![]() |
David Ford - sollte man kennen
Nachdem uns Herbert ja derzeit leider so gar keinen Anlass gibt, hier im Forum aktiv zu werden, möchte ich mal die Werbetrommel für einen großartigen Künstler aus Großbritannien rühren.
Sein Name: David Ford http://images.starpulse.com/Photos/P...-music-s03.jpg Es gibt bislang 3 Alben vom ihm: I Sincerely Apologise For All The Trouble I´ve Caused (2005) Songs For The Road (2007) Let The Hard Times Roll (2010) Hier mal ein Songbeispiel:
Also falls jemand mit seiner Musik was anfangen kann, hier seine Official Page: http://www.davidfordmusic.com/ Er gibt bislang leider nur Konzerte in Großbritannien und Irland und David Ford performt auch oft in den USA. Dieses Jahr gibt er beim Haldern Pop Festival (12.-14. August 2010) seine Deutschland-Première. Ab Juli ist er mit den Songs seines neuen Albums wieder unterwegs und wenn ich es einrichten könnte, wäre ich auf jeden Fall am 8. Juli in London dabei. Leider habe ich da anderweitige Verpflichtungen :cry: |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Ich glaube, ich muss noch mal eins nachlegen:
Und nein, ich bekomme kein Geld für die Werbung :ermm: Bin einfach nur ein Riesenfan :oops: |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Ja, David Ford verdient einen eigenen Thread!
Da leg ich noch was drauf ;)
und:
|
||||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Er kann auch total anders sein Publikum begeistern ;)!
David Ford covert Phil Collins 8)
Ich find ihn auch genial. |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Danke Vollmondpetra. Das kannte ich noch nicht. Der Mann hat echt Humor.
Ich würde ihn so gerne mal live sehen. Er verkörpert für mich einfach alles, was ich mir unter einem genialen Künstler vorstelle. Jemand, der keinen riesigen Background (an was und wem auch immer) braucht, um tolle Musik zu machen. Wie man hier sehen kann:
Und dessen Texte mich einfach immer wieder völlig von den Socken hauen. |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
8) Hab grad gelesen, dass David Ford in Rees Haldern
beim Open Air “Haldern-Rock-Pop“ am 12. – 14. Aug. 2010 mit dabei ist. http://www.festivalhopper.de/festiva...tival-2010.php |
AW: David Ford - sollte man kennen
Das mit der Teilnahme am Haldern Pop Festival hatte ich im ersten Posting bereits erwähnt. Aber das kann man nicht oft genug sagen :)
Ich würde mir wünschen, dass er dort so gut aufgenommen wird, dass es vielleicht irgendwann mal ein ganzes Konzert in Deutschland gibt. Es gibt übrigens ein neues Video:
Und "Nothing At All" hat wieder mal einen Text, der mich total betroffen macht: Well I took me a deep breath And I counted to three, I am nothing at all like I wanted to be I was born into comfort, I was raised by TV, I am nothing at all like I wanted to be Is there cause for suspicion? Can you see what I see? I am nothing at all like I wanted to be Well, who needs education when you´ve got a degree? I am nothing at all like I wanted to be There´s a twist in the fabric, There´s a knot in the wood, There is no lesser evil, There is no greater good Every heartbreaking lesson carries no wisdom at all And I´ve had more second chances than I care to recall And in some far-flung aggression Kids are dying for me, I am nothing at all like I wanted to be We paid a high a price for freedom Still, it don´t come for free I am nothing at all like I wanted to be So I took me a deep breath, I counted to three I am nothing at all like I wanted to be How about a home of the brave? How about a land of the free? I am nothing at all like I wanted to be |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
|
AW: David Ford - sollte man kennen
http://photos-d.ak.fbcdn.net/hphotos..._6895500_n.jpg
David Ford hat sich bereit erklärt, auf der Hochzeit eines Bekannten zu singen. Dabei entstand dieses Bild, das ich im Netz gefunden habe. Dem besonderen Anlass hat er kleidungsmäßig dadurch Rechnung getragen, dass er sich einen Bowler Hat aufgesetzt hat :mrgreen: David Ford als musikalische Untermalung bei der Hochzeit - kann irgendwas dieses Hochzeitsgeschenk der Braut an ihren Zukünftigen toppen? |
AW: David Ford - sollte man kennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
8) Nein, das kann kaum getoppt werden! Ein fantastisches Hochzeits-Geschenk!
