![]() |
ich mag unheimlich gerne herberts kommentare, ankündigungen der jeweiligen lieder auf konzerten! teils witzig, teils informativ (wie zb bei "zum meer", war neuelich auch schon ne frage hier dazu)
wie wärs mit einer sammlung..? zb der kommentar herberts zu "land unter" in stuttgart, das muss ich einfach mal hier hinschreiben, is herrlich :) .. "das nächste lied is ein klein liedchen, welet is in niederland so hoch gewest, ick denk: so hoch.. and so breit gewest. in deutschland: so klein and nixxx. ja! ick denk, dat is dat beste, wat ich je hesrieven habe, but in deutschland dat liedchen is ignoriert worde, nit anerkannt.. dat macht an sänger och depressiv - von dach zu dach. ja! ick hab to heus gesesse, ich hab jeweint, ich hav.. but dann bin ich nach neederland hefahren, an strand.. ich hab dann im radio gehört, radio veronika bin ich in de hitparad gewest, in de, de platz, ick denk dat war tri and dertig, is et gewest. but da war ich froh, hab ich aufs meer gekuckt und es war voll ok. da komm ich zurück nach deutschland: nixx! ja! dieses liedche, ick denk, dat is dat beste: land unterrrr!" ... keine garantie auf das von mir abgetippte holländisch, ich habs nach lautsprache gemacht.. :) ..das zeigt, wie humorvoll herbert wirklich ist und wie gern er sich selbst auf die schippe nimmt.. .. wunderbar, der mensch.. |
Gute Idee für einen Thread!
:D So oder so ähnlich hat er das in Stuttgart auch gesagt :D Was mich aber vor allem interessieren würde, war der Spruch ziemlich zum Beginn des Konzerts in Stuttgart, das 3/4 Stadion hat gelacht und meine Freundin und ich haben nix verstanden!!!! :?: |
oh okay, du schreibst ja auch, der Kommentar WAR IN STUTTGART...war mal wieder zu zappelig beim Lesen....sorry...sammle dafür jetzt Sternchen, wie es die Ich-bin-nicht-in-Stuttgart-Party-Feierer am Montag Abend gemacht haben... :wink:
|
Hat er aber auch in Karlsruhe und/oder in Aalen gesagt - ich finde es supermega süß!
Ach ja wenn auch nicht zu einem Song, so doch ein Herbert Kommentar. In Aalen meinte er, als er sich bei der dritten Zugabe ans Klavier setzte: " Hier ist es schön, hier bleiben wir!" Das ist so ein richtiger Grönemeyer "live" Satz - er kann diese Liveatmosphäre so richtig genießen und saugt sie richtiggehend in sich auf - dieses Mitzuerleben ist einfach das Größte!!! PS: Für Details übernehme ich keine Garantie :wink: |
Zitat:
lg :roll2: july |
Christian, danke, daß du das nochmal hingeschrieben hast, die Land-Unter-Anküdigung aus Stuttgart ... fühl ich mich doch gleich nochmal zurückversetzt :\')
Ich weiß auch noch'n paar: :) Salzburg, vor Fanatisch, er hatte grade die Sonnenblumen geschenkt gekriegt: "Jetzt denkt man ja, wie ich hier so stehe, der is ja, ääähhh, ein großer Blumenfreund ... ääähhh, ich wollt jetzt eigentlich, ääähh, noch was, äähh, sagen, aber das wirkt jetzt irgendwie ziemlich öde, na, jetzt habt ihr mich drausgebracht ...i ch sing jetzt lieber ..." War auch süß 8) Bremen: "Und jetzt spielen wir ... das Lied zur Nacht, VOLLMOND! ... kurze Pause, heftiges Winken von Alfred Kritzer ... ach nee, wir ham ja kurzfristig die Reihenfolge geändert ... OK, also, dat spielen wir jetzt nich" (Was stattdessen kam, ist mir leider entfallen :roll: ) |
Ah, mir ist nochwas eingefallen ...
Stuttgart, war wohl nach einem schnelleren Lied, Männer o.ä. "Hey, ihr da vorne, ihr Schwaben seid so doch berühmt für eure Stimmungen, ihr müßtet doch bei dieser Musik grooven wie Sau" 8) |
aber er macht doch aber in jeder stadt fast genau die selben ansagen :roll:
|
Wie war das in Aalen gleich wieder...
