Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Konzertberichte 2002 - 2004 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Hamburg, 11.06.03 (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=762)

DonJuanCarlos 10.06.2003 18:27

Voller Vorfreude auf Morgen sitze ich am PC während einige von euch zur selben Zeit in der AOL Arena dem Konzert entgegenfiebern.... :oops:
...ja morgen, des wird mein erstes Konzert überhaupt sein!! Hätte mir keinen schöneren Ort und keinen besseren Künstler dafür ausmalen können!

Und da ich ja nun zu neugierig bin, würd´s mich interessieren wie ihr das Konzert erlebt habt..... - würde zudem u.a. -in Hinblick auf morgen- gern wissen.....
...wo denn der Einlass für den Innenraum ist?
...wann man da sein müsst um relativ nah an der Bühne stehen zu können? *schon-seine-sieben-Sachen-packt* :wink:
...wie war "Bochum"? (stimmungsmäßig erhoff ich mir bei dem Lied mit am meisten)
...hat er "Ich hab dich lieb" gespielt? *hoff&bettet*
...wie war Akkustik & Publikum?

Hoffe ihr hattet einen sehr sehr schönen Abend,und erhoffe mir von euch ein paar Zeilen als Feedback die meine Neugier und Vorfreude auf einen ebenso schönen, magischen Abend morgen noch mehr steigen lassen..... :lol:

DonJuanCarlos 11.06.2003 11:50

Leider hab ich bisher nich so viel Feedback in diesem Forum erhalten wie das Konzert gestern nun war... habe aber auf Radio Hamburg ein paar Nachberichte verfolgt... soviel zum Blick zurück...!! Nun ist es ja bald soweit..... :lol: :lol: :lol:

Vielleicht schreibt mir ja noch wer von euch der gestern da war, wie das Konzert denn so war, und wie überwältigend (setz ich mal vorraus :D ) die Stimmung war...
bzw. wer heute (wieder) hingeht.... würd gern wissen ob das Kribbeln bei euch auch von Minute zu Minute steigt.... und ob ihr auch heute morgen statt mit sonst eher arbeitstagüblichen tristen Gesicht, mit einem breeeeeeeiten Grinsen aufgewacht seid......!?!?!? :wink:


Hier ´n kleines Warm-up für heut abend.... http://www.abendblatt.de/daten/2003/06/11/175102.html .....und noch eins :D : http://www.mopo.de/nachrichten/102_panorama_38083.html

aLk0h0L 11.06.2003 16:17

siehe auch hier: http://www.letzte-version.de/forum/v...amp;highlight= :wink:

aLk0h0L 11.06.2003 16:27

Zitat:

Zitat von DonJuanCarlos
.... würd gern wissen ob das Kribbeln bei euch auch von Minute zu Minute steigt.... und ob ihr auch heute morgen statt mit sonst eher arbeitstagüblichen tristen Gesicht, mit einem breeeeeeeiten Grinsen aufgewacht seid......!?!?!?

kirbbeln? man, bei mir kribbelts jetzt noch überall, drück schon dauern auf die falschen tasten deswegen :wink: ! und ja, ich bin mit einem breeeeeeiten grinsen aufgewacht... trotz des relativ kurzen schlafs :wink:

bin heute abend leider nicht dabei :cry: , aber ich wünsch die meeeegaaa viel spaß, ich weiß, dass du ihn haben wirst :)

aLk0h0L 11.06.2003 16:29

ach ja, danke für die links zu den artikeln, aber...

Zitat:

Er hat das nachdenkliche "Kinder an die Macht" ebenso im Programm wie "Was soll das?".
Kinder an die Macht? Öhmmm, hab ich was verpasst gestern abend? :shock:

DonJuanCarlos 12.06.2003 02:04

Bin eben grade nach hause gekommen.... momentan fehlen mir noch die Worte um des alles in Worte fassen zu können was heute abend abging.....

...MEHR GEHT NICHT...

45.000 Zuschauer... Konzertende nach 23Uhr nach nicht zählbaren Zugaben... ein weltklasse aufgelegter Herbert Grönemeyer und ein SENSATIONELLES Publikum.... schon vorm Konzert schwappte minutenlang die Welle durch die Arena... weiß gar nich warum es Sitzplätze gab :D alles ging im Takt mit.... *jetztnocheiskaltdenrückenrunterläuft* überwältigend!!!!! Stand zudem direkt am Laufsteg... ja mehr fällt mir so kurz danach nicht ein.... da muss man einfach dabei gewesen sein....

....oder sehe ich des falsch Hamburger??!?!?!

