Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   DVD-/Video-Veröffentlichungen (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Reaktion der EMI bzgl. der Abspielprobleme mit der DVD (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1514)

chr12toph 13.11.2003 23:36

Ich hab der EMI gerade eben folgende E-Mail geschrieben:

Zitat:

Zitat von Holzi
Sehr geehrtes EMI-Team,

(...)
[letzte-version.de] besitzt eine community aus inzwischen fast 2000 registrierten Mitgliedern. Schon sehr bald nach der Veröffentlichung Ihrer DVD „Mensch Live“ von Herbert Grönemeyer wurden im Forum Abspielprobleme mit der DVD bekannt: Nach dem Layerwechsel, der auf beiden DVDs stattfindet, versagen viele Player schlichtweg ihren Dienst, spucken nur noch Bildmüll und stockenden Ton aus – oder der Bildschirm bleibt (wohlgemerkt immer nur bei Titeln nach dem Layerwechsel!) schlichtweg schwarz. Ich persönlich bin von diesem Problem glücklicherweise nicht betroffen, sowohl mein PC-DVD als auch mein Standalone-Player zeigen keinerlei Schwierigkeiten beim Abspielen. Sie können sich hier noch einmal die Probleme im Detail ansehen, die von einigen Forenmitgliedern gepostet wurden: http://www.letzte-version.de/forum/viewtopic.php?t=2974. Es wurde zunächst gemunkelt, der Kopierschutz auf der DVD sei schuld. Probehalber habe ich dann mit dem Programm „DVD Shrink“ versucht, die MENSCH-DVD zu kopieren, was einwandfrei geklappt hat – allerdings auch in einem Laufwerk, das mit dem Abspielen keinerlei Probleme zeigt (Nur zu Ihrer Information: Die kopierte DVD habe ich inzwischen wieder vernichtet.). Ich gehe also davon aus, dass es bei Ihrer Angabe „Diese DVD ist kopiergeschützt“ um den normalen MacroVision bzw. CSS-Kopierschutz handelt. Was führt also zu den Problemen, die nur auf dem zweiten Layer auftreten? Ich habe mich im Internet etwas schlau gemacht und habe nach möglichen Lösungen gesucht. Ich bin schließlich auf einen Artikel gestoßen, der die möglichen Probleme erklären könnte: http://www.heise.de/newsticker/data/nij-24.11.00-000/. Kann es tatsächlich sein, dass Sie bei einem Vollpreis-Produkt wie der MENSCH-DVD gegen die DVD-Spezifikationen verstoßen haben, ein Keywechsel also der Grund für die Probleme ist? Ich fühlte mich sehr schnell an die MENSCH-CD erinnert, dessen Kopierschutz (was es in diesem Falle ja nicht wäre) gegen die Standardspezifikationen verstoßen hat, was in sehr vielen Fällen vor allem bei moderneren CD-Playern zu Abspielproblemen geführt hat.
Faktum ist auf jeden Fall, dass beim Layerwechsel die Spezifikationen nicht eingehalten wurden – warum sonst auch sollten DVD-Player abstürzen, wenn sie mit anderen DVD9-Scheiben problemlos ihren Dienst tun? Was ist in der Produktion – bewusst oder unbewusst – schiefgelaufen?

Ich bitte Sie um Aufklärung – viele verärgerte Besitzer der DVD werden Ihnen danken – und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Christoph Holzmann.

PS: Eine Kopie dieser E-Mail ging an info@groenland.com sowie info@virgin.de.

Ich hoffe, es kommt relativ bald eine Antwort (und keine Standard-08/15-antwort...).

Macht Eurem Ärger auch Luft! Schreibt der EMI, wenn ihr Probleme mit der DVD habt!

mail@emimusic.de

Fisch im Netz 13.11.2003 23:59

:shock: koch doch schonmal nen Kaffe für die Polizei....

Ne, im Ernst... ich find das ja gut dass du der EMI usw. mitteilst dass es diese massiven Probleme gibt.. aber warum mußtest du denen denn schreiben, dass du die DVD schon kopiert hast?? Ich finde das riskant :roll:

kontero 14.11.2003 00:06

Zitat:

Zitat von Holzi
Macht Eurem Ärger auch Luft! Schreibt der EMI, wenn ihr Probleme mit der DVD habt!

das bringt doch eh nix. die werden genauso wenig etwas machen, wie bei der mensch cd. ich möchte nicht wissen, wieviele gegen die cd klagen wollten und es auch getan haben. bis jetzt ist mir kein fall bekannt, wo sie damit durchgekommen sind. grade solche mammut-unternehmen, wie die emi sind gegen solche rechtssachen bestens abgesichert und da kommt auch kaum ein normalsterblicher durch :roll:

aber dennoch, wenn ihr schreiben wollt - tut's :)

optio 14.11.2003 00:06

Sicherungskopien sind noch nicht verboten

Fisch im Netz 14.11.2003 00:12

Zitat:

