Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Vom Nashorn passiert - Verständnisprobleme (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=999)

persönliches video 24.07.2003 02:05

Bei Haarscharf heißt es doch am Anfang "Wieder Licht am Horizont...", ich versteh da aber trotzdem immer "Wieder Richtung Horizont...". Obwohl ich weiß, wie es richtig heißt, versteh ich es immer wieder in meiner Version.
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/img/019.gif
Eigenartig!
Naja, vielleicht hör ich es einfach nur zu oft, aber geht das denn überhaupt bei Herbert?!

PiEpSiE 28.07.2003 22:43

bei "der weg" höre ich teilweise heute noch heraus: "uns vertrauend geliebt" anstelle von "uns vertrauen geliehn"...

... und "es gibt nichts zu erben" hab ich auch lange zeit akkustisch nicht verstanden, viellmehr "es gibt nichts zu ändern"... wäre ein tolles deutsch gewesen, ich weiß :wink:

Scar 29.07.2003 17:18

:D

also ich bin mittlerweile so um 95% textsicher....
Aber zum Beispiel mit dem Kumpel mit dem ich am 3. 7 in der Wuhlheide war, der hat mir anschließend gestanden, dass er teilweise nicht eineinziges Wort verstanden hat, was Herbert gesungen hat,
dass fand ich dann doch schon ganz schön erschreckend.
Aber dann hatte ich wenigsten verstanden, warum er mich immer so fragend angeschaut hat während des Konzertes. Ich habe munter Mitgesungen und er hat nichts verstanden.

Die Einleitung von Bochum haben wir vorher ordentlich geübt im Auto auf dem Konzert konnte er dann auch das mitsingen, was ihm vorher wie *yetisch* vorkam.

So geht das ja schließlich auch nicht, in der 1. Reihe stehen wollen und dann nichts verstehen :D

april 30.07.2003 00:43

:roll2:
ich weiß garnicht, warum ich in diesen thread heute erst reingeschaut habe :?:
einfach herrlich!!! :lol: :lol: :lol:
mußte zwischendurch mal unterbrechen zu lesen, konnte einfach nicht mehr vor lachen, aber inzwischen bin ich die 163 beiträge (oder wieviele es auch sind...) durch!
echt köstlich! :lol:

eins der besten lehrbücher, die ich in letzter zeit zu gesicht bekommen habe! :wink:

also:
bis heute habe ich auch "trauern" gelernt und nicht "trauen"! :lol:
bis heute hat es sie auch "adressiert" :lol:

und bis eben (das hatten wir hier glaube ich noch nicht) hat herbert sie in "kein verlust" auch "zu ehrenhaft" und nicht "zwanghaft mit nem heiligenschein versehn" :lol:

mir fällt bestimmt auch noch mehr ein

der "olle baum" in "ich hab dich lieb" stimmt übrigens! dazu hat herbert 1997 auf seinem geburtstagskonzert in österreich *schwärmvomkonzert* folgendes gesagt:
" jetzt kommt die beste zeile, die ich je geschrieben habe, so tiefsinnig: das ist wahre lyrik!" hab mich fast weggeschmissen! aber das ist wohl ein anderes thema... :wink:

gruß
julia :)

~selbstbefreit~ 30.07.2003 11:34

schon wieder was eingefallen...
bei Land Unter hieß es für mich immer

"stürze mich frontal zu Tal"
statt
"Wellen wehren dich
stürzen mich von Tal zu Tal"

lisley 30.07.2003 13:19

ich muss zugeben, dass ich auch nicht immer alles verstehe.. obwohl ich jetzt schon ewig Gröni Fan bin... aber nach ner Weile kann man ganz gut erraten, was Hörbie denn so meint...
das Nashorn passieren is scho der Hammer :lol: :lol:

Kiraa 30.07.2003 19:15

ha, mir ist noch was eingefallen... bei "Was soll das" hab ich der Apotheker nimmt Valium in Aspik :oops: statt nimmt Valium und Speed *hust*

mrs.jones 30.07.2003 20:20

bei land unter hab ich auch immer "frontal zu tal " verstanden
:wink:
und nochwas:
meine brüder haben bei flugezeuge im bauch immer "gib mir meinen Nerz zurück" und bei chaos immer "schuhe gibts genug nach dem tod" anstatt "Ruhe gibts genug nach dem Tod"
aber ich glaube, das war absicht...

