![]() |
Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Jeder Versuch die Genialität dieses Songs zu beschreiben wäre eine Beleidigung...
|
das beste lied vom besten album (mehr gibts dazu nicht zu sagen...)
|
Eines seiner genialsten Lieder! Wiedr mal etwas zum Nachdenken!
|
Manchmal spüre ich die Zensur am Arbeitsplatz! Es ist das Jahr 2003 in Deutschland. Mutieren wir zu Zwergen? Ich setz diese Mütze nicht auf!!!
|
warum hören die menschen nie hin, wenn andere die wahrheit sagen...
|
Ich bin nicht mit Grönemeyer einverstanden, wenn er sagt, dass die christen "sich die Hände falten", und ich finde, dass der Sänger ein bischen zu schnell vergessen hat, dass die Sovieten damals genauso dieselbe Sache gemacht haben, wie die Amerikaner. Es handelte sich also damals nicht um eine Einmarchierung, sondern um eine notwendige Schutzstrategie, weil der westlische Block sonst bekämpft gewesen wäre.
Entschuldigen Sie bitte für die Fehler, ich bin eine Französin. |
liebe lara, hier in deutschland gibt es meinungsfreiheit und niemand sollte sich für seine meinung entschuldigen müssen. das ist nämlich immer der anfang vom ende. freiheit ist immer die freiheit des anders denkenden. (rosa luxemburg)
|
Lara hat nicht gesagt, dass Grönemeyer sich für seine Meinung entschuldigen soll, sie hat nur ihre eigene vertreten und wenn sie denkt, Grönemeyer hätte nicht gerecht geurteilt, dann kann sie das sagen. Denn, wie du so schön sagst Anna,herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit, auch für diejenigen, die nicht Grönemeyers Ansichten haben.
|
sorry, aber christen, die im jahr 2003 noch immer an die unbefleckte empfängnis glauben, sollten auch weiter ihre hände falten und auf alles gute hoffen, dass ja wohl von oben kommt und natürlich den herren loben ......
|
liebe anna, es gibt auch religionsfreiheit und wenn die vielen christen daran glauben, dann denk ich nicht, dass du berechtigt bist über sie so pauschal zu urteilen. wobei grönemeyer selbst seinen vater als einen menschen mit calvinistischer einstellung sieht und anscheinend hat er seinen sohn "trotzdem" zu einem selbstständig denkenden menschen erzogen. ich denke, grönemeyer kritisiert ehr den unterschied zwischen dem, was die priester predigen (nächstenliebe, hilfe für unterdrückte usw.) und dem was sie und die gläubigen gegen unrecht
tun - oft nämlich nichts. übrigens beruhen auch der islam, das judentum und alle übrigen religionen auf wundern oder legenden, die würden deiner argumentation nach auch "beschränkt" sein. |
Ich finde es erschreckend, dass Millionen (oder gar Milliarden) Menschen an ein Märchenbuch glauben, dass irgendjemand vielleicht mal aus Langeweile geschrieben hat (ob es auch Menschen gibt, die z. B. Grimms Märchen als Buch der Bücher sehen?). Und wenn ich mir heute ansehe, was im Namen des Herren getan wird (nicht nur heute, ich denke da an Krieg in Irland, Nonnen in deutschen KZs, Waffensegnungen,Kreuzzüge, Inquisition etc etc etc.) Da predigen die irdischen Vertreter Gottes Nächstenliebe und schicken einen Priester aus dem Amt, weil er mit Evangelisten ein Abendmahl eingenommen hat??? Nächstenliebe ist anscheinend nur erlaubt, wenn der andere der gleichen Religion angehört oder anderen Geschlechts ist(wenn ich die Stellungnahmen zur Homo Ehe höre, kommt mir alles hoch). Und wo sind denn all die Gläubigen, die mal aufstehen und ihren Obergurus sagen, was alles schief läuft?? Jeder normal denkende Mensch sollte andere nur als Menschen und nicht als Katholik, Atheist oder Moslem oder sonst was senen. Nur als Mensch, dann wären wir dem Frieden ein grossen Stück näher.