Zitat von optio
Sicherungskopien sind noch nicht verboten

ja, ich hab mich gerade auch aufklären lassen :oops: ... aber ich hätte Holzi auch den Kaffee gekocht :wink:

chr12toph 14.11.2003 00:14

ich hab auch überlegt, ob ich das mit der kopie schreiben soll. aber da es sich ja wirklich nur um einen test gehandelt hat um dem problem auf die spur zu kommen, ich das Original rechtmäßig erworben habe und die kopie auch wirklich schon wieder vernichtet habe, wäre es sehr sehr schwach das jetzt als aufhänger zu nehmen. ich hab jetzt kein schlechtes gewissen bei.

Weihnachtsmann123 14.11.2003 00:51

Zitat:

Zitat von optio
Sicherungskopien sind noch nicht verboten

In diesem Fall sehr wohl: Es handelt sich schliesslich um eine CSS-kopiergeschützte DVD und es sollte ja bekannt sein, daß das neue Urheberrecht das Umgehen eines Kopierschutzes unter Strafe stellt... Und genau das passiert ja beim Duplizieren der DVD (wenn auch nicht immer für den Anwender spürbar - neue deutsche Versionen dieser Kopiersoftware ermöglichen i.A. ein Kopieren von geschützten DVDs nicht mehr, sofern der Anwender nicht weitere Maßnahmen ergreift, um den Schutz zu entfernen)

sf 14.11.2003 00:57

Das hat doch Holzi sicher auch nicht selbst gemacht, sondern sein Freund in Kanada ... und dort is das ja nicht verboten :wink:

optio 14.11.2003 01:45

bei der Mensch-CD musste ich sogar ne Kopie erstellen, weil die Original-CD überhaupt nicht in meinem Player läuft - toller Schutz :roll:

mattes 14.11.2003 01:56

Klasse holzi! Gut gemacht! Hoffen wir mal auf eine ausführliche und baldige Antwort!
Werde morgen auch mal einen Text aufsetzen!

Bruno 14.11.2003 09:16

Ich finde auch das man der EMI ruhig schreiben sollte wenn man Probleme mit der DVD hat, auch wenns nichts bewirkt.

Alles Tolle
Bruno

nicojana 15.11.2003 00:46

Meine Mail ging am Dienstag Vormittag an <info@emimusic.de> und <info@groenemeyer.de>. Bisher keine Antwort, für eine Mailanfrage eigentlich schon ein Unding. Wahrscheinlich muss man sich erst eine offizielle Stellungnahme zurechtbasteln.

Für die, die es interssiert. Folgendes habe ich geschrieben:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst ist es mir rätselhaft, wie bei EMI ein solch offensichtlicher Patzer passieren kann, wie er bei der Veröffentlichung der "Mensch-live" wohl geschehen ist. Aus den Erfahrungen mit der CD "MENSCH" ist leider nichts gelernt worden und die Probleme mit der DVD scheinen noch größer zu werden.

Um mich nicht noch einmal über die Ausgabe aufzuregen und alles noch einmal zu schreiben, kopiere ich Ihnen meinen Eintrag in das Grönemeyer-Forum unter www.letzte-version.de zu Ihrer Kenntnisnahme:

Zitat:

Im Sommer hatte ich für 2 Wochen einen Leihwagen, bei dem die Mensch-CD nicht lief (Radio mit Auto-PC). Von diesem Problem mit der "Mensch" hatte ich ansonsten nur gehört. Damit konnte ich leben, normalerweise höre ich eh nur Kopien im Auto. Gestern aber dachte ich nur noch:

§$%& UNVERSCHÄMTHEIT! §$%&

Zuerst meinte ich, dass mein Player defekt wäre. Als ich dann aber hier nachlas, war mir alles klar. Ich habe einen zwar nicht brandaktuellen, aber doch sehr guten Player (PHILIPS 951). Dieser hat definitiv kein PC-Laufwerk eingebaut. Auch verfügt er über die neueste Software (Update vor 2 Wochen).

