Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Mensch, Herbert! (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   was war nur los mit herbert... ? (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=193)

viertel vor 16.12.2002 01:24

was war nur los mit herbert , heute
abend , in sachen "textsicherheit" ?!?!
habe mir gerade auf rtl menschen 2002 ,
angesehen , und musste feststellen das
bei "DER WEG" 2text hänger
auftauchten. ok.jeder darf sich mal
versingen..(auch herbie) aber gleich zwei
mal. was meint ihr ?? was war los ?
trotzdem , ein super interview , mit
klasse "OLDIE" aufnahmen. HERBERT
WAR DER STAR DES ABENDS !!!!!

sylvia 16.12.2002 01:59

das macht ihn doch um so menschlicher,ich habs auch gesehen.es fällt ihm sichtlich immer noch schwer gerade der weg zu singen. :(

Tanja 16.12.2002 12:28

Es ist schon extrem bei dem Lied und ich kann
es nachvollziehen. Fand es gut, das zwischen dem
Song und dem Interview dann wirklich ne massige zeit Pause
war, damit er sich sammeln konnte.

JustAFan 16.12.2002 14:31

Ich hab's zwar nicht gesehen, aber ich hab gehört, dass er sich bei DER WEG schon öfter versungen hat. Anscheinend hat er noch immer Probleme DER WEG zu singen. Irgendiwe kommt es mir vor, dass er dann ganz nah bei Anna ist.
Also jeder kann Fehler machen, besonders wenns jemand wie Herbert erwischt, das zeigt für mich nur dass auch Superstars, wie Herbert zweifellos ist, Menschen mit Gefühlen sind.

Anuschka 16.12.2002 15:42

Mir ist aufgefallen das er sich in letzter zeit sehr häufig mal versungen oder verspielt hat.
Er hat ja nicht nur bei ,,Der Weg" sondern auch an einer Stelle von ,,Mensch" den Text vergessen.
Ich finde es absolut nicht schlimm da ich eurer Auffassung bin, das micht ihn noch menschlicher.
nur beginne ich mich zu sorgen, da es den aufgedrehten, lustigen und heiteren Herbert von den Konzerten scheinbar nicht mehr gibt.
ich meine die letzten Auftritte waren doch alle eher ergreifend als alles andere.
Ich hoffe nur er schafft es mal wieder so fröhlich zu werden wie er es früher einmal war.

Macht es gut...

optio 16.12.2002 15:58

aber Konzerte sind was anderes als Live-Auftritte im Fernsehen - ich denke, Du interpretierst da zuviel in Herberts Gefühlswelt
beim Kölner Konzert hatte ich absolut nicht den Eindruck, dass er in pure Melancholie verfallen ist und seine Fröhlichkeit verloren hat
wir sollten das Ganze nicht dramatisieren

Anuschka 16.12.2002 16:04

Hey optio!

Ich bin aj auch der meinung, das er auf den konzerten viel besser drauf war.
Ich finde es einfach nur schade, das man ihn in den letztesn tage so selten hat ernstahft lachen sehen.
Ich interpretiere meistens zu viel in die gefühle eines menschen, jedoch muß ich ehrlich sagen, das mir das bei ihm doch ganz besonders nahe geht.

bye...

optio 16.12.2002 16:31

ernsthaft lachen??? :lol:

christian 16.12.2002 18:10

ist dir denn nicht aufgefallen, wie herbert gestern bei rtl nach "mensch" gelächelt, gelacht hat? wie ein kleiner junge, innere freude.. "dankeschön.. *nicken* .. danke sehr, danke.. *lächelnd* frohe weihnachten.. *nickend* *grinsend*.." .. was erwartest du denn da mehr? natürlich ist er auf konzerten viel ausgelassener, aber das gestern war einfach wunderbar.. *schwelg* ..

Claire 16.12.2002 18:20

Na ja, witzig wars - aber wunderbar??
Vielleicht fängt ja jetzt ein neues Spielchen an: kann er den Text oder nicht? Text? Welchen Text?...