Lyricmaster 12.06.2003 09:51

Stimmt, aber ich bin Bremer:)
Den "offiziellen" Teil fand ich diesmal fast schon zu laut, weiß auch nicht warum, ging das anderen auch so?
Leider reagierte er auf meinen "Transparent-Wunsch" nach Morgenrot mit einer entschuldigend abwehrenden Kopf- und Handbewegung. Manche Stücke kann er halt doch nicht aus dem Ärmel schütteln...

Der Zugabenteil hingegen... da mir, um dieses zu beschreiben wirklich die Worte fehlen, lasse ich die nächsten Zeilen einfach leer!





So!

Russell 12.06.2003 10:11

Das breite Grinsen hatte ich heute morgen auch - passend zu den kleinen Augen. Das war das beste Konzert, das ich je gesehen habe.

Selten habe ich gesehen, dass einem Sänger eine solche Sympathie entgegenschlug und er darauf so gerührt und bewegt reagiert, wie er.

Wenn 45.000 Hamburger "Bochum" singen, oder gar "Flugzeuge im Bauch" dann hat das schon was, aber das um uns herum alle mit Herbert geweint haben, als "Der Weg" zuende war, das war fast zu viel.

Ich stand direkt vor der Bühne - die Idee mit dem abgeteilten Innenraum war klasse - und bin jetzt noch überwältigt. Es war einfach grandios!!!! Und - Hamburger, ihr wart klasse!!!!!

Dominic 12.06.2003 10:40

Hat jemand von Euch noch die Zugaben im Kopf??? - Dank Euch :)

Homburg 12.06.2003 13:29

... und hier die Zusammenfassung: Mensch Herbert, wie machst Du das?

http://www.welt.de/data/2003/06/12/115875.html?s=1

Homburg

TroyMcClure 12.06.2003 13:43

Zitat:

Zitat von Lyricmaster
Leider reagierte er auf meinen "Transparent-Wunsch" nach Morgenrot mit einer entschuldigend abwehrenden Kopf- und Handbewegung. Manche Stücke kann er halt doch nicht aus dem Ärmel schütteln...

WAS ???

Oh mann, und ich hatte auf Zürich solche Hoffnungen gesetzt, daß ich da endlich sein bestes Lied hören darf.
Die haben sich nun irgendwie in diesem Augenblick komplett zerschlagen :cry:

DonJuanCarlos 12.06.2003 13:45

@Lyricmaster: Ich sehe des ähnlich wie du, dass der offizielle Teil fast ein klein wenig zu laut war... bei "Was soll das" war das Publikum dadurch nicht so gut zu hören wie bei den Zugaben (u.a.(!!) :wink: Flugzeuge im Bauch oder Demo)... aber irgendwo solls ja auch richtig rocken... - die Mischung hat´s gemacht!!!
Zu jenen Zugaben fällt mir aber wirklich nichts ein... in Worte kann man jenes auf jeden Fall nicht fassen wie die Atmosphäre, die Stimmung, das Kribbeln und die Gänsehaut (die mich immer noch Stunden packt!!!) einen überkamen... würde gerne jedem einzelnen der 45.000 Zuschauer persönlich für diesen unvergesslichen Abend danken! :lol: Einen Abend voller magischer Magie und jeder Faser voll Zauberchemie!!
Alles stand, alles schunkelte mit, alles sang mit.... mehr geht einfach nicht... das Thema dieses Forums kann es wirklich kaum besser betiteln: 100% Ausnahmezustand...!!
@Russell:Grinsen?!? Jetzt noch dauernd, permanent... weiß echt nicht wann des vergeht :D
@Homburg: Danke für den Link!!!!

Stueber 12.06.2003 14:18

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
OHHHHHHHHHH MEIN GOOOOTTTTT, Das war einfach nur GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein es falsch es fehlen mir(genauso wie Herbert) die Worte, dass zu beschreiben, was ich die beiden letzten Abenden miterlebt habe. Mehr geht einfach nicht. Beide male ganz vorn in der ersten Reihe und Herbert plu Band hautnah. Und dann diese Stimmung, unglaublich!!!!!!!!!! Ich wüßte es schon immer, Haaammbuuuuuurg!!!!!! Endlich ist der beste Künstler Deutschlands auch in die beste Stadt Deutschlands gekommen.
Es waren meine ersten Grönemeyer Konzerte, aber besser kann ich sie mir einfach nicht vorstellen. Tut mir Leid, aber ich bin immer noch soooooooowas von den Socken, ich habe sowas noch nie erlebt, die Stimmung, die Musik, Herbert, etc. WOW

Einfach nur DANKE Herbert, dass es dich gibt!

Der einzige Wehrmutstropfen war, dass er einfach weiterspielen hätte müssen, egal ob die Leute schon abbauen wollen oder nicht, doer die Security rummeckert, egal er hätte einfach weitermachen sollen. Es war sooooooooooo schön!!

