Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   "Mensch"-Tour 2002 - 2004 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Heillose Euphorie... (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=231)

junimond 10.01.2003 23:32

Zusatzkonzert in Leipzig
Zusatzkonzert in Leipzig

Zusatzkonzert in Leipzig
Zusatzkonzert in Leipzig

- am 18.05.2003

:) :) :)

junimond 10.01.2003 23:37

seit wann hängen eigentlich die sterne wieder unter dem usernamen?? war ich so lange nicht hier :roll: !
egal!
ich freu mich so schrecklich!!

ich
freu
mich
so!!!


und noch drei - :) :) :)

"das blut hochgepeitscht. total überreizt."

junimond 12.01.2003 13:02

maman,

du bist die allerallerbeste der welt!

schön, dass ich dich habe!

Luxus 19.02.2003 14:54

Hallo Junimond, ich trage mich hier mal ein 8)

Sonst denkst Du vielleicht, Du hättest einen eigenen Thread für Dich .... ist aber nicht so :wink: :wink: :wink:

Ciao
Luxus

sylvia 20.02.2003 00:06

ich freu mich genauso sehr junimond , kann es kaum noch erwarten.... :P :P :P

junimond 23.02.2003 11:38

Zitat:

...einen eigenen thread für dich...ist aber nicht so...
ach, damit kann ich leben. und wie!

wunderbar!

:)

junimond 23.02.2003 11:47

w u n d e r bärchen...

@sylvia
...denn wenn es i.d. eigenen heimatstadt ist, ist es gleich noch mal einen tick besonderer als anderswo!
so isses!

sylvia 23.02.2003 20:45

du hast ja soooooo recht junimond ! ich freu mich schon riesig .....! gehst du noch woanders hin ????? :P

junimond 24.02.2003 08:56

hm...und allmählich fängt es auch schon an zu kribbeln, wenn ich an den mai denke - im bauch & unter den füßen. schlimm ist das!

ja schon - es gibt da ein anderswo. mehrere, weil eins doch niemals reichen würde, zumal man ja nicht weiß, wann man wieder darf, wann es wieder so weit sein wird! also wird gebunkert & gehortet & versteckt & gezählt - und sehnsüchtig erwartet :oops: 8) !
das mit dem krank hatten wir ja schon einmal irgendwo...

junimond 04.03.2003 21:51

lolle ist wieder da!

und ein wenig ist da schon euphorie mit im spiel.
und jetzt, da ich auch noch deine mail gelesen hab, jule, erst recht!!

also:

lolle ist wieder da!

:wink:

junimond 06.03.2003 17:52

okay. mir ist grad tierisch langweilig und ich weiß nichts mit mir anzufangen :roll: . also müll ich einfach noch ein bisschen meinen thread zu. ich höre mir grad den frühling von vivaldi an, weil er doch so gut wie vor der tür steht, auch wenn ich es so recht ja nicht glauben mag, wenn ich so rausschaue. eklig. da wünsche ich mich doch nach österreich auf die hänge (und sogar in die fürchterlich unbequemen skischuhe) zurück, denn dort gabs den strahlend-blausten himmel der welt zu bewundern. wirklich! sowas hab ich noch nie gesehen.
oder nach london.
aber eigentlich muss ich ja meinen stundenplan zusammenbauen. was ganz schön nervt, v.a. wenn sich die pflichtsachen mit den interessant klingenden seminaren kreuzen. deswegen schieb ich das auch immer soweit raus wie mgl 8) . aber heute passiert ja eh nichts, also kann ich genauso gut puzzeln und mich ärgern. ja, und nebenbei trinke ich erinnerungen und orangensaft (oder apfel~ . ich weiß nicht, was wir da haben. beides meist nicht.) aus einem meiner "mensch"-becher (für die in leipzig wahnsinnspfand verlangt wurde und in münchen nicht...welcher das jetzt ist (ich nehme immer den gleichen, von oben. ich bin die einzige, die daraus trinken darf :wink: (oder will...)), weiß ich aber nicht mehr. ich gucke ihn mir meist viel lieber an, wenn er bis zum rand gefüllt ist, als dass ich daraus trinke..).

okay, bin ja schon weg (die lektüreliste sitzt mir ja auch noch im nacken. also, falls hier jmd einen lieblingsroman/drama o.s. hat - ~ autor - wäre dankbar für einen tip à la "muss man gelesen haben! unvergesslich." u.ä., vllt stehts ja mit drauf - da muss ich nicht so "blind" vor mich hinlesen. ich bin heute mit christoph heins "der fremde freund" fertig geworden und das kann ich nur empfehlen. ein ganz wunderbarer roman. gut - jetzt aber - ).