David ist schon ein cooler Typ! Was hat er nur für einfallsreiche Videos und doch so einfach gestrickt - zu seinen anspruchsvollen Songs. *Nothing at all*…auf der Rolltreppe, die ihn ständig zurückwirft – *Go to hell*…bis zum Hals eingegraben – es schmerzt richtig, wenn man es sieht – http://www.youtube.com/watch?v=RZjXu6uxjAM *Decimate*…das Video mit den vielen T-Shirts übereinander – http://www.youtube.com/watch?v=GTQ2bv8L7vw ...und dieser Text -- unbeschreiblich... |
AW: David Ford - sollte man kennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, "Decimate" ist auch ein echter Hinhörer. Eines meiner Lieblingslieder.
Kennst du eigentlich die "Pages Torn From The Electrical Sketchbook, Volume 1-3"? Das sind EPs mit jeweils nur 3 Songs. Sketchbook 1 konnte man sich kostenlos irgendwo runterladen (ganz offiziell und mit expliziter Zustimmung des Künstlers). Wenn du Interesse hast, suche ich den Link mal raus. Und Sketchbook 2 + 3 gibt es bei iTunes. Da lassen sich auch einige "Perlen" finden, z.B. "Demons" auf Sketchbook 3. Ein paar der Songs haben es auch (völlig zu Recht) aufs neueste Album geschafft. |
AW: David Ford - sollte man kennen
"Pages Torn From The Electrical Sketchbooks"...? :)
Das wäre fantastisch, wenn Du den Link finden würdest...danke 8)! Ich weiß nicht, gehört da "Down by the Sea" dazu? Ich finde dieses Lied so wunderschön :D
|
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
|
AW: David Ford - sollte man kennen
Also hier ist der Link zu der Seite, wo man sich Volume 1 kostenlos runterladen kann:
http://alimaggs.spaces.live.com/Blog...398!2840.entry Dummerweise muss man sich dort jetzt anmelden. Da wo diese Ali Maggs ihren Blog früher hatte, war das nicht notwendig. Und es gibt auch alles - wie schon gesagt - bei iTunes: http://itunes.apple.com/us/album/pag...al/id322862295 http://itunes.apple.com/us/album/pag...al/id322860453 http://itunes.apple.com/us/album/pag...al/id322862022 Und last but not least hat David Ford auch einen Merchandise Store, wo man sich Volume 2 + 3 auch kaufen kann (so richtig als CD und nicht nur als Download): http://www.backstreet-merch.com/bands/dford/ Wenn man dort übrigens ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen bereit ist, dann bekommt man da auch signierte CDs :oops: Und sollte es dir nur alleine um "Down by the Sea" (von Volume 1) gehen, dann schreibe mir einfach eine PN mit deiner Emailadresse. Das könnte man dann auch ganz unkompliziert lösen. |
AW: David Ford - sollte man kennen
Wow, ich freu mich! Das ist das reinste David Ford-Music-Schlaraffenland…;)
:D*Down by the sea* und *Nothing at all” - sind mein…vielen Dank! Weitere Music von David werde ich mir gerne als CD zulegen…es tut so gut die Tonträger zu fühlen, etwas in Händen zu halten, auch wenn man die Music letztendlich doch auf seinen PC überspielt…ach, Du weißt schon was ich meine…LG.
|
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Also danke fürs vorstellen. Lg Ralf |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Sich mal ein paar Songs eines noch nicht bekannten Künstlers anzuhören, um dann festzustellen, dass man nichts damit anfangen kann, kostet nicht viel Zeit und man kann das Ganze dann getrost ad acta legen. Aber wenigstens hat man so später nicht das Gefühl, was verpasst zu haben. |
AW: David Ford - sollte man kennen
Gefällt mir unheimlich gut dieser Song "There is a light that never goes out":)
Ich finde Davids CoverVesion ist wesentlich gefühlvoller als das Original.
