Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Andere Künstler & Musikrichtungen (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=2468)

NIN 30.01.2005 17:00

Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation
 
ja, so wird die hamburger indie-pop/rock-band "kettcar" für die visions-party in dortmund angepriesen...

näheres unter: http://www.visions.de/konzerte/visio...1c08c9d5f9f9d8

wer sie kennt, darf ein statement hierzu abgeben. ;-)

edit: eine hörprobe gibts drei postings weiter unten

Betrachter 30.01.2005 17:07

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Ich kenne das neue Album noch nicht.
Kettcar ist eine sehr gute junge Hamburger Band, mit allerdings sehr selstsamen Texten, die Musik jedoch kommt gut.

Downloadtips: "Wäre er echt", "Vom Balkon gegenüber","Hiersein", "Landungsbrücken" und "Money left to burn". 8)

NIN 30.01.2005 17:09

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Betrachter
Ich kenne das neue Album noch nicht.
Kettcar ist eine sehr gute junge Hamburger Band, mit allerdings sehr selstsamen Texten, die Musik jedoch kommt gut.

das album kommt auch erst am 7. märz. wieso denn seltsame texte? ;-)

NIN 30.01.2005 17:27

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
hier mal eine komplette hörprobe:

kettcar - wäre er echt ;-)

Laurel 31.01.2005 20:01

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Freue mich schon sehr auf den 07.März. Den Grönemeyer-Vergleich finde ich etwas merkwürdig obwohl manchmal vielleicht zutreffend. Klar sind Herberts Texte beim Hören nicht immer einfach zu verstehen (vom Inhalt her ;) ) und erschließen sich dann erst oft viel später. Die letzte Kettcar-CD habe ich schon so oft rauf und runter gehört, aber den tieferen Sinn habe ich bei manchen Texten noch nicht gefunden. Da ist dann doch viel um "die Ecke" getextet und gedacht, denke ich. Anders als bei Herbert habe ich mich aber auch nicht mit den Biographien der Band beschäftigt. Vielleicht liegt es daran.Das macht die Musik aber nicht schlechter, eher das Gegenteil. An der CD "Du und wieviel von Deinen Freunden" werde ich mich darum wohl auch nie satthören können. :)
Eben weil sie so ist wie sie ist.

Betrachter 02.02.2005 21:22

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von NIN
das album kommt auch erst am 7. märz. wieso denn seltsame texte? ;-)

Na Ja:Z.B.: " Halleluja,ding dong happy, habt ihr alle wasihr braucht ?
jetzt wo die Pinneberger weg sind und die Straßen uns gehören und das Leben meint es ehrlich und der Bordstein zählt dich an

ein allerletztes mal
ein allerletztes mal......

aus : Money left to burn.

Eben viel um die Ecke getextet und gedacht ( Laurel ).

Denke ansonsten aber auch: Der 7.März ist das Frühjahrshighlight in der deutschsprachigen Rockmusik.

Aber irgendwie ist es doch besser im Taxi zu weinen als im HVV - Bus, oder nicht ?

Da bin ich mir nun überhaupt nicht sicher !

;-) ;) :) Das Album wird gekauft, nicht runtergeladen oder selbstgebrannt,nein, gekauft.
Mit echtem Geld: Von mir !

NIN 02.02.2005 22:41

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Betrachter
;-) ;) :) Das Album wird gekauft, nicht runtergeladen oder selbstgebrannt,nein, gekauft.
Mit echtem Geld: Von mir !

naja gut, ich finde die texte gerade wegen dem "um die ecke getexte" sehr ansprechend und sympathisch - ist keine hohe lyrik, aber trotzdem schöne, einfallsreiche texte.

das album hab ich schon vorbestellt, in der limitierten dvd-fassung. :mrgreen:

achso: am 15.2. kommt übrigens die erste single-auskopplung "48 stunden" raus, welche ich auch sehr empfehlen kann. ;-)

Betrachter 04.02.2005 16:33

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von NIN
naja gut, ich finde die texte gerade wegen dem "um die ecke getexte" sehr ansprechend und sympathisch - ist keine hohe lyrik, aber trotzdem schöne, einfallsreiche texte.