Vielleicht schaffe ich es ja auch mal einen ordentlichen Bericht über beide Tage zu schreiben, aber jetzt bin noch auf keinen Fall im Stande dazu!

Nino 12.06.2003 19:16

so nun muß ich auch mal meinen Senf zu allem geben. Bin so in verschiedene geposte Dinge hier reingeraten und könnte mich über so viiiieles auslassen, sprengt aber echt den Rahmen. Deshalb schreib ich einfach mal über das naheliegenste weil mir da seit gestern auch irgendwie was wo brennt. War gestern auf dem echt genialsten Konzert (mein erstes von Grönemeyer) meines Lebens. Zum Ablauf brauch ich ja gar nicht mehr viel sagen, ist eh fast immer dasselbe, sorry geht nicht ins Negative rein....
Aber ich finde das Lied der Weg ist wirklich nicht mehr für die großen Stadien geeignet. Es verkommt dort meiner Ansicht nach langsam wirklich zu einem solchen Allgemeingut, dass ich an Grönemeyers STelle langsam drüber nachdenken würde das noch zu spielen. Ich schilder mal mein Empfinden bei diesem Lied. Alle 45.000 Zuschauer versuchten irgendwie eine ganz komische Stimmung zu erzeugen. Es war weder nachdenklich noch irgendwie emotionsgeladne, die meisten sangen mit und diejenigen die
das nicht taten bestellten sich mal eben wirklich lautstark ein neues Bier oder standen auf und gingen sich was holen. Ich will mich überhautp nicht ausnehemn, es war so normal da einfach ihn in seinen Emotionen auf der Bühne zu sehen, dass ich mich über Banales mit meiner Sitznachbarin unterhalten habe. Und ich habe wirklich die Leute beobachtet, den meisten ging es so wie mir. Die haben sich abgelenkt, waren beschäftigt und die wenigsten haben wirkilch hingesehen.
DAS hat mich richtig erschrocken. Diese Banalität bei gerade diesem Song.
Mag sein dass nur ich das so sehe und ich jetzt hierauf zugeballert werde mit Wie-kannst-du-das-nur-posten aber vielleicht finde ich ja auch den ein oder andreen der das genauso erlebt habe wie ich und auch darübre erschüttert ist.

Ansonsten sind die Hamburger ein erfindungsreiches Volk, als grönemeyer bei der 2. Zugabe nicth schnell genug erschien, haben alle wie wild auf den Vordersitz des anderen getrommelt und das gab bei 45.000 Menschen eine Lautstärke ohne gleichen. Er war auch ganz verblüfft, denn er hat es wirklich nicht kapiert woher das Geräusch stammt und zum Schluß als er uns fragte ob wir das wären und alles geklärt war, trommelte er dann auf den Lautsprechern.
Dann hat er ca. 5 Minuten lang in Harpe Kerkeling Manier sein Holländisches Orchester auch auf holländisch vorgestellt Zum Brüllen. Und als bei Heimat keine Reaktion kam (weil wohl die meisten das nicht kannten) meinte er nur.Ja das kennt jetzt wieder keiner, ich singe es trotzdem"
War schon echt klasse der Herbert da vorne aber wie gesagt mir läßt diese STimmung bei der Weg keine Ruhe, vielleicht reagier ich da auch einfach nur zu hart drauf???

:eek:

"Was ist das?(Grönemeyers Reaktion auf das Wir-hauen-auf-die-Stuhllehne-das-Vordermannes-Zugabenfordern des Publikums am 11.06.2003 in Hamburg) "Ach ihr haut doch nicht etwa auf die Lehnen?:) Gut und blitzschnell erkannt Herr Grönemeyer bei ca. 20.000 HAu-Drauf-Typen!!!!!

Leylette 12.06.2003 23:31

Also ich habe den "Weg" anders empfunden als du - allerdings war ich auch nicht in Hamburg!
Im November in der Kölnarena war es natürlich noch richtig "gänsehauterzeugend". Wenn man das Gefühl hat, das 18000 mucksmäuschenstill sind, das ist einfach nur phänomenal, das "so ein paar Noten und Worte" das schaffen.
In Bochum war es ganz anders, da hatte ich auch das Gefühl mitsingen zu können (habe ich so vor iener Woche hier schon mal beschrieben) ganz leise und nur für mich aber immerhin.
Beim 3.Konzert in Berlin war es wieder total still und beeindruckend. Ich kann nicht erklären woher das kommt. Denn gerade bis dahin ist doch die Reihenfolge der Lieder fast gleich, oder???
Viel beeindruckender und ich glaube für Herbert auch noch schwieriger ist "Dort und hier"!!!!

