|  | 
| 
 Ich hoffe, ich werde bei diesemThema nicht gleich rausgeschmissen. Es ist nur momentan mein absolutes Lieblingstehma und möchte gerne wissen, was ihr so darüber denkt:  Was denkt ihr über das Thema Fremdgehen??!?? Was ist das Beste dabei?? Worauf kommt es dabei an?? Kann man es aushalten jahrelang nur einen Partner zu haben bei dem ja zwangsäufig das Kribbeln, besonders das Anfangskribbeln verloren geht (was ja normal ist)? Bin sehr gespannt auf Eure Antworten!! :roll: | 
| 
 Tja. . . auch mein Thema gegenwärtig. Ich bin noch nie fremd gegangen und hoffe, es auch nie zu tun. Trotzdem: Das Kribbeln geht ja im Laufe der Jahre verloren. Und dann lernt man einen interessanten Mann kennen und es kribbelt verdammt und Flugzeuge im Bauch . . . Kein angenehmes Gefül, zumal man ja seinen Partner irgendwie trotzdem liebt. Kurz gesagt: Eine besch . . Zwickmühle. Aber fremdgehen würd ich dennoch nicht. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. | 
| 
 Genauso ist es!!!!!! ich will mehr!!!!!!  :roll2:  Die Flugzeuge im Bauch kann man nie mehr zurückholen, auch wenn man seinen Partner "liebt". Aber soll man darauf nun auf ewig verzichten????? Und es sind definitiv Flugzeuge, von wegen Schmetterlinge. Ts, Lachparade!!! | 
| 
 ...fremdgehen... wenn´s gut tut  :wink: ...also in meiner letzten beziehung war absolut die luft raus...da sieht man sich eben anderweitig um...wir haben zwar noch 2 jahre lang zusammen gelebt...aber treu war ich definitiv nicht mehr...im bett war sowieso nix mehr los...also bevor ich zu nem batteriebetrieben hausfreund greife suche ich mir doch lieber etwas unverbindliches für ein paar schöne stunden zu zweit  :wink: | 
| 
 Fremdgehen..... Das allerletzte...... Bevor ich noch ausfallend werde.... :evil:  -----> Logout | 
| 
 Oh je, Commodus, bei deinem Spruch unter deinem Eintarg kann einem ja ganz anders werden  :(  Dennoch....... | 
| 
 i_come, wie ist denn dein Name zu verstehen?? Wirklich interessantes Thema. Ich habe es gerade gemacht, und das definitiv beste daran sind die Flugzeuge im Bauch. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ich find fremdgehen eklig, wenn dabei keine gummis benutzt werden. ansonsten: moralisch bedenklich find ichs nicht. das "nach rechts und links gucken" kommt doch automatisch, wenn man nicht den 100% igen partner hat (und den gibts so gut wie nie). :!: ich denk mal, es wird auch keine langjährige deutsche ehe geben, in der das nicht mal thema war. :!: :idea:...bei meinen eltern fängts schon an.. :roll: schön' abend zusammen. (warum legt ihr euch eigtnlich alle nen pseudo zu, nur um hier nen eintrag zu machen? ..) :?: | 
| 
 Ich finde es wunderwunderschön, dass eigentlich fast alle genauso denken wie ich!!!!  @grönländerin: Da ich es auch getan habe, ist es doch etwas sicherer mir lieber ein Pseudonym zuzulegen. Und was die Krankheiten betrifft: es gibt auch Gummis!!! Außerdem überwiegt das so lang vermisste Gefühl des Kribbelns. Dieser erste Moment, wenn man genau weiß, das der erste Kuss gleich kommt...MMMOOOOAAAAHHHH!!!! Irgendwie rücken da Gedanken an irgendwelche Krankheiten in den Hintergrund! Und eklig ist fremdgehen ganz sicher nicht. Jedenfalls wenn der Mann nicht eklig ist!! @bin_fast_hingefallen: Mein Name ist ein Geheimnis :wink: Außerdem heißt es: Bin ein bisschen hingefallen! | 
| 
 Außerdem ist es immer so komisch den batteriebetriebenen Hausfreund abzuküssen und ihm die Augen zu schauen oder ihm durchs Haar zu fahren!!  :roll: | 
