Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Alben und Songcomments (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Song: DER WEG aus dem Album: Mensch (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=3508)

Anke 16.10.2002 19:46

Ich bin jetzt 34 Jahre alt und ich kann wohl sagen, dass Du mir seit meiner Teenie - Zeit durch Deine Songs über viele kleine und große Schicksalsschläge hinweg geholfen hast.... Die Flugzeuge im Bauch waren für meinen 1. Liebeskummer zuständig , Morgenrot ist das Lied meines Mannes und mir.Es wurde unser Lied :-) Und "der Weg" hat mich ehrlich gesagt zu Tränen gerührt...ich habe auch einen lieben Menschen verloren... Es ist gut das Du wieder da bist Herbert !

Martina 17.10.2002 00:37

Danke für den Mut, dieses sehr sehr persönliche Lied auf die CD zu nehmen!

Sandra,Kärnten 17.10.2002 13:36

Danke Herbert! - für dieses berührende Lied.

Volker 18.10.2002 00:34

Es ist die Schlichtheit in diesem Lied, die wiegende und tröstende Melodie die mich daran erinnert, wie einfach das Leben eigentlich ist...
Ich habe, wie viele andere auch, Gemeinsamkeiten entdeckt, durch die gleiche Erfahrung, den gleichen Schmerz. Das gibt Kraft...
Vor vier Jahren flossen mir folgende Zeilen durch die Feder:

Dein Körper, zart wie ein junger Baum
Dein ungezügelter Wille zu leben,
ließ keinen Zweifel, dass es sich lohnt.
Du hast dem Rest der Welt gezeigt,
was es heißt mit Lust zu leben..

Die Welt mit Deinen Augen,
ohne Dich
im richtigen Licht zu sehen
ist es, was mich zerreißt.
Leben heißt eben
auch sterben;
Der Blick auf die Welt
ändert sich mit den Erfahrungen.

Du hast mehr verdient als Du jemals gewollt hast.
Das war nie viel, nur gesund und . . .
Aber zu verstehen, dass selbst der kleinste gute Wille
Dir nichts mehr geben kann,
weiß ich fast -
und überschlage mich fast dabei.

Die Welt dreht sich schneller, seitdem Du ihre Oberfläche verlassen hast.
Doch tief in mir habe ich einen Platz reserviert.
Manchmal sehne ich mich zu Dir
aber zu vieles hält mich noch hier.

Die Zeit mit Dir war voller schöner Erlebnisse
Tief war unser Verhältnis trotz dem Zwang zu
oberflächlichen Dialogen
- oder warum ist der Schmerz und die Wut so stark ?

Langsam spüre ich Woge für Woge
die Angst vorm freien Fall
Ohne Dich.

August 98

isabella 18.10.2002 10:56

traumhaft dieses Lied, eines der besten auf der CD, lässt nichts aus, liebe, schmerz, trauer, hoffnung, einfach fantastisch, kann mich kaum satthöre, obwohl schon so oft gehört verliert es nicht an faszination und nun endlich auch auf Ö3, sehr gute wahl. Herbert es tut gut Dich wieder zu hören. Gruß aus Wien

18.10.2002 14:20

Ich wusste nicht, dass mich ein Lied zu Tränen rühren kann. Bis zu diesem Lied.

Florian 18.10.2002 14:34

Danke für dieses Lied!

Ich schwelge bei diesem Lied in Gedanken bei meiner Schwester, meinen Großeltern und allen anderen die gegangen sind. Sie werden durch dieses Lied wieder lebendig und geben, obwohl sie nicht mehr bei mir sind, das Gefühl von Nähe!

DANKE!

Mimi 19.10.2002 13:36

Wenn Anna das da oben hört, kann sie stolz sein. Etwas derart Großartiges in Worte zu fassen, war bis zu diesem Lied eigentlich gar nicht möglich. Grönemeyer läßt uns für einen winzigen Moment an seinem Seelenleben teilnehmen. Er schenkt uns die Überzeugung, daß der wichtigste Mensch in unserem Leben immer in der Nähe bleibt. Danke!