...ist ursprünglich von "The Smiths" http://www.youtube.com/watch?v=sck89sTS6jc |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Wunderschön und berührend.
Ich kannte den Song als mp3 bereits von hier: http://songsfromtheroad.co.uk/ Stockton UK, Georgian Theatre 2007. Klar ist da nicht alles 1A-Qualität und logisch wiederholen sich die Songs da immer und immer wieder. Als ich mir jedoch die Mühe machte, einen Inhalt nach dem anderen durchzusehen und durchzuhören, traf ich auf herrliche Songs in guter Qualität, die ich bislang noch nie gehört hatte, z.B. "This is not Desire" von dem London-Union Chapel-Konzert vom 26.09.2008. |
AW: David Ford - sollte man kennen
Man entdeckt doch immer wieder was Neues.
David Ford war früher Sänger in einer Band mit Namen "Easyworld", die es aber seit 2004 nicht mehr gibt (Solokarrière von David Ford ?). Die Band hat 3 Alben veröffentlicht. Das letzte Werk hieß "Kill the Last Romantic". Und daraus ist dieser Song:
Ich glaube, ich werde heute nach der Arbeit mal schauen müssen, ob man diese Alben noch irgendwo bekommen kann :oops: |
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...yworldband.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/Easyworld Sind zwei echt klasse Alben 8)! Die gibt es auf alle Fälle z.B. bei "amazon"! ...und für den etwas dickeren Geldbeutel gibt es auch diverse Sammlerstücke;)! *KILL THE LAST ROMANTIC* (2004) 26,99€ Kill the Last Romantic - 2nd Amendment – Drive - Til the Day - A lot Of Miles from Home – Celebritykiller - All I Can Remember – Tonight - When You Come Back, I Won’t Be Here - Saddest Song - You Have Been Here – Goodnight
*THIS IS WHERE I STAND*(2002) 13,99€ Armistice – Try Not to Think – 100 Weight – Junkies and Whores – This Is Where I Stand – A Stain to Never Fade – Demons – By the Sea – Bleach – You and Me – You Were Right
*BETTER WAYS TO SELF DESTRUCT* (2001) minialbum 8)ja, die "Easyworld" sind ein absolutes MUSS, um David Ford komplett im Regal zu haben :rotier:!!! |
|||||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Die "Kill the last Romantic" war heute schon im Briefkasten. Über den marketplace von amazon.de hat sie gerade mal EUR 7,80 + Porto gekostet. EUR 26,99 hätte ich nun nicht ausgeben mögen für eine CD.
Jetzt freue ich mich schon total aufs Anhören. Mit schöner Musikuntermalung macht Koffer zu packen gleich ein bißchen mehr Spaß. |
AW: David Ford - sollte man kennen
Der 8. Juli rückt immer näher...
das wird sicher ein sagenhaftes Konzert werden! Ich beneide Dich "Tout change le même" 8) wünsch Dir viel Spaß in London 8) Zu schön die Konzert-youtubes live at Boogaloo vom Februar...z.B. ;)
|
|||||
AW: David Ford - sollte man kennen
@Vollmondpetra:
Vielen Dank. Ja, am Donnerstag fliegen wir (ganz früh am Morgen) los. Ich freue mich auch total. Vielleicht macht meine Schwester ein paar gute Fotos während des Konzertes (sie ist die Fotografin). Wir berichten dann mal, wie es gewesen ist. Obwohl ich ja glaube, dass ein Konzertbericht am Montag (wenn Deutschland dann Fußball-Weltmeister ist) kaum von irgendwelchem Interesse sein wird :mrgreen: |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Wenn sich dann nach zwei drei vier Tagen die Weltmeister-Euphorie gelegt hat, Dschland mit dem Titel total vertraut ist, der vierte Stern auf dem Trikot glänzt, dann darf man aber schon auf den "DavidFordLondonKokoBericht" mit tollen Bildern hoffen, oder? 8):mrgreen:;) |
AW: David Ford - sollte man kennen
|
AW: David Ford - sollte man kennen
So, leider schon wieder zurück aus London (meiner absoluten Lieblingsstadt).
