Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Smalltalk (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Horst Köhler (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1791)

Adam 11.03.2004 12:48

Zitat:

Zitat von christian
*g* die bezeichnen ihn gleich als "künftigen deutschen bundespräsidenten", obwohl es ja ne abstimmung und ne gegenkandidatin gibt..

Unsinn, dann wäre es keine Kandidatin. De facto werden Frauen in diesem Land für hohe Ämter doch nur von der chancenlosen Gegenseite aufgestellt, um seinen "guten Willen" zu zeigen. Das ist nun ja bereits zum dritten Mal mit der Schwan der Fall nach Hamm-Brücher und Schipanski. Ich bin das heuchlerische Gefasel aller Parteien mit Ausnahme der Grünen von "es wird Zeit für eine Frau" satt, wenn man es bei passenden Mehrheitsverhältnissen dann nicht auch konsequent und ehrlich durchsetzt. :evil:

Btw: Union und FDP hätten geeignete Kandidatinnen gehabt. Und einen Kandidaten aufstellen zu wollen, der von der breiten Masse der Bevölkerung getragen wird, war doch auch gelogen. Dann hätten sie den Konsens mit der Regierung gesucht. Es ging, aber da sag ich hier sicher niemandem etwas Neues, allein um die Interessen von 3 Menschen in Deutschland, 3 von 80.000.000 :(

neuländerin 11.03.2004 12:58

@Adam: um deine signatur zu beantworten:

ich bin auf jeden fall dafür, dass der/die bundespräsident/in direkt vom volk gewählt werden sollte...schließlich soll er ja repräsentativ sein... ich wär auch für ne frau gewesen.. aber vielleicht ist dieser horst köhler ja doch keine so schlechte wahl, mal abwarten... er ist eben nur ziemlich unbekannt und für mich damit als "repräsentant des volkes" noch schwer vorstellbar... wird sich aber sicher ändern

Adam 11.03.2004 13:21

@neuländerin: Ich hab nichts Wertendes über Köhler gesagt. Ich fand nur die Guildo-Parallele schon 2000 witzig, als er IWF-Chef wurde :wink:. Klar kann er ein guter Präsident werden, spreche ich ihm nicht ab. Roman Herzog kannte außer Juristen vorher auch niemand, und er war ein gutes Staatsoberhaupt.
Mich kotzt nur das heuchlerische Prozedere an: Einen Menschen völlig zu zerschleißen, Stimmungen und Wünsche des Volkes in Gänze zu ignorieren, dauernd davon zu reden, es müsse ein Kandidat gefunden werden, den die Bevölkerung trage und dann einen Horst Köhler auszugraben, damit drei Menschen :!: ihr Gesicht wahren und ihren persönlichen Karrierevorstellungen nichts im Weg steht. So stelle ich mir nunmal nicht die Besetzung unseres höchsten Amtes vor, das uns als Volk nach außen vertreten soll.

neuländerin 11.03.2004 14:04

@Adam: ich kann mich da nur anschliessen!

und ich wollte auch nicht ausdrücken, dass du etwas wertendes gesagt hast, ich bin da wirklich nur von mir ausgegangen, da ich eben noch nie was von ihm gehört habe, bin ich noch bissel skeptisch muss ich zugeben, aber auch ich will ihm nicht absprechen, dass er ein gute Präsident sein könnte... war wohl etwas missverständlich formuliert

Adam 11.03.2004 14:10

@neuländerin: Nein, war nicht missverständlich, nur ergänzend. Dein Abwarten-Wollen ist ja selbstverständlich. Was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig. Und wenn wir mal ehrlich sind: Falsch machen kann er ohnehin nichts. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, Hotte hat sowieso nichts zu melden.

Betrachter 11.03.2004 15:12

Sollte der Bundespräsident endlich vom Volk gewählt werden ?

Ist eigentlich nur in präsidialen Demokratien (z.b. Frankreich oder USA ) notwendig und sinnvoll.
Hierzulande wo das Staatsoberhaupt eben keine Entscheidungshoheit besitzt, halte ich das nicht unbedingt für erforderlich.Da der Bundespräsident hier ja nur eine Funktion ausübt, wie sie z.B. in den Monarchien von Königen wahrgenommen wird.

Beatrix oder Elizabeth II. wurden schließlich auch nicht vom Volk gewählt, ohne das die Demokratien in diesen Ländern darunter leiden.
Von mir aus, könnte man die Verfassung dahingehend ändern, das eine Direktwahl des Bundespräsidenten möglich wäre, nur, der Aufwand der damit verbunden wäre stünde in keinem Verhältnis zu dem Nutzen den die Bevölkerung davon hat.

Betrachter :)

~selbstbefreit~ 11.03.2004 15:31

Zitat:

Zitat von grönländerin
-hat eigntlich außer mir eigtnlich noch so seltene angewohnheiten?? :oops:

Du bist wohl schlimmstenfalls harmlos im Vergleich mit mir ;)

Adam 11.03.2004 15:38

Zitat:

Zitat von Betrachter
Beatrix oder Elizabeth II. wurden schließlich auch nicht vom Volk gewählt, ohne das die Demokratien in diesen Ländern darunter leiden.

