![]() |
ich habe heute auf radio eins (region berlin/brandenburg) ein lied mit dem titel "trauer" gehört. es stammt aus den 40er jahren und wurde jetzt von herbert neu aufgenommen. alles andere dazu habe ich nicht ganz mitbekommen. es ging alles so schnell und ich war so erstaunt.
auf jeden fall ist es großartig!!!!!!! wer weiß mehr darüber oder hat es auch schon gehört? |
Hallo April!
Der Titel Trauer stammt von der CD World Quintett. Herbert interpretiert den Titel auf der Platt neu. Alle weiteren Infos: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...505359-2138132 Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Ich finde den Titel auch wunderschön, ergreifend. |
Das hatte ich neulich bei amazon dazu gefunden:
World Quintet World Quintet feat. Herbert Grönemeyer Aus der Amazon.de-Redaktion Mit stilistischen Grenzen, ja sogar mit dem eigenen Namen gibt sich die Band nicht zufrieden. Ursprünglich hieß die Formation aus der Schweiz Kol Simcha, was im Hebräischen "Stimme der Freude" bedeutet. Zwar griff das Quintett auf die Tradition jüdischer Volks- und Hochzeitslieder zurück, arrangierte sie jedoch völlig neu. Und zwar mit viel Groove, Ironie und einem leichten, unverkennbaren Swing. Klezmer kam hier allenfalls in einer höchst eigenwilligen Variante zum Vorschein: als jiddischer Blues, gleichermaßen durch Alpentäler und die Metropolen der Welt passiert. Auch mit klassischen Formationen hat die Band gespielt; so etwa 1996 auf Symphonic Klezmer mit der Sinfonietta de Lausanne. Und Schlagzeuger David Klein machte im Jahr 2001 in seinem eigenen Jazz-Quintett als Saxofonist mit der Monroe-Hommage My Marilyn von sich reden. Doch auch unter verändertem Namen ist man sich treu geblieben: The World Quintet beherrschen den Dreisprung zwischen Jazz, Klassik und Klezmer wie keine zweite Band. Und das Zuhören ist nach wie vor eine reine Lust. Da wirkt das zweite Stück auf der CD, das den seltsamen Titel "Flatbush Minyan Bulgar" trägt, wie ein musikalisches Vexierbild: Michael Hetzlers wendige Klarinette spielt jiddische Melodien über markanten Jazz-Harmonien und scheint sich bald in ein Sopransaxofon aus der Bebop-Ära zu verwandeln. Ähnliches passiert in "Wedding Suite"; vom Titel sollte man sich nicht täuschen lassen. Dann gibt es die orchestralen Intermezzi der London Mozart Players. Und mittendrin ein kleines Juwel: Herbert Grönemeyer interpretiert das Gedicht "Trauer", das die 16-jährige Selma Meerbaum-Eisinger geschrieben hatte, bis sie in einem Konzentrationslager zu Tode kam. Es ist ein unaufdringliches Dokument lyrischer und musikalischer Schönheit. Darin zeigt sich vielleicht doch ein Vermächtnis des Klezmers: jene Gratwanderung zwischen Freude und Melancholie, die dem World Quintet ganz besonders gelingt. Alles andere ist eine offene und virtuos vorgetragene Musiksprache, die hin und wieder zu tun hat mit dem umfassenden "All that Jazz". --Roman Rhode Die CD soll am 24.2.erscheinen! Leylette |
Wenn jemand das Stück hat oder auch das Gedicht wäre ich sehr interessiert daran
|
ich denke, für das erste preview (prehear :wink: ) ist dieser stream hier schon ganz gut, nur schonmal zum reinhören :wink:
sehr sehr schönes lied :!: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...865333-3004520 liebe grüße :lol: |
achso, ihr müsst auf der seite ein wenig runterscrollen, dort dann auf "trauer" klicken und ein realstream wird geladen :wink:
liebe grüße :lol: |
Hallo kontero!