Glanzpapier 02.08.2003 12:39

super, diese Aufklärungskampagne hier, sonst hätte ich wohl die nächsten 100 Jahre gedacht, es hiesse in Zum Meer "trauern" statt "Trauen". Ich wäre ja gar NIE auf die Idee gekommen...und es ändert den Sinn doch beträchtlich.
das kommt davon, wenn man das Booklett nicht liest 8)

Was ich nie verstanden habe, ist "angrienst" in Was Soll Das. Das liegt aber daran, dass ich das Wort einfach nicht kenne!?

Feechen 02.08.2003 20:03

Zitat:

Zitat von Glanzpapier
Was ich nie verstanden habe, ist "angrienst" in Was Soll Das. Das liegt aber daran, dass ich das Wort einfach nicht kenne!?

angrienst = andere Form von angrinsen! So einfach ist das manchmal :lol: :lol:

Cosmo 09.08.2003 18:54

Herrlich!


Also ich hab früher bei "Deine Liebe klebt" immer völligen Mumpitz verstanden:

Statt "Wort wie Watte in Harmonie eingeschweißt" hab ich Depp immer "Watte wie Watte in Amoniak eingeschweißt" verstanden *hehe*

UND ICH ERTAPPE MICH HEUTE NPOCH DABEI, DASS ICH DIESEN STUSS SINGE, ANSTELLE DES RICHTIGEN TEXTES!
Es geht nicht raus *heul*


Und ich überlege auch seit längerem, was "gelähmt panisch adressiert es sie jetzt" bedeutet.
Herbert benutzt öfter mal freme Vokabeln oder bekannte Vokabeln in fremden Sinn, so dass ich ihm das glaubte.
Ich hab dann überlegt, ob man "adressiert" wirklich so wie "berühren" oder "tangieren" benutzen kann *andiestirnklatsch*

Glanzpapier 09.08.2003 20:53

...spätens jetzt ist klar, dass die Untertitel-Funktion auf STAND DER DINGE durchaus ihre Berechtigung hat :lol: :lol: :lol:

@ feechen: dass angrienen das gleiche wie angrinsen ist, dachte ich mir schon. Klingt schon danach und passt ja auch. Hatte das Wort bloss nie gehört.

EisBärBaby 10.08.2003 19:11

... mir ist grad´ noch was eingefallen:

Hab ganz lange bei "Hartgeld" verstanden:

"Sie schlurfen BESCHWIPST (statt beschlipst), bekoffert, beanzugt..."

bis ich dann mal gedacht hab, das Wort paßt da eigentlich nicht wirklich rein - wobei: auch DAS soll´s ja geben :wink: !

persönliches video 11.08.2003 00:46

Zitat:

Zitat von EisBärBaby
Sie schlurfen BESCHWIPST (statt beschlipst), bekoffert, beanzugt..."!

Das ist natürlich auch nicht schlecht... :D

Sanne 11.08.2003 19:36

Ich hab hier jetzt nicht alles gelesen, daher die Gefahr dass jemand schon mal was ähnliches gepostet hat:

Kennt Ihr den "BONSAI VON MANNESMANN"??? Der kommt gleich mit am Anfang von Kinder an die Macht vo, von wegen Panzer aus Marzipan...

Steffi_84 12.08.2003 01:32

Zitat:

Zitat von Sanne
Kennt Ihr den "BONSAI VON MANNESMANN"??? Der kommt gleich mit am Anfang von Kinder an die Macht vo, von wegen Panzer aus Marzipan...

:roll2: *looooooooool*
das ist echt genial !!!!!!!

groenfan 12.08.2003 21:57

Also ich habe beim Steigerlied immer

..und er hat seines ...mitgebracht

verstanden. Was er mitgebracht hat weiß ich nicht!?
Nun hab ich aber seit kurzem die Stand der Dinge live CD,
und siehe da...er hat sein helles Licht mitgebracht.

Hätte man ja auch selber drauf kommen können. `grrrrr`

GlitzerndesMeer 12.08.2003 23:01

@groenfan:

Weißt aber schon, daß es heißt "sein helles Licht bei der Nacht" heißt?

(So heißt es doch, oder? :shock: :oops: Ich bin mir bei den vielen passierten Nashörnern etc. da irgendwie auch nicht mehr so sicher, was mein Textverständnis angeht :lol: )

mirja 13.08.2003 11:59

Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
@groenfan:

Weißt aber schon, daß es heißt "sein helles Licht bei der Nacht" heißt?

