![]() |
Sagt mal, kommt es mir so vor oder ist die Nachfrage für die Open Airs 2004 tatsächlich deutlich geringer als noch 2003 :?:
Wenn ja, woran liegt es :?: War 2003 einfach so einmalig oder sind auch teilweise die Locations ein wenig schuld :?: |
naja, für Otto-Normalbürger und Nichtfan vielleicht ein wenig zuviel des Guten...
Grüsse |
Zitat:
|
Ich bin der Meinung, dass es an den Locations liegt!!!
Das einzige Konzert im Osten Deutschlands ist das in Klettwitz. Und ohne Auto ist es echt schwierig dort hinzukommen bzw. wieder zurück (ohne dass man ´ne Nacht auf ´ner Parkbank verbringen will)... Ein paar Konzerte mehr im Norden wären echt nett gewesen, HERBERT!!! :wink: |
außerdem ist grönemeyer nicht mehr so in aller munde wie es im letzten jahr der fall war.. es hängen nicht an jeder ecke plakate etc. die konzerte vom letzten jahr waren ja zum großteil schon ende 2002 ausverkauft, eben als gerade der ganze mensch-hype losging.. das ist jetzt alles etwas abgeflacht...
und die locations sind auch irgendwie nicht so das wahre.. finds ja ganz schön, dass er jetzt in den städten spielt, in denen er im letzten jahr nicht zu gast war.. aber bei mir hängt echt auch viele davon ab, wo er spielt.. z.b. Koblenz wäre noch am ehesten in meiner nähe... ich geh aber dennoch nicht hin, weil mir koblenz als stadt einfach so langweilig vorkommt *g*.. da geh ich doch lieber nach hannover :) (sorry an alle koblenzer.. aber gibts bei euch noch was außer dem rhein? ;)) |
Weiß eigentlich jemand wieviele Leute die Locations fassen :?:
Mich würde vor allem interessieren wie viele Menschen das Konzert vor dem Koblenzer Schloss ansehn können!!!! Die Preise find ich ehrlich gesagt auch ein wenig hoch, sind ja schon fast Rolling Stones-Dimensionen! Denke 25-30€ hätten auch gereicht :!: |
Zitat:
|
meine karte für freiburg hat 32 € gekostet...
|
@Steffi: Ich hab jetzt die Karten gemeint, die ich über Eventim bestellt hab..
|
also das Freiburger Konzert ist schon fast ausverkauft (also in nichtmal einem Monat 60000 Tickets verkauft)
Ich glaube das schafft kaum jemand... |
Zitat:
aber ist ja eigentlich auch egal. Ich denke auch, dass zum einen der große Hype um Herbert nicht mehr so extrem ist wie letztes Jahr, und dass zum anderen aber auch die Locations ne Rolle spielen. Ich wäre gerne noch auf mehr Konzerte gegangen, aber Würzburg ist leider das Einzige, das noch so einigermaßen in meiner Nähe ist. Und wenn man dann schon 4 oder mehr Stunden fahren muß, überlegt man es sich halt doch eher, ob man sich das antut oder nicht. Zumal es ja auch kein neues Programm sein wird. Die Kartenpreise find ich eigentlich ok, wahnsinn sind lediglich die Gebühren, die draufgeschlagen wurden. :x |
Das Konzert in Freiburg stellt meines Wissens kein Konzert der Open Air Tour dar, sondern Herbert tritt dort wegen des 100. Geburtstags des Sport Clubs Freiburgs auf, deswegen sind für dieses Konzert die Karten auch billiger und der Zuschauerandrang ist auch größer weil wahrscheinlich neben den Grönemeyer- auch die Fußball-Fans hingehn!!!!
|
naja, die gebühren waren im letzten sommer aber nicht wirklich geringer.. grönemeyers tickets haben im sommer rund 24 euro gekostet.. bezahlt hab ich immer um die 33... was auch auf dem ticket so stand..
