Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2002 - 2005 (rund um MENSCH) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Theaterstück Leonce und Lena (2003) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=337)

Jolanda 29.12.2007 20:27

AW: Theaterstück Leonce und Lena
 
Video zu Leonce und Lena
Quelle: 3sat

Video: http://www.3sat.de/dynamic/webtv/web...1218_leonce.rm

Jolanda 04.02.2008 22:01

Theaterstück Leonce und Lena (Video - 2003)
 
Theaterstück Leonce und Lena (Video)
Quelle: Tagesthemen, 01.05.2003

Video: http://www.tagesschau.de/multimedia/...deo167096.html

Jolanda 01.04.2008 20:43

Mach dich möglich
 
Mach dich möglich / Joachim Kronsbein
Quelle: Der Spiegel - Kultur, 05.05.2003

Theatermagier trifft Rockstar: Bob Wilson und Herbert Grönemeyer jazzten in Berlin Büchners "Leonce und Lena" zur Glamourshow hoch.

Weiter: http://service.spiegel.de/digas/serv...C&DID=27007552

hannesh92 01.04.2008 20:58

AW: Theaterstück Leonce und Lena
 
Dieses Stück wird ab 4. April im Theater der Altmark (TdA) in Stendal aufgeführt.
Wunderbare Besetzung, ich werds mir auf jedenfall angucken.

Jolanda 22.04.2008 21:06

Leonce und Lena (Songbook) ab Juni 2008
 
Leonce und Lena - Alle Titel der Grönemeyer Theateradaptierung von Büchners Leonce & Lena (Songbook)

ISBN: 978-3-8024-0611-9
Verlag: Voggenreiter Verlag, Bonn
Erscheinungsdatum: Juni 2008
Preis: Euro 14,95

Mit seiner Adaptierung von Büchners Leonce und Lena kehrte Grönemeyer an das Theater zurück. Zu der gefeierten Inszenierung von Robert Wilson steuerte Grönemeyer eine stilistische Vielfalt verschiedener Songs bei. Die Bandbreite reicht von Chansons, über Leierkastenlieder, volkstümliche Walzer bis hin zu Jazz-Songs. Das Stück hatte am 1. Mai 2003 im Berliner Ensemble Premiere und avancierte zum Publikumserfolg des Jahres (ZDFtheaterkanal) Charakterdarsteller wie Walter Schmidinger, Nina Hoss, Markus Meyer und Stefan Kurt liefen zur Hochform auf. Das Songbook enthält alle gesungenen Songs mit Noten, Texten und Harmoniesymbolen, außerdem die auf der CD von Herbert Grönemeyer gesprochenen Zwischentexte und Erzählungen. Abgerundet wird das Buch durch viele Fotos und Griffbilder für Gitarristen und Keyboarder.

Jolanda 24.08.2008 00:00

AW: Theaterstück Leonce und Lena
 
Sendung 'Leonce und Lena' auf's Radio
Quelle: Deutschlandfunk

Am 13.09.2008 von 20:05 bis 22:05 Uhr sendet Deutschlandfunk auf's Radio das Hörspiel Leonce und Lena aus.

Mehr Info: http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/hoerspiel/813570/

Leylette 14.11.2008 14:29

AW: Theaterstück Leonce und Lena
 
Auch in diesem Jahr gibt es im Dezember wieder eine Aufführung von "Leonce und Lena".

http://www.berliner-ensemble.de/spie...1&date=2008-12

Die Rolle der Lena spielt jetzt allerdings Franziska Junge!


L.

Jolanda 14.04.2009 10:19

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Wilson und Wainwright feiern Shakespeares Sonette (2009)
Quelle: Berliner Zeitung - Kultur, 13.04.2009

Der amerikanische Regie-Altmeister Robert Wilson (67) und Popstar Rufus Wainwright (35) haben in ihrer Liebe zu Shakespeare zueinander gefunden und am Berliner Ensemble (BE) einen Abend zwischen Traum und Theaterwirklichkeit zelebriert.

Vor allem aber ging es bei der Premiere von «Shakespeares Sonette» am Sonntag im ehemaligen Brecht-Theater um Leidenschaft und Liebe. Das wird hier gepaart mit Wilsons bekanntem choreographischen Figurentheater und Wainwrights dafür komponierten Musik-Versatzstücken und Anspielungen aus der Musikgeschichte (von Kurt Weill bis Hardrock) oder eigener, oft melancholischer Werkstatt. Wilson ist am BE gut bekannt - zuletzt brachte er die 'Dreigroschenoper' und Büchners 'Leonce und Lena' (mit der Musik von Herbert Grönemeyer) mit großem Erfolg auf die Bühne.

