![]() |
Der Ur- Vater der deutschsprachigen Rockmusik steht jetzt seit 30 Jahren auf der Bühne.
Provozierendes,Erregendes, Satirisches und Bewegendes hat dieser Mann, als wahrscheinlich Erster hier in Deutschland auf Deutsch mit packender Rockmusik verbunden. Noch vor Herbert und allen anderen hatte er damit Charterfolge und ausverkaufte Hallen mit mehr als 10.000 Zuschauern.Dortmund,Frankfurt,München und Berlin. Vom Rest des Landes ganz zu schweigen. Gestern waren "nur" 3000 Zuschauer in der seit Wochen ausverkauften Frankfurter Jahrhunderthalle. Die ganz großen Massen, sind es nicht mehr, die dieser Mann, mobilisiert. Aber: Auch wenn er nur sehr wenig ganz junge Fans dazugewonnen hat, es ist schon beeindruckend, wie dieser Mann, seit Ende der 80er Jahre, als seine Popularität ein bisschen zurückgegangen ist, doch immer noch sein Stammpublikum von Geburtstag zu Geburtstag zieht.Ausserdem ist er nie so ganz, von der Bildfläche verschwunden. Der Mann hat immer noch Charisma und was das schönste ist:Auch er hatte ausländische Gäste auf der Bühne. Eric Burdon wirkte noch jünger als zu seiner Zeit und sang immer noch groß auf. Peter Maffay ,na ja, wird wohl nie mein Fall, ging durch. Nina Hagen war auch noch unterhaltsam. Dazu ein chinesischer Rocksänger, der auch in seiner Sprache, nach Anfänglichen Schwierigkeiten, auch zu gefallen wusste. Leider ging sein unaussprechlicher Name ein bisschen unter. Aber: So weit ich weiß haben sich seine Fans darüber in China nicht beklagt,das er sie nicht um Erlaubnis gefragt hat.Die Menschen dort, sind das ohnehin gewohnt. Ohne Udo und das ist meine Meinung, ohne Anspruch auf Wahrheit, wären andere, die nach ihm kamen, nie so erfolgreich und auch nie so gut geworden.Auch Herbert nicht. Udo's Durchbruch 1973 war der Grundstein, für alles was seit den frühen 80ern noch geiles kam. Er hat die Generation, die nach ihm kam, mit seinem Erfolg ermuntert, durchzuhalten. Dafür gehört ihm meiner Meinung nach das Bundesverdienstkreuz, genauso wie für das internationale Völkerverständnis, was er obendrein mit gefördert hat.Aber: Das wäre eine Beleidigung für sein Werk, diejenigen die es ihm verleihen würden,können ihm nicht das Wasser reichen. Er hat sich in seinen Texten, als erster "erfolgreich" mit dem Deutschen Spießertum und dem Establishment angelegt und neue Sicht- und Denkweisen in die Köpfe der Menschen gebracht. Kurzum: Immer noch crazy , nach all' den Jahren.Er hat auch jede Menge schlechte Songs in dieser Zeit aufgenommen. Doch sein Lebenswerk ist ungekrönt, mit 57 Jahren, hat er gestern abend, immer noch äusserst agil sein Publikum zum Ausflippen gebracht. So lauthals wie die jüngeren Besucher bei einem Grönemeyer-Konzert, hat das Publikum gestern abend nicht mehr auswendig mitgesungen und trotzdem:Atemberaubend wie dieser Mann immer noch mehr als eine Hundertschaft 50 - 70 Jähriger auf die Stühle zum Mitsingen treibt. Nicht alle - aber doch sehr viele! Dieser Rytmus, bei dem jeder mit muß, diese Melodie , vergißt man nie, uhhhh, das geht in jedes Bein, ja so muß ein Tango eben sein und der galante Karl Brutal, tanzt den Schieber, jetzt noch mal und er schiebt die Lady nett, übers glänzende Parket und der Geiger geigt uns einen und die Frauen fangen an zu weinen und Eine, die ist schon ganz naß, in den Augen und um die Nase blaß ! Zeitlos starke Rocklyrik mit einem ebensolchen Panikorchester. Auch wenn das hier eine Grönemeyer-Plattform ist. Herzlichen Glückwunsch Udo Lindenberg - Auf die nächsten 30 Jahre :D |
Zitat:
|
alt - ist Ansichtssache und langweilig ? Finde ich nicht!