Bei mir traten bisher folgende Fehler auf:
- bei der direkten Anwahl über das Titelmenü gibt es jede Menge Drop-Outs (ähnlich dem kurzen Hängen beim Layerwechsel)
- gestern lief die DVD vor sich hin, während ich arbeitete, irgendwann (ca. bei Männer) lief sie nicht weiter - das nächste was ich sah, war das Hauptmenü
- wenn das Hauptmenü länger läuft, kommt es regelmäßig zu massiven Pixelfehlern und der Player "hängt sich auf"
- gerade habe ich die DVD wieder laufen lassen, bei exakt 36:00 Min blieben Bild und Ton stehen, das Bild war versetzt und voller Pixelfehler - der Player hatte sich erneut aufgehängt und musste durch einen Reset neu gestartet werden
- bei DVD 2 wird die Menüsteuerung des Players (Kapitel- und Trackanwahl) blockiert

Im DVD-Laufwerk meines PC's (Pioneer DVD-A05SZ) hab ich die DVD noch nicht getestet, werde aber wieder berichten.

Ich bin mir momentan noch nicht sicher, kann mir aber vorstellen, dass ich das Teil zurückbringe und schweren Herzens auf "Mensch live" in meiner Sammlung verzichte. Diese Spielchen der Musikindustrie - und sorry, auch die betroffenen Künstler sind dabei sicher nicht unbeteiligt - will ich nicht mitmachen.
Ich empfehle Ihnen die Lektüre des kompletten Threads http://www.letzte-version.de/forum/v...sc&start=0 und kann die in der Überschrift aufgeworfene Frage leider nur mit "Ja, offensichtlich!" beantworten.

Auf die bei Amazon bestellte dm-101-DVD warte ich noch - hoffe aber, dass sich bei dieser Produktion nicht die gleichen Fehler zeigen. "Growing Up live", die von "Real World" ebenfalls gestern veröffentlicht wurde, hat mir dann den Abend halbwegs gerettet. Das direkte Anlaufen eines sehr kurzen Haupt-Menüs bei diesem Werk finde ich übrigens sehr kundenfreundlich und für EMI nachahmenswert. Die langsam aufbauenden Menüs bei "Mensch" sind zwar hübsch gemacht, werden aber nach kurzer Zeit und bei häufiger Nutzung der DVD sehr nerven.

Über eine Stellungnahme von EMI bzw. einen Vorschlag zur Abhilfe würde ich mich sehr freuen. Im Voraus hierfür vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Nico ...
Sicher, nicht besonders nett geschrieben. Aber ich war auch am Dienstag morgen noch mächtig stinkig! Und bin es eigentlich immer noch. :x

Wahlbochumer 23.11.2003 14:59

Höchstes Niveau, Holzi - sehr sachlich und kompetent formuliert! Jetzt darf man mal gespannt sein, ob bzw. wie die Herrschaften von EMI darauf reagieren.

Commodus 23.11.2003 15:07

Also, ich hab keine Probleme mit der DVD, aber ich hoffe, das das bald geklärt wird. Kann ja eignetlich nur einer dran schuld sein. Die SPD!

chr12toph 25.11.2003 21:23

soeben kam eine Antwort von EMI, die ich jetzt einfach mal unkommentiert in den Raum stelle:

Zitat:

Sehr geehrter Herr Holzmann,

vielen Dank für Ihr Mail zur „Mensch Live“-DVD. Natürlich ärgert uns jedes Abspielproblem, das bei einem unserer Produkte auftritt, und wir haben auch Verständnis für möglichen Unmut bei Auftreten derartiger Probleme. Da bei uns alle Reklamationen zentral zusammenlaufen, können wir erfreulicherweise sagen, dass es sich bei eventuellen Abspielproblemen der „Mensch Live“ – DVD um absolute Ausnahmen handelt. Eine DVD ist High Tech, und die Massenfertigung solcher Produkte ist keine einfache Routine. Von Nicht-Einhalten der Spezifikationen ist mir nichts bekannt. Wie gesagt, haben wir Informationen über Abspiel-Probleme nach dem Layerwechsel bisher nur erhalten in einigen wenigen Fällen bei sehr wenigen Playern. In diesen Fällen haben wir die Absender gebeten, uns die betreffenden DVDs zwecks technischer Prüfung einzusenden, bislang ist aber noch keines dieser Exemplare bei uns eingetroffen – was auch an der geringen Anzahl der Reklamationen liegt. Daher können wir zur Zeit keine weiteren Aussagen machen. Keine Frage, dass wir generell von uns verkaufte Produkte mit nachweisbaren Produktionsfehlern umtauschen. Bei mehreren internen Tests mit allen uns verfügbaren DVD-Playern konnten wir bislang kein Abspielproblem bei der „Mensch Live“ – DVD feststellen.