Das Premierenpublikum - darunter Herbert Grönemeyer, der Dramatiker Rolf Hochhuth, Regiestar Stefan Herheim, der in Berlin und Bayreuth Wagners 'Lohengrin' beziehungsweise 'Parsifal' inszenierte, der große alte Theatermann Ivan Nagel und Altbundespräsident Richard von Weizsäcker - war von dem dreistündigen Abend sichtlich angetan und jubelte. Den kanadisch-amerikanischen Songwriter Wainwright animierte das zu einer kleinen Solo-Performance auf der Bühne mit zwei Songs.

Weiter: http://www.berlinonline.de/berliner-...a_20923880.php

sidekick 14.04.2009 10:39

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Nun wissen wir also auch, wie er abends seinen Geburtstag verbracht hat. ;):mrgreen:

fjäril 14.04.2009 15:05

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Zitat:

Zitat von sidekick (Beitrag 245193)
Nun wissen wir also auch, wie er abends seinen Geburtstag verbracht hat. ;):mrgreen:

allerdings sehr unauffällig - war auch da, und man konnte zwar seeehr viele leute sehen, aber den herbert habe ich gekonnt übersehen.... - aber die Sonnette sind übrigens zu empfehlen ;)

Jolanda 13.06.2009 12:04

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Quelle: ZDF.de

Am 03.07.2009 von 19.40 bis 21.45 Uhr sendet ZDFtheaterkanal Leonce und Lena aus.

Mehr Info:http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,...758958,00.html

sidekick 18.07.2009 13:36

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Hier noch mehr Termine und Infos für die Ausstrahlung im ZDF-Theaterkanal


Berliner Ensemble, 2003
Schauspiel von Georg Büchner
Musiktheater
Liebe/Partnerschaft
D
Lena - Nina Hoss
Leonce - Markus Meyer
Valerio - Stefan Kurt
König - Walter Schmidinger

Fernsehregie: Peter Schönhofer
Inszenierung: Robert Wilson
Am Berliner Ensemble hat der weltberühmte Theatermagier Robert Wilson mit Hilfe von Deutschlands Popstar Nr. 1 Herbert Grönemeyer eine leichte, rasante und humo rvolle Version von Georg Büchners Lustspiel "Leonce und Lena" inszeniert. Herber t Grönemeyer kreierte die Songs, die locker in das Satire-Märchen über die Liebe s-Odyssee der Königskinder Leonce und Lena verwoben sind und vom Ensemble mit er kennbarer Lust an aufregender und anregender Unterhaltung vorgetragen werden. Ni na Hoss als zauberhafte Lena, Markus Meyer als gelangweilter Leonce, Stefan Kurt als furioser Valerio und Walter Schmidinger als müder König führen ein glänzend aufgelegtes Ensemble zum Berliner Publikumserfolg des Jahres. Ein Bildertheater voller Farbeffekte mit Live-Musik, fantasievollen Kostümen und stilisierten Sch minkmasken zieht das Publikum in seinen Bann. Entstanden ist ein Theaterstück mi t Musical-Qualitäten, eine vergnügte Büchner-Show, die das Berliner Publikum zum Rasen bringt und ihm einen grandiosen Abend beschert.



Termine


http://www.theater.de/linkgrey.gif Fr, 03.07.2009 19:40 Uhr(125 min.)
http://www.theater.de/linkgrey.gif Mi, 08.07.2009 19:40 Uhr(125 min.)
http://www.theater.de/linkgrey.gif Mo, 20.07.2009 19:40 Uhr(125 min.)
http://www.theater.de/linkgrey.gif Sa, 25.07.2009 19:40 Uhr(125 min.)
http://www.theater.de/linkgrey.gif Do, 30.07.2009 19:40 Uhr(125 min.)

Stück vom Himmel 14.09.2012 21:28

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Das Stück wird ab dem 12. Oktober im Schlosstheater Celle aufgeführt.
Mehr: http://www.schlosstheater-celle.de/p...eonce-lena.htm

fjäril 14.09.2012 21:58

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Zitat:

Zitat von Stück vom Himmel (Beitrag 338726)
Das Stück wird ab dem 12. Oktober im Schlosstheater Celle aufgeführt.
Mehr: http://www.schlosstheater-celle.de/p...eonce-lena.htm

ähm, naja, das ist ein klassisches Stück von Büchner, das sollte doch regelmäßig in allen möglichen Theatern auf die Bühne kommen - eben nicht von der Kombi Wilson/Grönemeyer...
(wer die Kombi Ende letzten September hätte sehen wollen: http://www.watermillcenter.org/birthday/berlin - für nur 1000$ ;))

Stück vom Himmel 24.09.2012 12:36

AW: Theaterstück Leonce und Lena (2003)
 
Zitat:

Die Frankfurter "Katakombe" spielt zum Büchnerjahr "Leonce und Lena" mit Musik von Herbert Grönemeyer.
Quelle und mehr:
http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/ku...183045.de.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.