(So heißt es doch, oder? :shock: :oops: Ich bin mir bei den vielen passierten Nashörnern etc. da irgendwie auch nicht mehr so sicher, was mein Textverständnis angeht :lol: )

doch doch,da hast du schon recht ;)
Ich habe mind. 2 jahre nicht verstanden,dass herbert bei bochum "Glück auf" singt...
Ich hab immer sowas ähnliches wie "Aplaus" verstanden,undgefähr "aaaapplicaus" von der Betonung und vom Versmaß her :wink:

Sanne 13.08.2003 19:30

Wenn Ihr mich fragt: wir sind einfallsreicher als Herbert! Unsere Vorschläge sollte er sich mal zu Herzen nehmen...

Cosmo 19.08.2003 12:15

Ja, GlitzerndesMeer, es heißt bei der Nacht

Und dann weiter "schon angezünd'"

Ich musste den Text lesen, beovr ich ihn begriff.

Auch jetzt versteh ich ihn nur, weil ich es weiß :-)

Hab immer "Und er hat sein Herz licht bei der Hand"
Was auch durchaus Sinn macht!
Nur das "schonangesün" begriff ich gar nicht *hehe*

Selten war ich so erstaunt über einen Text, als ich ihn las *G*

creadina! 19.08.2003 15:16

:lol: :lol: :lol: :lol:

ich lach mich hier scheckig, ehrlich!!!

Doch ich mußte grad feststellen das ich auch viel Mist verstanden hab.

z.B. neue Welt da gibt es drei Stellen die ich total falsch verstanden hab.

bei "überhol den jüngsten Tag dabei" hab ich immer verstanden " überhol den jüngsten Tag der Wahrheit"

bei "seh die surrogate zerschmelzen" hab ich gehört " seh die Isogaten zerschmelzen"

da hab ich mich immer gefragt, was sind um gottes willen ISOGATEN????? ich dachte an irgendwelche Gletscher oder sowas.

dann noch ne Stelle: "hab sonst hier nichts zu verliern" hab ich verstanden "hab sonst tierisch zu verliern"

das erschien mir allerdings noch plausibel.

dann bei bleibt alles anders hab ich immer verstanden:
"surf auf dem scheitelpunkt des nichts" statt lichts

und bei letzte Version "schwör jeden verlorenen Eid" statt verlogenen Eid.

Doch das passierte Nashorn ist der Hammer :o

Feechen 19.08.2003 15:22

Zitat:

Zitat von gröni4ever
dann bei bleibt alles anders hab ich immer verstanden:
"surf auf dem scheitelpunkt des nichts" statt lichts

Im Booklet steht auch nichts statt Lichts
Ich weiß mittlerweile nicht mehr was stimmt *gg*

creadina! 19.08.2003 16:28

auf dieser Seite steht aber des "lichts"

naja wer weiß ich hab das Booklet nicht deswegen hab ich mir die Texte auf dieser Seite ausgedruckt. naja ich bin überfragt was nun richtig ist.

mrs.jones 19.08.2003 21:02

Ich hab auch immer ..auf dem scheitelpunkt des Nichts verstanden
hab gerade nachgeguckt, steht auch so in den Noten von Bleibt alles anders

dafür hab ich wieder was anderes neues: ich war mit einer freundin auf einer Herbie-Party, auf der die auch alte songs gespielt haben. Bei fangfragen hat sie dann im refrain anstatt "Fangfragen" "Tanzabend" verstanden....
passte ja auch zum abend :D

persönliches video 20.08.2003 19:19

Zitat:

Zitat von smiliechen
Bei fangfragen hat sie dann im refrain anstatt "Fangfragen" "Tanzabend" verstanden....passte ja auch zum abend :D

...nur leider nicht zum LIed... :wink:

diekoli 20.08.2003 19:46

ist mir jetzt noch was eingefallen...
bei stand der dinge heißt es
ankunft und abflug,und mittendrin wir
ich verstand immer
ankunft und abflug,mitten in wien

ähm,ja.da kommt wohl auch nur jemand drauf der in wien wohnt :lol:
:wink:

Moccaaugengirl 20.08.2003 19:49

hm, hab grad mein Radio laufen - passt net GANZ hierher, aber da rauschen die verkehrsnachrichten so an mir vorbei...blablablabla...liegen Leichenteile auf der Fahrbahn,...blablablablabla....

..hm- moment : LEICHENTEILE???! hab ich echt verstanden, ich wunder mich noch wie die sprecherin das so unbeteiligt erzählt -bis ich draufkam das die eventuell ein paar schnöde Reifenteile gemeint hat.. :eek: :roll:

..sorry, wenn das jetzt echt fehl am platz ist, aber das musst ich kurz loswerden

Cosmo 21.08.2003 09:25

*ROFL*
Wie geil ... *lach*

"Und jetzt seh' ich Dich erbleichen weil ... äh
In meinem Kühlschrank siehst Du Leichenteilä
Doch ich lass Dich noch ein Weilchen heilä
Bevor ich Dich mit meinem Beil zerteilä" :D

Sorry ... fiel mir gerade so dazu ein.