Kannst Du mir sagen wieso das nicht funzt obwohl ich den MediaPlayer installiert habe?! :roll: Sorry, kenn mich leider nicht so aus... Danke & Gruss mvl |
traurig-schöne lyrik von "selma meerbaum-eisinger" und dazu herbert grönemeyers musikalische vertonung/interpretation, klavierspiel, das die sinne berührt..
ein weiteres beeindruckendes gedocht von selma m.-e. ("trauer" hab ich leider nicht finden können) Welke Blätter Plötzlich hallt mein Schritt nicht mehr, sondern rauscht leise, leise wie die tränenvolle Weise, die ich sing', vor Sehnsucht schwer. Unter meinen müden Beinen, die ich hebe wie im Traum, liegen tot und voll von Weinen Blätter von dem grossen Baum. (Selma Meerbaum-Eisinger mit 15 Jahren... 3 Jahre bevor sie im SS-Arbeitslager Michailowska starb) |
@maedel: du musst den realplayer installiert haben, der einfache windowsmediaplayer reicht da nicht. den realplayer bekommst du unter:
http://www.zdnet.de/downloads/progra...000GZR-wc.html :wink: liebe grüße :lol: |
hat das lied schon irgendwer komplett und würde es mir schicken? ich würde mich auch bekenntlich zeigen :wink: :)
liebe grüße :lol: |
@kontero: Mensch super! Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!!
Hört sich wirklich vielversprechend an! ... nasse Pfützen .. gelb und fettig, schmutzig auch und schwer ... klingt ganz nach Herberts Formulierungsfuror :D Vielen Dank nochmals kontero! Schönen Abend wünscht maedelvomlande |
Hier das Original-Gesicht:
Trauer Lichter spiegeln sich in schmutzig-nassen Pfützen, gelb und fettig, schmutzig auch und schwer. Helle Häuserfenster können gar nichts nützen. Tore hallen hehr und leer. Liegt der Nebel müde auf den Straßen und der Regen rinnt und rinnt. Menschen sind zu traurig, um sich noch zu hassen, und es hüstelt irgendwo ein Kind. In den Gärten liegen halbverfaulte Blätter, stehen Bänke, traurig, naß und grau, kommt die Sonne immer seltener und später, nimmt ´s der Mond mit Scheinen nicht genau. Dringt das halbe Tageslicht noch durch den Nebel, trüb und grau und klebrig schwer. Klirrt die Wache schläfrig mit dem Säbel und ein nasser Vogel zittert sehr. Stehen dürre, hungerige Pferde dampfend da, mit müden Augen. Ganz durchweicht, verstreut auf nasser Erde, kann der Hafer nicht mehr taugen. An der moderigen Mauer eine nasse Katze schleicht. Mit hervorgekehrtem Pelz ein BAuer schaut, ob ihm das Geld noch reicht. 6.12.1940 aus: Selma Meerbaum Eisinger - Ich bin in Sehnsucht eingehüllt |
Gedicht mit d natürlich, nicht Gesicht...
Es ist einfach etwas laut hier im Internet Café. Also, auch weitere eventuelle Schreibmerkwürdigkeiten sind möglicherweise Tippfehler. |
Also ich muß zugeben im ersten Moment als ich den Stream hörte, hätte das auch gut aus dem Mund von Reinhard Mey stammen können. Das meine ich nicht abwertend; ich finde seine Art Musik zu machen wunderbar.
Wenn ich jetzt allerdings hier lese welchen Hintergrund dieses Gedichtlied hat... ich muß ehrlich sagen ich werde meine Gänsehaut gar nicht wieder los. Eine Mischung aus Faszination für die Zeilen und auch Erschütterung/ Wut gegenüber der Grausamkeit die dazu geführt hat.... und jetzt finde ich, die musikalische Umsetzung ist genau richtig. |
Hier findet Ihr zwei verschiedene Mitschnitte / Hörproben!
http://www.musicline.de/de/product_msn/063757784326// http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...865333-3004520 |
Hallo!
Ich hab mir jetzt gerade die Hörproben angehört und ich muss sagen: "Einfach der HAMMER - das gibt's schon fast nicht mehr , das ist schon überdimensional göttlich, was der Herbert da wieder singt und vor allem wie er singt!!!" Herbert ich kann nur noch den Hut vor dir ziehen (und dem Songwriter, wenn es nicht sowieso Herbert ist)! Macht's also gut, ich werd mir die platte bestimmt holen!!! :D Ciao Rob |
habs nun komplett gehört..
musikalisch sooooo schön! textlich ergreifende bilder.. einmalig.. und @claire: er hält sich wort für wort an das gedicht (alles andere wär auch nicht richtig) |
@ Christian: Wo hast Du denn den Song komplett gehört :?: Die Hörproben sind ja schon grandios! Also freuen wir uns wieder auf Montag, aber diesmal den 24.! Februar, du bist doch ein schöner Monat :wink:
|
hi dominic, du kannst es dir komplett anhören bei radio eins oder so, bruno hat es schon im radio forum gepostet.