So gegen halb neun meinte er doch in etwa "es ist schon fast viertel vor... meine Überleitungen sind, wie ihr seht, auch nicht immer die besten..." Oder irgendsowas. Fand ich so nett damals. :wink: |
In Bremen kam auch noch:
"Ihr solltet mal alle auf die Bühne kommen, das sieht ganz wunderbar aus von hier oben! Also - nacheinander - sonst wird's hier 'n bißchen eng..." Und in Bremen wußte ich ja noch nicht, daß er Land Unter auf holländisch ankündigt. Als er dann in Hamburg damit anfing: Gänsehaut, weil man wußte: JETZT - LAND UNTER. Aber meistens hat er wohl die gleichen Sprüche, wieso soll er sich auch jedesmal was neues ausdenken... Noch was , was in keinen Thread sonst paßt: Man wußte ja, daß er noch dreimal wieder rauskommt, aber hattet Ihr nicht auch jedes Mal "Panik", wenn er von der Bühne ging??? (Er könnte sich's ja anders überlegen, aber er hat Land unter noch nicht gesungen!!!...usw...) |
In Nürnberg, nach dem Hauptteil oder der ersten oder zweiten Zugabe (ich weiss es einfach nicht mehr) nach ausführlicher Verabschiedung rief er beim Verlassen der Bühne (beim rausrennen, den Kopf schon abgewand): 'Tschüss, bis gleich!'
|
Ne, Lyricmaster, solche Sorgen hab ich nich.
Höchstens, dass er Heimat nicht spielt, weil das nicht bei allen war. Aber ansonsten hab ich mich hinterher, als ich wusste, wie oft er wiederkommt, mehr darauf gefreut, das er wiederkommt, anstatt mich zu sorgen, dass er heute vielleicht nicht wieder kommt :-) |
Zitat:
also: von "dag zu dag" oder "ok" (=auch) zum beispiel.. hat er wirklich "but" gesagt?? ist mir auch immer passiert. alles, was dir auf niederländisch nicht einfiel, brachtest du englisch 8) - das hat unserer professorin oft überhaupt nicht gepasst..aber = maar.. *heus > haus = huis (ein laut, mit dem grad sachsen sehr wenig schwierigkeiten haben :wink: ..sonst anfangs ne qual) ach, das ist schön, herberts niederländischen kauderwelsch mal zu lesen und nicht nur zu hören..da ärgere ich mich schon wieder fast ein wenig, es aufgegeben zu haben..(hier lesen nicht evtl niederländer mit???!) Zitat:
|
Zitat:
|
Was ich in HH am 11.06. auch total niedlich fand:
er sagt die zweite Zugabe an: "..Heimat." Wider Erwarten kein Gekreische, sondern verhaltenes Brabbeln im Publikum... Seine Reaktion: "Na ja, kennt keiner, ist aber trotzdem schön..." Tschööö! |
Noch mal was zu HH am 10.06.:
Irgendwie hat er ein Lied vorgestellt- weiss nich mehr welches, auf jeden Fall was langsames, das er am Keyboard gespielt hat, und hat sich bei seinem Kommentar irgendwie verhaspelt. Und dann am Schluss kam ganz heimlich und leise, wohl eher zu sich selbst gesprochen: " Oh man, was hab ich denn jetzt wieder erzählt !!!" Süß!!!!!!!! |
Lustig fand ich in Berlin 2 den Satz nach "Currywurst":
"Hey! Ihr kennt das ja?! Dann haben wir ja die ganze Zeit die falschen Songs gespielt" *rofl* |
In Berlin 1 hat er vor der 1. Zugabe als er wieder rauskam gesagt:"Ward ihr vorhin auch schon da???"
Und bei Heimat, als auch eher verhalltener Jubel nach der Ankündigung kam. Was?? Das ist auch ein schönes Lied. Hat ein paar schöne Harmonien. Das kann man hervorragend beim Bügeln hören. Und danach: Und?? War doch ein schönes Lied. |
beim bügeln? *rotfl
|
*rumkugel-wie-dieser-rote-smiley-nur-noch-schöner-vor-Lachen*
|
@ GlitzerndesMeer: ich meine, nach der Vollmond-Ankündigung kam Sonntags in Bremen "Selbstmitleid". Als er am Montag dann wieder Vollmond ankündigte war ich freudig überrascht, dass er es dann auch wirklich gespielt hat.
