Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Interpretation zum Lied "Zum Meer" (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1262)

Ruhrpottler 11.06.2003 16:37

Die schlechte Chartplazierung der Single "Zum Meer" kann ich gut verstehen.
Zum einen sind die Mixes grottenschlecht, sozusagen auf Techno/House gemacht ( also nichts für den gewöhnlichen Herbert-Kunden).
Zum anderen fehlt mir einfach mal ein Bonustrack, also ein neu aufgenommener Song von Herbert für die "B-Seite".
Alle Tracks auf den 4 bisher erschienenen Maxis waren auch auf dem Album.(Mixes und Liveversionen mal ausgenommen).
Ungeachtet dessen gehört "Zum Meer" zun den besten Songs von Herbert. Unter anderen Umständen eine klare Nummer 1!!!

Dead 07.09.2003 15:58

Hallo Herbert-Fans!

Hab mir viele Gedanken zum Text von "Zum Meer" gemacht und wollte mal fragen, wie andere Fans den Text interpretieren.
Hoffe auf zahlreiche Beiträge!

schenser 07.09.2003 16:13

im song "weg zum meer" gibt es unten folgende textstelle.
was hat DAS MEER für eine rolle. welches symbol ist es?
das ende vom Land?
der ursprung des seins?
auch bei rammsteintexten trifft man sich am meer und küsst sich.
was ist DAS MEER?
welche versinnbildlichung hat es?

bitte schreibt eure meinungen denn ich kann mir alleine zu viel zurechtlegen und auslegen.
mfg
schenser
dreh dich um
dreh dich um
vergiß deine schuld, dein vakuum
wende den wind, bis er dich bringt
weit zum meer
du weißt, wohin..

dreh dich um
dreh dich um
dreh dein kreuz in den sturm
geh gelöst, versöhnt, bestärkt,
selbstbefreit den weg zum meer

..selbstbefreit auf dem weg zum meer..

chr12toph 07.09.2003 16:31

ich denke, das meer ist eine versinnbildlichung für freiheit, glück... "mach dich auf den weg zum meer": "wenns dir schlecht geht, resigniere nicht - auch für dich wirds wieder bessere zeiten geben" ...
auch die textzeile "wende den wind, bis er dich bringt" soll vielleicht genau das ausdrücken. "mauer dich nicht ein, resigniere nicht, dann gehst du den richtigen weg - zum meer"

Paddy 07.09.2003 16:57

also ich hatte am anfang auch probleme mit der definition "meer" aber ich kann mich da holzi nur anschließen, für mich bedeutet meer gleich freiheit und auch glück.
anders macht es für mich keinen sinn... :|

Traumtaenzer 07.09.2003 17:06

(wirklich kurz gefasst)

für mich einerseits das innere ich, sich selbst finden, akzeptieren, von allen anderen "ballast" befreien. (nur so kann "freies leben" überhaupt möglich sein) - der weg zur seele, die oft auch so tobend unbeständig wütet wie eben das meer, mal ist man nur "gegenstand" (lebendes wesen) und plättschert so vor sich hin, dann kommen wieder probleme, man reflektiert (ist mensch) und man tobt, schlägt wellen...- den weg hierzu finden und ein "selbstbefreites" leben ist möglich, da man sich selbst kennt und annimmt.

andereseits für mich auch der tod.. ende des seins, bis dahin alles so akzeptieren wie es ist und möglichst glücklich daraus werden...
--> zyklus: alles leben kommt aus dem meer und geht wieder dahin

"dreh den wind bis er dich bringt" bedeutet für mich das schicksal nicht einfach hinzunehmen sondern auch aktiv in sein leben einzugreifen, für sich zum guten verändern

grenzwertig 07.09.2003 18:29

das meer..der ursprung..das ewige, das reine, pure,so wie du eigentlich gemeint warst(gruss ans gedichte-forum), der wind der das vergangene / verfälschende wegweht, das wasser das es wegspült..das wahre (land gaukelt beständigkeit vor..nicht das meer), das sich immer verändernde und dadurch doch beständige.., die freiheit, das ehrliche, rauhe, da wo du stellung beziehen musst..da wo du vertrauen zeigen musst..das unbekannte auch..unter der oberfläche..

wende den wind..du kannst dein gewünschtes ziel, deine richtung erreichen, auf jeden fall..nur du musst umwege gehn, rückschläge hinnehmen...
und kommt der wind auch von vorn..dagegen kannst du nie direkt fahren..aber hart am wind..oder auch mal weiter abfallen..und das geht auch :-)..und dann kreuzen (das boot wenden..und wieder wenden und wieder..-ok man kann auch halsen aber eh..ich komm vom thema ab..;-)) )..

