![]() |
Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Herbert ist am 09.05. um 22:45 Uhr (Montag) Gast bei Reinhold Beckmann in der ARD!
Quelle: emimusic.de |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Hoffentlich will der Beckmann nicht wieder Platten hören ...
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Ach schön :) hoffentlich ist er dann auch wieder allein in der Sendung :)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
das plattenhören war doch das highlight der sendung :)
mich hat dieses ewige gerede über calvinistische väter viel mehr gelangweilt und ich hab zwischendurch weggeschaltet :oops: mir kam das alles so endlos vor.. das mit den platten am ende hingegen hatte irgendwie was :oops: |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Och, menno, muß das sein... :confused2
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
...und dann auch noch Lena zugeschaltet.:ermm:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
"Herbert, Herbert Grönemeyer. Der Herbert Grönemeyer, der Millionen Platten verkauft hat, den die Leute mögen, der gefragt ist zu vielen Themen, sei es Gesellschaft, Politik oder Sport, der in seinem Leben bewegten Zeiten in seinem privaten Umfeld hinter sich gebracht hat. Herbert Grönemeyer, alleinerziehender Vater, Freund und Bruder. Herbert, meine Frage, was halten Sie von Lena?"
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Habe im Videotext gelesen das Herbert mit Alfred Biolek befreundet ist.
Da stand das sie zum ersten Mal über ihre Freundschaft reden werden.Da lass ich mal überraschen wie es zu dieser Freundschaft gekommen ist.(wenn es denn so ist) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
jedenfalls klingt das schon wieder genau so aufregend wie damals das gespräch über herberts erziehung :crying:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
wer es heute abend nicht sehen kann:
Wiederholungstermine der Sendung von Montag, 9. Mai 2011 Montagnacht auf Dienstag, 10.05.2011 | 01:10 Uhr (NDR) Dienstagnacht auf Mittwoch, 11.05.2011 | 00:25 Uhr (rbb) Freitag, 13.05.2011 | 10:15 Uhr (3sat) werde es wieder aufzeichnen. fruee mich ja schon auf die sendung... :mrgreen: |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Es soll dieses Jahr nach Herberts Aussage wieder Clubkonzerte nach der Tour geben, die wohl beste Nachricht des Abends :).
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Och ne Kinners, ich habs einfach verrafft. Den ganzen Tag daran gedacht heute Abend ARD zu schauen und dann: verpeilt... :confused2
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Wird doch "gleich" wiederholt, siehe obigen Beitrag von Bloß geliebt.
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Ja, das war die beste Nachricht. Insgesamt muß ich sagen, war es ein tolles Interview.
Ich hab mich bloß gefragt, was er zu Lena´s Interview gedacht hat. Komische Körpersprache ... ;) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Keine Möglichkeit zum Aufnehmen ? Ich denke schon, dass es in die Mediathek kommt.
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
genau, das mit den club-konzerten und dass er die komplette platte live bringen will, waren eindeutig die besten aussagen, auch wenn er beides schon mehrmals gesagt hat. und zu lena: :roll: |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
War eine schöne Sendung, obwohl ich den Beckmann nicht mag. Fand den Mix mit Bio nicht so schlimm. Und ja das beste war das es wohl Clubkonzerte geben wird, freu. Gut das ich mir nicht so viele vorgenommen hab und Luft für die kleinen hab.
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Ich fand die Sendung relativ langweilig und der Herbert sah irgendwie angegriffen aus.
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Ich hab mich auch gefragt, was denn jetzt eigentlich der Grund dieses Talks war? Die Themen wirkten ganz schon willkürlich zusammengesteckt.