Das Konzert war unglaublich - genial und so total anders, als ich es erwartet hatte. So gegen 19 Uhr kamen wir am KOKO an, um zu sehen, ob da schon Andrang war oder ob man sich noch ein kühles Bier im Pub um die Ecke gönnen konnte. Und wer stand da so ganz easy vor der Location? Der Künstler selbst. Er war gar nicht von Fans belagert und meine Schwester hat sich getraut ihn anzusprechen (ich bin da eher schüchtern). Ich glaube, er war ziemlich beeindruckt, dass wir extra aus Germany gekommen waren, um sein Konzert zu besuchen. Das passiert ihm wohl nicht so oft. Er hat uns dann beiden noch ein Autogramm auf unsere Tickets gegeben und erzählt, er hätte in der Schule mal 1 Jahr Deutsch gehabt, aber bis auf einen Satz alles wieder vergessen. Er hätte sich sicherlich auch noch länger mit uns unterhalten, aber wir wollten nicht lästig sein und sind wieder abgezogen. Nach 2 Warming up Acts ging es dann so gegen 21:15 endlich los. Das KOKO war ziemlich gut gefüllt (es passen da so etwa 1500 Leute rein) und das Konzert begann mit Panic. Da war ich schon von den Socken. David sang nicht alleine (wie öfter mal), sondern brachte 5 oder 6 Leute mit auf die Bühne. Und dann ging es los - und David hat die Bude total gerockt. Das ist so richtig abgegangen. Ganz anders als man erwarten könnte, wenn man nur die Alben kennt. Der Sound im KOKO war mehr als perfekt, die Setlist ein Traum und David plus Band so gut drauf - einfach unglaublich. Manche Songs kamen tatsächlich ganz ruhig daher (z.B. das traumhaft schöne "Stephen"), bei anderen wiederrum fand man David auf dem Klavier (ja, AUF dem Klavier) wieder. "Hurricane" z.B. war solch ein Highlight - einfach nicht zu beschreiben :rotier: Na ja, so nach 1 3/4 Stunden war dann Schluß. Viel zu früh :cry: Ich verlinke hier mal zu dem David Ford Forum: http://www.davidfordmusic.com/forum/...id=2207&page=1 Da gibt es Bilder und die Setlist und viele viele Kommentare. Da bleibt nicht mehr viel zu sagen übrig. Meine Schwester hat fotografiert und auch 1 oder 2 Videos gemacht. Vielleicht hat sie irgendwann mal Zeit, hier was einzustellen. Abschließend kann ich nur sagen: es hat sich mehr als gelohnt. Ein richtig großartiger Künstler, der viel viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Und wenn er mal wieder in London (oder in Dublin) auftritt und ich kann es irgendwie ermöglichen, dann bin ich wieder dabei. |
AW: David Ford - sollte man kennen
@Toute chang le même
Danke für den prompten David-Konzert-Bericht…gern gelesen – geradezu inhaliert…;) Ein entspannter Typ, dieser David, wenn er so cool vor Konzertbeginn, sozusagen noch den Türsteher mimt…:D Ganz nebensächlich was ich jetzt schreibe…ich finde, Davids Bühnendeko besonders. Da liegt n Perser, dort steht ne Stehlampe rum, Blümchen und drüben liegt n Apfel auf m Piano… Wohnzimmeratmosphäre pur…hat was! Schönen Dank auch für den Link mit den genialen Bildern… sehr gut zum Vorstellen…ich sag nur *auf dem Klavier*! Herrlich… thanks Bei youtube gibts inzwischen auch Videos zum Konzert im KOKO…, aber wem sag ich das ;)! (Bei amazon Ende Mai bestellt "CD "Songs Of The Road" und noch nicht bei mir im Briefkasten vorgefunden...hoffentlich wird das noch wahr :( ) |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Aber qualitativ richtig spitzenmäßige Videos gibt es hier: http://vimeo.com/user2480205/videos/page:1/sort:newest Cheer up ... ich hatte so sehr drauf gehofft und fast schon nicht mehr dran geglaubt. Und dann hat uns David doch noch mit diesem Wahnsinnssong in eine warme Londoner Sommernacht entlassen :heart: Viel Glück noch für das "Songs For the Road" Album. Hast du es bei amazon.uk bestellt? |
AW: David Ford - sollte man kennen
Vielen Dank für den Link !
