Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Backgroundvocals: Marie Grönemeyer (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=23)

Mocca 04.08.2002 18:15

Hey ihr... auf der rückseite vom mensch-single-cover stehen informationen zum text und zur musik, bzw wer was verfasst hat.. und da steht ebenfalls "backgroundvocals: Marie Grönemeyer", diese information bezieht sich auf alle 3 mensch versionen, die auf der cd sind.. ich hab hier zu hause 3 verschiedene mp3s von mensch, aber bei keiner davon höre ich eine weibliche stimme heraus.. jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr bei mensch irgendwo etwas raushören könnt und wenn ja, an welcher stelle bzw welchen text singt sie?

Greenland 04.08.2002 19:12

Ich hab mal drauf geachtet (schon vorher) - weil die gute grönländerin (schön einen Namensvetter[in] zu haben) in der Diskussion um ein Duett von Herbert (aus in diesem Forum) erwähnt hat, dass es bei Mensch eine weibliche Stimme gibt.

Es ist tatsächlich so: Ganz am Ende (dadalalala) kommt eine weibliche Stimme mit rein. Mußt mal genau hinhören. Ich dachte aber eigentlich dass Herbert nur mal Falsett gesungen hat, aber dann wird das wohl Marie sein. Es klang auch nciht wirklich direkt nach Herbert... :D

Dannycool 04.08.2002 19:43

JA!!! UND OB SIE DRAUF IST!!! MAN HÖRT ES WENN ER NICHT MEHR SINGT. Es klingt wie ein Summen. Hört mal drauf hin. Es ist ganz seicht!! Ich hab mich schon gewundert, dass GRÖNI eine Frauenstimme singen lässt. Das ist richtig geil!!!

Greenland 05.08.2002 13:53

Ich versuch jetzt mal (für alle die es einfach nicht hören) zu erklären, wo ich Marie bzw. eine Frauenstimme raushöre. ;)

Wenn das "Gedudel" am Ende anfängt, singt zuerst hörbar nur Herbert:
ohoo, olalalo, ist schon ok, dababede, schalallaoh - so jetzt wird die Musik etwas leiser - Herbert macht 'ne Pause, und im Hintergrund: - uhdabed - von einer Frauenstimme.
Wahnsinnstext echt... Wer die CD schon ergattern konnte merke sich: es ist bei 3:48.
Viel Spaß beim Hören - und werdet jetzt nicht alle von Herbert zu Marie Fans.... ;)

redwood 05.08.2002 14:14

das gesangstalent scheint ja wohl in der familie zu liegen ;)..

eine tolle idee familie und beruf zu kombinieren..:)

Basti 05.08.2002 17:34

Hi leute,

Mir ist auch was lustiges aufgefallen, nämlich Text/Musik: Herbert C. Grönemeyer. War das schonmal? Ich weiß, er hat da noch etliche lustige Beinamen (Clancy Wiglev, wenn ich mich recht erinnere), aber die hat er doch noch nie als Initial angegeben, oder? Klingt aber irgendwie gut :p

Aurevoir, Basti

Greenland 05.08.2002 17:52

herbert c. grönemeyer

Gesehen hab ich's auch schon, aber Clancy heißt der gute nicht. Er wurde unter dem wunderschönen Namen Herbert Arthur Wiglev Clamor eingetragen....

Vielleicht will er sich jetzt umnenne, denn er sagt ja immer, dass er drei der vier Namen schön findet, nur nicht den Herbert... Bald steht dann auf den Platten Clamor H. Grönemeyer... :D

Clamor kommt übrigens von der Familie seines Vater - ein alter westfälischer Name - die anderen beiden (Arthur, Wiglev)von seiner Mutter aus dem Baltikum. Im Osten wußte man schon damals: je mehr namen desto schöner das Kind ;)

Aber zurück zu Clamor. Das ist eigentlich lateinisch und heißt übersetzt - für alle die kein großes Latinum haben... - das GESCHREI

Irgendwie passend ;)

Greenland 05.08.2002 17:53

Hey redwood!