In jedem Fall können wir definitiv sagen, dass eventuelle Abspielprobleme wie beschrieben nichts mit Kopierschutz zu tun haben. Diese DVD hat so viel oder so wenig Kopierschutz wie jede andere Film- oder Musik-DVD, es handelt sich, wie Sie richtig vermuten, um den systemeigenen Kopierschutz CSS bzw. MacroVision. Nach dem neuen Urheberecht sind wir verpflichtet, alle kopiergeschützten Bild/Tonträger entsprechend zu kennzeichnen, dies gilt auch für systemeigene Kopierschutz-Funktionen. Mit dem Hinweis „Diese DVD ist kopiergeschützt“ sind wir dieser Verpflichtung nachgekommen, so wie zukünftig alle „normalen“ DVDs ähnlich gekennzeichnet werden müssen, um der gesetzlichen Regelung Folge zu leisten.

Mit freundlichen Grüßen,
Carl Mahlmann

Stueber 25.11.2003 22:15

darf ich lachen :?: :?: :?:

Zum Meer 25.11.2003 22:41

Die Menschheit ist bekloppt!

Anstatt die DVD in den Laden zurückzubringen (DAS ist die einzige Chance diese auf dem hohen Ross sitzenden Typen kleinzukriegen!), wird sich beschwert und nichts passiert.

Natürlich melden sich die meisten nicht bei der Firma, weil sie es einfach hinnehmen. Das lässt diese Herrschaften natürlich völlig kalt "unsere" Beschwerde.

Das die DVDs und CDs der Firma EMI sich in vielen Fällen schon in Wohlgefallen aufgelöst haben, trotz richtiger Lagerung, davon wollen die erst gar nix hören.
Einige meiner DVDs und Cds haben sich so verändert in der BEschaffenheit, das man sie nicht mehr hören/Sehen kann. Einzig aber EMI Produkte.

Billigste Produktion, dem Kunden Geld für minderwertige Ware aus der Tasche ziehen, das können sie!


Ich habe die DVD wieder zurückgebracht, genauso wie damals meine Mensch CD.
Nur das zieht.

Das von 10 verkauften Mensch CDs 3 zurückgebracht wurden*, davon erzählt keiner was. Alles wg. Kopierschutz.

* Hat mir mein Saturn Händler am Ort bestätigt.

Außerdem werden Abnahmemengen diktiert. Meinetwegen 500 CDs muss der Saturn abnehmen. Er verkauft aber nur 300.

So kommen diese unglaublichen Verkaufszahlen zustande.


Machts wie ich, bringt den Schrott zurück!
Nur diese Sprache verstehen diese Herrschaften, die die Fans verarschen!

wanni 26.11.2003 00:36

Zitat:

Zitat von Holzi
soeben kam eine Antwort von EMI, die ich jetzt einfach mal unkommentiert in den Raum stelle:

Zitat:

Sehr geehrter Herr Holzmann,

vielen Dank für Ihr Mail zur „Mensch Live“-DVD. Natürlich ärgert uns jedes Abspielproblem, das bei einem unserer Produkte auftritt, und wir haben auch Verständnis für möglichen Unmut bei Auftreten derartiger Probleme. Da bei uns alle Reklamationen zentral zusammenlaufen, können wir erfreulicherweise sagen, dass es sich bei eventuellen Abspielproblemen der „Mensch Live“ – DVD um absolute Ausnahmen handelt. Eine DVD ist High Tech, und die Massenfertigung solcher Produkte ist keine einfache Routine. Von Nicht-Einhalten der Spezifikationen ist mir nichts bekannt. Wie gesagt, haben wir Informationen über Abspiel-Probleme nach dem Layerwechsel bisher nur erhalten in einigen wenigen Fällen bei sehr wenigen Playern. In diesen Fällen haben wir die Absender gebeten, uns die betreffenden DVDs zwecks technischer Prüfung einzusenden, bislang ist aber noch keines dieser Exemplare bei uns eingetroffen – was auch an der geringen Anzahl der Reklamationen liegt. Daher können wir zur Zeit keine weiteren Aussagen machen. Keine Frage, dass wir generell von uns verkaufte Produkte mit nachweisbaren Produktionsfehlern umtauschen. Bei mehreren internen Tests mit allen uns verfügbaren DVD-Playern konnten wir bislang kein Abspielproblem bei der „Mensch Live“ – DVD feststellen.