ich weiß nicht, obs da ne neue bestimmung gibt, dass man seit jan 2004 nur noch den nackten kartenpreis aufdrucken darf oder sowas.. aber wenn ihr eure alten tickets noch haben solltet, guckt mal drauf.. da steht kleingedruckt, welche gebühren enthalten sind.. also muss herbert vom letzten jahr bis jetzt mal knapp 7 euro draufgeschlagen haben.. und das is schon.. naja... sag ich nix zu ;) |
Also ich würd ja mal vermuten, dass der höhere Preis etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass es dieses Jahr nur eine Hand voll Konzerte gibt.
Je mehr Konzerte gespielt werden, desto geringer sind die Kosten und somit auch der Ticketpreis. |
Nochmal meine Frage vom Anfang, falls diese ein wenig untergegangen sein sollte:
Wieviele Leute können das Konzert in Koblenz eigentlich miterleben??? |
Zu den Tickets für das Grönemeyer-Konzert in Freiburg findet sich dies auf der HP des SC Freiburg (www.scfreiburg.de):
"...am Donnerstag, 19. 2., teilte der PR-Manager des Sport-Club, Martin Braun, auf der Pressekonferenz vor dem Spiel des SC Freiburg in Mönchengladbach mit, dass die 50.000 zur Verfügung stehenden Tickets "so gut wie ausverkauft" sind. "Es kann sein", so Braun, "dass die kleineren Sparkassenfilialen, über die wir Karten anbieten, noch Tickets haben. Sicher ist auf jeden Fall, dass wir damit unserer Zielsetzung entsprechend einen Überschuss für die Nachwuchsarbeit in der Freiburger Fußballschule abführen können." Die verbliebenen Stehplatzkarten für 32 Euro sind mit etwas Glück noch bei der Centerstage Projektmanagement GmbH, den Sparkassen in Baden-Württemberg (ausgenommen Hauptgeschäftsstelle Freiburg) und bei SWR3 (Service-Center unter 07221 - 300 300) erhältlich; auf der Geschäftsstelle des SC Freiburg und online über die Website des Sport-Club sind im Moment keine Tickets zu bekommen. " Dort wird also offensichtlich gut voll.. 8) |
Wie ich gerade von getgo.de entnehmen konnte scheint Saarbrücken so gut wie ausverkauft sein. Wundert mich eigentlich, da Saarbrücken von der Erreichbarkeit her ziemlich blöde liegt...
In Koblenz tippe ich auf ca. 50.000 Leute!? Der Schlossplatz ist groß... |
Stimmt das denn mit den 10000-12000 Plätzen für Würzburg wirklich ?
|
Das glaube ich kaum, denn dann wäre es mit Sicherheit schon ausverkauft. Also bei uns an der örtlichen VVK-Stelle gehen die Grönemeyer-Würzburg-Tickets weg wie nichts und auch viele Bekannte usw. haben nach Karten gefragt. Ich denke, dass Würburg momentan mit am besten verkauft wird...
|
Naja, Nachfrage scheint doch größer zu sein als vermutet- Koblenz ist wohl ausverkauft!
:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x |
Zitat:
|
Nee, ich hab meine Karte schon, nur diejenigen die mich begleiten wollten haben es verpennt sich rechtzeitig welche zu besorgen...
|
Jetzt is sogar kartenhaus.de ausverkauft. Du kannst aber noch bei www.swr3.de bestellen.
Beeilt euch ;-) |
@Feechen, Karten für Freiburg sind auch bei SWR3 ausverkauft :? , zumindest laut Angabe auf der HP.
|
Freiburg ist komplett ausverkauft und Kobelnz-Tickets gibts noch bei SWR3 und u.a. http://www.ticketnetz.de
|
Zitat:
Freiburg ist schon länger (jedenfalls beim SWR) ausverkauft. |
wer für Koblenz keine Karten mehr bekommt, hat ja noch die Möglichkeit sich das Konzert in Saarbrücken anzuschauen. Da gibts zwar nur noch Stehplätze... aber besser als nichts.
|
ich meine Saarbrücken liegt doch nicht weit von Koblenz entfernt.
|
Ich bin ja ein aufrichtiger, oder wie sagt man, alter Fan von Gröni, doch ich habe den Eindruck, der Vorverkauf geht eher schleppend!! Gut, Koblenz ist ausverkauft, doch an allen anderen Stätten bekommt man zumindest über evitim noch Karten!!!