Claire 16.12.2002 18:22

Na ja, witzig wars - aber wunderbar??
Vielleicht fängt ja jetzt ein neues Spielchen an: kann er den Text oder nicht? Text? Welchen Text?...

grenzwertig 16.12.2002 18:52

er muss den text nicht "können" so wie wenn du in der schule n gedicht abgefragt wirst..er hat dies gedicht selbst geschrieben..
..darf sich auch vertiefen..deshalb mal n falsches wort oder zwei..so what ?
sorry, werd ihm mal vorschlagen es wie 99 % der anderen westernbennoangelsis zu machen..playback und gut, oder ??

oh weh,
gabi

Matti 16.12.2002 19:57

Es ist ja auch keiner ersthaft erschüttert ....aber wundern kann man sich schon, oder? Passiert ja nicht gerade oft (na ja, ab und zu mal bei Konzerten). Ansonsten fand ich Herbert eigentlich recht gelöst..insbesondere am Ende des Interviews und zum Schluss von "Mensch"

FarinBelaRod 16.12.2002 21:41

Der Auftritt war prima :) Und das manchmal derText vergessen wird, ist doch normal. Hab das bei Campino von den Hosen und den Ärzten oft erlebt. Nur haben die nicht so einen emotionalen Background dahinter.

Ausserdem singt Herbert doch selber : Der Mensch heisst Mensch, weil er vergisst und er verdrängt. Und welcher Mensch ist schon jeden Tag perfekt?

optio 16.12.2002 21:46

dass man "das" nicht oft im TV erlebt, ist irgendwie klar... in der Regel singen die ja alle playback :?

Lyricmaster 16.12.2002 23:48

Hab eben im "Parallel-Thread" schon gepostet. Deswegen hier nochmal kurz was für alle, die die Beiträge zum Paris-Konzert gelesen und geschrieben haben. Nach dem Interview von gestern Abend glaube ich weniger denn je, daß Herbert 'ne neue Freundin hat. Und, bevor ihr jetzt alle auf mich einschlagt, wenn doch, sei's ihm gegönnt.
...aber ich glaubs nicht *g*

Claire 17.12.2002 14:32

Hallo Gabi

ich dachte immer, daß die Texte und Formulierungen in den Songs überlegt sind, und deshalb nicht so ganz beliebig. Vielleicht bin ich da aber auch ein bißchen naiv. Wie ist das z. B. mit dem "Schüttelreim" bei Demo - ich lieb Dich oder nicht - ?
Na klar, die sogenannte künstlerische Freiheit gibt es da natürlich auch noch... (das ist jetzt ironisch gemeint...)

grönländerin 19.12.2002 14:40

Zitat:

ich meine die letzten Auftritte waren doch alle eher ergreifend als alles andere.
Ich hoffe nur er schafft es mal wieder so fröhlich zu werden wie er es früher einmal war.
..nur am rande: ich finds immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich gestrickt wir menschen doch alle sind. also, auf mich wirkte er eher ausgelassen und entspannt (wobei das damit zusammenhängen mag, daß sich jauch und grönemeyer auch privat desöfteren mal übern weg laufen -immerhin sind die beiden so gut wie nachbarn, wohnen nur so ne straße voneinander entfert in berlin-wannsee. )
aber noch was:
Zitat:

Ich hoffe nur er schafft es mal wieder so fröhlich zu werden wie er es früher einmal war.
.- aber wer sagt denn eigentlich, daß fröhlichkeit das maß aller dinge ist und kann man sich eigentlich nicht auch still und leise ohne großes taraa und jubelschreie freuen und glücklich sein?! ein bescheiden-verlegenes lächeln kann doch so wunderbar herzerwärmend sein. :) (..deswegen mag ich auch diesen smiley hier so gern..).

.. was sind schon worte???!! :lesen:

(aber was mich mal interessieren würd: hat er sich eigentlich schon mal auf nem konzert bei der musik verspielt?)[/i]

grönländerin 19.12.2002 15:14

Zitat:

ich dachte immer, daß die Texte und Formulierungen in den Songs überlegt sind, und deshalb nicht so ganz beliebig. Vielleicht bin ich da aber auch ein bißchen naiv. Wie ist das z. B. mit dem "Schüttelreim" bei Demo - ich lieb Dich oder nicht - ?
..zu dem kapitel auch noch mal was: grönemeyer meinte in einem interview, er hätte teilweise drei texte in einer nacht geschrieben udn überhaupt grad mal einen monat vor veröffentlichung des albums überhaupt mit schreiben angefangen (abgesehen von der single).. ..-freiweg nach dem motto: "hau weg den mist!!" (den text von "demo" fand er sogar so ausgespochen schlecht, daß er diesen song nur unter magenschmerzen mit auf das album gepackt hat.. :( ..auch gut zu wissen, oder? :wink: ..