Claire 06.03.2003 18:11

@Junimond, - Lieblingslektüre neu, alt, älter?
Meine Lieblingslektüre ist extreeem lang, nichts zum Nebenbeilesen: Uwe Johnson-Jahrestage (aus den 70er und 80er Jahren). Dann folgt gleich Fontane-Der Stechlin (alt), Hoffmannsthal-Das Fräulein von Scuderi (ebenfalls alt) und Thomas Bernhard-Der Untergeher (wenigstens mal etwas Neueres...). Die beiden letzteren, weil sie sich mit meinem Berufsfeld, künstlerischer Arbeit/Tätigkeit beschäftigen. Bei Hoffmannsthal der Goldschmied, der meint, daß niemand es wert sein kann, seinen Schmuck zu tragen und deshalb seine Werke per Mord von seinen Kunden wieder zurückholt. (Ich habe noch niemanden gemordet, bis jetzt noch nicht...) Bei Thomas Bernhard geht es um das künstlerische Genie und die künstlerische Mittelmäßigkeit und die damit verbundene Tragik.
Brauchst Du noch mehr Anregung? Dann sieh mal bei Joseph Roth, Pablo Neruda, Jane Austen, Isaac B. Singer rein, z. B. .

Lieblingslektüre von Herbert Grönemeyer ist übrings irgendwas von Baldwin, wenn ich das von einem der Interviews der letzten Zeit richtig in Erinnerung habe.

Und, da wir hier ja eigentlich bei einem ganz anderen Thema sind - warum ist das noch soooo lang bis zum 16. Mai........

junimond 06.03.2003 18:47

mensch, danke, das ist ja lieb.
ob alt, neu...ich sag nur: walther von der vogelweide :shock: !!
ich lese mich erst einmal durch die neuere literatur. mit der älteren (16. jhd. u.s.) kann ich nicht wirklich viel anfangen. "das fräulein..." hab ich auch letztens erst gelesen (ist aber, soweit ich weiß, von e.t.a. hoffmann). und du würdest mir echt fontanes "stechlin" empfehlen? ich wurde im letzten jahr in einem seminar mit "der schach von wuthenow" so gequält, dass ich mich an weiterer fontane-werke erst einmal nicht herangetraut habe - das war einfach zuviel - es gibt leute, die können einem alles vermiesen!
thomas bernhard - ich hab eben mal nachgeschaut - ist auf meiner liste nur mit "der ignorant und der wahnsinnige" vertreten. klingt ja auch recht vielversprechend :wink: !

Claire 06.03.2003 19:24

Mit dem Fräulein von Scuderi hast Du natürlich recht, aber immerhin "Hoff" hat gestimmt! Ich muß mal in mich gehen, weshalb ich neuerdings ETA Hoffmann und Hoffmannsthal verwechsel....
Und zum Stechlin: ich kenne Leute, die das Buch durchaus für langweilig halten. Ich finde es von den Charakteren her, den Landschafts-und Menschenbeschreibungen und der gesellschaftskritischen/gesellschaftspolitischen Darstellung hochinteressant und amüsant und überhaupt das beste Buch, das Fontane geschrieben hat. Außerdem finde ich Fonantes Selbstbeschreibung des Romans wirklich klasse: am Ende stirbt ein Alter und es kriegen sich zwei Junge.
Es gibt auch eine Ausgabe auf CD, gelesen von Gert Westphal. Vielleicht hat Eure Bibl. die CD. Hör einfach mal rein. (Das sind so die Sächelchen, die ich beim Putzen, Waschen, Bügeln höre, wenn ich nicht gerade Grönemeyer oder Samstagsnachmittags Bundesliga höre.)

junimond 07.03.2003 09:24

oder "effi briest". da hab ich mich i.d. elften auch nur so durchgequält. und was ist hängen geblieben? es ist ein weites feld. und der große, schwarze hund. rollo?!? :oops:
ach.
:) das kenn ich! hörbücher "lesen" und aufräumen. ich lese aber eigentlich lieber selbst, kann mich sonst nur schwer konzentrieren und bin ständig am zurückspulen. zurückblättern macht da weniger mühe. am liebsten sind mir dann meist kinderbücher - heute noch. zwischendurch find ich das immer mal wieder ganz schön, außerdem steht da auch ne ganze reihe auf dieser ominösen liste (nicht dass ich mich jetzt damit rechtfertigen will :wink: - nö, steh ich zu. ich liebe die geschichten von astrid lindgren, deren verfilmungen ich mir auch regelmäßig im fernsehen anschau - "ronja, die räubertochter" muss man einfach kennengelernt haben oder die kleine lotta aus der krachmacherstraße oder pippi :) :) ! macht freude!)
ich streich aber auch zu gern textstellen an und markiere wie ne blöde, wenn mir was gefällt (oder wichtig klingt - wichtig (??)) - geht beim hören halt auch eher schlecht.