Meine Sorgen möchte ich haben :!: :!: :!: :!: Gruß, bella |
ich finds ja echt erschreckend... ein paar tage vor den ersten konzerten sind nur zwei gigs ausverkauft... bei ebay werden einem die innenraumtickets für das konzert je paar für 18€ hinterher geschmissen... ich hab auch noch zwei übrig - eine hatte ich eh als reserve und eine noch ungewollt zum geburtstag geschenkt bekommen... aber für 18€ je paar verschenk ich die lieber vorm stadion... :?
und nun zur ursachensuche: also, ich gehe einfach stark davon aus, dass es das nun im dritten jahr gleichgebliebene programm ist... er hätte sich evtl eher sowas, wie die "stand der dinge"-tour oder halt irgendwas in der richtung einfallen lassen sollen... aber die "von gestern bis mensch tour 2004" scheint ein großer reinfall zu werden... naja, warten wir es ab. :) |
Ich denke, dass mit dem Ticketabsatz ist besser als es aussieht.
In Saarbrücken ist das Stadion fast ausverkauft, nur ganz hinten, gegenüber der Bühne sind noch Stehplätze in der Kurve frei, und die sind nun mal nicht so beliebt. Zu Würzburg kann ich nix sagen, aber in Hannover und am Lausitzring wird es denke ich ziemlich voll werden. Am Lausitzring ist ein ausverkauft eh kaum möglich, da dort bis zu 110.000 Leute rein passen. Die verkaufen also einfach so viel wie es geht. Die Open-Air-Arena in Hannover ist auch riesig, und auch dort werden es wohl 50.000 sein. Dazu noch die beiden schon ausverkauften Konzerte. Insofern wird es glaube ich schon recht proppevoll überall! Keine Sorge! 8) |
sehr optimistische these :wink: aber wirklich glauben tu ich das nicht...
achso, theroretisch passen in hannover rund 70.000 rein 8) |
Stimmt, bin unverbesserlicher Optimist. Sieht man auch an meiner Sig. 8)
Mein Kennzeichen wäre übrigens auch H, aber ich bin aus alter Heimatverbundenheit einfach bei BS geblieben... :wink: grüße, amrum |
Für mich ist das keine Überraschung.
Mittlerweile dürfte jeder, der seine Show auch sehen wollte, diese mal erlebt haben. Ok, er gibt dieses Jahr noch ein paar Zusatzkonzerte, wenn sich das Programm dort aber nicht wenigstens ein wenig verändert (wovon ich momentan nicht ausgehe), dann ist Herr Grönemeyer für mich ganz klarer Anwärter auf den Titel "Abzocker des Jahres" :? |
Ich habe den Eindruck, daß es noch immer voll genug sein wird bei den Konzerten, auch, wenn die meisten nicht ausverkauft sind. :wink:
Vielleicht ist jetzt einfach mal der "Sättingungsgrad" beim Publikum erreicht. Außerdem wurde dieses Jahr überhaupt keine Werbung für die Konzerte gemacht. 8) |
bleibt bloss zu hoffen, dass er nicht wegen des schlechten ticketsabsatzes die konzerte in düsseldorf im januar absagt
:oops: aber unabhängig davon wird es in den ersten reihen wieder gedränge und geschiebe geben ohne ende ... |
Die Konzerte in Düsseldorf werden mit Sicherheit NICHT abgesagt werden, da das
erste der beiden Konzerte schon längst ausverkauft ist und das zweite auch demnächst ausverkauft sein dürfte. Daran sieht man übrigens auch, dass der Ticketabsatz stark von der Region abhängt. Bei den beiden Konzerten in D'dorf werden über 100.000 mit dabei sein und diese Konzerte sind innerhalb von ein paar Wochen ausverkauft, obwohl es noch über ein halbes Jahr hin ist. Dagegen läuft der VVK für ein Konzert in der Pampa (Lausitzring) sehr schleppend... Ruhrpott bzw. Rheinland ist eben auch "Grönemeyerland". |
Abzocker des Jahres ... na ich weiß nicht..