übrings: auch auf dem album ist ein " gesangsfehler" bei "demo": "bin eine deiner farben, kannst MICH wählen, kannst SIE tragen, kannst SIE bleichen..".. auf jeden fall hat er sich da live auch noch mal korrigiert udn singt statt "MICH" nun (syntaktisch harmonischer :P ) "SIE"..(zumindest als ich das lied hörte..). ...... :x :P ..



:?: :idea: :!: :?: :idea: :!: :?: :idea: :!: :?: :idea: :!: :?: :idea: :?: :idea: :!:

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

TroyMcClure 19.12.2002 15:25

Zum Thema Gesangsfehler:
Im Textheft zu "Kein Pokal" steht: Ich bin keine Trophäe, kein Pokal, keine Beute, die man jagt, die man verführt und dann erlegt, bis sie sich nicht mehr bewegt...

Grönemeyer singt hingegen: Ich bin keine Beute, kein Pokal, keine Trophäe, die man jagt, die man verführt und dann erlegt, bis er sich nicht mehr bewegt...

Hab mich schon immer gefragt, wer dieses Deutsch erfunden hat :?:

Tanja 19.12.2002 15:32

8) Das fällt dann sicherlich unter künstlerische Freiheit !!!!

Aber schon verwirrend, das die offizielen Texte dann nicht mit dem Gesang übereinstimmen

optio 19.12.2002 15:56

das hat Herbert damit erklärt, dass er bis zur letzten Minute der Aufnahmen die Texte noch verändert, die Booklets dann aber schon im Druck sind/waren

TroyMcClure 19.12.2002 17:25

Ich mein doch gar nicht die Textveränderungen zwischen Musik und Booklet, sondern speziell das Deutsch, daß er hier verwendet:"...keine Trophäe, die man jagt, die man verführt und dann erlegt, bis er ..."

Er ? Der Trophäe ? :?:

Wär mir neu, aber ich laß mich gerne belehren.

grönländerin 19.12.2002 17:32

Der Trophäe.. Klar. :P

TroyMcClure 19.12.2002 17:35

Zitat:

Zitat von grönländerin
Der Trophäe.. Klar.

Ok, ich beherrsche die deutsche Sprache doch noch ein wenig :wink:

Scar 19.12.2002 17:37

Bei Grönemeyer ist das nichts besonderes.
Er singt oft seine Texte anders.
Die Songtexte, die in den Alben stehen, sind auch oft leicht verändert.
Müsst mal darauf achten!
Bei dem Berlin Konzert der Tour "Von Gestern bis Mensch" ist ein Lied total auseinander gefallen. Es war "Ich dreh mich um Dich" Herbert hat schneller KLavier gespielt und gesungen als die Streicher. Etwa 1 Minute haben sie versucht doch noch auf ein gemeinsames Tempo zu kommen, dann hat aber Herbert "Stop" gesagt :D :D :D :o :o
Das Publikum hat erstmal 5 Minuten gegröllt vor begeisterung. So einen "Verspieler" erlabt man ja selten, war aber total lustig, Grönemeyer aber wahrscheinlich eher total peinlich. Und dann haben sie noch mal angefangen und es hat funktioniert........................... :D :D :D
War echt toll!!!!!!!!!

Und auch so ein kleiner Versinger macht nichts, auch wenn der Künstler sich selber in wiklichkeit schrecklich drüber ärgert, kenne das von mir selber. Wer selber musik macht kann sich das vorstellen....................

Noch eine große Kritik an den Toningeneaur bei RTL Menschen2002, der sound war einfach grässlcih :cry: :cry: :cry: :eek:

und ein paar andere fragen hätte Jauch auch stellen können, nicht nur das was Anna betrifft, aber war sicherlich alles mit Grönemeyer +Managment abgesprochen. Bei solchen Fernsehauftritten wird nichts dem Zufall überlassen.Leider :roll: :?

Scar

Claire 19.12.2002 17:40

ganz eindeutig derTrophäe.....

oder - was will uns der Künstler damit sagen???...

JJ 19.12.2002 19:27

Wir wollen vom Ruhrpott nach Wien,
Eine Fahrt in die Schweiz hätte auch seinen Reiz...

Traumtaenzer 19.12.2002 21:24

Hallo,

also erstmal muss ich Dir leider widersprechen Grönländerin, Herbert hat ganz bestimmt nicht erst einen Monat vor Veröffentlichung des Albums zum Schreiben angefangen. Immerhin hat er noch im August, bei dem Promo-Interview für das Album Mensch in Berlin noch gesagt dass er ZUM MEER nach den Anschlägen vom 11.09.01 geschrieben hat, insgesamt sei er ein einhalb Jahre mit seiner Band am Album MENSCH gessesen, also wohl komponieren, schreiben und aufnehmen zusammen.
Ansonsten kann Herbert seine Songs so oft ändern wie er will er hat sie ja selbst geschrieben; ich denke auch dass er das bei KEIN POKAL mit DER TROPHÄE statt KEINE BEUTE einfach verplant hat, wahrscheinlcih war die Aufnahme so einzigartig dass sie das nicht nochmal enspielen wollten.