DonJuanCarlos 13.06.2003 00:07

.... büddeeeee büddeeeeeee... wenn ihr Bilder von diesem Hammer Abend habt.... stellt sie büdde ins Netz... war sooo blöd und hab meine Digi-Cam nicht mitgenommen.... stand dabei doch in der ersten Reihe..... :´( dabei hat Grönemeyer teilweise wunderbar in die blitzenden Apparate geschaut..... :D ...."die eine" aus der ersten Reihe (links von der Bühne; etwa Höhe ende des Laufstegs) hat sich gefreut wie ein Rumpelstielchen :roll2: nachdem sie wohl ein ganz geniales Bild geschossen hat..... wenn du des liest.... ich flehe dich an.... büddeeee laß es mir zu kommen... *aufknienrutscht* :wink:

@Stueber: Kann dir nur vollstens zustimmen, ein Konzert.......
.....in der schönstes Stadt Deutschlands
.....im schönsten Open-Air Stadion Deutschlands
......mit dem besten Künstler, ja ich möcht sagen Poet... ja ich möcht sagen Entertainer... überhaupt :lol:
......und mit den besten 45.000 Zuschauern Deutschlands
Hab ich was vergessen???! Mehr Superlative geht nicht!!!!

Wäre schön, wenn du (Stueber) und auch noch andere ihre Sicht, Impressionen und erlebten Emotionen hier zum Besten geben von einem für mich unvergesslichen Abend.....
Will mich auch bemühen.... wenn ich mich gesammelt habe... habe heute total die Entzugserscheinungen :wink: auch mal einen ausführlichen kompletten Bericht niederzuschreiben....

Nochmal :lol: : Danke Hamburg, danke Herbert!!!!!!!!

Ricarda 13.06.2003 13:31

Hamburg, 11.06.03
 
Nun muss ich hier mal meine jüngsten Eindrücke los werden:

Seit ca. 12 Jahren bin ich schon großer Herbie-Fan, und das Konzert letzten Mittwoch in Hamburg war mein 9., allerdings nicht das allerbeste.

Im Gegensatz zu dem genialen Hallenkonzert in Hannover letztes Jahr im November, das ich im Innenraum direkt an der Bühne erlebte, hatte ich vorgestern in der AOL-Arena in Hamburg einen Tribünenplatz.
Hier musste ich enttäuschenderweise erleben, dass die Leute auf der Tribüne kaum mitgegangen sind. Vor allem in der ersten Konzerthälfte bei den neueren Songs blieben sie einfach sitzen und standen höchstens mal bei den alten Hits kurz auf, so nach dem Motto "die neueren kennen wir nicht so gut und interessieren uns auch nicht so sehr". Nach jedem Lied klatschten sie brav wie bei einem Klassik-Konzert. Ich hatte das Gefühl, dass die neuen Songs nicht richtig gewürdigt wurden, obwohl (meiner Meinung nach) gerade die richtig gut und bei dem Konzert in Hannover auch besonders gut rüber gekommen sind. Als Fan muss ich bei Herbies Musik einfach mitgehen, mitsingen und mich bewegen und da kam ich mir teilweise ziemlich verloren vor, so alleine stehen und singen zu müssen...
Später taute dann auch die Tribüne etwas auf, was vielleicht mit dem Einbruch der Dunkelheit und den Licht- und anderen Effekten zu haben mag. Der Applaus in der ganzen Arena, der hauptsächlich aus dem donnernden Klopfen an die Sitze bestand, war sogar so laut, dass er sogar Herbie erstaunt hat. Die Zugaben machten dann meine Enttäuschung wieder etwas wett, und so wurde dieses Konzert doch noch eine gigantische Show!
Trotzdem, so richtig "high" wie nach den meisten anderen Konzerten fühle ich mich deswegen jetzt irgendwie nicht...
Und in Zukunft halte ich mein Versprechen:
Nie wieder Tribüne!

Glück auf, Ricarda

super-mel 13.06.2003 13:44

@ Ricarda:

Genauso ist es mir in München gegangen!!!

Aber ich wurde sogar von den um mich herum sitzenden Menschen darum gebeten mich bitte zu setzen, denn sie hätten für Sitzplatzkarten bezahlt...

Bin mal gespannt, ob das auf Schalke am Sonntag/Montag anders ist...

Ricarda 13.06.2003 13:59

Das ist ja ein Ding! Aber diese Befürchtung hatte ich auch.
Einige (ältere) Leute um uns herum haben sich sogar kein bisschen geregt!

Bitte berichte mir von dem Konzert in Gelsenkirchen. Da wollte ich nämlich eigentlich auch hin und habe dann leider die Karten gegen Hamburg tauschen müssen.