das album hab ich schon vorbestellt, in der limitierten dvd-fassung. :mrgreen:

achso: am 15.2. kommt übrigens die erste single-auskopplung "48 stunden" raus, welche ich auch sehr empfehlen kann. ;-)

Ich wollte damit nicht sagen, das mir die Texte nicht gefallen und auch nicht, das sie mich nicht ansprechen würden.Ganz im Gegenteil: Texte, die mich nicht ansprechen, könnte ich hier gar nicht zittieren, weil ich sie schon längst wieder vergessen hätte.
Ich finde die Texte von Marcus Wiebusch nur einfach ungewöhnlich irritierend und einfallsreich sind sie auch: Z.b. "Der Balkon gegenüber".Lediglich ungewöhnlich ( in diesem Sinne, seltsam).Das war nicht als Negativurteil gedacht.
Musikalisch ist die Band ohnehin top.Besonders die Gitarrenparts und melodiös ohne in's kitschig- schlagerhafte abzudrehn obendrein.
Das können nicht viele. 8)

NIN 08.02.2005 14:27

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
für interessierte gibt es seit heute das neue video zur am montag erscheinenden single "48 stunden" zum kostenlosen download auf der kettcar-homepage.


http://www.kettcar.net/kettcar_musik.html (sogar auch in einer modem-freundlichen größe. abspielbar mit dem quicktime-player.) ;-)

Laurel 16.02.2005 13:21

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Kleiner TV-Tip für Interessierte:

Heute Abend sind Kettcar bei der Show von Sarah Kuttner auf VIVA.
21.15 Uhr - 22.15 Uhr. :rotier:

Danyflower 05.09.2006 21:35

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Bis heute Mittag wusste ich gar nicht, dass es hier einen Kettcar-Thread gibt :wub:
Was für eine Wissenslücke :oops:

Leider fällt mir grad gar nichts aktuelles ein, was sich lohnt hier rein zu posten... Außer, dass das letzte Konzert mal wieder die Geilheit in Tüten war http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/a042.gif
Nach Russland wir keiner von euch die nächsten Tage kommen, fürchte ich?

Aber nun: gut zu wissen, dass es ihn gibt 8)

btw...
Ich wusste noch den Threadtitel... und als ich ihn eben mit Hilfe der Suche wiederfinden wollte, diesen Thread, hab ich mich fast nassgemacht.
Zitat:

Zitat von ForenSuche
Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : hornbrillen-generation

Klar http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c035.gif Benutzen wir das nicht alle in jedem zweiten Satz? http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c040.gif

Danyflower 20.04.2007 03:19

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
*mal wieder rauskramen muss* :wub:

Kettcar haben einen neuen Song aufgenommen: "Alles vorstellen (Keine Guillotine weit und breit)" Er erscheint am 4.Mai auf dem "Move against G8"-Sampler (http://www.move-against-g8.de/)
Wir durften ihn letztes Jahr in Regensburg schon mal live hören :wub:

Live gibt's Kettcar endlich auch bald wieder.

Beim "Fest van Cleef" (u.a. mit Maritime http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/g110.gif Hansen Band!):
06.07.2007 Potsdam - Lindenpark
07.07.2007 Bremen - Open Air am Pier 2
08.07.2007 Karlsruhe - Gelände am Schlachthof

Mit Pale:
28.06. Münster - Skaters Palace
29.06. Würselen bei Aachen - Burg Wilhelmstein

Und:
20.07.2007 Hallenbad-Kultur am Schlachtweg, Wolfsburg
21.07.2007 Kulturzelt, Kassel
22.07.2007 Kassablanca, Jena
24.07.2007 Lake Festival, Klagenfurt, Österreich


Aufgrund diverser anderer Tourneen deutscher Künstler (:mrgreen: ) reicht's mir zwar leider bisher nur für's Fest van Cleef in Karlsruhe... aber ich freu' mich rund und eckig http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/g094.gif http://www.cheesebuerger.de/images/s...engel/d040.gif http://www.cheesebuerger.de/images/s...liebe/g110.gif

So, das musste mal so zur Nacht noch gesagt sein :oops:

Georgy Drachenköter 03.07.2007 14:07

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Wußte gar nicht das es eien Kettcarthread gibt. :shock:
Na ja, der Name ist ja auch etwas irreführend....

