Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2002 - 2005 (rund um MENSCH) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Grönemeyer "trommelt" für Afrika (2004) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=2301)

Claire 20.12.2004 11:31

Grönemeyer "trommelt" für Afrika (2004)
 
...so ist heute in zahlreichen Tageszeitschriften eine dpa-Meldung überschrieben...

http://www.tropenwaldnetzwerk-brasil...204/print.html
8)

neuländerin 20.12.2004 11:56

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
ich hab auch grad meine Tageszeitung aufgeschlagen und da stehts groß auf Seite drei...
Claire war mal wieder schneller :)

chaos_girl 20.12.2004 14:16

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Recht hat er!!! :)

IceButterfly 20.12.2004 14:32

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
http://www.guenzburger-zeitung.de/Ho...id,370753.html

Also das stand bei uns drin, aber leider is über den link das tolle bild nicht zu sehen das in der zeitung war, wenn unser scanner mal wieder geht, will ich es vielleicht noch rein stellen......
lg

Gröne-meyer 20.12.2004 16:30

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von chaos_girl
Recht hat er!!! :)

Stimm ich dir zu :)

GlitzerndesMeer 20.12.2004 16:40

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Das war übrigens die Anzeige heute in der Süddeutschen Zeitung.


Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
im Jahr 1999 waren Sie Gastgeber des G8-Gipfels in Köln und leisteten Ihren Beitrag dazu, die acht mächtigsten Länder der Welt auf die großartige und bahnbrechende Idee zu verpflichten, unfairen Schuldenkosten ein Ende zu bereiten.

Im Jahr 2000 gingen Sie noch einen Schritt weiter und verpflicheten Deutschland auf die Milleniums-Entwicklungsziele, nach denen die Armut auf der Welt bis zum Jahr 2015 halbiert werden soll. Herr Schröder, damals haben Sie wörtlich gesagt: "Wir können dazu beitragen, daß weniger Kinder sterben und mehr Menschen eine friedliche Zukunft haben, wenn wir gemeinsam entschlossen handeln."

Heute ist es um die Idee nicht gut bestellt. Keines der G8-Länder hat sein Versprechen gehalten. Aber einige wie Großbritannien und Frankreich strengen sich an, mehr zu tun als Ihr Land. Unser Land, Herr Schröder!

Wir kennen die Einwände, nämlich daß Deutschland unter den ökonomischen Folgen der Wiedervereinigung leidet, daß die Zeiten schwer sind, daß die Wähler von Ihnen erwarten, innenpolitische Themen anzugehen. Aber es geht hier um ein innenpolitisches Thema. Eine so ungerechte Welt ist gefährlich und wird zur Brutstätte von Terror und Angst. Und die negativen Folgen für die Menschen sind katastrophal. Für uns alle!

Die weltweite Armut ist größer als je zuvor! Tag für Tag führen in den ärmeren Ländern Hunger und Mangel zum Tod von 50 000 Menschen. Täglich sterben dort 8 000 Menschen an den Folgen von AIDS, einer Krankheit, deren Ausbreitung wir verhindern können. Auch in diesem Moment stirbt wieder ein Kind an Unterernährung.

Im nächsten Jahr hat die Welt eine Chance, dies zu ändern. Wenn Sie gemeinsam mit den anderen Staats- und Regierungschefs auf dem G7/G8-Gipfel ein umfassendes Sofortprogramm zur Armutsbekämfung beschließen, das mehr und bessere Entwicklingshilfe, gerechten Handel und Schuldenerlaß beinhaltet, können wir noch immer die Generation werden, die sagen kann: "Wir haben unser Versprechen gehalten." Nämlich die Generation, die jeden Tag 50 000 Menschen das Leben gerettet hat.

Wir bitten Sie, uns zu überraschen. Und der Welt zu zeigen, daß sich Deutschland der Zukunft der ganzen Menschheit verpflichtet fühlt und danach handelt.

Wir für unseren Teil werden Ihnen öffentlich Beifall zollen, wenn Sie endlich Ernst machen mit der Armutsbekämpfung.

Unterzeichnet von

Claudia Schiffer, Herbert Grönemeyer, Dr. Alfred Biolek, Franka Potente, Günther Jauch, Heike Makatsch, Roger Willemsen, Wim Wenders.

Gröne-meyer 20.12.2004 16:43

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Richtig so......

Adam 20.12.2004 21:54

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Ist die SZ so reaktionär, dass sie die in wenigen Tagen ungültig werdende Rechtschreibung benutzt, oder die Unterzeichnenden :confused2 ?

GlitzerndesMeer 20.12.2004 23:59

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
@ Adam, keiner von denen, sondern ich. Ich hab das geschrieben. Und ich benutze beinhart und reaktionär die in wenigen Tagen ungültig werdende Rechtschreibung, weil ich die in wenigen Tagen gültig werdende Rechtschreibung hasse wie die Pest.