In jedem Fall können wir definitiv sagen, dass eventuelle Abspielprobleme wie beschrieben nichts mit Kopierschutz zu tun haben. Diese DVD hat so viel oder so wenig Kopierschutz wie jede andere Film- oder Musik-DVD, es handelt sich, wie Sie richtig vermuten, um den systemeigenen Kopierschutz CSS bzw. MacroVision. Nach dem neuen Urheberecht sind wir verpflichtet, alle kopiergeschützten Bild/Tonträger entsprechend zu kennzeichnen, dies gilt auch für systemeigene Kopierschutz-Funktionen. Mit dem Hinweis „Diese DVD ist kopiergeschützt“ sind wir dieser Verpflichtung nachgekommen, so wie zukünftig alle „normalen“ DVDs ähnlich gekennzeichnet werden müssen, um der gesetzlichen Regelung Folge zu leisten.

Mit freundlichen Grüßen,
Carl Mahlmann

Also ich hab definitiv keine Aufforderung der EMI bekommen, meine DVD zurückzuschicken, obwohl ich eine Beschwerdemail geschrieben habe.

sf 26.11.2003 01:23

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Das von 10 verkauften Mensch CDs 3 zurückgebracht wurden*, davon erzählt keiner was. Alles wg. Kopierschutz.* Hat mir mein Saturn Händler am Ort bestätigt.

was dein saturnhändler so alles weiß 8) ... glaubste doch selbst nicht dass die emi mal eben 33 % ausschuss bei ner cd-produktion hinnimmt ?!? dann sind das doch nur welche die dann weiterverkauft wurden ...

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Machts wie ich, bringt den Schrott zurück!

nö .. ich find die cd und die dvd toll und sie läuft super, wie auch alle anderen emi-produkte :wink:

@wanni ... schön das du nicht gleich den ganzen thread zitierst, um deine 2 zeilen zu schreiben ... wahrscheinlich hättest du es getan wenn es die funkt. gegeben hätte?

jfriedag 26.11.2003 10:54

Das ist ja echt lächerlich. Die sollen die DVD doch einfah mal in einen Centrum Player legen. Natürlich schickt auch keiner die DVD zurück an die. Dazu bin ich ja auch zu faul. Naja wat soll man noch sagen.

Zum Meer 26.11.2003 12:05

Zitat:

Zitat von sf
Zitat:

Zitat von Zum Meer
Das von 10 verkauften Mensch CDs 3 zurückgebracht wurden*, davon erzählt keiner was. Alles wg. Kopierschutz.* Hat mir mein Saturn Händler am Ort bestätigt.

was dein saturnhändler so alles weiß 8) ... glaubste doch selbst nicht dass die emi mal eben 33 % ausschuss bei ner cd-produktion hinnimmt ?!? dann sind das doch nur welche die dann weiterverkauft wurden ...

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Machts wie ich, bringt den Schrott zurück!

nö .. ich find die cd und die dvd toll und sie läuft super, wie auch alle anderen emi-produkte :wink:

@wanni ... schön das du nicht gleich den ganzen thread zitierst, um deine 2 zeilen zu schreiben ... wahrscheinlich hättest du es getan wenn es die funkt. gegeben hätte?

DU bist einer von den "TROTZDEM" Typen.
Damit meine ich, das es immer wieder Leute gibt, die Tatsachen einfach übergehen.
Man kann argumentieren wie man will, am Ende kommst du uns sagst: TROTZDEM...


Das mit dem Saturn muss nicht überall so gewesen sein. Und selbst wenn diese CDs wieder verkauft wurden, was auch ich glaube, waren dann halt solche Leute wie Du einer bist, eben zu unkritisch.

Tatsache ist, das die Mensch CD in fast keinem meiner CD Player lief. In alten nicht und in neuen nicht. Sowas ist Betrug. 16 Euro verballert und die sog. CD läuft nicht, weil sie nicht dem CD Standard entspricht. Sie darf ja nicht einmal als CD bezeichnet werden lt.Konvention.
Ich kenne keinen im Bekanntenkreis, wo die CD fehlerfrei lief...jedenfalls nicht auf allen Playern...so, nun kommt Du ! Deine Antwort weiß ich schon..."trotzdem..."

Tatsache u.a. ist, das meine halbe Duran Duran CD Sammlung, wie bei vielen 1000 anderen Duran Fans auch, zerstört ist, alles EMI Produkte.
Thank You album Uk, JP, NL-kaputt
Wedding album GER, UK + Bonus CD -kaputt
White Lines MCD USA, GER, UK-kaputt.
Keine Reaktion seitens der EMI bisher.

Und nun kommst auch wieder Du und sagst: "Trotzdem, meine CDs sind ok".
Da hast Du natürlich Recht, aber mit Deiner obigen Aussage ist es Dir egal, das bei anderen die CDs hin sind. Ignoranz nennt man sowas.
Ich wünsche Dir nur eines, dass Deine CDs in Ordnung bleiben, sonst darf ich bald mal schön lachen! Komm dann bitte nicht hier an, und heule rum...