Glück auf, Ricarda

Steffi_84 13.06.2003 14:38

ja tribüne ist fürchterlich... :x
aber es gibt sigar im innenraum so schnarchnasen :twisted: :twisted: in offenbach hatte ich einen vor mir der hat sich ungelogen die gesamte zeit nicht ein mal vom fleck bewegt... dem hab ich dann immer extra laut ins ohr gesungen und geklatscht... so ein depp :!: :!:
aber im allgemeinen ist die stimmung im innenraum schon besser....

Baileysb 13.06.2003 15:11

i sag mal es gibt nicht um sonst sitzplätze auf der tribüne ;)
wenn du stimmung haben willst dann musst du in den innenraum

also münchen war absolut genial--die stimmung bestens ;)

Claudia69 13.06.2003 15:47

Ich finde, es kommt bei den Tribünen immer drauf an, was für Leute um einen rum sitzen. Ich hab es durchaus auch schon erlebt, daß auch auf den Tribünen ne tolle Stimmung war, alle gestanden sind und mitgefeiert haben.
Aber natürlich ist die Stimmung in der Arena schon nochmal ne andere, das weiß ich spätestens seit Salzburg.......

Paddy 13.06.2003 15:55

Gott sei Dank spricht mal jemand das Thema an!!!
Als ich in Kölle aufm Konzert war hatten wir Karten für den Oberrang. Boh, da war ja nicht mal ein Ansatz von Stimmung!!! Ich war im näherem Umfeld die einzige, die die ganze Zeit über stand und mitgeklatscht hat. :cry: Kam mir zwischendurch echt blöd vor... :(
Zum Ende hin wurde es dann besser (wie Ricarda auch gesagt hat) aber alles in allem... Sehr flau!
Wenn man Stimmung erleben will, sollte man auf jeden Fall Stehplatzkarten haben!!! :!:

Baileysb 13.06.2003 16:00

eine frage warum habt ihr keine innenraum-karten gekauft???

Stueber 13.06.2003 16:02

@ DonJuanCarlos Habe leider meine Kamera auch vergessen, ich hätte in der ersten Reihe bestimmt gute Bilder bekomme.

Weitere Impressionen, hmmm ich muss erstmal meine Gedanken sortieren.
Zuest das Publikum, es war einfach riesig!!!! Die Laoala Wellen vor Beginn des Konzertes, die Stimmung im Innenraum(Gruß an den Männerchor rechts vom Laufsteg). Ich fand es auch spitze wie das Publikum die Vorband empfangen hat. Es war auch nicht mein Geschmack, aber dennoch war der vorderere Bereich wirklich fair und hat kräftig mitgeklatscht und applaudiert. Ich glaube es hat LDP auch Spaß gemacht.( Ich fand deren Aufkleberverteiler am Lauftsteg so witzig, wie er abgegangen ist, hihi)
Und während des Konzertes war das Publikum einzigartig, und wehe ich höre noch jemanden sagen wir Norddeutschen wären kühl, wir haben den Raum mit Sonne geflutet!!!! :wink:
Als dann zu den Zugaben kam, hatte ich das Gefühl, dass es zur Symbiose von Publkum Musik und Herbet kam. Ich wußte einfach nicht mehr wo oben und unten war. (bzw. Ich weiß es immer noch nicht)
Am Schluß als das ganze Stadion mit den Füßen getrampelt hat, einzigartig. Herbert konnte es selbst nicht fassen. Er nahm damm immer seine Stöpsel aus den Ohren (" Das hört sich ja an als wären wir am Flughafen").
Ich glaube, er war selbst von der Masse der Leute und der Stimmung überrascht. Hat sich über den tosenden Applaus immer wie ein kleines Kind gefreut. :P
Wie er da auf der Bühne stand und das Meer vom Menschen blickte und es einfach nicht fassen konnte was gerade passiert ("Ich kann nicht glauben, dass das wahr ist. Aber ist einfach wunderbar, dass es so ist"). Ich hatte das Gefühl, er hatte schon Tränen in den Augen.

Nur schade, dass er so pünktlich Schluß gemacht hat. Zu einem da die Hamburger Behörden etwas dagegen haben, wenn Open Airs länger als 23.00 Uhr gehen (Es war schon damals ein Schande, als das wirklich allerletze Open Air Konzert von Westernhagen rigeros um 23.00 uhr abgebrochen wurde). Und zum anderem hat die Crew schon darauf gedrängt abzubauen, um weiterzuziehen. Ich hatte mich nach dem Konzert erstmal hingesetzt an der Absperrung, um wieder zu Sinnen zu kommen, da hat es nicht einal 2 Minuten gedauert als schon dei Security kam und meinte, dass wir doch bitte gehen sollen. :?