|
mal abgesehn vom alter (es gibt ja so interessante menschen auch über 50, 60, 70..100 ;-) )..wenn ich mal irgendwo lindenberg reden höre ist es meistens "ey..geil..mann..gute musik..ey"..also..hat der vielleicht nichts zu sagen ? auf irgendwelchen drogen / medikamenten scheint er auch meistens zu sein, sorry.er ist ja kein schlechter mensch deswegen.
seine genialität ..erschliesst sich die vielleicht in seinen texten ? sorry, dieser tango text z.b...gibt mir nichts..ja so muss ein tango eben sein..aha.. der "sonderzug" ja.der ist wenigstens lustig und hat ne schmissige melodie.. aber sonst ? kann vielleicht mal jemand erklären was man an dem mann finden kann ? oder mal nen guten liedtext / oder sowas hier reinschreiben ? |
ich kenne nicht besonders viele lieder, aber "andrea doria" ist saugeil 8)
|
Zitat:
|
Mir ist der Mann ja auch nicht sonderlich sympatisch....sein Auftreten, als wäre er immer auf Drogen (ist er das?) Und was er so von sich gibt, damit kann ich eher wenig anfangen...ich mag einfach sein Art nicht.... :? Aber jedem das seine, nicht.....?
Zitat:
Den schönsten Text, den ich von ihm kenne, der ist aber gar nicht von ihm :wink: , das ist "Brecht´s Liebeslied" das find ich richtig schön. (Text wie der Name schon sagt von B.Brecht) Aber das hat Udo auch wirklich schön interpretiert (auch mal ein bisschen Lob) |
Klar, ich finde diesen Mann irgendwie faszinierend.
Was mir eben interessant schien: Er ist irgendwie immer da gewesen und nie ganz weg. Irgendwie waren seine Schows immer witzig. Ich habe ihn 1979, als ich 15 war, zum erstenmal live gesehen, da war er jünger und frischer. Das war z.B. das erste Jahr in dem es einem deutschsprachigen Rockmusiker gelungen ist große Hallen mit mehr als 10.000 Zuschauern zu füllen. Damals ein absolutes Novum. Ich denke eben, das er der Rockmusik in Deutshland einen gehörigen Motivationsschub verpasst hat.Ein absoluter Lindenberg-Fan, war ich nie und ein bisschen antiquiert wirkt er auch.Durchaus mitgenommen von Drogen und Alkoholexzessen sowieso. Aber, ich weiß das eben noch, es gab mal Zeiten, da war er ähnlich populär in Deutschland, wie Herbert Grönemeyer es heute noch ist. Das Lebenswerk als solches, nicht einzelne Fehlgriffe, darauf kam's mir an. Betrachter :!: |
Der Mann ist schon etwas - ich sag mal "besonders" - aber "Horizont" hat Udo geil gemacht...
|
Udo L. sollte jeder auf seinem Bein Tätowiert haben, wer es nicht hat ist schlecht dran und darf nicht mitreden ...
Gebt den Kindern das Kommando... sie berechnern(extrem)...... Alles Gute Bruno! |
Udo Lindenberg ... ja, ich mag ihn immer noch.
