Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   "Mensch"-Tour 2002 - 2004 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Verpflegung beim Konzert, wie macht ihr es? (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1971)

Krümel 14.06.2004 23:51

Hallo zusammen...

eine - wie ich denke - nicht ganz unwichtige Sache, gerade bei so warmem Wetter.
Flaschen, gerade aus glas, sind ja eigentlich nie gern gesehen... zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.
Also, was packt ihr alles in den Rucksack, damit ihr auch nach dem Konzert noch fit seid?

Gruß

Krümel

Sausemann 15.06.2004 00:28

Also einen Rucksack würde ich überhaupt gar nicht erst mitnehmen. Jedenfalls nicht, wenn du vorne im Innenraum bist, wo es relativ eng wird. Das behindert dich selbst und andere werden auch gestört und pöpeln einen dann ständig an.. :?
Ich hatte diesmal eine Gürteltasche dabei, was prima geklappt hat! Die stopft man dann halt einfach mit so TetraPack Trinktütchen aus. :lol: Das hat jedenfalls bei mir super geklappt..
In Würzburg durfte man meines Wissens noch nicht einmal Plastikflschen mit reinnehmen! :shock:

Claire 15.06.2004 00:42

Nie ohne Rucksack @Krümel und @Sausemann 8) NIE..... gepackt mit vielen kleinen Tetrapack-Saftpackungen, Obst, Schokolade, Butterbrot. (Ja ja @grenzwertig, manchmal auch noch Kuchen...für vorher-während-hinterher) So habe ich bisher alle Konzerte, inklusive Wartezeiten vor den Konzerten, mehr oder weniger gut überlebt :wink:

kontero 15.06.2004 00:43

capri-sonne und käsebrötchen 8)

IceButterfly 15.06.2004 13:22

In würzburg waren nur Tetras bis zu einem liter erlaubt. Hatte rucksack dabei mit not klamotten. Hab einfach brote und bissi obst rein gepackt und meine zwei tetras...das hat gut geklappt. Stand recht weit vorne und fast alle hatten rucksack dabei. also das war kein prob da hat sich niemand beschwert!

gruß
Ice

Krümel 15.06.2004 20:03

ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt... und, warum sollte ein rucksack jetzt so störend sein? also, wenn ich rucksack sage, dann meine ich ja kein 200l Hike Teil, mit dem ich wochenlang durch die Pampa rennen kann und immer noch frische Klamotten habe ;-) dachte eher an eastpack oder was in der richtung.

Tetrapack scheint mir auch das beste... also so kleine mit trinkhalm, sonst geht so'n Liter teil noch auf :lol:

alles andere wird sich dann so ergeben - also, was das essen angeht.

Flaschen - also, so kleine 0,5 - sind also ein absolutes do-not?

Feechen 15.06.2004 20:07

Zitat:

Zitat von Krümel
Flaschen - also, so kleine 0,5 - sind also ein absolutes do-not?

Flaschen bekommst du normal alle abgenommen. An manchen Standorten durfte man kleine Flaschen ohne Deckel! mit rein nehmen. Ist aber überall unterschiedlich. Mit Tetra hatte ich nie Probs...

Danyflower 15.06.2004 21:48

Wiener Neustadt war in dieser Hinsicht ja wirklich nennenswert :mrgreen:

Da haben einem die Securities am Einlass die 0,5 l-PET Flaschen abgenommen, um dir nachher in der ersten Reihe die 1,5 l-Flasche mit Wasser nachzufüllen http://www.smilieportal.de/img/frech/1/9.gif
Ein anderer Sicherheitsbeauftragter hat mir freundlicherweise sogar angeboten, meine Digicam zu halten, damit ich meinen Rucksack in Ruhe zumachen kann http://www.smilieportal.de/img/frech/1/9.gif

Also, ganz im Ernst, ich habe die Securities in Ö sehr viel angenehmer erlebt als jemals bei einem Konzert in D. Die waren für meinen Geschmack extrem locker drauf.
Fing schon beim Einlass an, die Schleusen waren offen und da stand erst mal von Secs keine Sau. Die Leute sind mehr oder weniger anstandshalber vor den Schleusen geblieben ;-) Selbst als dann Secs dastanden und die Massen sich nach und nach schon mal ein paar Meter auf's Gelände gedrückt hatten, ohne dass der Einlass angefangen hatte, blieben die total cool. Nix von wegen "Ey, nicht drücken, zurück!! So machen wir nicht auf!!" (sollte das jemandem bekannt vorkommen... :mrgreen:)
Und während dem Konzert haben sie eben - wie gesagt - am laufenden Band Wassereimer geschleppt und Becher und Flaschen nachgefüllt (und vor lauter vergessen aufzupassen, dass keiner auf die Bühne rennt :roll: ).
Das fand ich mal noch positiv erwähnenswert :)