Soweit ich weiß, musste Grönemeyer einige seiner goldenen Schallplatten für Mensch zurückgeben, weil es zuviel Rückläufer gab, aber das habe ich aus nicht gesicherter Quelle. Kann das jemand bestätigen ohne die rosarote FANBRILLE aufzuhaben?

Ich finde Mensch auch TOLL! Habe mir die Vinyl gekauft.
Trotzdem!

bella 26.11.2003 13:43

Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht, wenn eine CD- oder DVD
bei mir nicht läuft, nehme ich den Kassenbon und tausche um, basta!!
Wir hatten auch schon Lego Spiele von unserem Sohn die nicht liefen, haben sie umgetauscht und fertig. Wieso muß ich mich dann bei der EMI beschweren, dauert doch viel zu lange.
Habe mittlerweile 2 Mensch DVD`S gekauft um sie zu verschenken, habe alle laufen lassen und sie funktionieren einwandfrei.
Ich meine ja nur------nen schönen Tag noch, bella

spm 26.11.2003 14:32

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Da hast Du natürlich Recht, aber mit Deiner obigen Aussage ist es Dir egal, das bei anderen die CDs hin sind. Ignoranz nennt man sowas

Für mich ist das gesunder Egoismus! Die DVD läuft, macht Freude und nur weil einige wenige Probleme damit haben(und es ist wirklich die Minderheit, sonst wäre EMI längst pleite), soll man die zurück bringen und auf den Spaß verzichten? Hallo?! Ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht wirklich, warum die CDs und DVDs bei manchen anderen nicht laufen. Schade natürlich, aber von verballertem Geld oder gar Betrug zu sprechen, ist doch überzogen. Und was heißt hier zu unkritisch? Wie weit darf die Kritik gehen? Wenn ich mir eine Jacke kaufe und die bei der ersten Wäsche auseinander fällt, müssen alle, die ebenfalls solche Jacken besitzen, die zurück bringen? Aus Mitleid? Aus Protest? Aus Solidarität? Wenn sie es nicht tun, sind sie ignorant??? Nein nein nein...

sf 26.11.2003 15:12

Zitat:

Zitat von Zum Meer
DU bist einer von den "TROTZDEM" Typen.
Damit meine ich, das es immer wieder Leute gibt, die Tatsachen einfach übergehen.
Man kann argumentieren wie man will, am Ende kommst du uns sagst: TROTZDEM...

Trotzdem ... TROTZDEM trotzdem ... demtrotz .. medztort

Zitat:

waren dann halt solche Leute wie Du einer bist, eben zu unkritisch
du musst es ja wissen :twisted:

jfriedag 26.11.2003 17:21

Es liegt ja nun nicht ein einzelner CD oder DVD Schaden vor, sondern jegliche Mensch DVD läuft nicht in einigen Playern. Und dass die Mensch nicht nach CD Standard produziert wurde ist ja so ne Sache...

Im Übrigen läuft die SDD super...

Zum Meer 26.11.2003 18:34

@spm, sf
Gesunder Egoismus? Kranke Aussage!..

Wegen solcher unkritschen Leute wie Euch, müssen andere leiden.
Würde jeder die DVD/CD zurückbringen, würde sich die EMI was überlegen müssen.
Aber so bekommt AUCH IHR weiterhin Schrott angedreht. Selber schuld!
Aber da ihr beiden keine wahren Argumente vorzuweisen habt, diskutiere ich nicht weiter. Lebt weiter in Eurer Dummheit.


By the Way
.
Die neue Coldplay DVD aus dem Hause EMI hängt bei mir an 3 Stellen während des Konzerts.
Das war die letzte offizielle DVD, für die ich Geld ausgegeben habe. Demnächst brenne ich mir nur noch, fertig!
Die gebrannten haben nicht weniger Macken und sind billiger als dieser billig produzierte Müll.

Pika 26.11.2003 20:25

Zitat:

Zitat von Zum Meer

Wegen solcher unkritschen Leute wie Euch, müssen andere leiden.
Würde jeder die DVD/CD zurückbringen, würde sich die EMI was überlegen müssen.

Warum um Himmels Willen sollen die die DVD zurückbringen, wenn sie denn läuft? Ich denk da nicht im Leben dran, wenn alles super funktioniert. Vielleicht solltest Du Dir mal nen neuen Player kaufen...Aber auch der könnte ja nicht funktionieren und dann könnten alle, Käufer dieses Modells den dann aus Solidarität zurückbringen...oder so :roll:

sf 26.11.2003 21:15

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Lebt weiter in Eurer Dummheit.