Rechtfertigt man ein mäßig demokratisches Wahlverfahren, indem man ein gänzlich undemokratisches als Vergleich bemüht? :?

coolboy 11.03.2004 16:49

also mir ging es ursprünglich vor allem darum, wie er gewählt wurde und dass er ein mann ist, d.h. merkel sich die kanzlerkandidatur weiter realistisch vornehmen kann - aber ihr habt dann alle einfach SOVIEL geschrieben :roll: - mal sehen, wie er sich macht.

coolboy 11.03.2004 16:52

und wegen den königinnen: der vergleich ist ja schon lustig - hape kerkeling wäre vielleicht auch noch möglich gewesen :)

Claire 12.03.2004 18:08

Es ist nahezu unmöglich, die ganzen Beiträge der letzten Tage hier komplett durchzulesen. Nur soviel:
@Mocca, von Sozialhilfe kann man/frau nicht leben!
@Christian, und Sozialhilfe ist kein Luxus!
Fragt mal in Duisburg bzw Ulm bei den Arbeitslosen-Initiativen nach, wie z.B. die Lebensrealität von Langzeitarbeitslosen aussieht oder von Menschen, die durch irgendeine Einschränkung (Kinder, Alter, frühere Krankheiten, Betreuung von Angehörigen, bestehender Pfändungsbeschluß, etc etc etc) als nicht vermittelbar gelten.
Ich empfehle Euch beiden auch mal im Armut-/Sozialbericht der christlichen Kirchen zu lesen, der vor wenigen Jahren erstellt wurde. Ist im Buchhandel als Broschüre erhältlich.

Ich scheine hier zur Minderheit zu gehören, die mit dem Namen Horst Köhler was anfangen konnte schon bevor er auserkoren wurde. Ganz abgesehen davon, welche "Verdienste" oder Voraussetzungen oder nicht Horst Köhler mitbringt für das Amt - die Vorgehensweise der Parteien, das Geschachere widert mich an. Ich hätte mir zudem eine Frau als Präsidentin gewünscht. Es würde viele geeignete Kandidatinnen geben, wenn man denn nur wollte.
Das einzig Positive an dem ganzen sehe ich darin, daß Schäuble nun nicht Bundespräsident wird.

Claire 12.03.2004 18:23

@Adam, Roman Herzog war vorher u.a. auch mal Minister in Baden-Württemberg. Klar, daß Ihr nördlich von Frankfurt nichts mit dem Namen anfangen konntet. Im Süden gab es einige Befürchtungen bei seiner Wahl. Aber als Bundespräsident war er dann zum Glück nicht annähernd so konservativ wie als Minister im Ländle. :wink:

Mocca 12.03.2004 18:36

Zitat:

Zitat von Claire
@Mocca, von Sozialhilfe kann man/frau nicht leben!

sicher, wenn man seine ansprüche nicht runterschraubt, geht das nicht.. ich hab auch keine große lust, hier irgendwelche finanziellen dinge oder lebensweisen meiner familie auszuplaudern, nur so viel:
wir konnten von der sozialhilfe leben.. wir hatten ein dach über dem kopf, wir hatten was zu essen, wir hatten was zum anziehen, wir hatten sogar dinge wie fernseher, videorekorder und telefon.. toll, oder? bei uns musste niemand anschaffen gehen oder auf der straße schlafen..

wenn man natürlich auf sachen wie auto, handy, internet etc nicht verzichten kann, liegt das nicht an der sozialhilfe, sondern am -empfänger

grönländerin 12.03.2004 20:57

Zitat:

wenn man natürlich auf sachen wie auto, handy, internet etc nicht verzichten kann, liegt das nicht an der sozialhilfe, sondern am -empfänger
ich will jetzt auch nicht wieder von neuem anfangen, aber genauso isses!!!!

deswegen kann ich auch das gemecker von den studenten um ihr bafög nicht verstehen.. da wird draufgeschlagen und draufgeschlagen und die weiber finanzieren sich damit schon díe schlammpackete auf den schenkeln... ich galub, ich werd nicht mehr.. (von zwei ecken hab ich sowas schon mitkegekriegt..und: völlig (!) "normale"..keine aufgedonnerten schnitten!! die müssen einfach zuviel geld haben..)

Betrachter 12.03.2004 21:11

@grönländerin

Sind "völlig normale" Studentinnen mit Schlammpaketen auf den Schenkeln, denn keine aufgedonnerten Schnitten ?
Trotzdem, es gibt Frauen, auf die trifft deine Feststellung tatsächlich zu.

Betrachter :wink:

Claire 14.03.2004 15:17

@mocca + @grö - ich finde das nicht lustig, sondern wirklich zynisch, was Ihr da schreibt! :(

o´leary 14.03.2004 20:03

Irgendwie gibts hier auch nix neues nur die guten alten Konflikte, die man überall antrifft. Neoliberalismus a la Westerwelle (vertreten durch Christian) und den klassischen Wolfahrtsstaat a la Lafontaine (Betrachter). Was mir aber generell auf den Sack geht unabhänbgig von dieser Diskussion hier ist dieses unglaublich ignorante "Wer arbeiten will findet auch welche"-Gewäsch.

Adam 15.03.2004 02:17

Zitat:

Zitat von Claire
@mocca + @grö - ich finde das nicht lustig, sondern wirklich zynisch, was Ihr da schreibt! :(

Aha? Wo funktioniert es besser?

o´leary 15.03.2004 10:19

Wo funktioniert was besser?

coolboy 15.03.2004 10:50

Jetzt ist es also schon passiert: der gute Köhler verplappert sich in seiner guten Laune und redet von Merkel als neuer Kanzlerin.
Abgesehen davon, dass er in den CDU/CSU-Reihen damit wieder was lostritt (was mir persönlich egal ist), sieht man: er erfüllt die wichtigste Vorraussetzung eines Bundespräsidenten, nämlich zumindest nach außen hin einigermaßen parteilneutral zu sein, ÜBERHAUPT nicht - er macht jetzt schon Wahlkampf, dieser +++++ :x


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.