Das wärs erstmal was mir spontan einfällt, aber es gab noch soviel....
z.B. Als Herbert sich bei Vollmond ins Publikum gestürzt hat!!
Einfach 2 unvergeßliche Abende, die ich immer in Erinnerung behalten werde :!:

Stulle 13.06.2003 16:02

also ich war auch am 11. in hh und die leute auf meiner tribüne standen fast die ganze zeit. als ich von dort oben mal auf die anderen tribünen geschaut habe, sah es auch so aus, als wäre da ziemliche stimmung.
das einzige was mich gestört hat war das ständige geklatsche während der lieder...wir waren doch nicht bei herrn moik.

Paddy 13.06.2003 16:03

Also bei mir war das so:
Meine Eltern hatten die Karten bestellt und keine andern mehr bekommen. Deshalb wollte ich auch erst nicht mit. Dann ist jemand gestorben und meine Mutter musste zur Beerdigung. Also habe ich ihre Karte genommen.
Klingt irgendwie blöd, is aber leider so.

Maincoon 13.06.2003 16:19

Hallo Ricarda
Auch ich war auf dem Konzert in Hamburg, allerdings am Dienstag. Bin auch ein wenig enttäuscht über das Hamburger Puplikum. Ich hatte einen Platz auf dem Oberrang, wo während der ersten Halfte des Konzertes fast das gesamte Puplikum sitzen geblieben ist. :evil: Im Mai bin ich in BOCHUM :P auf dem Konzert gewesen und es war einmalig. Das ganze war zwar vor wesentlich weniger Zuschauern, aber um 100% besser. dort sind auch die Zuschauer auf den Rängen voll mitgegangen :P

Claire 13.06.2003 16:49

Ich hatte in Karlsruhe einen Tribünenplatz und der war wirklich okay. Bis auf ein junges Päarchen haben alle drumherum toll mitgemacht.
In München hatte ich ebenfalls einen Tribünenplatz und der war ääääätztztzenddddd! Die Leute drumherum ziemlich öde.... :?
Es kann also sehr unterschiedlich sein nach meiner Erfahrung.

tschoess 13.06.2003 17:02

Sowas kann mir nicht passieren - wenn ich keinen Stehplatz bekomme verzichte ich lieber ganz auf ein Konzert (was mir übrigens erst 2 oder 3 mal passiert ist)! Und ich hab auch erst ein Konzert erlebt, wo's egal gewesen wäre, und das war U2 in der Wiener Stadthalle 2001, wo die ganze Halle gestanden ist! Bei Grönemeyer in der Stadthalle ist zwar die Stimmung auf den Rängen auch immer super - es gibt aber trotzdem noch genug Leute die sich immer wieder hinsetzen oder ihren Arsch gar nicht hochbekommen.
So wie's der Boss am Dienstag im Olympiastadion in München gesagt hat: Get up your German ass!

DonJuanCarlos 13.06.2003 17:15

11.6. --- ich war dabei... und mehr geht echt nicht!!! Zumindest, wenn man im Innenraum steht... mehr Stimmung geht einfach nicht!! Tribünensitzer die wahre Fans angeblich sind werd ich eh mein Leben nich verstehen :wink:
Die (oberen) Tribünenränge kamen zugebenermaßen nur schleppend auf Betriebstemperatur... aber spätestens bei "Bochum" gings dann voll ab... stand in der ersten Reihe am Laufsteg und hatte auch imma die Tribünen vor Augen... also wirklich am sitzen war da keiner!! Zudem war da ja noch der Herbert: Und man kann mir nich sagen, dass er sein Publikum dann auch vollstens im Griff hatte!!!!
Klar muss man damit rechnen das auf der Tribüne solch Pseudo Fans sind die nicht mal bei "Mensch" mitsingen können und Angst haben durch etwaige Bewegungen eine Schweißperle über die Stirn runter auf ihr Abendkleid von Channel oder frag mich nich tropfen zu sehen... :? aber wenn wirklich solche mitdabei gewesen sein sollen, war das Konzert meiner Ansicht nach vor allem von der Atmosphäre her ein absoluter Hammer... wie z.B. bei "Mensch" alles stand (selbst die auf den obersten Rängen und auf den hintersten Plätzen) und den "Armschwenker" mitgemacht haben, mehr geht wirklich nicht....
Schaut einfach mal hier rein....
http://www.letzte-version.de/forum/viewtopic.php?t=2094
...so haben des sicher die 12.000 aus dem Innenraum und ich denke auch behaupten zu können überwiegend die Zuschauer von den Rängen gesehen

Bleibe dabei: Weltstadt im Ausnahmezustand

Stulle 13.06.2003 17:17

wenn man sich nen "sitz"platz kauft, wird man sich dabei ja wohl schon was gedacht haben. :twisted:
ansonsten hätte man ja einen "steh"platz holen können!
also dürfen die leute ja wohl auch auf ihrem sitzplatz sitzen!