DU sagst du hättest schon das halbe regal voll mit schrott von der emi ... und kaufst die sachen doch immer wieder ... aber wir sind dumm? http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=95

Zum Meer 26.11.2003 21:25

Zitat:

Zitat von Pika
Zitat:

Zitat von Zum Meer

Wegen solcher unkritschen Leute wie Euch, müssen andere leiden.
Würde jeder die DVD/CD zurückbringen, würde sich die EMI was überlegen müssen.

Warum um Himmels Willen sollen die die DVD zurückbringen, wenn sie denn läuft? Ich denk da nicht im Leben dran, wenn alles super funktioniert. Vielleicht solltest Du Dir mal nen neuen Player kaufen...Aber auch der könnte ja nicht funktionieren und dann könnten alle, Käufer dieses Modells den dann aus Solidarität zurückbringen...oder so :roll:

Witzig!

Natürlich sollen die, bei denen sie läuft, die CD/DVD nicht zurückbringen! Das wäre ja bekloppt.
Aber würden nur die, wo es halt hakt zurückgehen, würde die EMI hier nicht so auf dem hohen Ross sitzen. Darum geht es mir. Der EMI ist der Kunde nämlich egal.
Die meisten nehmen es einfach hin, das sie schlechte Ware haben.

Mal am Rande, ich habe einen sehr teuren, neuen Marken- DVD Player , der alle Standards spielen kann. Daran sollte es wohl nicht liegen, oder? :wink:

Zum Meer 26.11.2003 21:28

Zitat:

Zitat von sf
Zitat:

Zitat von Zum Meer
Lebt weiter in Eurer Dummheit.

DU sagst du hättest schon das halbe regal voll mit schrott von der emi ... und kaufst die sachen doch immer wieder ... aber wir sind dumm? http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=95

Gut gekontert, mein Freund! :D

Leider habe ich die Coldplay bei Amazon bestellt und somit nicht sehen können, das es ein EMI Produkt ist.
Aber egal, die DVD ist schon auf dem Rückweg!

Aber wie ich schon schrub, das war der letzte Kauf jeglicher DVD eines Labels.

sf 26.11.2003 21:46

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Gut gekontert, mein Freund! :D

zum glück kann ich mir die immer noch selbst aussuchen ... :wink:

Zum Meer 27.11.2003 12:46

Zitat:

Zitat von sf
Zitat:

Zitat von Zum Meer
Gut gekontert, mein Freund! :D

zum glück kann ich mir die immer noch selbst aussuchen ... :wink:

Oh ja, sorry da war ich wohl zu nett zu Dir!
Kommt nicht wieder vor! :!:

WundersameElfe 27.11.2003 13:00

@ Zum Meer

Mal angenommen, ich kauf mir 'ne neue Waschmaschine von XXX. Beim ersten Versuch stelle ich fest, die Maschine hat einen Defekt (kann ja passieren).

Sollen nun mir zu liebe alle Haushalte in Deutschland ihre XXX-Waschmaschine zurückgeben, auch wenn die anderen funktionieren???

Ich glaube, halb Deutschland würde mir 'nen Vogel zeigen - zu recht.

Ich finde, es gibt noch immer wichtigere Dinge als DVDs, für die es sich wirklich zu kämpfen lohnt.

LG

sf 27.11.2003 17:11

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Oh ja, sorry da war ich wohl zu nett zu Dir!
Kommt nicht wieder vor! :!:

zu nett ??? wie bist du dann erst drauf wenn du unverschämt wirst???

darf ich mal eben erinnern ..
Zitat:

Zitat von Zum Meer
Kranke Aussage! ..... Lebt weiter in Eurer Dummheit.


Commodus 27.11.2003 22:59

Habt ihr se noch alle, oder was? Kindergarten....

sf 27.11.2003 23:00

klar kindergarten .. is doch hier längst einer oder ?

edit: klar kindergarten .. is doch hier längst einer !!!

Dominic 27.11.2003 23:31

Zitat:

Zitat von sf
klar kindergarten .. is doch hier längst einer oder ?

edit: klar kindergarten .. is doch hier längst einer !!!

100 % - Zustimmung!!! Leider :cry: :?

Zum Meer 28.11.2003 12:25

Betr. Kindergarten, Waschmaschinen und andere Blödheiten...


Was ist daran Kindergarten, wenn ich meine Ware zurückbringen möchte, die Fehlerhaft ist? Das steht mir vom Gesetz her zu. Das macht jeder normale Mensch. Ob es eine kaputte WASCHMASCHINE ist oder ein Bügeleisen.
Wenn IHR Geld zum Verschwenden habt-prima!!!! :D ich leider nicht mehr! :cry:
Dann macht mich nicht an, dass ich so doof bin und korrekte Ware haben möchte!