würde jetzt aber nach wie vor und weil ichs eben auch gerade gelesen habe und sehr überrascht war, dass es mich so gefesselt hat, "der fremde freund" empfehlen. lies das mal!
und für mich auch immer wieder lesenswert: goethes "faust I". klasse! ich bin der geist, der stets verneint...

junimond 07.03.2003 09:44

jaja, oder "der kleine prinz" :) - ein juwel! wer den kleinen prinzen nicht kennt, sollte sich echt schämen, am besten bedeckt halten und es so schnell wie möglich nachholen!!

...man sieht nur mit dem herzen gut,
das wesentliche ist für die augen unsichtbar...


was anderes:

lolle ist wieder da! :oops:

achso, hey, sooo lange dauert das doch nun auch wieder nicht, bis der ersehnte konzertmonat mai endlich da ist (schließlich haben wir schon gut zwei monate des neuen jahres hinter uns und nun sind es eben auch nur noch einmal zwei). ich glaube, der ist dann schneller da & wieder vorbei als du gucken kannst. und an ein VORBEI mag ich, ehrlich gesagt, noch nicht denken, lieber noch eine weile an ein BALD :wink: !

Claire 07.03.2003 14:21

Na klarJunimond, Faust I ist sowieso ein Hit und hat jede Menge zitierfähiges. Hast Du Faust II auch gelesen? Ich bin bei dem ganzen Wust an Mythologie da irgendwie nicht mehr so ganz mitgekommen, habe ich zumindest so in Erinnerung.
Die Stelle aus dem kleinen Prinzen habe ich mir auch mal irgendwann rausgeschrieben. Bei Kinder-und Jugendbüchern ist Erich Kästner mein klarer Favorit.
Literatur, die ich anhöre über CD, lese ich normalerweise dann auch noch oder habe sie schon gelesen. E.Briest zu lesen fiel mir übrings auch schwer, aber nicht weil ich den Text blöd fand, sondern weil ich eine Verfilmung mit Ruth Leuwerik gesehen hatte und beim Lesen ständig ihre schreckliche quäkige Stimme im Kopf hatte. - Danke mit dem Tipp "der fremde Freund". Zur Zeit lese ich die Biografien von Elisabeth Mann-Borghese, ich fand die Frau in der Mann-Triologie sehr eindrucksvoll, und über Lilly Jahn (Mein verwundetes Herz). Frauen-Biografien interessieren mich immer. Ich kann gar nicht genug davon bekommen. Ist fast so wie mit Herbert-Musik. Ach wie schön, der Mai ist schon wieder ein Tag näher gerückt....

junimond 08.03.2003 00:11

ich überlege gerade ganz angestrengt :roll: - nein, richtige "literaturvorlieben" hab ich gar nicht.
da gabs nur mal drei ganze schlimme phasen, an die ich mich einnere: die "hanni und nanni"-phase, dann folgten alle bücher von brigitte blobel und dann war stephen king an der reihe - aua - :oops: .
und nun, seit ich aus der schule raus bin, gehts eben quer durch´n gemüsegarten (bzw. die lektüreliste :wink: ).
momentan lese ich hesses "steppenwolf". heute damit angefangen ... ach, pflichtlesen nervt, aber hesse mag ich. ich finde, der hat ne arte zu schreiben, da hab ich immer das gefühl, er sitzt neben mir und erzählt das alles so vor sich hin, aber und nur für mich - als würde man ihm zuhören, seinen gedanken, seiner geschichte lauschen, nicht sie lesen... naja ...
natürlich, du!!! erich kästner!! war er das nicht auch? ich glaube...dass man sich unbedingt das k i n d erhalten müsse - in sich selbst - (auch) wenn man erwachsen wird - ich glaube, das hat er gesagt. gefiel mir. nur wer ein kind bleibt, ist ein mensch. - hab nachgeschaut - so wars...

junimond 08.03.2003 00:26

eine kleine-große vorliebe gibts doch, fällt mir so ein:

ich l i e b e die lyrik von erich fried!

und ich bin müde *gähn* ...

sylvia 08.03.2003 01:11

@-junimond , ich suche den steppenwolf schon ne weile, hast du das buch gekauft ? in der bibliothek bin ich leider nicht fündig geworden :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.