Zu Herbert:

Ankunft und Abflug mitten in Wien *G*

Das nicht schlecht! *lach*

GlitzerndesMeer 21.08.2003 11:53

Zitat:

Und jetzt seh' ich Dich erbleichen weil ... äh
In meinem Kühlschrank siehst Du Leichenteilä
Doch ich lass Dich noch ein Weilchen heilä
Bevor ich Dich mit meinem Beil zerteilä
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vielleicht waren's auch noch passierte Leichen..ääähh... Reifenteile :mrgreen:

diekoli 21.08.2003 14:13

Zitat:

Zitat von Cosmo
Ankunft und Abflug mitten in Wien *G*

Das nicht schlecht! *lach*


ja.ich dachte mir ja dann immer.....da stimmt doch was nicht...und dann hab ich immer vergessen beim text nachzuschaun...aber irgendwann is ma dann doch zu hause eingefallen...und dann wars doch nicht wien .hehe
das wien in einem lied (stau) vorkommt.gut und schön.aber das wär zuviel des guten geesen ;)

Commodus 21.08.2003 22:40

Mir ist das bei Was soll das? passiert. Statt: spielt verliebt, doch ihr lacht zu laut,
hab ich immer: schwer verliebt, doch ne nacht zu lang verstanden.
Aber beim mitsingen hats nie einer gemerkt......

Steffi_84 24.08.2003 14:23

weil ich grad die stand der dinge noch mal gesehen habe:
als er "bleibt alles anders" ankündigt, sagt er zunächst den titel und danach noch ein, zwei sätze, die ich beim besten willen nicht verstehe !? ich hör da aus diesem kauderwelsch echt nix raus. vllt hat ja jmd bessere ohren als ich :D :wink:

Feechen 24.08.2003 15:00

Zitat:

Zitat von Steffi_84
weil ich grad die stand der dinge noch mal gesehen habe:
als er "bleibt alles anders" ankündigt, sagt er zunächst den titel und danach noch ein, zwei sätze, die ich beim besten willen nicht verstehe !? ich hör da aus diesem kauderwelsch echt nix raus. vllt hat ja jmd bessere ohren als ich :D :wink:

Irgendwas mit 'so schön' Ich denke er bedankt sich da einfach nochmal ;-)
*nuschel* :lol: :lol:

groenlandi 06.10.2003 23:58

So mir ist zu diesem Thema nochmal was eingefallen! :wink:

Ich hab´s zu Beginn nieeeee falsch verstanden, aber irgendwann hat sich diese "Falschsingerei" eingeschlichen und zwar bei TANZEN (unplugged)
...mit unseren Pfaffen können sich Völker ausradieren..., anstatt ...Waffen :lol:

Struppi 15.10.2003 12:30

Hab mir mal wieder die "Ö" angehört und bei "Herbsterwachen" festgestellt, dass ich am Ende immer

" ... zweite Luft, freier Fall, HAB SEIT WOCHEN HEIMWEH" verstanden habe statt

"... zweite Luft, freier Fall, Herbsterwachen neu entdeckt" !!!

Uuuups !!! Und jetzt weiss ich auch, wieso ich mir das mit dem Heimweh nie erklären konnte - er singt das ja auch gar nicht.

pedi 10.12.2003 20:07

Lange nicht mehr reingeschaut. Aber da sind ja noch jede Menge unglaubliche Verständnisproblemchen dazu gekommen. LOL - einfach genial.

SV Werder 30.12.2003 21:26

Also bei Alkohl hab ich am Anfang statt "Ich hab bloss" immer "ich hab prost" verstanden aber das ergab keinen Sinn. Da dachte ich das wäre ein anderer Ausdruck für Durst.

Und bei Demo habe ich anstatt "weiß man wie oft ein herz brechen kann" immer "weiß man wie oft ein Arzt brechen kann" verstanden. Klingt auch nicht schlecht.

Fisch im Netz 30.12.2003 22:29

Als BAA rauskam dachte, ich jetzt macht unser Herbert aber einen auf Jugendsprache, denn ich hab immer verstanden

"auf allen Würfeln fette Sechs" :lol:

Danyflower 30.12.2003 23:27

Ich hab bei "Ich dreh mich um dich" am Anfang immer "Bring dich durch die Nacht zum Tal" verstanden... dachte dann immer "hm, klingt ja wirklich romantisch, aber ich versteh den Sinn nicht :? "
:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.