MFG

TT

Ach ja Herberts Auftritte hatten für mich in letzter Zeit auch was positives, ein klein wenig fröhlich, denke er wird langsam wieder, wenn auch ganz bestimmt nie wieder so wie zuvor, das geht nach einer solchen Zeit einfach nicht.

grenzwertig 20.12.2002 08:25

..und lass dir jeden tag geschehn, so wie ein kind im weitergehn, von jedem wehn sich viele blüten schenken lässt..wie schön...wo waren wir..
@claire: was ich eigentlich meinte..was war wichtiger..live-nervös-vertieft-versunken-abgelenkt-authentisch...oder..jedes wort exakt korrekt ??!! verstehst mich ?
@grönli..meine rede..er ändert oft noch auf n letzten drücker, hat verschiedene textvarianten..so wird ein textfehler noch verständlicher, wobei ich nicht denke, dass dies bei "der weg" der grund war..und nein, in muc, nürnberg und paris jedenfalls hatte er sich nicht versungen..im konzert ist alles sowieso gaaanz anders
@heiligs blechle :wink: bei "kein pokal" hab ich ja meine eigene meinung..sag ich jetz nicht, aber zu "bis sie/er sich nicht mehr bewegt"...denke, das ist absicht..erst die beute, dann wechsel und ausdrücklich "ER"...so nach dem motte..die beute,(die er ist), bis er sich nicht mehr bewegt..evtl. will er das ER bisschen herausstellen (interessant auch da ja sonst immer eher die "Sie" eine beute, schmuckstück oder pokal ist..

oh schon so spät...bis dennnnnn
gabi

TroyMcClure 20.12.2002 14:08

@g(erüchte)w(eib) :wink: :
heiligs blechle ? :P
Naja, das mit dem er und sie hab ich mir ja auch überlegt, daß er damit vielleicht etwas rausheben will und deshalb extra "er" singt. Dann gibt es allerdings wieder den Kontrast zum Booklet, wo ja "sie" drinsteht. Wie auch immer, mir ist es egal und "Kein Pokal" bleibt für mich so oder so das Meisterstück auf dem Album :)

grenzwertig 20.12.2002 17:39

:oops: :oops: momääääääänt mal troy, das waren keine gerüchte, da ich ja nur mit dir selbst unter zwei monitoren sozusagen :wink: :wink: aber die neudefinition von gw ist grandios !! :wink:
"heiligs blechle"..kennst nich ? so n ausdruck des nicht genau wissens..bzw. manchmal auch des erstaunens(aber nicht in diesem fall hier)...befindet sich normalerweise nicht in meinem elitären :wink: wortschatz, ist glaub ich eher fränkischer natur...weiss das wer ?..egal..hab s nur am montag in ner verhandlung gehört, wo die gegenpartei nich erschienen war ..so "kläger hintermoser gegen dumpfbacke..für n kläger erschienen herr ra gronmeier, für die beklagte..heiligs... :wink: " aber das wäre eher ein chat thema..entschuldigung..völlig themenfremd..!!

allllso wie gesacht ich denke schon, er wollt das er n wenig rausheben bzw. zumindest nochmal eigenständig betonen..und die version im booklet...wieder das ding mit den mehreren varianten..evtl. fand er ER erst gut, dann dachte er an die grammatik, änderte es, dann wieder nicht, dann dachte er sich "was denken wohl meine germanistik fans von mir", dann wieder doch ..bleibt alles anders... :wink: :P :? :P :?

nur mal so, rein grammatikalisch wär s ja nur n halber fehler oder so..ist ja nicht wie.."ich mach die haustür auf, er ist eine schöne haustür".. :P :P ..ich meine, er hatte ja schon vorher metaphorisch vom ER gesprochen..nur eben durch die beute..oh schon wieder völlig themenfremd..sorry2..

wie auch immer geb ich dir völlig recht,"kein pokal" ist ein meisterwerk, hab mich schon mal irgendwo im forum dafür begeistern können...

