obwohl er eher aus dem Umfeld des Straßentheaters von 1968ff stammt. Der Höhepunkt der WM-Theaterfeierlichkeiten sind Robert Wilsons pompöse "Soccersongs" mit Musik von Herbert Grönemeyer am 31. Mai, neun Tage vor dem Eröffnungsspiel, auf dem Bebelplatz vor der Staatsoper, aber auch sämtliche anderen Bühnen werden sich beim Sport anbiedern. Anders als im Fußball läßt sich im Theater ja wirklich jede Vorlage verwandeln - man muß nur wollen. So läßt sich die Komische Oper am 8. Juni mit dem von Moritz Eggert komponierten Oratorium "Aus der Tiefe des Raumes" hören, in dem u. a. Trapattonis unsterblicher Monolog vertont wird. Schon Anfang März gibt es einen Doppelschlag: Am 1. 3. hat Alain Platels "Vespero" in der Staatsoper seine deutsche Erstaufführung, und das Jugendtheater Strahl zeigt vom 9. 3. an in der Arena sein groß angelegtes Stück "Garuma" über Aufstieg und Fall eines brasilianischen Fußballidols. Platels Stück hat vordergründig recht wenig mit Fußball zu tun, es geht vielmehr um die Opern Monteverdis. Angesichts all der Theater, die nun geradezu verzweifelt direkte Bezüge zum Fußball herstellen, ist diese Zurückhaltung geradezu sympathisch. André Heller, der Organisator des WM-Kulturprogramms sagt: "Platel ist ein Heiler, ein Liebender, ein Theater-Mensch. Dies sollte Grund genug sein." |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
jetzt ist die rede davon, dass die premiere am 2. juni sein soll.
|
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Alles was im Moment mit Fussball zu tun hat scheint mächtig in die Hose zu gehen. Offensichtlich steht der "Kultur-Beitrag" zur WM unter keinem guten Stern...
WM Kulturprojekt mit Herbert Grönemeyer fällt aus :confused2 es wird immer peinlicher...Hut ab!! |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Zitat:
Warum immer, wenn ich mal Zeit hätte? Es soll wohl nicht sein... :( |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Find ich ja total Klasse. Feechen hat das Thema am 1.9. eröffnet und ein halbes Jahr später, wenn man doch meinen würde, es beginnt die heiße Phase der Realisierung, merkt "man", das es "zu teuer" ist.
Vielleicht sollte man die WM nach Amerika verlegen - das ist dann auch für Herrn Klinsmann viel bequemer. L. |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
ich dachte heute morgen ich les nich richtig,gala abgesagt-zu teuer..:confused2 ...bin mal gespannt wann die wm abgesagt wird,is ja auch ziemlich teuer so ne wm;-) die sicherheitskräfte,würstchen verkäufer,die privatjets der politiker die zu den spielen reisen u.s.w
vieleicht sollten wir ein spendenaufruf machen damit nicht das komplette Rahmenprogramm am ende dem rotstift zum opfer fällt.... den was ist den ein so grosses sportereigniss ohne die ganzen shows und events ??? das deutschland weltmeister wird das glauben auch nur noch die gaaaaanz hartgesottenen, also lasst uns dann wenigstens die eröffnungsfeiern geniessen............ weiß jemand wo man sich beschweren kann??oder unterschriften hinschicken kann damit "unser"herbi doch noch singen kann????;-) |
AW: Herbert und Robert Wilson tun es wieder ;-)
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.