Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2002 - 2005 (rund um MENSCH) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   DEMO Videopremiere heute bei Viva Interaktiv (2003) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=303)

Schwallex 22.03.2003 21:01

Zitat:

Zitat von Fisch im Netz
Und ein superschönes Video kann auch die bes*****nste Musik nicht ausgleichen.

Erstens das. Und zwotens geht es mir nicht (nur) darum, daß das Video an sich spitze ist, sondern, daß es perfekt zur Musik paßt. Dadurch ist es ja erst spitze. Es gleicht nichts aus und es wird durch nichts ausgeglichen. Zu einem bes***nen Video hätte Herbert bestimmt auch ein bes***nes Lied geschrieben :eek: -- und nicht ein Meisterwerk wie Letzter Tag "geopfert".

Auch ich denke nicht, daß ich das Video annähernd so phantastisch finden würde, wenn dazu, ähm, "From Sarah with Love" liefe, oder "Thriller" von Michael Jackson, oder "Summer of the Diabolical Holocaust" von Slayer. Aber vielleicht irre ich hier -- ich bin, wie gesagt, kein Balettguru.

Und übrigens: Wie ich im Netz lese, dreht Daniel Lwowski auch für Guano Apes, Sabrina Setlur, Sarah Connor, und Bro'Sis. Nichts gegen all diese großartigen Persönlichkeiten -- es zeigt nur umso mehr Daniels Klasse (ich kürze jetzt auch ihn unverfroren auf den Vornamen ab). Er läßt nicht zu "Do you" eine Balerina hüpfen, und er läßt nicht Herbert zum Letzter Tag in luftigen Kleidern auf einem Gaul einen nächtlichen Strand entlang promenieren. Er weiß, was wozu paßt. Und darum geht es mir ja.

Die Einheit macht's. Nicht das Video und nicht die Musik. Es ist aus einem Guß.

Und die hübsche Tänzerin ist ja eine Landsmännin von mir. Sogar eine Stadtsmännin. Sieh mal einer an. Mein fester Glaube an die Häßlichkeit der Moskauerinnen ist zutiefst erschüttert :o .

Franzi 23.03.2003 15:02

Ersteinmal zu Schwallex: Ballett nicht Balett!! :?

So, also immer wenn ich hier im Forum reinschaue bin ich froh, das es mittlerweile so viele Leute ebnso vom Video begeistert sind wie ich. Es ist sowieso schwer das Video mit den richtigen worten zu beschreiben: toll, super, spitze,... das trifft es einfach nicht. Einen so unglaublich intensiven Text mit einer so kraftvollen, gefühlvollen Musik mit einer dazu perfekten Variation der Tänzerin. Und das trifft es wahrscheinlich immer noch nicht. Immer wenn ich das Lied höre, sehe ich das Video vor mir. Die beiden Dinge Lied-Video lassen sich für mich nicht voneinander trennen. Ich tanze im Kopf mit, fühle das kribbeln bis in die Fingerspitzen, tanke Kraft und gehe mit neuer Motivation auf neue dinge zu (ich höre das Lied generell vor dem Training!!)
Es gibt nur sehr wenige Lieder, die so eine Bedeutung für mich haben. Ganz gleich ob Herbert Grönemeyer oder Daniel Lwowski, ich glaube das gerade das zusammenwirken von zwei meinungen und ansichten die perfekte zusammenstellung bringen. man bin ich begeisert, ich werde nie genug davon kriegen können.

"deine träume schiebst du endlos vor dir her,
der willst noch leben irgendwann,
doch wenn nicht heute wann denn dann?
denn irgenwann ist selbst ein Traum zu lange her"

Soll ich die aufnahmeprüfung in berlin machen? Oder meinen Traumen solange weiterträumen bis auch er zulange her ist??

grönländerin 02.04.2003 18:30

@schwallex:
Zitat:

Er läßt nicht zu "Do you" eine Balerina hüpfen, und er läßt nicht Herbert zum Letzter Tag in luftigen Kleidern auf einem Gaul einen nächtlichen Strand entlang promenieren.
..hast du ne ahnung !!! :? erts mal "balerina" ="ballerina".. :? ..und zweitens: ich finde "skin on skin" von lwowski auch nicht unästhetisch...gut, dieses rumgewälze in der brandung ist echt kitschig..udn auch dieser muskelmann nicht mein fall. aber sarah auf dem pferd .... "gaul", also wirklich! :? ..hast du ne ahnung vom gefühl beim reiten?? :? ich hab schon julia roberts udn veronica ferres auf dem pferd gesehen. da kann man ja wirklich denken, die beiden haben nichts kapiert, aber sarah connor sitzt fantastisch auf dem pferd. ..und pferde sind schön..udn keine gäule. ich nenn dich ja auch nicht "monster"..obwohl du ein mensch bist.. :?