Für viele Ossis war Lindenberg eine politische Weltanschauung. Das war viel mehr als nur gute, witzige, manchmal auch sehr eigenartige Rockmusik. Lindenberg war ein Politikum. Es gab kein "naja" zu Udo. Entweder ja oder nein. Nichts dazwischen. Seine Musik wurde in vielen Diskotheken nicht gespielt. Aber da, wo er gespielt wurde, da war die Welt in Ordnung. Da waren musikalisch und politisch Gleichgesinnte anzutreffen. Udo hat viel bewegt, besonders in den Köpfen. Ich habe sie alle noch, die alten Kasetten, von irgendeinem Freund zum 20. mal überspielt, weil kaum jemand ein Original hatte. Die wurden gepflegt wie sonst nichts. Bandsalat wurde in stundenlanger Kleinarbeit rausgebügelt. Und er klingt nur auf diesen alten Bändern wirklich gut. Oder auch das Foto vom Foto vom Foto vom Foto abfotografiert, Hauptsache man hat eins. Für mich gehört Lindenberg zur deutschen Geschichte, aber noch nicht zur Vergangenheit. Er kanns noch. Etwas langsamer als früher, aber noch immer gut. |
Zitat:
Keiner will sterben, das ist doch klar wozu sind denn dann Kriege da? Herr Präsident, Du bist doch einer von diesen Herren Du mußt das doch wissen kannst mir das mal erklären? Keine Mutter will ihre Kinder verlieren und keine Frau ihren Mann also warum müssen Soldaten losmarschieren? Um Menschen zu ermorden - mach mir das mal klar wozu sind Kriege da? Herr Präsident, ich bin jetzt zehn Jahre alt und ich fürchte mich in diesem Atomraketenwald sag mir die wahrheit, sag mir das jetzt wofür wird mein Leben aufs Spiel gesetzt? Und das Leben all der anderen - sag mir mal warum die laden die Gewehre und bringen sich gegenseitig um die stehn sich gegenüber und könnten Freunde sein doch bevor sie sich kennenlernen schießen sie sich tot Ich find das so bekloppt, warum muß das so sein? Habt ihr alle Milliarden Menschen überall auf der Welt gefragt, ob sie das so wollen oder geht's da auch um Geld? Viel Geld für die wenigen Bonzen die Panzer und Raketen bauen und dann Gold und Brillanten kaufen für ihre eleganten Frauen oder geht's da nebenbei auch um so religiösen Mist daß man sich nicht einig wird welcher Gott nun der wahre ist? Oder was gibt's da noch für Gründe die ich genauso bescheuert find na ja, vielleicht kann ich's noch nicht verstehen wozu Kriege nötig sind ich bin wohl noch zu klein ich bin ja noch ein Kind |
also im "booklet" meiner mc steht, dass er den text geschrieben hat. wobei mir die "neue" version mit dem kinderchor nicht so gut gefällt, die "alte", da hat er nur im duett mit einem kind gesungen, gefällt mir besser
und generell denke ich auch, dass er aus der deutschen musikgeschichte nicht wegzudenken ist. mein allererstes rockkonzert war eines von Udo, das war direkt nach der wende 1990, und als er da "sonderzug" und "mädchen aus ostberlin" gesungen hat, das war ne einmalige stimmung... die ersten "richtigen" Konzerte im Osten, das war wirklich toll. |
gute texte von udo - das ist wohl geschmackssache.
aber schau mal bei www. panische-zeiten.de - da findest du die komplette textsammlung. meine favouriten: na und sie ist 40 sie wollte liebe cello da war so viel los desperado die kleine stadt du knallst in mein leben flipper ... na gut ... ich höre mal auf, das sind doch zu viele - hier fehlen mindestens, wenn nicht noch mehr. |
mit gefällt lied, das herr lindenberg auf der" pop 2000 - das gibts nur einmal" singt.. ist zwar nicht von ihm, sondern von rio.. aber irgendwie find ich, dass die stimme gut zu dem lied passt und sich das einfach schön anhört.. (auch wenn ich seine stimme eigentlich überhaupt nicht mag)
|
Jo, "Wohin geh'n wir" find ich auch sehr geil. Aber eben nicht von Udo. Die Stimme ist grausig. Er hält sie nicht, quietscht, nuschelt lässig da rum...
|
@elfe:unter dem aspekt kann ich die begeisterung voll und ganz verstehn.die botschaft machts aus.
@leylette: der text ist gut. erinnert an ähnliche lieder, oder ? "sag mir wo die blumen sind" nur anders und "ein bischen frieden" im mix (nix für ungut 8) ) @mocca: "wohin gehn wir", ja ..auch nicht schlecht. aber diese lieder ..äh..gezielt erwerben ? lindenberg macht mich nicht an..mir fehlt da der zugang. (bislang ?) aber ich werd mich n wenig reinhören bei gelegenheit. (aber auf irgendwelchem zeugs ist er schon öfter, oder ? :P 8) ) |
@ gw, natürlich ist er ab und zu "drauf". er hat ein offensichtliches alkoholproblem. man sieht ihm die phasen an, wann er trinkt und wann nicht. den anderen dingen hat er wohl abgeschworen.