Zitat:

Zitat von Betrachter (Beitrag 51407)
Na Ja:Z.B.: " Halleluja,ding dong happy, habt ihr alle wasihr braucht ?

'Wollt ich leben und sterben wie ein Toastbrot im Regen' ist auch nicht schlecht.
Aber die gehen ja noch..
Welches Lied ich abolut überhaupt nicht versteh ist: Wäre er echt.
Wer ist ER? :confused:
Ich krieg da echt keinen Sinn rein....


Will die Jungs auch mal live erleben. :´(

Mocca 03.07.2007 20:59

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
geh doch nach potsdam aufs van cleef festival ;)

Georgy Drachenköter 03.07.2007 21:06

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 128772)
geh doch nach potsdam aufs van cleef festival ;)

Potsdam?
Is mir gar nicht aufgefallen das da was ist. :shock:
Hast du aus dem Stehgreif vielleicht Preise und Datum parat?

Mocca 03.07.2007 21:15

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
06.07.2007, Potsdam, Lindenpark

15:00 Einlass
16:30 – 17:10 KILIANS
17:35 – 18:20 MARITIME
18:35 – 19:25 BERND BEGEMANN
19:50 – 20:30 HANSEN BAND
20:55 – 21:55 KANTE
22:20 – 23:30 KETTCAR

preise weiß ich nicht aus dem stegreif

Filiala 03.07.2007 21:39

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Preise für das Festival kenn ich auch nicht, bei eventim ists ausverkauft....

Aber als heimlicher Kattcar-Fan woltle ich noch einwerfen, dass der 23.07 Würzburg in Danys Liste der Auftritte noch fehlt.:shock:
Wollte da voll gern hin...Uni lässts aber nicht zu :cry:

Georgy Drachenköter 03.07.2007 22:17

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 128779)
06.07.2007, Potsdam, Lindenpark

preise weiß ich nicht aus dem stegreif

Am 6. ... Verdammt.
Is egal wie die Preise da liegen, kanns mir sowieso nicht leisten.
Wembley hat so ziemlich alles geschluckt.

Danyflower 03.07.2007 23:55

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Georgy Drachenköter (Beitrag 128683)
Welches Lied ich abolut überhaupt nicht versteh ist: Wäre er echt.
Wer ist ER? :confused:

Herz- und Seelenschmerz, nehme ich an. Also, passt für mich zumindest recht sinnig zum Text... "Stell dir nur mal vor, er wäre echt... was für Nervenstränge sollen das denn sein und wer wischt das Blut weg, wäre er echt? Wer hält die ganzen Hände? ..."

Georgy Drachenköter 05.07.2007 15:15

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Danyflower (Beitrag 128850)
Herz- und Seelenschmerz, nehme ich an. Also, passt für mich zumindest recht sinnig zum Text... "Stell dir nur mal vor, er wäre echt... was für Nervenstränge sollen das denn sein und wer wischt das Blut weg, wäre er echt? Wer hält die ganzen Hände? ..."

Das es um Herz- und Seelenschmerz gehen könnte hab ich ja auch so ungefähr mitgekriegt, aber das der Schmerz selbst ER ist? Darauf bin ich noch nicht gekommen.
Mal sacken lassen. :happy:

herzsehen 05.07.2007 15:30

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 128779)
06.07.2007, Potsdam, Lindenpark

15:00 Einlass
16:30 – 17:10 KILIANS
17:35 – 18:20 MARITIME
18:35 – 19:25 BERND BEGEMANN
19:50 – 20:30 HANSEN BAND
20:55 – 21:55 KANTE
22:20 – 23:30 KETTCAR

Jaaaaaaaaa :wub: !!!!! Aber leider ohne seine Band.

junimond 05.07.2007 18:24

seit es mich auch erwischt hat :\') bin ich immer wieder geneigt, zu sagen, dass ich kettcar auch sooo gern mal live erleben möchte, dabei hab ich das doch schon längst :oops: nur ließ ich mich damals etwas ablenken ..und hab sie an mir vorbeizaubern lassen :oops:

ich blöde kuh :roll:

Mocca 05.07.2007 23:52

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von junimond (Beitrag 129130)
dabei hab ich das doch schon längst :oops: nur ließ ich mich damals etwas ablenken ..und hab sie an mir vorbeizaubern lassen :oops:

ich blöde kuh :roll:

:shock: :shock: :shock:

also wenn herzsehen schon den herrn begemann raushebt, möchte ich doch nochmal hervorheben, dass mein highlight die HANSEN BAND wäre :wub: :wub: :wub:

und ich könnte rotz und wasser heulen, weil die doofen festivals nicht in meiner nähe sind :crying:

Georgy Drachenköter 06.07.2007 00:01

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von junimond (Beitrag 129130)
seit es mich auch erwischt hat :\') bin ich immer wieder geneigt, zu sagen, dass ich kettcar auch sooo gern mal live erleben möchte, dabei hab ich das doch schon längst :oops: nur ließ ich mich damals etwas ablenken ..und hab sie an mir vorbeizaubern lassen :oops:

ich blöde kuh :roll:


Ach lass, mal ich stand 04 bei Muse in Reihe 3 bis 5, und bin dann noch nach hinten gegangen....
Oh das war so'n großartiger Auftritt...
Mann, ich hab den Tiro-Shuffle LIVE erlebt, und es nicht mitbekommen. Kopf-Wand-Kopf-Wand-Endlosschleife :_pinch_:

Kann passieren... :´(

Laurel 21.07.2007 09:15

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Kettcar beehrten gestern meine Heimatstadt. :)

Die äußeren Bedingungen - kuschlige 45 Grad (die Kettcar-Jungs reichten Wasser ins Publikum) Die Bühne und der Zuschauerraum waren im Nichtschwimmerbecken unseres ehemaligen Hallenbades, in dem ich mal Schwimmen gelernt hab. ;)

Schön wars mal wieder. Es gab 2 neue Songs: Graceland und Nullsummenspiel, deren Texte mir sich sicherlich erst erschließen werden, wenn ich die neue CD höre und ins Booklet schauen kann. :mrgreen: ;)

Sonst war alles dabei was das Herz begehrt: Landungsbrücken, Im Taxi weinen Balkon gegenüber und und uns...
Höhepunkt und Abschluss war natürlich Balu wo wirklich jeder aus vollem Herzen mitsang. :wub:

http://i72.photobucket.com/albums/i1...g?t=1184998409

http://i72.photobucket.com/albums/i1...g?t=1184998474

Amelie 21.07.2007 12:21

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Hört sich richtig schön an, Laurel. :)
Hach ja, Kettcar möchte ich auch irgendwann mal live erleben.

Fisch im Netz 22.07.2007 12:50

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Laurel (Beitrag 131441)


ohne worte :mrgreen:


wann kommt eigentlich das neue album?

Georgy Drachenköter 27.07.2007 21:09

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Hach, ich beneide dich Laurel....

Zitat:

Zitat von Fisch im Netz (Beitrag 131513)
wann kommt eigentlich das neue album?

Hab gerade nochmal auf die Homepage geguckt, da ist nix zu finden bisher. :confused2

Laurel 09.02.2008 23:34

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Über Sylt von Kettcar

Es gibt Bands, die haben sich abgefunden. Mit sich, dem Leben, mit allem. Über die muss man gar nicht erst reden.

Es gibt Bands, die haben sich damit abgefunden, dass man sich damit nicht abfinden kann. Die ihr Dagegensein verkaufen und sich einrichten in ihrer Rebellionsdoppelhaushälfte, die Wände in protestrot gestrichen, auf dem Boden das Widerstandslaminat.

Und dann gibt es Kettcar. Die sich nicht abfinden wollen, mit nichts, die alles infrage stellen und niemanden schonen. Am wenigsten sich selbst. Das beweist "Sylt", das dritte Album, das oft überrascht und manchmal schockiert und wenig Antworten bietet und schon gar keine leichten, stattdessen Fragen, Fragen, Fragen. Das zeigt, wie kurz die Strecke sein könnte vom Zweifel zur Verzweiflung und wie schnell man vom Aufreger zum Aufgeber werden kann.