@tt auch der tod kann damit gemeint sein, seh ich auch...so positiv wie dietrich sagt in dem interview "eintritt in eine neue uns unbekannte welt"..aber nur als ein meer von vielen..

grönländerin 08.09.2003 18:38

ich sehs wie TT..

Zitat:

(wirklich kurz gefasst)

für mich einerseits das innere ich, sich selbst finden, akzeptieren, von allen anderen "ballast" befreien. (nur so kann "freies leben" überhaupt möglich sein)..[...]..
auch nur kurz von mir:


für mich ist das meer ein bild für w e i t e =hoffnung..und "sehnsucht" (wie er in stuttgart auch sagte)..udn be f r e i ung

der "weg zum meer": s i c h akzeptieren lernen (das vor allem und zuallererst, ja..), für sich selber verantwortlich werden..nicht immer alles auf "schicksal" und "das leben ist nicht fair" abwälzen, sich selbst bemitleiden.
-das ist zu einfach und kostet nur hadern und unzufriedenheit, ..eben lernen, anzunehmen, die dinge so zu nehmen, wie sie sind ..und das "beste" draus zu machen..-gerade auch aus seiner vergangenheit, schlimmen dingen/ erinnungen, die einem widerfahren sind im leben.. und entsprechend auch verzeihen lernen -den menschen,..-(und wer dran glaubt)- ..dem schicksal, gott.



~
@grenzwertig: von welchem "dietrich"-interview redest du da? ..ich wieder was verpaßt ??! ! :)

grenzwertig 08.09.2003 22:27

..ich sehs doch auch wie tt und grö.. :) ..(hey übrigens..schenser..fach-/hausarbeit ?, referat ?..oder wie ist das ? :lol: )..
..oh..hab mich unklar ausgedrückt wohl..meinte natürlich herrn prof. dr. dietrich g., dieses tagesspiegel-ding grö..auch irgendow im "tv-presse-..?" thread..

grönländerin 09.09.2003 17:03

Zitat:

..ich sehs doch auch wie tt und grö.. ..(hey übrigens..schenser..fach-/hausarbeit ?, referat ?..oder wie ist das ? )..
..oh..hab mich unklar ausgedrückt wohl..meinte natürlich herrn prof. dr. dietrich g., dieses tagesspiegel-ding grö..auch irgendow im "tv-presse-..?" thread..
ahaa., muß mal gucken..

schenser schreibt ne facharbeit, jede wette, jaa.. echt gemein. :( wir machen für andere leute die hausaufgaben. wir sollten auf unsere gedanken hier auf dem forum demnächst irgendwann ein copyright einführen. 8)

junimond 11.09.2003 11:18

gedanken ZUM MEER...


für mich d e r moment, ..der platz der selbstversöhnung und selbstannahme.
der weg zum meer als versuch inneren frieden zu finden, ..frieden mit sich selbst, mit seiner vergangenheit, ..den menschen ( :-( )..- und ende a l l e r selbstverurteilung und selbstzweifel; e n dlich in sich selbst ruhen (wie der ozean.)..zur ruhe kommen. ein gefühl (oder sollte ich sagen d a s..(??)) von FREIHEIT (und glück) empfinden, von dem man in diesem augenblick weiß, dass es einem nie mehr abhanden kommen wird...// das meer ist niemandem rechenschaft schuldig, für das, was es tut..>>hab selbstvertrauen in das, was du tust und schaffst..- (wie gesagt) den inneren frieden, zufriedenheit mit sich selbst finden..- jeden tag als geschenk ansehen, nicht als last (von gedanken an sonnenauf- und sonnenuntergänge..) - in der unbeständigkeit des lebens seine chancen sehen..

---

die bilanz, der rückblick..(wer..? was..? wann..?)..- der abschied vom leben als tag am meer..?!

---

..dein meer..- als der ort, wo nur noch das zählt, einzig und allein das zählt, was du dir selbst bedeutest, bist.. - - (innere ruhe, ausgeglichenheit, frieden..-zuversicht (nach vorn u n d zurückschauend..)


im einklang mit sich selbst sein, me(e)hr nicht.. :) .

junimond 11.09.2003 11:25

"macht euch auf zum meer...


