Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2002 - 2005 (rund um MENSCH) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Vor 20 Jahren: ARD startet TV-Mehrteiler "Das Boot" (2005) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=2510)

Leylette 24.02.2005 13:26

Vor 20 Jahren: ARD startet TV-Mehrteiler "Das Boot" (2005)
 
Hab ich grad gefunden:

Zitat:

Vor 20 Jahren: ARD startet TV-Mehrteiler "Das Boot"
Auf Tauchstation mit U 96
Blick in den Mannschaftsraum des U-Boots in einer Szene des Films "Das Boot", in dem das Schicksal der Mannschaft an Bord der "U 96" im Zweiten Weltkrieg geschildert wird; Rechte: dpaBild vergrößern

Die Männer von U 96 haben Todesangst. Das deutsche U-Boot ist in die Tiefe des Nordatlantiks abgesunken, das Licht ist ausgefallen, und irgendwo schwimmen oben die Verfolger und lassen ihre Bomben ins Wasser sinken. Auch der Zuschauer sieht die Bedrohung nicht in Wolfgang Petersens Film "Das Boot", der im Kriegsherbst 1941 spielt. Aber er taucht mit der Mannschaft ab in ein akustisches Horrorszenario, einen unerträglichen Klangteppich aus Piepen, Dröhnen und ohrenbetäubendem Knirschen.

Immer wieder fährt die Kamera in Großaufnahme über die angstverzerrten Gesichter von Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer oder Martin Semmelrogge. Wenn irgendwo im U-Boot Löcher geflickt werden müssen, durch die das Wasser spritzt, folgt der akrobatische Kameramann Jost Vacano der panischen Mannschaft in rasantem Tempo durch die engen Gänge. Der Zuschauer soll die wochenlangen Qualen der eingesperrten Besatzung, der langsam dämmert, dass sie im Kriegsabenteuer zum Gejagten wird, in den sechs Stunden des Films so intensiv wie möglich miterleben.

Deshalb verlangt Petersen seinen Schauspielern alles ab. Die beweglichen Wände der U-Boot-Attrappe lässt er schließen, damit die Schauspieler die klaustrophobische Enge nie vergessen. Eine fünf Meter hohe Wipp- und Rüttelmaschine imitiert hohen Seegang und enormen Tiefseedruck. An der Decke gammeln Würste und Bananen über Monate vor sich hin, die Crew watet knietief in fauligem Wasser. Der Gestank wird langsam unerträglich, blaue Flecken und Rippenbrüche sind an der Tagesordnung. Einige Schauspieler berichten später von echten Todesängsten. Dass "Das Boot" dabei zum Psycho-Kammerspiel gerät, das Distanz zum Kriegshintergrund vermissen lässt, stört nur die Kritiker: Das Publikum hängt ab dem 24. Februar 1985 gebannt vor den Fernsehschirmen.

Stand: 24.02.05
Vor 20 Jahren

L.

Laurel 24.02.2005 13:42

AW: Heute vor 20 Jahren ...
 
Zwei Seelen, ein Gedanken...:)

Ich wollte es auch schon posten. ;) Da mache ich heute wohl "Jubiläumsgucken"...

Bruno 24.02.2005 15:11

AW: Heute vor 20 Jahren ...
 
20 Jahre, und immernoch erfolgreichster deutscher Film ?, da werde ich dann auch Jubiläumsgucken in betracht ziehen.;) Neulich hab ich erst gelesen das den Film, der ja sehr wertvoll ist, von vielen deutschen Bürgern noch nie gesehen wurde, sehr seltsam:confused: .

sie2 24.02.2005 19:14

AW: Heute vor 20 Jahren ...
 
;) Da mache ich heute wohl "Jubiläumsgucken"...[/quote]
ich bin dabei :lol:

GlitzerndesMeer 25.02.2005 01:27

AW: Heute vor 20 Jahren ...
 
Zitat:

Zitat von sie2
ich bin dabei :lol:

Also mit Verlaub, ich nicht. Es ist ja wirklich ein guter Film, aber mehr als einmal in fünf Jahren allerhöchstens schaff ich den auf keinen Fall ... v.a. nicht diesen wahnsinnig wertvollen Director's Cut, der halt nur außerdem auch so waaaaahnsinnig lang ist ... und auch diese entsetzlich traurigen Szenen ... der junge Marineoffizier, der immer Liebesbriefe an seine Freundin schreibt und dann natürlich umkommt und seine Briefe können auch nicht weg :cry: ... und die Schlußszene, wo der Jürgen Prochnow neben seinem U-Boot tot umfällt ... nein, das ist kein Film, den man sich mal eben so anschauen kann. Aber ich hab das Jubiläumsgucken eh verpaßt, fällt mir grad auf, denn es ist ja schon morgen ... :confused2

Grönemanie 25.02.2005 01:34

AW: Heute vor 20 Jahren ...
 
Zitat:

Zitat von Leylette

Man, war ich da noch jung. Im besten Alter !:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.