Sie hätten es sich leicht machen können. Ein bisschen Introspektion hier, etwas Gefühligkeit da, vorsichtig nach der Seele tasten und das eigene Befinden erkunden. Doch das funktionierte diesmal nicht. Warum? Vielleicht, weil es inflationär geworden ist, weil sich jeder auf sein Herz beruft. Und warum auch nicht? Jeder hat schließlich eins: Mohammed Atta, George W. Bush, Dieter Bohlen, Kevin Kuranyi, Franz Müntefering, Josef Ackermann.

Kettcar sind weit gekommen. Statt Ich und Du spricht nun das wütende Wir, das gnadenlos schildert, was schief läuft. "Sylt" ist eine realistische und daher mitunter düstere Chronik. Den einen wird die Würde genommen ("Geringfügig, befristet, raus", "Würde"), die anderen verzichten freiwillig darauf ("Graceland", "Kein Außen mehr"). Romantik und Gemütlichkeit kriegen hier die Tür vor die Nase. Das ist nur konsequent, denn was hätte auch noch kommen sollen, nach "Balu", nach "Nacht", nach "48 Stunden"? Und selbst wenn mal der Mikrokosmos, das kleine Leben, betrachtet wird wie in "Am Tisch", "Wir müssen das nicht tun" oder "Verraten", - die Pointen sind böse, der Rahmen ist bitter, die Haltung ist aufrecht.

Auch die musikalischen Karten wurden neu gemischt. "Sylt" hat so gar nichts heimelig Wohltuendes, das Album schlägt Krach, es schmerzt, es drängt und ist dabei trotzdem mitreißend, tanzbar und leidenschaftlich. Strukturen werden überworfen, Kontrapunkte platziert und immer wieder Zeichen gesetzt - siehe zum Beispiel "Kein Außen mehr". Wenn das infernalische Gitarrenfeedback den ersten beginnenden Refrain im Rohr krepieren und nicht raus lässt (wohin denn auch, es gibt ja - siehe Songtitel - kein Außen mehr), dann entsteht einer dieser magischen Momente, wo alles passt und die es nur in der Musik gibt.

Vom Kartenhaus über das Hamsterrad in die Knochenmühle -dies ist eine Platte, die an viele verlorene Orte reist. Nach "Graceland", wo Elvis starb und mit jedem neu eröffneten Seitentrakt, mit jeder ausgestellten Sandwichverpackung und jeder durchgescheuchten texanischen Besuchergruppe ein bisschen weiter schrumpft, vom Mythos zum Witz. Und natürlich nach "Sylt", den größten Verlierer unter Deutschlands Inseln. Jeden Winter frisst die Nordsee ein üppigeres Stück Strand auf. Man kommt gar nicht hinterher mit dem Erdeauffüllen. Und obwohl klar ist, dass dieses Möchtegern-Hampton genau wie L.A. ohnehin bald im Meer versinkt, machen sie immer weiter, um zu bewahren, was dem Untergang geweiht ist: Scampi-Spieße, Schampusgläser, Garagen, in denen Porsches stehen. Manche Dinge sind es Wert, gerettet zu werden. Andere nicht. Das wissen Kettcar, und nach all den bitteren Wahrheiten, die nur allzu leicht ans Aufgeben denken lassen, kommt zum Abschluss mit "Wir werden nie enttäuscht werden" das dicke Ausrufezeichen. Der Song ist ein stürmischer Ausbruch, der den Weg aus der Resignation weist, eine der seltenen Antworten auf dieser großen Fragen-Platte. Hier wird dann doch noch die Brücke in die Vergangenheit geschlagen, in der die Rede war vom "Einsehen zum Schluss, dass man weitermachen muss". Denn Kettcar mögen sich verändert haben. Aber sie sind immer noch dieselbe Band. Und was für eine.

Ingo Neumayer

Selten hat mich eine Rezension so neugierig auf eine CD gemacht...:\')

mamschi72 12.02.2008 09:37

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Kettcar

7. 5. 2008
Wien, Arena

Die deutsche Band rund um Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff ist 2008 mit ihrem neuem Album unterwegs.

Für alle die es interessiert ;)
Susi

Georgy Drachenköter 13.02.2008 00:17

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Laurel (Beitrag 175772)
Und natürlich nach "Sylt", den größten Verlierer unter Deutschlands Inseln. Jeden Winter frisst die Nordsee ein üppigeres Stück Strand auf. Man kommt gar nicht hinterher mit dem Erdeauffüllen.