Das sind wirklich einwandfreie Videos. Bin gerade beim Hören :D! "This is where I stand", noch aus "Easyworld-Zeiten" und "Cheer up" als krönender Abschluss...herrlich das gemeinsame David-Singen . Ich mag diese etwas heisere, wehmütige Stimme, das Bearbeiten seiner Gitarre (fast Bruce verdächtig, aber keinesfalls vergleichbar...jeder für sich 8)) ...einfach das komplette Paket - genial! Zurzeit ist bei youtube echt nichts Brauchbares vom Koko-Konzert zu finden. Liegt also ganz sicher nicht an Dir ;). Zu meinem Album muss ich leider sagen, dass ich so einfältig war und einfach bei amazon, nicht bei ...uk bestellt habe. Bekam jedoch gestern eine Benachrichtigung, dass es jetzt am 17. käme...bin gespannt...freu mich schon sehr drauf :) |
AW: David Ford - sollte man kennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier ein Artikel aus der Times vom 13.07.2010: David Ford at Koko For five years David Ford fans have expected the singer to suddenly become a household name. Two exceptional albums made critics’ best of the year lists for 2005 and 2008 but still commercial success eluded him. Now without the backing of a major label, Ford has self-released his latest album, Let the Hard Times Roll. Yet all is not lost. Let the Hard Times Roll is Ford’s most upbeat, accessible set of songs to date, boasting several, Springsteen-esque, potential singles crying out for radio play. Moreover, he is currently pulling the biggest crowds of his career. When Ford picks up fans, he has them hooked. The reason? Probably the passion he pours into his music. Ford is a smart, sharp lyricist whose socially conscious songs are often packed with aspects of life that annoy him. Yet the cleverly crafted, catchy compositions are a long way from the rough’n’ready, protest pop of the likes of Billy Bragg. The opener Panic set a tireless tirade of guts-spilling lyrics to a ticking metronome, tambourine, xylophone and piano. St Peter was a gruffly delivered, but startlingly beautiful ballad accompanied by harmonica and trombone. The new songs, Making Up for Lost Time, Surfin’ Guantánamo Bay and the Faces-style She’s not the One for Me had singalong pop choruses and upbeat, bluesy guitar that belied Ford’s reputation for being relentlessly downbeat. What Ford had saved on staging — a pot plant and a stand-up lamp were the only props — he had spent on a five-piece band, although mid-set, he proved he could be as captivating solo. Alone at the piano, he made To Hell with the World sound like the year’s best, and least soppy, love song. His ode to the wife of the murdered Irish policeman Stephen Carroll was greeted with stunned silence and the odd sob. The highlight, however, was State of the Union, for which he built an invisible band by playing and looping snippets of guitar, piano, shaker, guitar and tambourine. As the music continued on its own, a scruffy Ford in his trademark trilby jumped into the crowd to sing. Pop star or not, Ford remains one of Britain’s best performers. Ich hoffe ja noch immer, dass mal irgendwo ein Video von "State of the Union" auftaucht. Hoffentlich werden einige Leute bei dem Haldern Pop Festival im August erkennen, was für ein großartiger Musiker er ist. Und überhaupt: könnte er denn nicht den Support machen für Herbert in 2011 :mrgreen: Kennst du eigentlich "Songs On The Road? Nicht zu verwechseln mit " Songs For The Road". |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
ich denke, Du hast es einfach nur übersehen ;)...