Und solange mir keiner schwarz auf weiss beweisst, dass Gott real ist, solange werde ich nicht still hinnehmen, was die irdischen Vertreter aus etwas machen, was vielleicht etwas Gutes hätte werden können. |
Das Lied ist von 1986! Inzwischen sind wir, 17 Jahre später, überwiegend ganz wo anders, oder? Wir brauchen nicht in Schlesien einzumarschieren, weil wir inzwischen die "Neuen Länder" haben (Klingt doch wie die "Alte Welt" die damals die "Neue" kolonisierte?!) Nationalstolz, hat den einer von uns? Als Nachfahrin der Nazis, hab ich da große Schwierigkeiten. Aber ich bin stolz drauf, daß auch Widerstand geleistet wurde. Bin froh, daß wir jetzt den Amis nicht den blinden gehorsam geleistet haben, in einem Irakkrieg, dessen Rechtfertigung auf einer Lüge basierte. Außerdem sind wir verdammt gute Ökos und wir sind noch nicht am Ende! Meine Freundin, die lange Jahre ein Asylantenheim betrieben hat, sagt, es wären im letzten Jahr nur noch 5000 Menschen reingekommen. Überwiegen Russlanddeutsche davon sehr viele ostdeutsche Juden, die dort überhaupt nicht gern gelitten sind. Ich glaube nicht, daß in obigem Lied der einzelne gläubige Mensch angegriffen wird, eher die Kluft zwischen Anspruch und Tun. Ja, und mit Arbeitslosigkeit und Sozialabbau krieg ich nur das Gruseln. Vielleicht mach ich doch mal mit bei "Wer wird Millionär"?
|
Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit... Menschenrechte!!
Das ist alles die geniale Idiotie des Menschen. Diese Rechte sind auf Staaten und Bevölkerungsteile beschränkt. Fast jedes bedeutsame Land auf unserer Welt predig und "kämpft" ""FÜR"" diese - und doch schaffen wir es nicht mal mehr, Menschenrechte und Glaubensfreiheit in unserem eigenen Staat walten zu lassen! (Von den USA ganz zu schweigen...) |
"Wir sind Christen/ falten unsere Hände.."
RELIGION IST DAS OPIUM FÜRS VOLK -- Marx |
Dieses Lied läuft bei mir imMo in High Rotation - weiss auch nicht genau , warum ... ich finde es genial ... !
|
Ich halte es für leicht problematisch, die Bibel als ein Märchenbuch zu bezeichnen. Wer das behauptet, sollte sich besser mit ihrer Entstehungsgeschichte auseinandersetzen. Die Bibel ist kein "Märchenbuch", dass wörtlich genommen werden kann, ihren symbolischen Charakter und seine Bedeutung muss jeder einzelne für sich herausfinden.
Und in "Tanzen" geht es gewiss nicht um Inquisition oder den Krieg in Irland, sondern um das CDU-christlich. Denn die katholische Kirche hatte auch schon 1986 zwei vatikanische Konzile hinter sich und hat mit der kath. Kirche des Mittelalters nichts mehr viel gemein. |
Hab dieses Lied auf der letzten Klassenfahrt so vor mich her gesungen und wurde gleich nach der 1. Strophe entsetzt von meiner Klassenlehrerin gefragt ob ich rechtsradikal bin!? Hab die Situation dann natürlich aufgeklärt ! Da hab ich dann festgestellt das man dieses Lied sehr schnell falsch verstehen kann. Trotzdem geniales Werk!
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herrlich, wenn man so sieht, wie Herbert in seiner Musik total aufgeht,
diese Begeisterung, wenn die nicht ansteckt, dann weiß ich auch nicht…;) ein genialer, mitreißender, zum Nachdenken anregender Song; auch heute noch --
Hier noch ein paar Schnappschüsse zum Lied "Tanzen" vom Konzert Köln 1988 |
|||||
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Nach so vielen Jahren ...die Musik und der Text zusammen einfach immer noch genial.... http://s14.rimg.info/23cd7270268a128...48c67d0334.gif
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Erst einmal DANKE für das finden dieses .... äh ... .wie soll ich sagen. :shock:
Also erst einmal gehört der Musikredakteur von Känguru nachträglich abgemahnt, dass er einen solch sozialkritischen Text in eine Comedy-Musiksendung packt. Und dann muss man sagen, dass die Jungs aus heutiger Sicht keine gute Figur abgeben. Langweilig, bieder, farblos. Und die Klamotten und Haare ..... naja gut. Ist ja alles zum Glück vorbei :mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
Damals hat man sich im Fernsehen aber auch absolut keine Mühe gemacht, Playback als Live-Auftritt darzustellen. Wer von der Band dort ist eigentlich heute noch dabei? |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Wenn ich mir dieses Video heute so anschaue, kann ich es selber kaum glauben: Es waren genau diese Auftritte, die mich damals echt gepackt und dazu geführt haben, dass über Monate bei mir nichts anderes als "Sprünge" lief.