Lustig fand ich die Ankündigung von Currywurst am 16.06 AufSchalke "...ich will das nicht wirklich spielen, freu mich immer wenn ich mich drücken kann..." oder so ähnlich, krieg das leider nicht mehr ganz auf die Reihe :) Gruß, Micha1981 :wink: |
bei BLICK ZURÜCK am ende das sollte übrings -wie schon mal jemand vermutete hier- wirklich ein bißchen polnisch sein... aber die aussprache, NAjaaaaa, ..da kann man jedenfalls noch sooo'n bißchen dran üben... ;) ;) .. aber immerhin es war zu erkennen ;) ..(family von mir spricht teilweise polnisch...(ich komme nämlich aus'm sumpf.. :D ..)...
ein kleines sprachtalent steckt schon in ihm..! :) ..fand ich jedenfalls echt supi geil....noch besser als das niederländisch-kauderwelsch....... :) |
@ grönländerin
Zaskakujesz mnie wciaz na nowo! |
...wolfsburg, 5.7., nach Fanatisch: "...ja, noch lacht ihr drüber..."
|
Zitat:
in gräfenhainichen meinte während der zugabe-session: "wir bleiben hier, singen weiter... der mond ist so schön, die kulisse auch... wir können auch an den see gehen... herrlich" ... zumindest in der art hat er es gesagt :P vielleicht kann sich noch jemand besser daran erinnern. herrlich :P |
Zitat:
|
Hachja, die Zitate... vielen Dank! Da fühl ich mich gleich wieder zurückversetzt und steh mitten im Konzert. Wie könnt Ihr Euch das alle nur merken? Damit mein ich vorallem das Pseudo-holländisch. :roll:
Interessant fand ich's auch in Erfurt... er sing doch bei "Bochum" grundsätzlich in fast jeder Stadt 'Du bist keine Weltstadt - genaus wie...' und in Erfurt schickte er noch ein 'Tschuldigung' hinterher. *gg* Ach ja, und als er "Der Weg" ankündigte meinte er in Erfurt 'Dieses Lied hat sicher auch für viele in Erfurt eine Bedeutung...' Neben mir schrie dann einer "Alkohol"... *räusper* Ich weiß bis heute nicht, ob ich das lustig finden soll oder nicht... in dem Moment fand ich's eher unpassend. Aber die Leute um mich herum haben gelacht. Naja. :? Den Kommentar nach Fanatisch hatte er auch in Erfurt losgelassen... genauso vor Fanatisch... da meinte er, daß das Lied fast nie im Radio zu hören war, damit sein guter Ruf nicht geschädigt wird. :twisted: Hat er da nicht in Stuttgart noch sowas gesagt wie 'meine wahre Seite' oder 'eine andere Seite von mir' oder so? :?: In Erfurt meinte er übrigens auch noch bei der Einstimmung zu "Selbstmitleid" mit dem 'mimimimiiii', das hätte am besten geklungen von allen bisherigen Konzerten. Und nachdem er den Refrain mit dem Publikum "einstudiert" hatte meinte er noch 'das könnt ihr aber gut... könnt ihr auch die Strophe?' :lol: :lol: :lol: Ach und nach 1,5 Stunden kündigte er das letzte Lied an und alle haben aufgeschrien... da meinte er 'WAS DENN???' und lachte sich scheckig. Er erzählte dann eine Story von einer Besucherin in Bremen (Bochum?), die sich nach dem Konzert schriftlich beschwert habe, weil er vorher nicht gesagt hätte, daß er noch Zugaben gibt und sie nach dem "lezten Lied" gegangen ist. "Es seie nicht ihre Aufgabe solche einzufordern, sondern es seie Aufgabe des Künstlers jene anzubieten." :lol: :lol: :lol: Das Publikum hat sich kaputtgelacht. Daraufhin meinte er dann noch: "Ok, wir kommen jetzt zum letzten Lied des Sets... und VIELLEICHT, aber nur VIELLEICHT spielen wir danach noch ne Zugabe." :-))))) (Falls das schon mal jemand hier reingestellt hat... sorry... hab ich dann wohl überlesen.) P.S.: In Erfurt hat ihm übrigens jemand einen BH auf die Bühne geworfen und er hat den ziemlich entgeistert an einem Träger hochgehoben.... :shock: :shock: :shock: |
Zitat:
In Berlin hat einer direkt neben uns die Texte immer kurz bevor Herbert es gesungen hat laut gesprochen ... totl bescheuert :evil: Swen |
[quote="Moccaaugengirl"]
Zitat:
hach, wie gern würde ich dir zeit noch mal um viertel (jahr) vor stellen... da hatten wir noch alles vor uns :D bleibt mensch, so wie herbert, PiEpSiE :P |
am meisten berührt haben mich meist seine einleitenden worte zum song "zum meer". auch wenn ich jetzt nicht wirklich noch was zusammenbekomme.