[..vielleicht seid ihr schon am meer...]"

junimond 11.09.2003 12:27

Zitat:

für mich ist das meer ein bild für w e i t e =hoffnung..und "sehnsucht" (wie er in stuttgart auch sagte)..udn be f r e i ung

der "weg zum meer": s i c h akzeptieren lernen (das vor allem und zuallererst, ja..), für sich selber verantwortlich werden..[...] -...eben lernen, anzunehmen, die dinge so zu nehmen, wie sie sind ..und das "beste" draus zu machen..-gerade auch aus seiner vergangenheit, schlimmen dingen/ erinnungen, die einem widerfahren sind im leben.. und entsprechend auch verzeihen lernen..

Traumtaenzer 12.09.2003 19:17

Nein, länger trag ich nicht die Qualen,
Die Angst, die jede Hoffnung raubt!
Für welche Schuld muß ich bezahlen?
Was weiht dem falschen Glück mein Haupt?

...

Hat denn der Himmel mich verlassen?
Die Vorsicht ganz ihr Aug' gewandt?
Soll das Verderben mich erfassen?
Verfiel ich in des Zufalls Hand?

grenzwertig 13.09.2003 15:59

o dringt kein strahl durch diese nächte ?
herrscht blind das schicksal ?
lebt kein gott ?
mich fasst verzweiflung, foltert spott..
(übrigens..da ist doch noch ne abschlepprechnung gekommen gestern..ich schick mal pm wegen widerspruch..)

herrscht blind das schicksal ?

..wende den wind..

schenser 14.09.2003 13:08

hallo,


(hey übrigens..schenser..fach-/hausarbeit ?, referat ?..oder wie
ist das ? )..

ich kann euch trösten. keine hausrabeit. keine arbeit die ihr für mich macht. kein referat. nur interesse zusammenhänge zu finden.
denn es gibt bei rammstein den kuss am meer bei den fanta 4 den tag am meer und bei mir im urlaub ne menge wunderbar verdöste nachmittage am meer.
also muß da doch mehr am meer sein dachte ich mir und wollte nur eure gedanken um mit meinen weiter zu kommen.
dennoch gebe ich zu wenn ich deutschlehrer wäre (was ich nicht bin) würde ich regelmäßig herbert-texte interpretieren lassen.
um so mir auch wieder von meine schüler helfen zu lassen damit ich mit den gedanken weiter springen kann.
bis jetzt erstmal vielen dank.
hätte nicht gedacht das soviel kommt und vielleicht kommt ja noch mehr.
gruß
schenser

junimond 29.09.2003 15:12

(in gedanken an dieses bild und viele andere auch (man muss das meer wenigstens einmal gerochen und gehört haben)..-und an die hoffnung. diesen einen wunsch.)

---

ja, sag,..weißt du denn nicht...

"weißt du denn nicht, wie das ist, wenn man in den himmel kommt?"

junimond 29.09.2003 15:14

das meer.

das meer sah jeden tag anders aus und blieb sich darin bis in alle ewigkeit gleich. (s.n.)

junimond 29.09.2003 15:16

und..?

"weißt du denn nicht, wie das ist, wenn man in den himmel kommt? im himmel - da reden die alle über nichts anderes als über das meer. und darüber, wie wunderwunderschön es ist....sie reden über den sonnenuntergang, den sie gesehen haben. sie reden darüber, wie die sonne blutrot wurde, bevor sie ins meer eintauchte. und sie reden darüber, wie sie spüren konnten, wie die sonne ihre kraft verlor und die kühle des meeres heraufzog und das feuer nur noch in ihrem inneren glühte..."

GlitzerndesMeer 29.09.2003 20:50

Zitat:

Zitat von junimond
und..?

"weißt du denn nicht, wie das ist, wenn man in den himmel kommt? im himmel - da reden die alle über nichts anderes als über das meer. und darüber, wie wunderwunderschön es ist....sie reden über den sonnenuntergang, den sie gesehen haben. sie reden darüber, wie die sonne blutrot wurde, bevor sie ins meer eintauchte. und sie reden darüber, wie sie spüren konnten, wie die sonne ihre kraft verlor und die kühle des meeres heraufzog und das feuer nur noch in ihrem inneren glühte..."

Und jetzt sag mir noch, woher das ist... :?: Kommt mir sehr bekannt vor.... :?: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.