GlitzerndesMeer 21.12.2004 00:02

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Und bitte fragt mich jetzt niemand, wieso ich dieses ellenlange Zeugs auch noch abgeschrieben habe. Antwort: ich hatte grade nichts Besseres zu tun und habe es außerdem im Dienste der lv-Vollständigkeit und Informationsbeschaffung getan. :roll:

PiEpSiE 21.12.2004 00:07

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
Und bitte fragt mich jetzt niemand, wieso ich dieses ellenlange Zeugs auch noch abgeschrieben habe.

ich find's toll :stuart: danke fürs abtippen - ich hätte es sonst sicher nie gelesen.

Adam 21.12.2004 03:02

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
@ [font=Comic Sans MS]Adam, keiner von denen, sondern ich.

bist du 90? :confused2

Claire 21.12.2004 09:27

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Ach wie gut, daß ich jetzt endlich weiß, daß ich überhaupt nicht "links" einzuordnen bin, sondern in die Rubrik "reaktionär" gehöre. Danke Adam :roll:

Ich liebe das ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
und finde ansonsten gut, daß Grönemeyer bei der Promi-Akton mitmacht. 8)

Leylette 21.12.2004 10:49

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Mich überrascht etwas die Mischung der Unterzeichnenden - so von Claudia Schiffer bis Alfred Biolek.

Von wem das wohl ausging?

L.

bella 21.12.2004 11:22

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
...ich denke, wir werden es nie erfahren!!

TroyMcClure 21.12.2004 13:07

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
Und ich benutze beinhart und reaktionär die in wenigen Tagen ungültig werdende Rechtschreibung, weil ich die in wenigen Tagen gültig werdende Rechtschreibung hasse wie die Pest.

Seh ich auch so.
Was der Axel Springer-Verlag kann, das kann ich schon lange :roll:

christian 21.12.2004 13:11

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von Adam
bist du 90? :confused2

:ermm: :noexpress

Adam 21.12.2004 14:09

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von Claire
Ich liebe das ß

Ich habe auch nichts gegen das ß, aber nur da, wo es auch hingehört ;).

Zitat:

Zitat von TroyMcClure
Seh ich auch so.
Was der Axel Springer-Verlag kann, das kann ich schon lange :roll:

Der ist zum Glück kein Maßstab, dennoch finde ich schade, dass er seine "Macht" zur Sprachverwirrung auszunutzen gedenkt :confused2.

GlitzerndesMeer 21.12.2004 16:23

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Zitat:

Zitat von Adam
bist du 90? :confused2

O Mann, bitte !!! Was hat das denn mit dem Alter zu tun? Schön, daß die ganzen Junggebliebenen und Nicht-Reaktionären so fortschrittlich sind. Ich halt nicht, weil ich die Reform für sinnlos halte. Du kannst sie ja gerne hernehmen. Ich hingegen werd sie auch weiter nicht benutzen. Und hab außerdem auch keine Lust, dann weiter darauf angesprochen zu werden. :roll: Gibt hier teilweise andere orthographische Fälle, die ich viel schlimmer finde ... :confused2

Adam 21.12.2004 16:54

AW: Grönemeyer "trommelt" für Afrika
 
Ich habe in keinster Weise beabsichtigt, jemanden zu nerven oder seine Rechtschreibung zu kritisieren. Die Off-Topic-Frage bezog sich ja zunächst auf den Artikel, ahnte nicht, dass das abgetippt war. Das nächste mal guck ich einfach unter sueddeutsche.de, anstatt ein Gespräch zu beginnen.

Um aber den offenbar überflüssigen Versuch zu beenden, ein, wie ich finde, wichtiges Thema locker zu diskutieren, sag ich abschließend, dass ich die Reformakzeptanz durchaus altersabhängig bewerte. Wer im Großelternalter ist, muss sich sicher nicht mehr neue Rechtschreibregeln aneignen. Ich selbst hab auch bis zum Abitur eine andere Rechtschreibung gelernt und lehnte die neue ab. Nach wie vor finde ich viele der Neuerungen auch nicht gut. Nur hab ich mich schnell damit abgefunden, dass es sprachlich gewisse Normen gibt, begrüße auch, dass nicht jeder schreibt, wie er will. Und die kann man nicht durch Volksbefragungen festlegen wollen, das muss man in einer Demokratie schon an einen Kreis von Verantwortlichen deligieren.
Vor der Reform konnte ich auch nicht wählen und sagen, ich schreib "Thür und Thor", weil das mal so war. Die meisten, die jünger sind als ich, lern(t)en die ab 1.1. einzig verbindliche Rechtschreibung, da war/ist es eben für mich keine Sache des Geschmacks oder Wollens, sich die paar Regeln anzueignen
Ich weiß ja nicht, wer Kinder hat oder mal welche haben will. Aber will man bei der Bitte um Hilfe immer sagen müssen: "Es tut mir Leid, ich weiß nicht, wie du das schreiben musst?"

Also nochmals die Bitte um Entschuldigung, sollte jemand meine Art zu Posten persönlich nehmen. Das ist und war hier nie meine Absicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.