http://www.youtube.com/watch?v=myPHL5MylWI hier noch einmal...find ich auch klasse Ja, das Pop-Festival 12. bis 14. August in Haldern, wird hoffentlich eine Art Sprungbrett für David. Dabeisein wäre schön, aber an zwei Orten gleichzeitig, das hat wohl noch keiner geschafft. Schön zu lesen dieser Artikel der "Times"... Für meine Person muss David Ford gar nicht so einen bekannten, glamourösen Namen tragen… ich mag kleine Konzerte viel lieber als überfüllte Stadien. Will jedoch auf keinen Fall egoistisch erscheinen und gönne David natürlich einen bombastischen Erfolg, den er mehr als- und schon längst verdient hat/hätte. "Songs On The Road"? Nein, kenn ich noch nicht. Auf keinem Album zu finden. Auch nicht auf den Alben von *Easyworld*…hab sie alle! Ist also eine Single? Das macht mich jetzt ganz verrückt, dass es da einen Song gibt, den i……:mrgreen: Support für Herbert 2011, hört sich nicht schlecht an ;) als maxi *Opening act* David Ford Tour zum Album *Let The Hard Times Roll* Beginn: 17:47 Uhr Herbert Grönemeyer & Band Tour zum Album *Jetzt schlägt‘s Dreizehn* Beginn: 20:13 Uhr ...was wäre das für ein Event :D |
||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Danke für den Link zu "State of the Union".
Das erste kannte ich schon. Aber ich hatte eigentlich gemeint, dass ich mir wünschen würde, jemand würde ein gutes Video von dem Song beim London-Konzert bei youtube einstellen. Doch das zweite Video (Shepard´s Bush) kannte ich noch nicht und das erinnert schon sehr an London. Beeindruckend, wieviel Instrumente er beherrscht. "Song on the Road" ist keine Single. Das ist eine - na ja EP oder Mini-CD oder wie immer man das nennen will. Darauf sind Alternativversionen einiger Songs von "Songs For the Road": 1. Nobody Tells Me What To Do (aufgenommen in Las Vegas) 2. I´m Alright Now (aufgenommen in Woodstock) 3. Train (aufgenommen in Nashville) 4. Shame - Not Regret (aufgenommen in New Orleans - einfach nur genial :heart: - Südstaaten-Feeling pur) 5. Song for the Road (aufgenommen in Los Angeles) Mir gefallen ein paar der Aufnahmen ehrlich gesagt besser als die Album-Versionen. Die CD habe ich in diesem Merch Shop gekauft: http://www.backstreet-merch.com/bands/dford/. Aber ich habe wohl eines der letzten Exemplare erwischt, denn es wird da jetzt nicht mehr gelistet. Wenn du sie trotzdem haben möchtest, dann könnte man da wohl schon was machen ... Ich kann auch nicht nach Haldern gehen. Ich bin am 6. August bei U2 in Turin, am 10. August bei U2 in Frankfurt und am 14. August bei Reamonn in Schwetzingen. Wenn ich jetzt am 12. August auch noch nach Haldern will, dann kriege ich vermutlich die rote Karte: sowohl von meinem Mann als auch von meinem Chef. Konzerte im kleineren Rahmen sind wirklich etwas Schönes und Persönlicheres als Massenveranstaltungen. Aber David hat sich während des Konzertes in London mal als "empoverished artist" bezeichnet. Ein paar mehr Konzertbesucher am Abend würden seinen Finanzen bestimmt gut tun. Und um die kann es nicht so gut bestellt sein - wenn man die Schuhe gesehen hat, die er am Konzertabend trug :fear: |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Stimmt, Ford, ein Zauberer in Musik, - fantastischer Musician. Er verliert sich voll und ganz, so berührend – und da komm ich nun auf die angesprochene Äußerlichkeit, seinen Rolls Royce der Schuhwelt zu sprechen… Es soll Menschen geben, die tragen ihre Lieblingsmodelle bis sie vom Fuß fallen. Ich kenne ein, zwei solcher menschlichen Exemplare *gg*. Sind nicht am Hungertuch nagend, im Gegenteil…die haben einfach Spaß dran…wollen ihre Mitmenschen auch nicht schockieren oder gar ihr Mitleid. Nein, die sehen ‘s nicht ein…das gute Leder, von mir aus auch Textil, tut’s doch noch…null Problemo! :mrgreen:;) Wer weiß, vielleicht denkt David genauso, dieser verdammt coole Typ mit seiner lässigen Art. 8) Das ist mir jetzt nur so zu Thema *Shoe* eingefallen… der große Durchbruch für David ist nicht mehr weit, man kann ihn spüren... Bei youtube hat David Ford auch seinen eigenen Kanal Am Rande: ich habe meine CD noch immer nicht :x …werd nachher mal bei amazon anklopfen…das geht ja nicht an, oder? |
AW: David Ford - sollte man kennen
David Ford hat kürzlich ein Interview gegeben.