immerhin gibt er die konzerte ja "extra in Städten, in denen er vorher nicht war", weil er ja scheinbar den leuten , die die konzerte nicht gesehen haben, ne chance geben will, sie noch einmal zu sehen.. für die muss er das programm ja nich ändern, die kennen das vom letzten jahr ja nicht.. dass wir da nochmal hingehen, is ja unsere eigene schuld :) wobei ich auch ehrlich gesagt davon ausgehe, dass jeder, der auch wirklich ein konzert sehen wollte (und sich nicht nur gedacht hat "ach, der grönemeyer is gerade hier, gehn wir hin..") auch eins gesehen hat.. dennoch is das keine abzocke seinerseits, sondern eher "dumm" von uns, noch mal hinzugehen.. und da zu erwarten ist, dass das programm nicht von dem im letzten und vorletzten jahr abweicht, muss sich hinterher auch niemand beschweren :wink: und die, die es sich zum 3754275825. mal ansehen, werden nunmal von jahr zu jahr weniger.. der arme herbert.. nicht, dass er jetzt noch sozialhilfe beantragen muss :shock: |
Zitat:
Wien: er war nicht in Wien ? Ist mir neu. Würzburg: das sind gerade mal 80km bis nach Aschaffenburg, und da war er ja. Zur Not hätte man von dort auch nach Ludwigshafen oder Nürnberg fahren können. Saarbrücken: Ok, liegt etwas weiter außerhalb, bis Ludwigshafen sind es aber auch "nur" ca. 130km. Das Konzert könnt ich aber vertreten. Hannover: siehe Wien Lausitzring: Er war in Chemnitz, Leipzig, Gräfenhainichen...die liegen zwar nicht alle um die Ecke, aber immerhin in der "Umgebung". Und ob er wirklich extra für Leute aus Dresden und Cottbus ein Konzert geben muß, bei denen über 100.000 Menschen reinpassen würden ? Naja... Freiburg: Zählt nicht zur offiziellen Tour sondern ist ein Sonderkonzert zum Geburtstag des SC Freiburg. Das hätte er also wohl kaum gespielt. Koblenz: sind ebenfalls nicht mal 100km bis nach Köln. Basel: Ebenfalls Eröffnung eines Festivals, sonst wär er da wohl niemals aufgetreten. Wenn es danach geht, dann hätte er auch noch ein Konzert in Rostock oder Magdeburg geben müssen. Jedenfalls finde ich persönlich diese "noch nicht gesehen" Begründung (vor allem für diese Auswahl an Städten, die mit Ausnahme von Wien und Hannover ja an der Einwohnerzahl gemessen eher klein sind) an den Haaren herbeigezogen. Aber irgendeinen Grund muß man ja haben :roll: |
wien ist in dem sinne auch nicht teil der tour.. in hannover war er 2002, ich zähl die hallenkonzerte nicht dazu, weil das einfach was anderes ist :wink:
in aschaffenburg ist er auch nicht gewesen, sonst wäre ich da nämlich bei gewesen :wink: und zu den "nur" 100 km.. also ich würd, außer fürn herbert, für niemanden 100 km fahren, um ein konzert von ihm zu sehen.. und so wird es den meisten leuten gehen, die sich jetzt uU freuen, dass er doch nochn zusatzkonzert gibt :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.