|
@elfe: mhm ich wollte auch niemanden wegen einer kranheit irgendwie kritisieren, war evtl ein wenig unelegant ausgedrückt.herr lindenberg, sorry.mir fällt nur auf an ihm dass er - wenn um statements gebeten - immer nur (höflich ausgedrückt) allgemeinplätze zum besten gibt und wenn nicht, dann n paar andere sachen die mir nicht gefallen bzw ich wirklich nicht sooo genau wissen will 8) . hey aber wenigstens macht er nicht auf "hehr und edel".. 8)
|
Nein, auf hehr und edel hat er eigentlich nie gemacht.
Klar: Irgendwie ist der Mann, von seinem Lebenswandel gezeichnet. Wer will ihm das verdenken? Zur Stimme: Es gibt wahrscheinlich in Deutschland alleine mindestens 100 Rocksänger,die besser singen können als er, wieviele es weltweit sind, ist wahrscheinlich nicht zu zählen. Er hat auch nicht als Sänger angefangen, sondern als Schlagzeuger bei Passport. Von Haus aus ist er also niemals Sänger gewesen. Aber und das behaupte ich immer noch: Von allen Sängern ohne Stimme und das sind millionen, hat er für mich die größte. 8) Betrachter |
nee *gg* hehr und edel ist nicht sein ding.
immer dirket, ohne schnörkel. eine ganz andere liga als herbert. nicht besser oder schlechter, nur anders. seine texte kann man nicht fehlinterpretieren. manche sind völlig sinnfrei, einfach nur spass. und andere wiederum bringen in wenigen zeilen, was uns früher die lehrer in stundenlangem unterricht nicht vermitteln konnten. was ich besonders mag: er hat sich nicht verbiegen lassen. vielleicht hat seine popularität darunter gelitten, dass er die fahnen nicht in den wind gehangen hat. viele sind der meinung, er macht sich lächerlich. er hat den absprung nicht geschafft usw. aber er hat seine glaubwürdigkeit nicht verloren. er kann seine alten lieder singen, ohne rot zu werden. hab ich schon erwähnt, dass ich ihn immer noch mag ... ? |
Udo war ein ganz großer aber leider ist sein Verfallsdatum schon einige Jahre überschritten. Hab ihn einmal Live gesehen, da kann ich nur sagen einfach peinlich. Der hätte schon vor Jahren aufhören sollen und man hätte ihn noch als ganz großen in Erinnerung gehabt aber so leider nicht.
|
Mich persönlich interessiert es zwar nicht, sehe es aber gerade in der Zeitung:
NDR, in der Nacht von Do auf Fr, 0:15 Uhr 30 Jahre Udo Lindenberg & Panikorchester Die Udo-Lindenberg-Nacht Ende: 01:45 Live in Concert Aufzeichnung aus der Hamburger Color Line Arena 30 Jahre Panik-Power in Deutschland. Zum Jubiläum tourte Udo Lindenberg mit Orchester und illustren Gästen durch die ganz großen Hallen. "Aufmarsch der Giganten" heißen in bewährter Selbst-Ironie die Auftritte mit bekannten Mitgliedern der Panik-Familie. Das NDR Fernsehen hat den Auftritt in der Hamburger Color Line Arena aufgezeichnet - von "Andrea Doria" über "Candy Jane" bis "Säufermond". 90 Minuten lang ein Sonderzug von Hammerhits. Stars wie Eric Burdon, Peter Maffay oder Nina Hagen unterstützen den "Master of disaster" ebenso wie Gründungsmitglied Gottfried Böttger und Stammvirtuosen wie Bertram Engel oder Steffi Stephan. Ein unverzichtbares Erlebnis für Augen und Ohren aller Fans deutscher Rockmusik. Wahlweise die Langfassung: NDR, in der Nacht von Do auf Fr, 3:15 Uhr 30 Jahre Udo Lindenberg & Panikorchester Die Udo-Lindenberg-Nacht Ende: 05:45 Live in Concert Aufzeichnung aus der Hamburger Color Line Arena - Langfassung Zum Abschluss der Udo-Lindenberg-Nacht bietet sich der Fangemeinde die Gelegenheit, bis zum frühen Morgen die Langversion der gigantischen Bühnenshow in Hamburg mitzuerleben. Quelle: klack.de Viel Spaß! |
Mich interessiert dieser Udo L. schon, die Nachtigall, der Fürst des gelebten Deutschrocks , dass werde ich mir mal Ansehen, guter TV Tip auch für angehende Liebhaber des deutschen Wortes!