grönländerin 02.04.2003 18:41

..übrings auf einem ballettforum, wo ich ab und zu reinschaue, wurd das video auch zerschnippelt. dort meinten einige "experten", daß das mädchen gar nicht auf grönemeyers musik getanzt hätte, sondern daß die bilder zurechtgeschnitten wären. /// wenn das so ist, find ich es umso erstaunlicher, was lowski dahergezaubert hat. es wirket alles so wunderbar flüssig und "intuitiv". *** ..

kitri 09.04.2003 01:41

Hallo

Leider habe ich es noch nicht gesehen, aber das werde ich schon noch. Ich muss gestehen, dass ich kein Grönemeyer Fan bin, aber dennoch Interesse an dem video habe. Warum? Wegen der Tänzerin.
Sie heißt Polina Semionova und ist seit September 2002 erste Solistin an der Staatsoper Berlin. Sie wurde von dem Ballettdirektor Vladimir Malakhov direkt von der Ballettschule des Bolschoi in Moskau geholt. Ich selbst habe sie in "Dornröschen" (in der Hauptrolle) und in "Ein Lindentraum" tanzen sehen. Sie ist erst 18 Jahre alt und hat bereits mehrere erste Preise bei internationalen Ballettwettbewerben gewonnen.

http://www.staatsoper-berlin.org/de/fs_e4.htm

Damit erübrigt sich die Frage, ob sie Ballerina ist oder was auch immer sie von Beruf machen könnte.

Nachdem ich gesehen habe wieviel hier um dieses Mädchen diskutiert wurde dachte ich, dass es vielleicht den einen oder anderen interessiert wer sie ist.

Mit freundlichen Grüßen
Kitri

kitri 09.04.2003 02:05

Hallo

Noch einmal ich. Da ich nun gerade eben das Video herunter geladen und angesehen habe (wenn auch in grausiger Bildqualität), kann ich noch etwas dazu sagen. Es wurde in der Staatsoper Berlin aufgezeichnet. Nach einem Artikel den ich über das Video gelesen habe, ist der Tanz für das Video extra aufgenommen.
Nachdem ich es gesehen habe würde ich das auch bestätigen. Ich kenne jedes Ballett in der Staatsoper und diese Schritte gehören zu keinem der dort gezeigten Werke.
Mir hat Polina Semionovas Tanz (mal wieder) sehr gut gefallen. Sie ist eine wunderbare Tänzerin und hat eine sehr aussichtsvolle Karriere vor sich. Ich wünsche ihr alles Gute dazu.

Mit freundlichen Grüßen
Kitri

giorgio 10.04.2003 16:18

Das Video hat mich in der Sinnlichkeit sehr beeindruckt. Weiss jemand, wie die Tänzerin im Video "Demo" heißt und wo Sie auftritt? Ich würde Sie gerne live sehen.

Danke für Eure Hilfe,

G.

Pika 10.04.2003 16:21

@giorgio
Wer lesen kann ist jetzt klar im Vorteil :wink: :wink: :wink:
Schau mal 2 Einträge über Deinem.

Franzi 15.04.2003 01:12

@ kitri,

Bist du beim berliner Ballett oder warum kennst dich da so gut aus. habe am 2. mai dort die Aufnahmeprüfung und ordentlich schiss davor. Vielleicht könntest du mir ja ein paar tips geben.
Das war auch eigentlich schon alles, mehr über dieses video schwärmen ist von meiner seite schon fast nicht mehr möglich!!

Liebe grüße, franzi

Brainpulse 17.04.2003 21:24

Kann man das Video irgendwo downloaden?

magold 20.04.2003 19:05

Zitat:

Zitat von Mocca
wenn die einstellung wenigstens mal gewechselt hätte... ich meine, es ist selten, dass man in nem video die ganze zeit ein und dieselbe sache verfolgt.. selbst wenn in nem video einer durch die straße läuft, zwischendurch wird immer mal ein haus oder sowas eingeblendet.. aber hier? keine handlung, kein szenenwechsel.. von anfang bis ende das gleiche.. nur die ersten zeilen.. die sind ok ;) ich würde sagen, das ist eins der langweiligsten videos, die ich kenne.. nicht von herbert, sondern überhaupt..