Kann es außerdem sein, dass sich der Herbert ganz schön oft wiederholt? Also nicht innerhalb eines Interviews, aber so generell? Zum Teil konnte ich schon mitsprechen. Die Phrasen tauchen irgendwie in vielen seiner Interviews auf. Biolek wirkte sympathisch, Lena war :confused2 |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Lena ging wirklich gar nicht ... völlig sinnloses Kindergeplapper, und dann auch noch diese hammerschwere Matheaufgabe "wie alt bin ich wohl im Jahr 2045":confused::confused:
Herbert ist vom "Ten-Pack" aber auch noch ein gaaaanzes Stück entfernt, da ist er wohl ein paar mal auf der Pilatesmatte eingeschlafen ;) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
na prima. war ja nicht anders zu erwarten :roll: ... total verpasst, hab gar nicht mehr dran gedacht :cry: muss mir eine erinnerung schreiben, dass ich wenigstens die wiederholung nicht auch noch verpasse ;)
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
Trotzdem ist er natürlich :heart: (bis auf das schlechtsitzende T-Shirt ;)) er kommt mir mittlerweile manchmal so abgeklärt und weise und gütig vor :mrgreen: grade auch im Vergleich zu einer 20jährigen Lena... ich find, in der Hinsicht haben er und Bio sich nicht viel gegeben ;) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Also ich bin grad mittendrin in der Aufnahme der Sendung und ich finde sie sehr spannend, ruhig, interessant. Nur irgendwie stört Beckmann
Solche Sätze wie "ich war früher bei Alfred oft zu Hause" lässt natürlich etwas aufhorchen ;-) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Die WAZ schreibt heute:
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Das mit den Gemischtwaren kann ich nur bestätigen. Hab die ganze Zeit über den roten Faden, den Sinn des Gespräches gesucht. ;)
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Recht amüsant geschrieben (Frankfurter Rundschau):D
Dem Gehirn mal eine Auszeit gönnen Beckmann plaudert mit Herbert Grönemeyer und Alfred Biolek über Erfolg und Pleiten, das Alter und das Promi-Leben - und über Ort und Zeitpunkt von Grönemeyers letztem Konzert. Am Ende kommt, was kommen muss: Die Schalte zu Lena. "Ihr Lieben": Reinhold Beckmann. "Ihr Lieben": Reinhold Beckmann. Foto: dpa Montag: Wochenbeginn überstanden, doch am Abend wartet die nächste Prüfung: Mit Beckmann beginnt die ARD-Super-Talkshow-Offensive. Hier chronologisch einige Ausschnitte der Sendung. (Am Ende wird Grand Prix-Lena zugeschaltet.) Erfolg: Beckmann streichelt mit samtener Stimme seine Gäste: „Ihr Lieben, ihr kennt euch schon so lange…“ Alfred Biolek und Herbert Grönemeyer sitzen am Holztisch. Sie kennen sich seit 30 Jahren. Es geht darum, wie sie sich kennen gelernt haben in Köln. Biolek lud Grönemeyer immer wieder in seine Sendungen ein, als der noch keinen Erfolg hatte. Grönemeyers frühere Plattenfirma hat ihm wegen Erfolglosigkeit gekündigt. Dann Ausschnitte aus Biolek-Sendungen, in denen Biolek älter und ungesünder aussieht als heute. Für Grönemeyer war es wichtig, dass Biolek an ihn geglaubt habe, sagt er. „Das hilft schon, durchzuhalten.“ Städte: Biolek ist neulich eine Treppe hinuntergestürzt. Seitdem trinkt er keinen Alkohol mehr, „vor allem keinen Wein“. Er war zwei Tage lang bewusstlos und lag vier Monate lang in einer Reha-Klinik. Biolek lebt jetzt dauerhaft in Köln, kocht regelmäßig für drei Personen und fährt bald mit dem Schiff nach New York. Grönemeyer sagt, in Berlin sei das Leben günstiger als in London, die Briten hätten mehr Selbstironie. Da werde viel geflachst. London und Berlin seien „unterschiedliche Frauen“. Beckmann nimmt die Metapher auf: „Aber beide sind Frauen?