Ansonsten würde ich für Verpflegung nur bei einem die Hand ins Feuer legen: Caprisonne 8) Bei Flaschen und Tetrapacks hatte ich schon Glück und Pech, aber bei Caprisonne gibt es einfach kein Argument, warum man die draußen lassen müsste (höchstens vielleicht, dass man dem Nachbarn mit dem Röhrchen das Auge ausstechen könnte :mrgreen:).
Ansonsten habe ich immer noch Kreislauftropfen dabei :oops: und genügend Zigaretten (bitte, keine Tomaten http://www.smilieportal.de/img/verschiedene/1/7.gif). Essen tu' ich vorher oder leiste mir eine Pizza :roll:

PiEpSiE 15.06.2004 23:38

@ danyflower: was für kreislauftropfen ? kannst du da was empfehlen 8)

Sausemann 16.06.2004 00:34

Zitat:

Zitat von Krümel
ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt... und, warum sollte ein rucksack jetzt so störend sein?

Na ja, ich bin halt des öfteren blöd angemacht worden. Außerdem kann man mit so nem Ding nicht so gut rumhüpfen :lol: Aber das ist halt Geschmackssache; jeder hat da seine eigene Version, wie er´s macht..

Danyflower 16.06.2004 06:47

Zitat:

Zitat von PiEpSiE
@ danyflower: was für kreislauftropfen ? kannst du da was empfehlen 8)

Korodin 8)
Du solltest aber ungefähr bis zwei Stunden nach der Einnahme niemanden in deiner Umgebung anpusten, da derjenige ansonsten sofort komatisiert :mrgreen:

Liberté 16.06.2004 12:33

Zitat:

Zitat von PiEpSiE
@ danyflower: was für kreislauftropfen ? kannst du da was empfehlen 8)

@ PiEpSiE :D
Ich hab immer Rescue-Remedy-Tropfen dabei, das sind Bachblüten Notfalltropfen
damit man sich bei leichten Kreislaufbeschwerden ganz gut helfen.

optio 16.06.2004 20:39

AufSchalke hat man uns auch die Deckel von unsen PET-Flaschen abgenommen - für den Fall ist es immer gut, Ersatzdeckel in der Hosentasche mitzunehmen :wink:

PiEpSiE 16.06.2004 21:57

@danyflower und @liberté: danke für die tipps 8) nie davon gehört, aber mit dem kreislauf habe ich es immer mal

ich grübele gerade, aus welchem grund man deckel von pet-flaschen wegnimmt :roll:

die blonde PiEpSiE.

optio 16.06.2004 22:14

wahrscheinlich, damit man nicht die vollen Flaschen als Wurfgeschosse nimmt - wer das wirklich vorhat, kann sich mit nem Tempo die Flasche auch verschließen... :roll:

isabelchen 16.06.2004 22:18

Also gestern in Saarbrücken haben sie Flaschen bis 0,5l gestattet. Alles was drüber lag, musste man abgeben.

Mit Capri Sonne hat man denke ich aber nie ein Problem und das Essen durfte ich bsiher immernoch mit rein nehmen.

Gummibärchen 16.06.2004 22:22

Zitat:

Zitat von optio
wahrscheinlich, damit man nicht die vollen Flaschen als Wurfgeschosse nimmt - wer das wirklich vorhat, kann sich mit nem Tempo die Flasche auch verschließen... :roll:

zum Werfen gibt's doch Gummibärchen...(bitte nicht mich)

optio 16.06.2004 23:20

Zitat:

Zitat von Gummibärchen
Zitat:

Zitat von optio
wahrscheinlich, damit man nicht die vollen Flaschen als Wurfgeschosse nimmt - wer das wirklich vorhat, kann sich mit nem Tempo die Flasche auch verschließen... :roll:

zum Werfen gibt's doch Gummibärchen...(bitte nicht mich)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

gregor21 24.06.2004 11:55

Also in Koblenz fand ich die Absprache der Security an Sachen die sein oder nicht sein dürfen ziemlich schlecht. Wir sind mit diesen Weichplastikflaschen nicht weit gekommen. Die mußte man am Eingang Alstadt direkt abgeben. An den Seiteneingängen jedoch wurden die Leute mit diesen Flaschen hinein gelassen und dan sind auch die 2,0l hinein gekommen.
Da sollte doch ein wenig auf gleiches Recht für Alle geschaut werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.