:lol:
Nice way to put it.....


Aaah das ist mal wieder so eine Rezension die mich ein wenig fürchten läßt, nicht viel, aber doch ein wenig....

Verdammt ich will das Album!

Benny 17.02.2008 10:45

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Kann man den Thread vieleicht umbennen dass es klar wird dass es um Kettcar geht.

Hier nochmal die Tourdaten und die Playlist vom neuen Album:

Zitat:

Zitat von Laurel (Beitrag 174110)
04.05.2008 - Kettcar im Jolly Joker in Braunschweig

[...]

* 30.04.08 Rostock - Mau Club
* 01.05.08 Leipzig - Haus Auensee
* 02.05.08 Essen - Weststadthalle
* 03.05.08 Osnabrück - Hyde Park
* 04.05.08 Braunschweig - Jolly Joker
* 05.05.08 Saarbrücken - Garage
* 06.05.08 Stuttgart - Longhorn
* 07.05.08 Wien - Arena
* 08.05.08 München - Tonhalle
* 09.05.08 Köln - E-Werk
* 10.05.08 Berlin - Postbahnhof
* 11.05.08 Wiesbaden - Schlachthof
* 12.05.08 tbc

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 175300)
Wenn hier schon bei Kettcar sind hier ist die Tracklist vom Album Sylt:

01. "Graceland"
02. "Nullsummenspiel"
03. "Am Tisch"
04. "Kein Außen mehr"
05. "Wir müssen das nicht tun"
06. "Fake For Real"
07. "Geringfügig, Befristet, Raus"
08. "Agnostik für Anfänger"
09. "Verraten"
10. "Dunkel"
11. "Würde"
12. "Wir werden nie enttäuscht werden"

Ach ja und hier ist die neue Kettcar Single Graceland zum reinhören :

http://www.radiomusik.de/suche/Kettcar+GRACELAND

Ich find sie echt gut, typisch Kettcar was anderes will ich auch nicht 8):rotier: .
Das macht lust nach mehr!

Gruß
Benny

Georgy Drachenköter 17.02.2008 14:28

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Wheeeee.

Will Album.

Laurel 21.02.2008 19:55

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Zitat:

Zitat von Georgy Drachenköter (Beitrag 176451)
Wheeeee.

Will Album.

Hier zumindest schon mal das Cover ;)

http://www.kettcar-musik.de/images/s...sylt_klein.jpg

Benny 21.02.2008 22:27

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Waaaaahhhhhh das sieht ja mal genial aus, *soforthabenwill* :wub: .

Grüßle
Benny

Georgy Drachenköter 23.02.2008 21:04

AW: die grönemeyers der hornbrillen-generation.
 
Ohoooo.

Mutti sagt gerade: Da kann sich Herbert aber ein Stück abschneiden.
Vor allem wenn ich dieses bildhübsche 'H' da stehen sehe.

:razz:
Recht hat sie ja.

Benny 18.03.2008 11:07

AW: Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation
 
So gut, der Thread hier ist jetzt auch als offizieller Kettcar Thread erkennbar :-) .

Nur noch genau einen Monat! Dann erscheint das neue Kettcar Album :) , ich freu mich jetzt schon drauf :rotier: .

Grüßle
Tanzbär

Laurel 18.03.2008 19:06

AW: Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation
 
Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 179657)
So gut, der Thread hier ist jetzt auch als offizieller Kettcar Thread erkennbar :-) .

Nur noch genau einen Monat! Dann erscheint das neue Kettcar Album :) , ich freu mich jetzt schon drauf :rotier: .

Grüßle
Tanzbär

Jaaaa....und am 28.03. die neue Single mit zwei Liedern die nicht auf dem Album sein werden. :)

Laurel 24.03.2008 11:38

AW: Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation
 
Das Video zu "Graceland"

http://vids.myspace.com/index.cfm?fu...e-ff5d7004d9cf

Adam 24.03.2008 12:06

AW: Kettcar-Thread - die Grönemeyers der Hornbrillen-Generation
 
Also das, was ich bisher kenne, find ich nicht überzeugend...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.