seit ihr wegen den leuten da oder wegen grönemeyer? macht ihr ein konzert abhängig davon, wir das publikum ist? ich an eure stelle wär ma froh, dass ich den grönemeyer überhaupt sehen durfte.

und wenns einem so wenig passt auf der tribüne, dann kann er ja nach hause gehen.
das wird aber wohl keiner tun. :mrgreen:

ich für meinen teil, bin eher ein mensch der sich innerlich freut und seine freude nich nach außen trägt.
und wem das nich passt, der macht sich unnötige gedanken oder probleme sich dadrüber aufzuregen.
so bin ich nun mal und ich bin auch auf meinem sitzplatz sitzen geblieben und hab nur ab und an mal am ende eines liedes geklatscht und sogar mal gelächelt.
und das will schon was heißen! das schaffen ja nich mal die äzte bei mir. da mach ich mir schon echt meine gedanken drüber.

applaus ist zwar das bort des künstlers, aber man sollte ihn nicht überfüttern.

und ob ich nun klatsch oder nich, das interessiert grönemeyer recht wenig.

Ricarda 13.06.2003 17:18

Toll, dass sich so viele melden und auch einige meine Erfahrungen teilen.

Wie schon gesagt, ich habe bereits eine Menge Konzerte erlebt und die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht, sowohl im Innenraum als auch auf den Rängen.
Wenn man Sitzplatzkarten hat, heißt das bei einem Grönemeyer-Konzert doch noch lange nicht, dass man die ganze Zeit nur still sitzen bleibt und überhaupt nicht mitgeht, oder? Als ich mich dieses Mal für die Tribüne entschied, ahnte ich nicht, dass man hier anfangs keine Stimmung machen und nicht mitfeiern darf... Eigentlich sind Herbie-Konzerte für mich immer eine große Party (egal ob Innenraum oder Rang), und in Hamburg wurde es glücklicherweise zum Schluss auch auf der Tribüne noch so.
Aber trotzdem fand ich's schade um die neuen guten Songs!

Glück auf, Ricarda

DonJuanCarlos 13.06.2003 17:24

Also.... denke auch das Grönemeyer ne grooooße Pardyyyyyy sein sollte.... sicher gibt es Leute die es ruhiger mögen.... aber an jene ein Tipp: Couch, n Wein und die DVD.... :roll:

Grönemeyer ist bekannt für sein Temprament und seine magische Fähigkeit eine Fusion zwischen ihm und Publikum zu schaffen.... dies und seine Lieder machen ein Konzert von ihm so einzigartig.....

Und alle die sich nach innen freuen wollen und nich gemeinsam (was viiiiiiiel schöner und intensiver ist) mit den Leuten und Herbert im Stadion zu feiern und zu genießen... tut´s zu hause!!!
:P

Sorry das i des hier 100mal bearbeite... bin noch neu hier und hab imma so n paar Meinungsverschiedenheiten mit allem.... und überhaupt :wink:

Paddy 13.06.2003 17:24

Ich finde auch, dass man ruhig mal aufstehen kann beim Konzert. Man muss ja nicht die ganze Zeit lang stehen, aber wenn man da so sitzt, keine Regung zeigt und der da vorne auf der Bühne gerade am rumspringen und rumtanzen ist komm ich mir echt dumm vor... :roll:

Eve 13.06.2003 18:57

Oh je, oh je. Wenn ich das alles so höre, dann kann ich nur hoffen, dass am Sonntag auf Schalke eines jener Konzerte stattfindet, wo das Publikum auch auf den Tribünen mitgeht.
Ich war schon auf so einigen Grönemeyer-Konzerten und habe bisher immer im Innenraum gestanden, meistens sogar ganz vorne in der ersten Reihe. Und ich finde schon, dass die Stimmung direkt um einen herum, schon wesentliches zum Gesamteindruck des Konzertes beiträgt.
Doch nun bin ich im siebten Monat schwanger und habe mich aus reinen "Vernunftsgründen" :wink: dazu entschieden, das erste Mal in meinem Leben Sitzplatzkarten zu benutzen. Einfach weil ich mir gedacht habe, dass stundenlanges Warten, irgendwo auf dem Boden sitzend, in meinem "Zustand" wohl nicht so ganz angebracht ist.
Von daher kann es also durchaus triftige Gründe geben, sich auf die Tribüne zu verziehen, obwohl man von der Mentalität her absolut zum Innenraum gehört. Aber da werde ich nun wohl durch müssen und hoffe, dass Herbert auch aus Entfernung genau so genial und einzigartig rüberkommt wie aus der Nähe. Und das, obwohl ich jetzt schon weiß, dass mein Herz bluten wird, wenn er beim Reinkommen den Leuten ganz vorne die Hand schüttelt, so wie das bei mir auch schon des Öfterern der Fall war... :cry: :cry: :cry:
Na ja, wir werden sehen...

