Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Was steckt hinter "Onur" ? (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=256)

Scar 22.01.2003 18:34

Hallo ihr Lieben!!

hab eine mir sehr wichtige Frage an euch......
Und zwar beschäftigt mich schon seit einiger Zeit das Lied "Onur" des Albums "Gemischte Gefühle" aus dem Jahre ´83.......
Es ist ein wunderbares Lied, es berührt einen irgendwie sehr, doch ich verstehe den Zusammenhang nicht....wüsste gerne um wenn oder was es geht in diesem Lied.....Habe mir die Platte jetzt schon so oft anghört, doch ich verstehs einfach nicht
Vielleicht weiss einer von euch ja mehr oder hat lust, mal einen Interpretationeversuch zu machen.....oder etwas über den Song zu sagen, ob er euch gefällt oder nicht...Also bitte lasst mich nicht verzweifeln.....
Bitte helft mir.....

Zitat:

onur

er liegt in seinem engen raum
starrt unentwegt die decke an
er lebt in einem bösen traum
aus dem er nicht erwachen kann
er steht an jeder wand
man hat ihn längst verbannt

er hat so angst, sich umzudrehn
und uns zu sehn
wir stehn vor seiner tür

der schweiß hat ihm das haar verklebt
schon wochenlang nicht rausgetraut
hat jahrelang mit uns gelebt
hat für uns wiederaufgebaut
ihm gehört ein großes stück
von unserm heimatglück

er hat so angst.....

er hat versucht, von uns zu lernen, hat sich angepaßt
seinen stolz fast verloren
erst war er auserkoren, was haben wir ihn umworben
jetzt ist er schuld, daß es uns nicht noch besser geht
es ist für ihn zu spät
wir stehn vor seiner tür
er steht vor der wand
sein herz ist ausgebrannt

er hat so angst...

(aus des Album "Gemischte Gefühle", 1983)
Danke
an Euch
Valete Caroline

grenzwertig 22.01.2003 19:13

???
...seh hier keine "zweideutigkeiten" etc., lied über einen "ausländer" , wahrscheinlich gastarbeiter, erst ins land gebeten, später "ausländer raus" konnte sich nicht wirklich einleben, nicht "anpassen" wurde ängstlich, depressiv; liegt schutzlos in nem kleinen zimmer (wollte ja sparen..)..etc., etc., ...
sowas halt, oder nicht ?

Scar 22.01.2003 20:35

Salve
ja sowas in die Richtung habe ich mir auch schon überlegt!!!
Wenn man das so nimmt die Person als Ausländer oder Gastarbeiter, dann spricht das soll es wohl offensichlich Fremdenhass und Ausländerfeindlickeit anprangern.....
Wir sollen uns in die Rolle eines mehr oder weniger an seinem Leben gescheiterten Gastarbeiten versetzen
Vor Jahren nach Deutschland gekommen, umworben, gewollt....dankbar aufgenommen.....
doch es gab für viele von ihnen keine Integration, sie lebten leben und hier und keiner hat sich mehr um sie geschert....uns ging es immer besser.....sie fingen viele an zu stören.....ein immer noch sehr aktuelles Thema......doch vielleicht lässt das Lied ja auch noch andere Interpretationelinien zu........Vieleicht steht das Lied ja auch zu einem damals sehr aktuellen "Öffentlichen Konflickt oder Diskusion", kann sich jemand noch an ´83 erinnern?
Ich leider nicht.......´83 war an mich noch nicht zudenken sollte erst 3 Jahre später das Licht der Welt erblicken.....und was ist auch mir geworden.......Ein vom "Grönemeyervirus" infizierter Mensch. :wink: un nicht erst seit "Mensch"

Zitat:

er hat so angst, sich umzudrehn
und uns zu sehn
wir stehn vor seiner tür
als hätte jemand eine beständige Angst vor etwas, und versucht diese Angst zu unterdrücken, sie zu umgehen.......

Zitat:

hat jahrelang mit uns gelebt
hat für uns wiederaufgebaut
ihm gehört ein großes stück
von unserm heimatglück
diese Zeile lässt ja die vermutung sehr nahe, dass es in dem Lied wirklich um gastarbeiter etc geht......

Zitat:

er steht an jeder wand
damit kann ich auch nichts anfangen......er versucht überall Arbeit aufzutreiben.....sich wie als Tageslöhner mit Schwarzarbeit über wasser zuhalten...

doch vielleicht lässt das Lied ja auch noch andere Interpretationelinien zu........Vieleicht steht das Lied ja auch zu einem damals sehr aktuellen "Öffentlichen Konflikt oder Diskussion", kann sich jemand noch an ´83 erinnern?
Ich leider nicht.......´83 war an mich noch nicht zudenken sollte erst 3 Jahre später das Licht der Welt erblicken.....und was ist auch mir geworden.......Ein vom "Grönemeyervirus" infizierter Mensch. :wink: und nicht erst seit "Mensch"

Na jut wah!!!! Hoffe hier verewigen sich noch so einige....
"Glück auf! and "Grönemeyer4ever"
VALATE ihr alten Römer
Caroline

sylvia 23.01.2003 00:12

ich habe auf ner alten kassette einen schon älteren konzertmitschnitt und als herbert das lied ansagt, meinte er das "onur" auf türkisch "stolz" heisst und meine vorredner haben soweit alles gesagt,wie auch ich dieses lied auffasse !

Christina 23.01.2003 18:07

Ich habe das Lied leider noch nie gehört, da es auf einem der wenigen Alben ist, die ich noch nicht besitze. Wird sich aber noch ändern.
Vom Text her kann ich den Interpretationen mit Gastarbeiter etc aber nur zustimmen.
Kleine Frage: Woher hast du den Konzertmitschnitt? :shock: Will auch haben!!

sylvia 24.01.2003 00:33

hat mir ein bekannter geschenkt,leider ist die qualität ziemlich schlecht.das war anfang der 80-iger im rockpalast oder wie das damals hieß ?! aber es ist eben leider so mies, aber interessant,weil er ziemlich viel vor den liedern redet :?

Ayla 28.01.2003 03:41

Jupp, "Onur" ist ein türkischer Männername und bedeuted "Stolz"

Scar 28.01.2003 18:06

Zitat:

"Onur" ist ein türkischer Männername und bedeuted "Stolz"
Danke für die Info....

Das passt ja dann tragischer weise bestens zum Song..und Text..und macht irgendwie sinn

Also diese Lied hat wirkliche eine gänsehaut effekt, hervorgerufen durch die Musik und den Text.........und er hat es geschafft, dass ich mir über dieses Thema jetzt mal ersthaft gedanken gemacht habe......
vom künsterlischen sehr beeindruckend und für den Kontext für den es steht eher nachdenklich bedrückend.....wirklich gut....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.