kann mich nur erinnern, als er einmal (ich glaube, es war in chemnitz) dieses lied ankündigte, war die reaktion sehr verhalten und da meinte er nur noch - fast ein bisschen verletzt - "dieses lied ist besser als mancher glaubt!". ... |
Zitat:
aber manche menschen haben länsgt das fühlen verlernt.. und leben schon nur noch in ihrem eigenen siff aus sich-und-anderen - was-vormachen-, rosarotem blendwerk...strahlemannlächeln.und nur-um-sich-selbst-dreh...gedankenverloren darum, W I E UN_SELBSTVERSTÄNDLICH das leben,.. i h r leben doch eigentlich ist.. :´( |
Zitat:
In Bochum hat er die Geschichte ja auf Deutsch erzählt und sich bei dem Streicher-Oktett nur mit einem niederländischen Satz bedankt und es gelobt. Der war dafür perfekt, aber einen Satz kann man wohl in jeder Sprache auswendiglernen. Nette Geste, wie ich finde. In Amsterdam muss er sich laut Konzertkritik mit der Sprache ja unwahrscheinlich viel Mühe gegeben haben. Zugern wäre ich dabei gewesen und hätte "Männer" zT auf Niederländisch genossen... |
ich möchte nicht, dass ihr es mr ausredet: ich bin ganz sicher, dass er in chemnitz bei neuland "ich mag die STADT, ich mag die menschen aber ich mag nicht den staat" gerfuen hat. zwischen chemnitz und bochum gibts ja irgendwie schon ne menge parallelen, so könnte ich es mir schon vorstellen. als er es dann bei berlin 3 nicht gesagt hat, hatte das gleich noch viel mehr bedeutung für mich.
|
Mir fällt gerade noch ein, dass er in Offenach ganz überwältigt war und dann meinte: "Ihr Hessen seid gar nicht so kühl wie es immer heißt"
|
Zitat:
:!: :?: Manche Menschen haben längst das fühlen verlernt... Ist das jetzt auf die Leute vom Chemnitzer Konzert bezogen oder nur allgemein?! |
@all: Schade, dass dieser Thread so schnell wieder eingeschlafen ist!
Auf Seite 1 schrieb jemand, dass, wenn man diese Kommentare liest, man sich nochmal richtig zurück versetzt fühlt. Das sehe ich genauso! Also, los! Da muss doch noch mehr kommen oder nicht?! @nj0y:was heißt denn das? Zitat:
|
Zitat:
|
Total witzig fand ich es in Stuttgart, als es nach einem Song im Publikum grad ziemlich ruhig wurde und dann ganz deutlich jemand "HERBERT!!" gebrüllt hat... woraufhin Herbie ins Micro zurückdonnerte "JAAAAAA???" Gott, bin ich erschrocken :shock:
Lustig war auch, als er "Demo" dreimal neu anfing und meinte "Ich hör nix!", dann seinen Ohrstöpsel anschaute und fragte "Ist da wer???" :lol: |
Zitat:
Aber cool war auch als er bei einem Konzert (ich glaub es war in Erfurt :oops: ) den Text von Was soll das vergessen hatte und das Publikum ihm auf die Sprünge helfen mußte...aber er hat sich dann auch ganz freundlich bedankt! |
Zitat:
Ach- nee, ich schätze mal, das war die Übersetzung :oops: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.