| 
 also - ich bin gaaaar nicht Eurer Meinung. Ich find "Fremdgehen" feige, faul und sehr unfair. Was ist denn das für eine Einstellung, irgendwann wird's ja eh langweilig in jeder Beziehung :roll: ... ja - dann arbeitet mal dran, dass es in der Beziehung nicht langweilig wird!! Und seht zu, dass das Feuer in der Beziehung erhalten bleibt!! :P Ich finde die Selbstverständlichkeit, mit der hier Fremdgehen zugegeben wird, erschreckend unehrlich!! Wenn ihr schon fremdgehen müsst, um Euer Leben spannend zu halten, dann seid doch auch so ehrlich und teilt es Eurem Partner mit - damit der weiss, wo er dran ist und dann entsprechend sein weiteres Leben ausrichten kann. Tragt die Konsequenzen für Euer Verhalten. Also - keine Pseudonyme hier!! Ich weiss, jetzt kommt das Geblubber: "Ist doch nur körperlich und eigentlich liebe ich ja nur meinen Partner ..." :? Kann ich mich nicht reinversetzen, in so eine Ansicht! Das ist meiner Meinung nach nur eine Ausrede, um keine Verantwortung für sein Leben und das Leben des Partners zu übernehmen :!: | 
| 
 Zitat: 
 nur eine sache -wie ich schon oben erwähnte- die sollte moralisch immer drin sein: daß man außerhalb nicht ungeschützt verkehrt und seinen partner gesundheitlich ruiniert. das find cih ind er tat absolut extrtem unfair und unverantwortlich. :!: das thema AIDS und geschlechtskrankheiten sollt man wikrlich nicht unterschätzen. im moment hört man fast jeden tag davon. :idea: | 
| 
 wow... was seid ihr alle tolerant beim thema fremdgehen. bleibt nur zu hoffen, dass ihr das noch so locker seht, wenn es euren partner mal erwischt und dessen schmetterlinge nicht mehr für euch flattern. es passiert jeden tag, dass sich leute in einer partnerschaft neu verlieben (oder es wenigstens glauben). aber dann sollte man dem partner gegenüber ehrlich sein und einen schlussstrich ziehen. alles andere ist ziemlich link. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ja die konsequenz wäre das ... nur leider versuchen sich viele davor zu drücken. und das ist das eigentlich verwerfliche am fremdgehen. das hintergehen des partners (auch wenn er's vielleicht "verdient" hat). wenn ich mich während einer beziehung neu verliebe, stimmt die beziehung eh nicht mehr. aber dann sollte man den arsch in der hose haben, und dazu stehen. und nicht aus bequemlichkeit etwas weiterleben, was es schon nicht mehr gibt. in eine beziehung, die stimmig ist, passt eh niemand dazwischen ... eine beziehung mit einem knacks ist natürlich anfälliger. aber wie schon gesagt, dann wäre es eh zeit, sich über ein sauberes ende gedanken zu machen. | 
| 
 gutes thema! also ich fände es gut, wenn zu den einzelnen meinungen die dauer der aktuellen beziehung, bzw. die dauer der bislang längsten partnerschaft stehen würde, denn wenn jemand mit 20 sagt, der zum beispiel seit 8 Monaten, oder so, in einer partnerschaft lebt, fremdgehen ist untragbar und überhaupt, dann ist das natürlich ein standpunkt, aber....sprechen wir uns mal in fünf jahren wieder. zu mir: wenn ich mich verlieben würde UND es organisieren könnte, dann würde ich "fremd gehen". ich lebe seit 13 jahren in einer partnerschaft. | 
| 