Herbert fand ich total cool wie er so am Keybord aufgetreten ist, der Welt seine Meinung sang und dabei seine Haare hin und her schüttelte. :oops: Die Band habe ich damals überhaupt nicht wahrgenommen (das ist heute ganz anders), um so lustiger ist es heute diese Bilder zu sehen. Jacob wie der junge Rudi Völler und Norbert im Rod Stewart-Style. Armin gefällt mir mit Tattoos besser. ;) Im Rückblick muss ich allerdings sagen, dass ich nicht traurig darüber bin, dass sich alle irgendwie weiterentwickelt haben...:D |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
Ich bin eindeutig für die Zeit um BAA. Davor war schlimm und danach auch nicht besser. |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
Ist aber natürlich Frage des Geschmackes... |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
Was die Bandmitglieder betrifft, muss ich dir zustimmen. Norbert würde ich erkennen, vielleicht noch Jakob. Aber Armin mit den schwarzen Haaren, ohne Tattoo :roll: Muss ja sagen, dass die Jahren für das Aussehen der Band nur nützlich waren.:) |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Eigentlich ist der Titel gerade wieder hochaktuell. Wir zeigen Europa wo es langgeht. Ob denen das jetzt passt oder nicht.
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
...im Vorfeld der Tour hatte ich eher damit gerechnet, dass Stichworte wie die "Zwickauer Terrorzelle" oder die Wahlergebnisse in Frankreich (die dortige rechtsextreme Partei erreichte fast 18%, ein Ergebnis, das die FDP trotz ihrer einstigen Zielsetzung nie erreicht hat) oder die Anschläge in Norwegen fallen würden (von denen sich sogar einzelne etablierte Rechtsextremisten distanzieren, die sich aber dennoch zweifellos dort einordnen lassen); ich glaube, der Zusammenhang zwischen der Euro-Krise und Die Härte erschließt sich der breiten Masse nicht unbedingt. Um noch ein bisschen zur Optik vor 26 Jahren zu schreiben: Ein bisschen scheinen einzelne Bandmitglieder wieder zu ihren Wurzeln zurückzukehren: Herr Grönemeyer fing mit sehr langen Haaren an, ließ sie Anfang der 90er stutzen, Ende der 90er noch mehr und fängt nun wieder an, sie wachsen zu lassen. Oder Frank Kirchner (der übrigens zur Sprünge- und Ö-Zeit "nur" Gast-Musiker war, obwohl er an den Produktionen mitwirkte und auf beiden Touren dabei war) fing ziemlich schlank mit Vokuhila-Frisur an, zur Ö-Zeit trug er einen kurzen Zopf und eine riesige Brille, zur Luxus-Zeit einen langen Zopf und keine Brille, zur Chaos-Zeit Borstenschnitt ohne Brille und ab der BAA-Zeit wechselnde Haarkranzvariationen mit einer kleinen Brille - es fällt aber sehr auf, dass er mit den Jahren immer breiter und fülliger wurde (auf der SDD-DVD kommt er schon irgendwie schwabbelig daher) und nun seit der 12-Zeit deutlich abgenommen hat und heutzutage würde ich ihn wieder als schlank durchgehen lassen. Falls es übrigens jemanden interessiert, gibt es hier ein Bild von Gagey Mrozeck (der weder eine eindeutige Schreibweise für den Nachnamen noch für den Vornamen zu haben scheint) von letztem Jahr zu sehen: http://www.xpress-yourself.de/galler...encoaching.jpg (der Mann in der Mitte). Wer seine Phantasie spielen lassen möchte, stelle sich ihn mal an Stelle von Stephan Zobeley im heutigen Bühnenbild vor... Darüber hinaus ist es heute längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass die komplette Band bei Fernsehauftritten zu sehen ist, allzu oft musste schon Alex Silva als Vertretung einspringen (schon gesehen mit Bass, mit Gitarre, am Schlagzeug und am Keyboard)...wobei, in den Anfangsjahren gab es auch schon Ausfälle, da sah man dann auch schon mal Norbert am Schlagzeug sitzen oder mit Posaune. Und trotz des fehlenden Alibimikrophons (dafür steht ein Keyboard dort, welches heutzutage meistens weggelassen wird) lässt sich nicht leugnen, dass es damals wenigstens mit der Lippenbewegung einigermaßen geklappt hat. |
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
|
AW: Song: TANZEN aus dem Album: Sprünge
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.