thoralf 20.10.2002 14:19

Nur Grönemeyer ist in der Lage, seine Gefühle in solche Worte zu fassen, andere Menschen, und nicht zuletzt mich mit diesem Text und vor allem dieser Melodie zum Weinen zu bringen´. Er trifft jeden, der jemals einen der vielen kleinen und großen Tode gestorben ist tief in der Seele. Danke Herbert

die einzig wahre simone 20.10.2002 17:25

trifft mal wieder voll den allerweltsgeschmack. war ja vorauszusehen. nur ich kann mal wieder überhaupt nichts damit anfangen. seh nur einen armseligen mann, der sich vergeblich damit abmüht, sich mit seinem schicksal auszusöhnen: "das leben ist nicht fair." . wenn jeder so denken würde. arme menschheit. das natürliche, der natürliche lauf des lebens ist heute unnormal, verursacht gram. wie weit muß der mensch noch absinken?

die einzig wahre simone 20.10.2002 17:34

das lied ist in meinen augen weniger trost und hilfe als das klägliche und ja auch unreife zeugnis einer gesellschaft, die unfähig ist, tod und trauer als natürliche bestandteile des lebens wahrzunehmen udn zu akzeptieren. wo sonst kommts dieses hadern her? "das leben ist nicht fair." --ja, ist es denn überhaupt erst mal selbstverständlich?

die einzig wahre simone 20.10.2002 17:39

ist es denn selsbtverständlich, was zu essen zu haben, eine zentralheizung, eine krankenversicherung...jemanden zu haben,der einem zuhört, der da ist.., der sich wirklich dafür interessiert, wie es einem geht, der sich kümmert, für den man schon mehr ist als nur irgendjemand? ist das schon alles zu selbstverständlich??!!

Schmetterling im Eis 20.10.2002 19:52

@Simone: Das ist ja wohl die Höhe, kann ich da nur sagen, das Lied ist weder armselig noch allerweltsmäßig, fändest Du das Leben fair, wenn der liebste Mensch für Dich auf einmal sterben würde??? Ich habe im Juni meinen Freund verloren, und das, was Herbert hier singt, ist genau das, was ich auch empfunden habe. Hast leider ÜBERHAUPT NICHTS begriffen, nicht das kleinste bißchen!!!!! Simone, die einzig Blöde!!

s. 20.10.2002 23:06

@schmetterlingimeis: warum sich nicht dankbar zeigen für das, was man hatte/hat? warum nicht schlicht und einfach dankbarkeit zeigen für das, was man erleben durfte? warum bist du nicht dankbar dafür, überhaupt jemals einem solchen menschen begegnet zu sein?dein zorniger, unversöhnlicher ton läßt das nicht gerade erahnen. es gibt menschen die leben allein in ihrer wohnung, sterben verlassen und unbemerkt. nach einem halben jahr merkt dann erstmals jemand, daß der briefkasten überläuft. würde da ein nachbar auf die idee kommen zu sagen: das leben ist nicht fair?!

simone 20.10.2002 23:11

@schmetterlingimeis: noch was. nein. ich würde niemals auf mich bezogen sagen: das leben ist nicht fair, wenn einer der menschen, die ich kenne sterben würde, weil ich weiß, daß nichts selsbtverständlich und alles vergänglich ist..und danach lebe ich schon j e t z t.

s. 20.10.2002 23:20

schmetterlingimeis: so wie du redest, bist du genau einer dieser menschen, die vorher immer am leben vorbeigelebt haben, weil sie den tod nie mit einkalkuliert haben. dann kommt natürlich hinterher auch so eine wut und so ein zorn heraus.

s. 20.10.2002 23:53

>>Hast leider ÜBERHAUPT NICHTS begriffen, nicht das kleinste bißchen!!! Simone, die einzig Blöde!!>> du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich an diesen zeilen ergötzen kann. klingt so herlich kindisch, unreif. weiter so. ICH WILL MEHR! ;-)

Herr Dr. Rat 21.10.2002 00:14

Also ihr Drei mit S! Leben bedeutet seine "sechs" Sinne bewusst einzusetzen und wenn einem das gelingt ist der 7. Sinn eine logische Konsequenz! Bitte keinen Dank, gern geschehen!

das kleine s. 21.10.2002 01:01

herr rat, ich versteh sie leider überhaupt nicht. gestehe meine unwissenheit aber auch gerne öffentlich ein ;-)

Träumerin 21.10.2002 16:58

Ich habe meine Mutter vor 16 Jahren beerdigt und ihren Tod noch nicht verarbeitet. Das Leben kann so hart und ungerecht sein. Durch deine Lieder Herbert, wird das Leben etwas erträglicher...Wobei manchmal hat alles keinen Sinn....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.