|
Und nicht zu vergessen: "Helge Schneider mit seinem Saxophon solo" :roll: :roll:
außerdem hat ein völlig durchgeknallter "Ben Becker" sein Debut als Sänger gegeben!! Ruhig mal reinschauen, les lohnt sich!! :wink: :wink: Gruß, bella |
@bella: was n, war helge nicht gut? und soweit ich weiß, singt ben becker schon länger, gibt glaube ich, auch ne cd von ihm...
|
Ben Becker und Udo L. sind befreundet ne ? Bestimmt nicht ohne Grund ;-). Übrigends das Neue Lindenberg Buch ist Lesenswert, z.B. wird erwähnt das "Herr Grönemeyer sich Vertraglich zusichern ließ das Eier nur von Hühnern aus Freilandhaltung stammen(auf Tour )" wer von uns kauft denn seine Eier nicht beim Bauern ?
|
:lol: :lol: ...ich sage mal so, Ben Becker war für Fans bestimmt eine gute Nummer, ich fand's nicht ganz so gut, schlecht aber auch nicht, vielleicht ungewöhnlich?
Helge Schneider war super, ich wußte gar nicht das er auch Jazzmusiker ist, hat mich absolut überrascht! Kaufe meine Eier bei Aldi-Süd, wahrscheinlich Käfighaltung, obwohl Freilauf draufsteht, schmecken dennoch ganz passabel!! So viel Glänzende Kohle wie Herr Grönemeyer habe ich nun mal nicht, finde ich auch gar nicht so schlimm,ährlich!! Gruß, bella |
Zitat:
http://www.jazzclub-derfilm.de/galerie/jclub26.jpg Zitat:
Aber brauch er ja nicht. Er bekommt ja zum Geburtstag ein Glas reines Gewissen geschenkt. :roll: |
Zitat:
Zitat:
|
..ich hätte auch gerne ein Glas mit reinem Gewissen!
Gruß, bella :´( |
Die Freilandeier hat er sich zusichern lassen als er noch nicht "Der Grönemeyer" war, nur zur Info. Und was den Bauern um die Ecke angeht, jeder sollte in der Lage sein auch mal auf Eier zu Verzichten! Ei gibt nämlich nicht immer Wiederei :? .
|
Zitat:
|
Ich bin beeindruckt, was Du so alles weißt :lol: !
Helge Schneider ist ein Jazzmusiker und alles andere so nebenbei?Gruß, bella :o :o |
:roll: :roll: ...ich kaufe grundsätzlich Bioeier, was anderes kommt mir nicht in den Ökokorb!! bella
|
Zitat:
und dass er (ein hervorragender) Jazzmusiker IST und alles andere nebenbei läuft, seh ich ebenfalls genauso, das hat er ja nun auch schon mehrfach bewiesen... |
Bioeier hin oder her, Nord/Süd ist auch einerlei, Ost und West ist von Bedeutung! Wir Herbertfans sollten wohl mal hinhören (Berliner Lektionen). Das Udo L. der Deutschrocker schlechthin ist steht wohl außer Frage und nicht erst seit "Andrea Doria". Rudi Ratlos, Baetman, Gehardt Gösebrecht´s haben wir genug!
|
@ neuländerin Mir hat es sehr gut gefallen, war nur übberrascht, kenne Ihn zwar vom Fernsehn und aus der Presse, hätte mich trotzdem etwas deutlicher ausdrücken können!
Dieses Solo war der absolute Hammer! Gruß, bella |
@ bruno Du hast ja so recht!
Gruß, bella |
@bella. nee das ist schon okay, jeder interpretiert beiträge eben anders, insofern kein grund zur entschuldigung oder so :) wollt eben nur nochmal nachfragen, dass er gut ist, weiss ich :wink:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.