 10 Jahre zusammen, davon 8 verheiratet. Fremdgehen ist schon eine Alternative, aber nicht, weil es in der eigenen Beziehung nicht mehr stimmt. Wenn dem so ist, sollte jeder die Konsequenz ziehen und die Bindung beenden. Denn Ihr könnt doch euer Leben nicht damit verschwenden in einer nicht intakten Beziehung zu leben und den Sex woanders ausleben. Den Sex könnt Ihr auch ohne feste Bindung haben, mit dem Unterschied, dass ihr den menschen den ihr mal geliebt habt oder immer noch liebt ? dann wenigstens nicht verletzt. Menschen die zu feige sind, eine Beziehung, die nicht mehr läuft, nicht zu beenden, gehen meiner Meinung nach nur fremd, weil sie Nestwechsler sind. Von dem einen Nest in das andere. Boah, und das finde ich abstoßend. Dann lieber ehrlich beenden und was neues suchen. Sex kann man auch solo haben und dann sind wenigstens ehrliche Flugzeuge im Bauch da. Fremdgehen in einer intakten Beziehung finde ich daher schon akzeptabel. Denn in einer intakten Beziehung geht man nicht fremd, weil nur das Kribbeln fehlt, sondern aus anderen Gründen. Offenheit sollte immer in einer Beziehung gelebt werden. Ansonsten wird sie unehrlich und auch das Fremdgehen wird dann unehrlich und bekommt einen schalen Beigeschmack. Ich bin noch nicht fremdgegangen, gebe aber zu, dass ich auch schon darüber nachgedacht habe. Aber, wie gesagt, mir ging es nicht darum, Kribbeln im Bauch zu haben, sondern um einen ganz anderen Reiz. ....!? Viele werden mich wieder nicht verstehen und denken, ach ja das NL :oops: | 
| 
 Nix für ungut, aber dass der Betrogene irgendwie schuld sein soll halt ich ja dann doch für ziemlich ausgemachten Blödsinn. | 
| 
 Zitat: 
 100%ig zustimmen kann! :D bei diesem thread ist mir aber nicht so klar ob "i_come" über das "femdgehen" im sinne von: - ich lebe in einer partenerschaft und will mal meinen spaß - kribbeln etc. oder: - ich breche aus einer beziehung wegen ehrlicher gefühle/liebe dem "neuen partner" gegenüber aus!? fremdgehen im sinne von "just for fun" find ich absolut unvertretbar - man muß wissen was man will und sollte seinem partner nichts vormachen - das ist betrug! ausserdem: betrug beginnt im kopf und nicht zwingend in der tat :!: :idea: femdgehen weil man sich in einen anderen menschen verliebt hat und durch nicht sofortiges "beichten" sich seiner gefühle sicher werden will ist ok: dann nämlich stimmt die eigentliche partnerschaft nicht und es ist legitim sich seiner gefühle bewusst zu werden - unter den umständen vertretbar! @wundersameelfe: sicher hast du recht und man sollte ehrlich zu seinem bisherigen partner sein, damit er sich seine zukunft gestalten kann! doch glaube ich, gibt es immerwieder gründe um mit dieser ehrlichkeit zurückhaltend zu sein (gibt es eine überreaktion, mit nicht absehbaren folgen) - sicher ein großes problem, wenn zb kinder im spiel sind! andererseits bin ich überzeugt, dass die kinder die unruhe und unzufriedenheit der eltern spüren und darunter genauso oder noch mehr leiden, wie unter einer trennung! kinder sind wesentlich sensibler und wachsamer, als eltern oft glauben oder wahr haben wollen! ich denke kinder sind mit zufriedenen müttern und vätern, gerade wenn sie getrennt leben, glücklicher! ich hab das bei meinem bruder erlebt und kann da meinen gedanken nur bestätigt wissen! fazit - ein interessanter thread, aber man sollte sehr genau differenzieren welche art von "fremdgehen" gemeint ist :!: gruß :wink: bärchen | 
| 
 Zitat: 
 egal wie lange eine ehe/partenerschaft besteht.......und sich einfach selber finden.... und den mut zur ehrlichkeit für seine eigene person finden............! | 