Aus dem Gedudel kann ich kein Talent ableiten - ich verstehe erstens nix - zweitens hört man's auch kaum....
Bist du dir sicher, dass die Kleine Talent hat????? ;)

grönländerin 05.08.2002 21:17

..ehm, "frauenstimme ..geil" und so weiter (?!)..-ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen: das mädchen ist erst dreizehn (jahrgang 1989)!! :p ..hab' mich total erschrocken darüber, daß seine tochter die backgroundvocals singt. hab auch echt fest damit gerechnet, daß eine "reife", ausgewachsene frau dahintersteht. naja, vermute mal, daß die stimme auch irgendwie künstlich "höhergelegt" und auch sonst ein bißchen daran herum gefeilt wurde... hatte ja auch so meine zweifel, ob es nicht doch ne synthi-stimme ist. . ..aber mit sowas hätte ich nie und nimmer gerechnet!.. gestern als ich das video sah, mit dem eisbärn, da hab ich mcih schon lächelnd gefragt, ob nicht seine tochter die idee gehabt hat :)...oder auch bei dem "mensch" -text. er wirkte mir anfangs so ein bißchen "zusammengebastelt" ("..momentan ist richtig, momentan ist gut..nach der ebbe kommt die flut...es ist ok. " :confused: )...nunja, hm..bin ja schon echt gespannt was uns auf dem album, in zukunft noch so alles erwartet..(da gibts ja nicht zuletzt auch noch diesen neffen mit der garage :p ).. ..die grönemeyer-united- hip-hop-family??:confused:

Dannycool 05.08.2002 21:30

Ist doch Leute nicht so schwer!

Wenn eure Töchter ein Lied von euch nachsummen, würdet ihr doch auch gerne, dass sie da irgendwo mitsingt oder?

Also es ist ok.

grönländerin 05.08.2002 22:13

@Greenland: du bist echt gut informiert. hast du ein namenslexikon zuhause?? ;)..(ich hab mir den spaß auch schon mal erlaubt. so weit ich weiß, ist die korrekte reihenfolge seiner namen: herbert-arthur-wiglev-clamor (nomen est omen.-ganz recht!! ;)) hm, müßte da aber nicht eigentlich (offiziell ..wie bei otto normal ?!) der zweite vorname abgekürzt werden: "herbert a. "? ..denn ist dem so, dann hat sich herbert wohl seiner künstlerischen freiheit bedient ..Herbert, der (letzte) Schrei ..(warum nur ist er dann nicht schon eher drauf gekommen???................oder hm, vielleicht ist er auch grad dabei, gar eitel, arrogant zu werden :mad:...so ein kleines "c." als schmückendes beiwerk sieht doch immer ganz "schick" aus.. :confused: ;). (>>laßt uns auf jeden fall anrufen und nachfragen, wenn er demnächst wieder bei "viva" auf der couch sitzt..)

"herbert" ist übrings auch ein aus dem althochdeutschen stammender name, leider nur habe ich seine bedeutung vergessen..und um die sache abzurunden..und noch ein bißchen was für die allgemeinbildung zu leisten :D:D:D : der name "grönemeyer" stammt auch aus der westfälischen/norddeutschen ecke..sein vater stammt ja auch angeblich gebürtig aus ibbenbüren (mittelgroßes städtchen, aber keine kreisstadt im nördlichen münsterland, genauer "tecklenburger land" *g*..liegt schon nah an der grenze zu niedersachsen...aber trotzdem: immer ne reise wert..;) ).....dem namen nach zu urteilen, waren seine vorfahren wohl bauern :hut: , denn "gröne-meyer"..das bedeutet wohl soviel wie 1. ~"grün/im grünen (gelegen)" [hört sich ja auch schon so verdächtig nach norddeutschem "platt" an]...2.zu "-meyer" -es beudeutet im weitesten sinne so viel wie "gehöft"..hm, zumindest in norddeutschland, denn in friesland gibt es auch das wort (aber keine genaue ahnung, ob das jetzt was damit zu tun hat) "meierei" -als -soweit ich weiß- bezeichnung für einen milchviehwirtschaftsbetrieb :rauch: . ferner gibt es das wort "meier" auch als personenbezeichnung -natürlich für einen bauern, kleinbauer, der -so weit ich weiß- zwar eigenständig wirtschaften konnte, aber sich in abhängigkeit zu einem größeren landbesitzer befand...


:p..hihi, ich merk schon: ich glaub das reicht...:D;)

und wie immer: alle angaben ohne gewähr.

Bruno 06.08.2002 17:42


JJ 06.08.2002 19:51

Es wär' doch irgendwie süß, wenn die "kleine" Marie bei Konzerten auf der Bühne stünde und bei allen Liedern den Background singen würde. Aber Alfred macht das ganze auch nicht schlecht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.