drei mal grüsse nach münster :P
gabi

TroyMcClure 20.12.2002 17:56

Doch du, ich kenn "heiligs blechle", wußte nur nicht, warum du mich so anredest :wink:
Aber naja, liegt wohl an deiner Herkunft :twisted:

grenzwertig 20.12.2002 18:07

umgh..ahso..du hattest ja "kein pokal" hier zuerst erwähnt, deshalb fühltest du dich angesprochen..sorry..meinte mit heiligs..was weiss ich jeden in dem thema hier..

aber schön erklärt hab ichs doch !!????

und in aller deutlichkeit nochmal ..heiligs blechle ist kein typisch bayerischer ausdruck..hab ich mich jetzt deutlich..ähm..ausge..verständlich gema..allso is juht jetzt ?

umgh

TroyMcClure 20.12.2002 19:13

Ok ok, is ja gut :)

Tanja 20.12.2002 21:31

@ Traumtänzer,

Die texte hat er bach eugener Aussage erst einen Monat vor Veröffentlichung geschrieben, die Musik zu ZUM MEER aber nach dem 11.9.

Ich denke das war so gemeint :-)

Sie 22.12.2002 15:12

Traumtänzer, auch ich muß Dir widersprechen!
In "Keyboards" ( die neue! Gibt´s noch im Handel) antwortet Herbert auf die Frage: Dann war das komplette Album auch nicht anders?

(lacht) Das wr genauso. Als die "Mensch"-Single in Deutschland schon auf dem Markt war, hatte ich noch nicht mal alle Texte geschrieben, geschweige denn das Album fertig. Da hatte ich gerade zwei Texte fertig. Ich kenne das noch aus meiner Theaterzeit. Da war das oft ähnlich. Ich glaube aber, das du immer in der Lage sein solltest, alles zu ändern. Wenn du denkst, jetzt ist es fertig, bist du auf dem falschen Weg. Du kannst dir nie sicher sein.

Dann Alex Silva: Der letzte Text ist erst am allerletzten Tag fertig geworden. Da haben wir unten schon die Mixe fertig gemacht. Herbert hat das dann gesungen, und mittendrin wollte er eigentlich aufgeben.(...)


Das ist ein längeres Interview. Die Zeitschrift kostet zwar 5 EURO, ich finde aber, das Geld hat sich gelohnt...!

Schöne Weihnachten.
Sie

Luxus 22.12.2002 15:46

@ Sie

Schöner Beitrag, DANKE 8) 8)

Man weiß ja nie, ob diese Interview-Infos stimmen oder nicht, aber vereinzelt könnte ich mir schon vorstellen, dass einige Songs auf den letzten Drücker fertig werden.

Warum sollte es im Musik-Business (da auch bei Grönemeyer) anders sein als in anderen Sparten, in denen Termin-Aufträge bis zur letzten Sekunde verändert und korrigiert werden und in den letzten Tagen und Stunden Tag und Nacht mit Hochdruck daran gearbeitet wird ... :wink:

Luxus :)

FarinBelaRod 22.12.2002 17:01

Also wenn es wirklich stimmt und Herbert vieles kurz vor der Deadline abgeliefert hat, dann finde ich ihn noch besser :) Das Album hat schliesslich Inhalt und Herbert ist wohl mit recht der beste deutsche Popstar in diesem Jahr :!:

Bei Bohlen hört sich ja immer alles gleich an, was er zurechtschustert. Dagegen ist jedes neue Album von Herbert wirklich Neuland. Auch wenn viele mit Mensch doch ihre Probleme hatten, mich eingeschlossen.

Luxus 26.12.2002 13:03

Hier habe ich etwas dazu gefunden:

Ich schreibe immer die Musik zuerst, wir wussten auch schon, dass "Mensch" die erste Single wird, ohne dass der Text da war. Als die Single "Mensch" draußen war, war die andere Platte noch gar nicht fertig. Ich hatte nur zwei Texte geschrieben, das war "Mensch" und "Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht", das haben wir in die Single gesteckt. Die Platte kam einen Monat später, da erst habe ich die anderen Texte geschrieben. Das heißt aber nicht, dass ich die Texte dann einfach so schreibe, ich habe schon Sachen im Kopf, über die ich schreiben will. Wenn ich nicht bis zum allerletzten Tag den Druck hätte, würde ich nie einen Text schreiben. Ich brauche diesen Druck. Ich saß da nächtelang und habe in zwei Studios gleichzeitig gemischt.

Quelle:
http://www.heute.t-online.de/ZDFheut...022508,00.html

--------
Ciao
Luxus :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.