| 
 Bin ja der Meinung, daß man eins nach dem anderen machen sollte! Wenn die Luft raus ist, muß ich halt Schluß machen, so unangenehm das auch ist! Und man kann sich ja auch schon mal umsehen, ohne fremdzugehen!  :roll:  :wink: Ich versuche das so zu machen! Auch wenn´s nicht immer gelingt! :oops: Hatte nicht mal ein schlechtes Gewissen! :oops:  :oops:  Sollte ich das, wenn es mal wieder eine Beziehung geben sollte :( , mal öfter machen?! :?: | 
| 
 ausserdem: betrug beginnt im kopf und nicht zwingend in der tat    Seelischer Betrug oder was ? Das ist doch Blödsinn ! Man kann doch in der Vorstellung mit diesem Gedanken spielen, aber es nicht in die Tat umsetzen. Das ist doch noch lange kein Fremdgehen im Sinne von : Ich betrüge meinen Partner. fremdgehen im sinne von "just for fun" find ich absolut unvertretbar - man muß wissen was man will und sollte seinem partner nichts vormachen - das ist betrug! just for fun = unvertretbar, aha und wie passt das zu deiner nächsten Aussage ? femdgehen weil man sich in einen anderen menschen verliebt hat und durch nicht sofortiges "beichten" sich seiner gefühle sicher werden will ist ok: dann nämlich stimmt die eigentliche partnerschaft nicht und es ist legitim sich seiner gefühle bewusst zu werden - unter den umständen vertretbar! Wenn es beim Fremdgehen kribbelt, dann darf ich das also und demzufolge ist es auch völlig okay, dass man seinen Partner hintergeht ?! Den Zusammenhang versteh ich nun wirklich nicht. | 
| 
 Zitat: 
 Wenn schon gedanken fremdgehen sind, dann dürfte es warscheilnlich niemanden geben, der noch nie fremdgegangen ist! :roll: Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wut im Bauch..... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 komisch, das hier nicht drauf eingegangen wurde, was ist, wenn der Partner fremdgeht - ich vermute mal, dann sieht die sonst so tolerante Meinung plötzlich ganz anders aus, nicht wahr?! Ich werd mich nachher näher zu dem Thema äußern, ich bring erstmal meine Teppichratte ins Bett - die im übrigen ohne Vater aufwächst, aus der Konsequenz heraus, das er seine Hormone auch nicht unter Kontrolle hatte... | 
| 
 Wow, so viele Antworten!! Wusst ichs doch, dass ich Antworten bekomme. Weiß gar nicht wo ich anfangen soll.  Zunächst mal finde ich den abgedroschenen Spruch, Fremdgehen fängt im Kopf an ziemlich abgedroschen :D Ich stimme bin_ein bisschen_hingefallen zu, dass man mit Flugzeugen im Bauch Dinge ohne nachzudenken tut. Und meist ist dann keine kalte Dusche griffbereit. Auch glaube ich, dass es nicht unbedingt um den Sex geht. Viel viel mehr um das was davor kommt. Und das geht definitiv in einer langen Beziehung verloren. Natürlich rede ich von langen Beziehungen und keine 8 monatige Teenieromanze. Irgendwer hat gesagt, man sollte sehen, dass man das Feuer erhält. Wie denn??? Bin für Tipps offen!!!! Ich bin absolut dagegen es dem Partner zu sagen, auch wenn das ehrlicher wäre und das schlechte Gewissen vorbei. | 
| 
 Ach ja, die Betrogenen hab ich vergessen: momentan würde ich mir wünschen betrogen zu werden!! Vielleicht bin ich es ja auch schon. Aber wenn ich trotzdem zuhause geliebt und geachtet werde. Gerne!!  Wenn ich allerdings jahrelang mit Ausreden hintergangen werden würde, würde ich einen Schlussstrich ziehen. Eine Affäre würde ich absolut tolerieren! | 
| 
 Und das findest du besser, deinen Partner zu hintergehen? | 
| 
 Zitat: 