Es muss ja keiner (IHR) seine DVD zurückbringen. Von mir aus kann hier jeder eine DVD für 20 Euro kaufen und sie nicht abspielen können. Mir egal. ICH möchte meine DVD fehlerfrei haben und sie fehlerfrei gucken können.
Ob die DVD von Herbie oder sontwem ist spielt keine Rolle. Für mein fehlerfreies Geld kann ich fehlerfreie Ware verlangen. Nichts anderes wollte ich ausdrücken.


Ihr führt außerdem die Bemühungen des Kollegen hier ad absurdum, der versucht hat FÜR EUCH was zu tun und die EMI davon in Kenntnis zu setzen, was sie für einen Schrott ausgeliefert haben, damit später solche Fehler nicht mehr vorkommen.

Wollt Ihr das nicht kapieren, oder könnt Ihr das nicht?

Ich danke dem Threadstarter für seinen EINSATZ!


Aber wenn Ihr so scharf auf Zeug seid, das nicht richtig funktioniert...ich hab im Keller noch ein nagelneues Autoradio und anderes Zeug, was nicht richtig geht. Das könnt Ihr gerne kaufen. PM reicht!

PS: Beleidigen wollte ich keinen, wenn ja-es tut mir leid.
Mir geht nur nicht in den Kopf,dass jemand was fehlerhaftes kauft und sich damit abfindet. *kopfschüttel*. Ich wollte nur aufrütteln.

Zum Meer 28.11.2003 12:33

Zitat:

Zitat von WundersameElfe
@ Zum Meer

Mal angenommen, ich kauf mir 'ne neue Waschmaschine von XXX. Beim ersten Versuch stelle ich fest, die Maschine hat einen Defekt (kann ja passieren).

Sollen nun mir zu liebe alle Haushalte in Deutschland ihre XXX-Waschmaschine zurückgeben, auch wenn die anderen funktionieren???

Ich glaube, halb Deutschland würde mir 'nen Vogel zeigen - zu recht.

Ich finde, es gibt noch immer wichtigere Dinge als DVDs, für die es sich wirklich zu kämpfen lohnt.

LG

Dein Beispiel ist überflüssig.
Auch DU hast nicht begriffen was ich ausgesagt habe! Lies mal richtig, vielleicht kommst Du ja drauf!? :)

bärchen 28.11.2003 12:34

Zitat:

Zitat von Zum Meer
Betr. Kindergarten, Waschmaschinen und andere Blödheiten...


Was ist daran Kindergarten, wenn ich meine Ware zurückbringen möchte, die Fehlerhaft ist? Das steht mir vom Gesetz her zu. Das macht jeder normale Mensch. Ob es eine kaputte WASCHMASCHINE ist oder ein Bügeleisen.
Wenn IHR Geld zum Verschwenden habt-prima!!!! :D ich leider nicht mehr! :cry:
Dann macht mich nicht an, dass ich so doof bin und korrekte Ware haben möchte!

Es muss ja keiner (IHR) seine DVD zurückbringen. Von mir aus kann hier jeder eine DVD für 20 Euro kaufen und sie nicht abspielen können. Mir egal. ICH möchte meine DVD fehlerfrei haben und sie fehlerfrei gucken können.
Ob die DVD von Herbie oder sontwem ist spielt keine Rolle. Für mein fehlerfreies Geld kann ich fehlerfreie Ware verlangen. Nichts anderes wollte ich ausdrücken.


Ihr führt außerdem die Bemühungen des Kollegen hier ad absurdum, der versucht hat FÜR EUCH was zu tun und die EMI davon in Kenntnis zu setzen, was sie für einen Schrott ausgeliefert haben, damit später solche Fehler nicht mehr vorkommen.

Wollt Ihr das nicht kapieren, oder könnt Ihr das nicht?

Ich danke dem Threadstarter für seinen EINSATZ!


Aber wenn Ihr so scharf auf Zeug seid, das nicht richtig funktioniert...ich hab im Keller noch ein nagelneues Autoradio und anderes Zeug, was nicht richtig geht. Das könnt Ihr gerne kaufen. PM reicht!

ich hatte es schon fast aufgegeben in diesem thread doch noch auf einen vernünftigen
beitrag zu stoßen!
danke dafür!
gerne schließ ich mich auch dem dank an, bei emi etwas bewegen zu wollen!
nur manchmal fragt man sich für wen :x

gruß
:wink: bärchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.