Auf die Frage, welchen Sänger er besonders bewundern würde, hat er Tom Waits genannt. Ehrlich gesagt hatte ich von diesem Sänger noch nie zuvor gehört :oops: Also habe ich mir mal ein paar Videos in youtube angesehen und weiß jetzt endlich, woher Davids Liebe zu seinem Hut kommt :mrgreen: Glücklicherweise hat er nicht auch Tom Waits Stimme. Dieser Typ hat so eine extrem tiefe Stimme - also für mich persönlich geht das ganz und gar nicht. Ob die Texte gut sind, kann ich nicht sagen. Bei diesem "Brummen in der Tiefgarage" kann ich kein Wort verstehen. |
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Endlich sind die Alben "Let the hard times" und "Songs for the road" bei mir gelandet :D Mein Favorit im Moment...
|
||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
Ich habe in London diesen Song inbrünstig Wort für Wort mitgesungen. Es gibt einfach Songs, die einen total berühren, weil man sich ein großes Stück weit selbst in ihnen wieder findet - für mich ist das einer davon. Je näher Haldern kommt, desto mehr tut es mir leid, dass ich da nicht hin kann. Ich bin momentan derart begeistert von David Ford und seiner Musik, dass ich ohne mit der Wimper zu zucken eines meiner U2-Tickets gegen ein David Ford-Ticket eintauschen würde :oops: |
||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat:
|
AW: David Ford - sollte man kennen
Zitat von Tout change le même:
Zitat:
Noch eine kleine Kleinigkeit zu Davids Schuhe... Du wirst sicher das Lied längst kennen, "a short song about shoes"...passt gut, oder?
Well this is no life, but it's the life that I choose, I guess I'll never be the man in the expensive shoes, Now maybe every fight presents a new way to lose, And I will never walk around in your expensive shoes, But there's a wind that blows, Every time you light up your cigarette, There must be someone looking out for you, But if you don't know how lucky you are, Then maybe you just never will do. Now you continue chasing something that is quicker than you, I guess that everybody does it and heaven knows I do, So maybe every lover has a taste for the blues, Maybe I'll never walk a mile in your expensive shoes, But there's a wind that blows, Every time you light up your cigarette, There must be someone looking out for you, But if you don't know how lucky you are, Then maybe you just never will do. Well this no life but it's the life that I choose, And it's not exactly lucrative but I guess it'll do, So work a little hard and someday you'll get yours, And I sincerely apologise for all the trouble that i've caused But there's a wind that blows, Every time you light up your cigarette, There must be someone looking out for you, But if you don't know how lucky you are, Then maybe you just never will do. Oh maybe you just never will do, Now maybe you just never will do. David der Alleinunterhalter, ein super Entertainer, soooo genial! 8) |
||||||
AW: David Ford - sollte man kennen
David Ford hat diese Woche beim Haldern Pop Festival gespielt. Das einzige, was ich bisher darüber gefunden habe, war dies:
Zitat:
|
||||||
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.