 :?: Aber Fremdgehen in einer Beziehung, die kaputt ist, ist irgendwie überflüssig! :roll: Da ist es deutlich einfacher Schluß zu machen; und dann erst in anderen Betten etc abtauchen! :!: Aber NL ich versteh dich trotzdem...irgendwie, finde aber das Rumpoppen trotzdem abscheulich! :evil: :evil: :evil: | 
| 
 @ o´leary: ich finde hintergehen nicht besser. wie kommst du darauf?? @groenlandi: Von rumpoppen kann keine Rede sein. Das was ich meine ist, nach etwas 10 jahren solche Gedanken zu bekommen. | 
| 
 Du sagst, dass du absolut dagegen bist "es" (das Fremdgehen) dem Partner zu sagen, wenn du das machst hintergehst du jemanden. | 
| 
 Zitat: 
 Ich wage zu behaupten, es gibt wenige die im Leben nicht mal in so eine Situation kommen. Aber oft dauert es eben auch, bis man sich die Gefühle für den anderen dann eingesteht. Aber dann sollte man auch handeln. Ist halt aber auch nicht immer so einfach, schließlich hat man ja den Noch-Partner auch mal geliebt und man will ihn ja nicht verletzen. Ich hasse Schluß-machen.... | 
| 
 Ich weiß gar nich, was ich schreiben soll..... Hält man im Kopf nich aus.... Sorry, aber meine Meinung. | 
| 
 Zitat: 
 vielleicht ist es besser, du liest einfach vorübergehend nicht mehr mit und dann in einem jahr halt wieder, oder so - und inzwischen irgendwo anders auf der seite - die ist ja inzwischen groß genug zum ausweichen geworden. man muss sich ja nicht noch zusätzlich quälen! | 
| 
 Jetzt muß ich mich auch mal einklinken :rotier:   Ich denke, die Frage ist einfach, welche Werte jeder einzelne Mensch hat. Selbstverwirklichung, der Anspruch an ständiges Verliebtsein und permanente, glückliche Partnerschaft, das kümmern und drehen um sich selbst geht nun mal auf Kosten von z.B. Mitgefühl (wie sehr verletze ich den anderen Menschen?) Vertrauen (kann man überhaupt noch jemd.vertrauen?) Zuverlässigkeit (auf wen kann man sich noch verlassen, außer auf sich selbst?) Stabilität (wer gibt mir halt, wenn´s mir schlecht geht?) Vielleicht bewerten wir unser Ego in der heutigen Zeit auch über. Vielleicht ist es ja für unsere Zufriedenheit gar nicht zwingend notwendig, die vollkommene Partnerschaft, den interessantesten Job oder den nettesten Freundeskreis zu haben. Es gibt nun mal auch Zeiten die nicht so toll laufen, na und? Deswegen schmeiße ich doch nicht alles hin und denke über mein eigenes Leid nach. Oder hechte "selbstbefreit" irgendeinem vorgegaukeltem "erfüllten Leben" hinterher, daß man heutzutagen führen sollte um womöglich glücklich zu werden. Wenn Kinder mit Werten aufwachsen, in denen sie Stabiliät, Vertrauen und Zuverlässigkeit erleben, können sie sich dann nicht viel freier zu mitfühlenden und sozialen Menschen entwickeln? Haben wir nicht Verantwortung dafür? Hat nicht jeder Enzelne in unserer Gesellschaft Verantwortung für unser gemeinsames Zusammenleben? Ich möchte bestimmt nicht die Zeit zurückdrehen, im Gegenteil. Ich finde die Zeít ist reif für einen mutigen Blick nach vorn! :shock: :wink: Dat mußte isch mal loswerden... schönen Abend noch.. | 
| 
 also, wenn man sich verliebt, dann passierts eben (im optimalen fall...) - werte, verantwortung und gesellschafft hin oder her - mensch sein ist tier sein. | 
| 
 ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso ich in einer intakten Beziehung fremdgehen sollte? Möglicherweise bin ich mit falschen Moralvorstellungen erzogen wurden um zu begreifen, was am fremdgehen so toll sein soll. Ich kann durchaus nachvollziehen, das man sich verlieben kann - jedoch war das nicht der eigentliche Kontext dieses Threads, wenn ich das richtig verstanden habe. Vor Gefühlen ist niemand gefeit, das steht außer Frage. Man sollte dann aber die alte Beziehung beenden, bevor man sich auf was neues einläßt. Das erst 'austesten, obs mit dem/der Neuen klappen würde', ist das letzte. Aber nur wegen einem 'schnellen Abenteuer' eine Beziehung aufs Spiel zu setzen, das will mir nicht in den Kopf. Ist es heut zu tage so schwer über eventuelle Probleme in der Beziehung zu reden? Und wenn es gar nicht mehr klappt, sollte man fair genug sein und einen Schlußstrich ziehen. Oder kitten neuerdings Seitensprünge eine Beziehung?! Ich behaupte nicht, das man nicht (bewußt oder unbewußt) in gewisse Situationen geraten kann. Allerdings sollte irgendwann der Verstand wieder einsetzen (und nicht erst am nächsten Morgen). Und ja, ich weiß, das das geht - (leider) aus eigenen Erfahrungen. Nach nem Kuss kann man auch immer noch die Notbremse ziehen, die Voraussetzung ist allerdings immer, man will das auch. | 
| 
 *gg* mensch sein ist tier sein ... hm, gern genutzer spruch, besonders vom männlichen geschlecht ;). ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ meine 1. langjährige beziehung (13 jahre) endete damit, dass ich mich neu verliebte. von jetzt auf gleich. die beziehung war schon lange im eimer, es gab viele gründe zu gehen, aber auch einige um zu bleiben. wir verstanden uns relativ gut, aber die lebensziele wurden im laufe der jahre andere und das große flattern hatten wir eigentlich nie. mir war immer klar, dass wir nicht gemeinsam alt werden. ihm eigentlich auch, aber das leben war so bequem. uns verband viel, aber keine liebe. ich vermisste das. es gab im laufe der zeit einige männer, die ich interessant fand, die so ein leichtes kribbeln in der magengegend verursachten. aber da war die phantasie ein großer freund. und nach zwei wochen flaute das kribbeln auch wieder ab und die realität hatte mich wieder. fremdgegangen bin ich nur im kopf. ein kurzer ausflug in eine aufregendere welt. irgendwann beschloss ich die trennung. suchte nach dem richtigen zeitpunkt, es ihm beizubringen. zu hilfe kam, dass ich mich ernsthaft verliebte. mir war sofort klar, dass ich die 1. beziehung jetzt sofort beenden muss. auch wenn die neue liebe nicht von bestand sein konnte (das war auch schon klar). aber es war für mich eindeutig ein zeichen, dass in der alten beziehung nichts mehr zu retten ist. ehe ich mich mit dem anderen man einließ, trennte ich mich von meinem ex. nie im leben hätte ich mit dem einen schlafen und dem anderen in die augen blicken können. das geht nicht. auch wenn unsere beziehung keinen bestand mehr hatte, so haben wir doch eine lange zeit gemeinsam verbracht. und er hatte es nicht verdient, so behandelt zu werden. niemand hat das, auch wenn mans manchmal denkt. ich befinde mich jetzt nach 2,5 jahren wieder in einer beziehung, die mit den vorangegangenen nicht zu vergleichen ist. hier kribbelts noch jeden tag, auch wenn ein gewisser alltag eingezogen ist. und ich bin mir sicher, wir können das noch lange zeit erhalten, weil wir jetzt den richtigen partner gefunden haben. wir sehen uns händchenhaltend mit 80 auf einer bank im park sitzen :). das hatten wir beide in vorherigen beziehungen nicht. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.