July 13.06.2003 20:40

...also ich muß da DonJuan rechtgeben...gröni-konzerte sind ne party...aber ma hat ja
leider immer wieder so pappnasen dabei die das nicht kapieren und ganz gelangweilt
da stehen oder sitzen :evil: ...im november in der stadthalle war´s so...bekam leider nur mehr sitzplätze un die reihe hinter uns war echt öde...die gingen sogar schon als herb das erste mal tschüss sagte :shock: ...also für mich kommen auch nur mehr innenraumkarten in frage :D ...sitzplätze nur mehr im notfall... :?

Stulle 13.06.2003 21:09

Zitat:

Und alle die sich nach innen freuen wollen und nich gemeinsam (was viiiiiiiel schöner und intensiver ist) mit den Leuten und Herbert im Stadion zu feiern und zu genießen... tut´s zu hause!!!
*tze* so was engstirniges.

meinste ich genieße das konzert nicht auch? muss man andere leute immer mit seiner freude belästigen?! vlt wiill ich manche menschen gar nich glücklich sehen?! und? nehmen die rücksicht dadrauf? ich glaub ja mal kaum.

wieso bleist DU nich zu hause?
es ist ja wohl ein unterschied wenn ich zu hause sitz und mir ne cd anhör oder wenn ich auf n konzert geh und ihn live seh.
denn wenn's das selbe wäre, dann würde ja niemand mehr zu einem konzert gehen.

Celina 13.06.2003 21:28

Ich muß @maincoon bestätigen, in Bochum ging auch auf den Tribünen die Post ab. Bei uns saß niemand, alle sprangen von den Sitzen auf, feierten mit, niemand beschwerte sich über Wunderkerzen.
Das wird in Schalke bestimmt ähnlich abgehen. Die meisten Besucher kommen wie in Bochum ja aus dem Ruhrgebiet, da sind die Leute noch sehr begeisterungsfähig. Also keine Angst vor Schalke.
___________________________________
gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht

Cosmo 13.06.2003 22:38

Engstirnig ist die Vokabel, die hier am besten passt!

Leute was habt ihr den für ein Problem?
Wenn auf einem Konzert Leute sind, die gelangweilt stehen oder sitzen dann ist das doch deren Problem!
Lasst ihr euch davon abhalten Spaß zu haben?
Zerstören die Leute etwa die Stimmung? Ich glaube kaum!

Ich war in Hamburg das allererste Mal auf dem Rang! Als Herbert auf die Bühne kam blieb es recht ruhig auf der Tribüne und man sah, wie die Party im Innenraum losging.
Ich wäre da auch gern im Innenraum gewesen.
Von der Tribüne hät ich nichtmal sicher sagen können, ob Herbert selbst auf der Bühne steht.
Es ist definitiv so: Wer auf der Tribüne ist guckt sich das Konzert an nimmt aber nicht teil!
Wer teilnehmen will, gehört in den Innenraum.
Wer nicht in den Innenraum kann, weil er keine Karte bekam, schwanger ist oder krnak ist oder was weiß ich, hat Pech gehabt und darf sich aufs nächste Mal freuen.
ICH bin jemand, der sich auf Konzerten stark nach außen freut! Ganz besonders bei Grönemeyer. Davon lass ich mich auch nicht abhalten, wenn neben mit jemand sitzt, der dies nicht tut.
Ich hatte auch auf dem Rang verdammt viel Spaß! OHNE Aufzustehen!
Das finde ich den Leuten gegenüber unfair, die aus gesundheitlichen Gründen nicht stehen können und somit rein gar nichts mehr sehen.
Wenn ich stehe sehe ich auch nicht mehr und freuen kann ich mich auch im Sitzen.

Wenn ihr euch schon aufregen wollt, dann regt euch besser über Leute auf, die ständig mitklatschen müssen!
Wie kann man zum Beispiel bei Fanatisch und Der Weg mitklatschen?
Aber die Diskussion wird an anderer Stelle geführt, ich weiß. Viel mir nur grad zu Hamburg ein.

Das nächste Grönemeyer Konzert ist für mich in Wolfsburg. Da ist wieder Innenraum angesagt und ich weiß jetzt schon, dass absolut genial wird.
Und DORT wird dann gestanden!
Was würdet ihr sagen, wenn jemand im Innenraum plötzlich meint, er müsse sich hinsetzen? DAS würde mir persönlich auch nicht passen.
Daher bleibe ich dabei:
Sitzplatz = Sitzen
Innenraum = Stehen

Und wer sich wie freut ist Privatsache und jedem selbst überlassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.