Auch wenn ich jetzt ziemlich spät dazu komme, möchte ich doch einem der ersten Einträge zu diesem Clip eine Antwort geben. Mich hat der Clip vom ersten Ansehen her begeistert. Das mag auch daran liegen, dass ich klassisches Ballett sehr ausdrucksstark finde, sehe jetzt aber nach mehrfachen Ansehen, dass der Clip unheimlich gut gemacht ist und möchte einige meiner Eindrücke auch in Hinblick auf das obige Zitat herausheben:

1. Einstellung wechselt: Die Einstellung wechselt sehr oft, variiert von Nahaufnahmen zu Totalen und auch mittlere Distanzen werden aufgenommen. Dabei ist vor allem interessant, dass es fast in jeder Sequenz zu langsamen Kamerafahrten kommt, so dass die Bewegung der Tänzerin und der gesamten Einstellung dem Bild eine hohe Dynamik verleiht.

2. Eine Handlung: Meines Erachtens ist eine sehr eindrucksvolle Spannungskurve in dem Video vorhanden, die sich der Musik sehr schön anpasst, und die nicht zu übersehen ist, wenn man sich dem Ausdruck des Tanzes öffnen möchte. Zu Beginn der instrumental fast unbegleiteten Zeilen sind die Bewegungen sehr langsam, melancholisch, zaghaft. MIt steigender Intensität von Herbert werden die Bewegungen immer leichter, sicherer, selbstbewusster und es kommt immer mehr Licht hinzu, was schließlich im Sprung seine Klimax findet. Von da an bestimmen schnelle Drehungen, schnelle Bewegungsabläufe und Sprünge das Bild, eine unheimliche Leichtigkeit und Sicherheit, etwas gefunden zu haben, was einem keiner mehr nehmen kann: Die Erkenntnis, dass etwas dort draußen ist, was genau das ist, was du suchst, egal ob du es je finden wirst oder nicht. Und mit dieser Zufriedenheit und Leichtigkeit, ja glücklichem Ausdruck, legt sie sich zu Boden. Man mag das Handlung nennen oder nicht, aber geht es in einem Videoclip darum, um ein Lied herum eine Handlung auf Film zu bannen oder nicht vielmehr dem Ausdruck von Melodie und Text eine passende visuelle Begleitung zu geben? Meines Erachtens ist der Song sehr eindruckvoll und ausdrucksstark visualisiert worden. Je öfter ich ihn mir ansehe, desto besser finde ich den Clip.

Wer es noch nicht gesehen haben sollte:
Es gibt zwei Quellen (beide etwa 2,5MB); zum einen eine recht ordentliche RealPlayer Version:
http://www.herbert-groenemeyer.de/Pl...7.4745/demo.rm

Und eine schlechtere Mediaplayer Version:
http://www.nach-mir.de/gronemeyer-po...ips/clips.html

Wer sich mal die Mühe macht, es aufzunehmen und es anschließend in anständiger Qualität in ein mpg oder divx-avi zu verpacken, kann sich dem Dank aller Fans sicher sein!

fisch-the-fuchs 21.04.2003 14:19

was euch auch immer nicht gefällt an diesen perfekten Video kann ich nicht verstehen.
Angefangen bei der Lichtführung, der Kameraführung bis hin zu jeder einzelnen Bewegung der Balerina ist dieses Video einfach perfekt gelungen und wundervoll anzusehen.
Kann eure meist schlechte Kritik in keinem Punkt verstehen.

Es ist wundervoll!!!.

Schwallex 22.04.2003 21:06

Zitat:

Zitat von grönländerin
erts mal "balerina" ="ballerina".. :?

Jajaja. Erst einmal "erts"="erst". :D Ich denke, ihr versteht mich trotzdem grad noch so. :wink: Und in dem Land, aus dem nebst Polina auch meine Wenigkeit kommt, schreibt man Balerina nun mal so, ihr werdet es mir nachsehen.

Ja. Hm. Wo waren wir? Ach ja: Balett hin, Ballet her, das Video ist noch immer spitze. Jupp.

Und gegen Pferde hab ich nichts. Hab auch nie Gegenteiliges behauptet; ich schrieb: Herbert reitet nicht auf 'nem Gaul. Das entspricht voll und ganz der Wahrheit. Gaul ist übrigens ein sehr schönes, sehr deutsches Wort, ich wüßte nichts daran auszusetzen.

Und gegen Sarah Connor hab ich auch nichts. Zumindest nichts Wirksames. :twisted:

noname 24.04.2003 02:41

:wink:

jazz 02.05.2003 13:26

@ magold

absolut zutreffende Analyse der dramatischen Gestaltung des Videos, für den, der Analysen mag.
Ein Hinweis jedoch noch zu den video-links: der erste Real-links hat zwar eine bessere Bildqualität, aberBild und Ton sind entsetzlich entkoppelt, die Verbindung von Tanz und Musik ist völlig vorbei. Zudem sind die Bewegungen z.T. unnatürlich schnell. Wer das Video nicht kennt, sollte mit der ruckligen MediaPlayer Version anfangen, sonst kann man die Begeisterung in dieem Forum nicht nachvollziehen.

Gruß jazz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.