“ Musik: Grönemeyers neues Album hat mit Lebensfreude zu tun, sagt er: Schiffe, Aufbruch etc. Gemischt hat er das Album in Stockholm, wo große Schiffe einlaufen. Biolek gibt zu, dass er sich bei Grönemeyers Musik nicht auf die Texte konzentriert. Grönemeyer hat ein Lied über seine an Alzheimer erkrankte Mutter gesungen, das Beckmann einspielen lässt. Beckmann spricht den Text nach und betont die einzelnen Worte, als könne er nicht fassen, was er da hört. Leben: Grönemeyer spricht sich dafür aus, dass man dem Kopf täglich eine Auszeit gibt. Er habe Glück, weil er Musik macht. Das helfe auch beim Atmen. Viele andere Leute wüssten aber nicht mehr, wie man richtig atmet. Auch Grönemeyers Vater hatte Demenz. Grönemeyer ist überzeugt, dass er selbst 96 Jahre alt wird. Er will mit 89 Jahren in Travemünde in der Strandmuschel sein letztes Konzert geben. Alter: Biolek kann auf das Berliner Promi-Leben gut verzichten. Das überrascht ihn selbst. Er wirkt sehr zufrieden, als er das sagt. „Du standest für Geselligkeit, Gesellschaft“, flüstert Beckmann ihm zu, als sei Biolek auch dement. Grönemeyers Vater hatte unglaublich viel Spaß am Leben: Westfale, Calvinist, aber immer große Lebensfreude, hat das Leben genommen wie ein Vollkornbrot, in das er jeden Tag mit Freude reingebissen hat, sagt Grönemeyer. Sein Vater hatte nur einen Arm, den anderen hat er in Stalingrad verloren. Man merkt Grönemeyer an, dass er viele Gründe hat, die besten Erinnerungen an den Vater zu haben. Fitness: Sport, den Grönemeyer treibt, um sich auf die neue Tour vorzubereiten: Fahrradfahren, Gewichtheben, Pilates. Grönemeyer und seine Band sind zusammen „sehr gut“, raunt Beckmann von unten nach oben und lobt die kleinen Clubkonzerte am Ende jeder Tour. Grand Prix: Lena Meyer-Landrut wird zugeschaltet. Sie sitzt am Rand der Düsseldorfer Bühne, auf der sie am kommenden Samstag ihr Lied singt. Sie sagt, dass sie nach dem Grand Prix weiter Musik machen will, aber vielleicht auch etwas studieren. (Biolek hat in Rechtswissenschaften promoviert.) „In Deutschland ist es im Moment schon krass, ne“, sagt Lena über ihre Popularität. Sie fühlt sich trotzdem total wohl in Deutschland. Lena vermutet, dass es wohl für öffentliche Personen normal ist, dass sie nicht jeder mag. Damit könne sie sich eher abfinden als mit einem Leben vorm PC im Büro und Rückenschmerzen, sagt sie, und erntet damit bei vielen TV-Zuschauern grimmige Zustimmung. England: Ganz am Ende berichtet Grönemeyer über britisches Fernsehen und Wichtigtuerei im deutschen Politikbetrieb. Jetzt, fünf Minuten vor Schluss, ist es auf einmal spannend. Biolek sagt als verfrühtes Schlusswort: „Es hat sich vieles verschoben. Das ganze Fernsehen hat sich verschoben.“ Wegen Quoten etc. sei es heute schwieriger, Fernsehen zu machen. Den Eindruck hat man beim Schauen von Beckmann nicht gehabt. |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
so, nach dem verpassten handy-hintergrund, hole ich nun auch beckmann nach 8)
er sieht soooo glücklich aus :\') (herbert, meine ich natürlch) |
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
Zitat:
|
AW: Herbert zu Gast bei "BECKMANN" am 09.05. (2011)
uups, 2002 gabs noch Boulevard Bio, ich dachte das sei 20 Jahre her......
seit 1991 zwölf Jahre lang, fast 500 Sendungen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.