das lied ist etwa bei 15min glaub ich.... http://www.radioeins.de/musik/interviews.jsp viel spaß beim hören liebe grüße :lol: |
kann mir jemand vielleicht ne kleine info zu dem album geben, auf dem das erscheint??!..sind da z. b. nur vertonte gedichte drauf?..
|
und vor allem: erscheint das überhaupt in deutschland?! ..hab nämlich was von ner schweizer/österreicher formation im kopf...naja, oder...sont gibts ja auch amazon & co...bestimmt doch, oder?.. :wink:
|
hey grönländerin,
das album ist vom "world quintet" und es erscheint auch am montag in deutschland. du kannst es auch schon hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...129670-2151216 vorbestellen und hast dort auch eine rezession. denke, dass hilft dir weiter :wink: liebe grüße :lol: |
@kontero, da warst du gerade etwas schneller als ich...
@grönländerin, ich kenne die Band bisher als Kleszmer-Band unter dem Namen Kol Simcha; die früheren Alben sind auch bei uns im Handel erhältlich. |
Ich habe den Song jetzt endlich gehört.
Ein schönes und ergreifendes Lied. Danke für den Link zum RadioEins Interview! |
Bitte, bitte helft mir!!! Kann mir jemand sagen, wie man diesen Stream auf Festplatte speichern kann? Ein tolles Interview, tolles Highlight ist "Trauer".
Also, wer weiß, wie man *.ram - Dateien auf Festplatte speichert, mailt mir bitte: grasse.nolte@t-online.de :P |
Hallo,
weiß vielleicht jemand, ob Herbert auch die Musik zu "Trauer" selber geschrieben hat?? Das kam bei Radio eins nicht so ganz raus. Und bei amazon hiess es, er würde das Gedicht interpretieren..was heißt das genau?? Schönen Tag noch.. |
Ja, hat er. Er hat das Gedicht vertont. Sagte er so auch im Radio 1-Interview! Vielleicht spielt er es ja sogar auf der Sommer-Tournee, wo er hoffentlich auch die Tracklist ein wenig länger gestaltet...
|
Hi,
ich hab den Song mal von dem Radio-Eins-Stream in ein MP3 umgewandelt... aber da hat aufgrund der schlechten Qualität bestimmt eh keiner Interesse dran... oooooooder? :lol: ;) Marco |
Klar, immer her damit!!! :lol:
|
Ganz genau: Her damit, bitte!!!
|
für diejenigen, die es noch nicht wissen,
ab heute ist das world quintet album draussen, mit dem track "trauer", den herbert singt. bei amazon wurde es gleich schon am ersten tag von 15,99euronen auf 14,99euronen runtergesetzt... leicht seltsam, aber ok :roll: :) im fachhandel bekommt ihr es sicher auch :wink: also raus mit euch in die plattenläden :) :) liebe grüße und viel spaß beim hören :lol: |
OOh, will auch das mp3 - bitte, bitte *ganzlieblächel*
|
Och, ich guck auch ganz lieb
|
nun hab ich es auch gehört... bedrückende stimmung...und da soll noch mal einer sagen herbert nuschelt :wink:
|
wuuahhh, die cd version wirft mich um........ :rotier: :rotier: :rotier:
was'n klang........ :') liebe grüße :lol: |
@Kontero: CD Version???? Kann man die bekommen????
|
eine schöne cd...
... und das highlight am ende!!! ich finde herberts interpretation des gedichtes einfach nur sensationell!!! :D :D :D wenn er das auf der sommertour spielen würde! man, wäre das klasse!!! |
kontero: du hast die ganze CD, ja? ..ich hab gelesen, die gruppe soll so eine jazz/-blues-formation sein..... ...ich bin mir sicher, der rest der CD könnt mir auch gefallen.
wäre ganz interessant und schön, wenn einige auch kommentare zur musik der gesamten CD machen könnten. ..und zu den texten? oder machen sie sonst nur instrumentalmusik? :) |
noch schnell, bevor ich ins bett gehe... auf dem album ist soweit ich war nurnoch intrumentalmusik, kein gesang.... der rest ist eher nicht so mein fall, aber es ist ok (:))
gut nächtle alle die noch wach sind :wink: liebe grüße :lol: |
instrumentalmusik? ..klingt doch herrlich ..um so besser...dann bin ich ja schon mächtig neugierig..
(:))...-->der ist ja süß..war das absicht? ..erschöpfter smiley mit hängenden flügeln?? ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.