Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Konzertberichte 2011 - 2012 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=112)
-   -   YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=8516)

Rita 28.05.2012 13:41

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Es geht hier selbstverständlich um 0,5ml Petflaschen.
Glasflaschen sind natürlich gefärlich und außerdem zu schwer zum mitschleppen.

cloclo 28.05.2012 13:47

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Zitat:

Zitat von neue.welt (Beitrag 327479)

Früher gingen mal Leute mit Bierrucksäcken um. Ich habe das auf dieser Tour noch nicht gesehen. Es hätte mich auch nicht befriedigt, denn ich reise mit dem Auto an. Bier ist da nicht ganz das was ich brauche. Und das hat mich früher immer aufgeregt, dass man nicht auf die Idee kommt, da einfach Wasser auszuteilen. Wer etwas Spezielleres will, muss halt gehen. Aber Wasser ist esentiell.

In Bochum kamen die mit Getränken rum, auch mit anti-alkoholischen.

cloclo 28.05.2012 13:50

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Zitat:

Zitat von ConcertFollower (Beitrag 327481)

Das regt mich noch heute auf - in England/Irland wird Leitungswasser bei Konzerten gratis verteilt. Da gibt es große Bottiche in den Gängen vor den Bühnen, aus denen gratis Becher mit Wasser verteilt werden...(siehe Anhang: Beispiel aus Dublin). Warum geht das hier nicht???

Ja, das habe ich in London auch schon erlebt, bei Hard Rock Calling im Hyde Park. Da standen ganze Wassertanks rum, und jeder konnte sich bedienen.

Vetti 28.05.2012 14:59

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Beim letzten Waldbühnenkonzert gingen sie auch mit Getränkerucksäcken und Essen rum.
Und wenn das mit dem Fotografieren und Filmen so schlimm ist, dann soll man doch das nicht nur Aushängen sondern auch vor Beginn sagen .... bevor dann wieder jemand irgend ein Strafverfahren am Hals hat.:shock:

neue.welt 28.05.2012 15:59

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Also wie gesagt, dass auch 0,5l PET Flaschen weh tun, wenn man sie an den Kopf bekommt, sehe ich auch noch ein.

Dann muss man aber fragen, ob es weniger weh tut, wenn man einen mit Schiffsverkehr-Motiven bedruckten 0,5l Hartplastikbecher an den Kopf kriegt. Die im Inneren zu verkaufen und PET zu verbieten macht dann wiederum keinen Sinn.

Lustig fand ich in Mannheim auch folgendes: Da liefen vor dem Einlass schon Leute mit Gebäckverkauf herum, dieselben, wie später im Inneren. Jemand aus meiner Umgebung, ich verzichte mal auf Namen, kaufte sich davon eine Käsestange und aß sie nur halb. Als es an den Einlass ging, gab sie sie mir, damit ich sie mit in den Rucksack nehme und sie die Hände frei hat. Ihr werdets mir nicht glauben, das Ding wurde mir abgenommen! Obwohl nicht fremd beschafft, sondern von den eigenen Verkäufern erstanden. Dass es verschmerzbar ist, eine Käsestange an den Kopf zu kriegen, führe ich da mal nicht weiter aus :mrgreen: und, dass es keine Rolle für den Schmerz beim an den Kopf kriegen keine Rolle spielt, ob die Käsestange draußen bei Tageslicht zu Dumpingpreisen gekauft wurde oder drinnen in Dunklen zu demselben unverschämten Preis, auch nicht.

Mocca 28.05.2012 16:10

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Zitat:

Zitat von neue.welt (Beitrag 327516)
Ihr werdets mir nicht glauben, das Ding wurde mir abgenommen! Obwohl nicht fremd beschafft, sondern von den eigenen Verkäufern erstanden. Dass es verschmerzbar ist, eine Käsestange an den Kopf zu kriegen, führe ich da mal nicht weiter aus :mrgreen: und, dass es keine Rolle für den Schmerz beim an den Kopf kriegen keine Rolle spielt, ob die Käsestange draußen bei Tageslicht zu Dumpingpreisen gekauft wurde oder drinnen in Dunklen zu demselben unverschämten Preis, auch nicht.

bei uns am einlass haben sie ganz klar gesagt "keinerlei nahrungsmittel, außer denen, die hier gekauft wurden".. sprich, der/die SAP-brezel durfte mit rein, der/die DB-brezel (der/die ohnehin nicht geschmeckt hat) musste draußen bleiben.
spätestens da war ja wohl klar, dass das mit sicherheitsaspekten und wurfgeschossen gar nichts zu tun hatte.. man durfte ja auch nur eine 0.2l-caprisonne pro person mitnehmen.

muschelsammler 28.05.2012 22:24

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Glaubt ihr im ernst, dass der Grönemeyer nichts davon weiß? Er ist doch seit Jahrzehnten Profi und bestimmt nicht naiv. Ich finde ihn ja auch super, aber zur Zeit habe ich den Eindruck, dass es einfach nur um Geld geht! Da nützen auch schöne Texte nichts! Vielleicht hat sein Erfolg ihn doch geprägt und er kann sich lediglich nach außen gut verkaufen? Ist schließlich sein Job!:confused:

Mocca 28.05.2012 22:27

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Zitat:

Zitat von muschelsammler (Beitrag 327634)
Glaubt ihr im ernst, dass der Grönemeyer nichts davon weiß?

ja, glaube ich 8)
es kümmert ihn vermutlich einfach nicht, weil er leute hat, die er dafür bezahlt, dass sie sich um seine angelegenheiten kümmern.. und wenn es von ihm ausginge, hätte er auch sicher gesagt "nehmt alle videos runter" und nicht nur von 3 konzerten aus dem jahr 2012. das wird irgendnen dämlichen grund haben, den keiner versteht und der ihn vermutlich gar nicht interessiert. und mich eigentlich auch nicht - ich finds nur doof :( aber die videos der letzten tage kann man ja im moment noch ansehen...

muschelsammler 28.05.2012 22:35

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Aber wenn es ihn einfach nicht kümmert, weil er seine Leute hat, die er dafür bezahlt, dann ist das eigentlich noch schlimmer. Dann gibt er die Verantwortung gegen Geld an andere ab. Und da helfen dann auch keine schönen Worte mehr! Lieber wäre mir, wenn es für die drei Rücknahmen einen echten Grund gebe und dieser auch bekannt werden würde. Ansonsten: Menschlich enttäuscht!

schnurzi 28.05.2012 22:55

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Na ja, ein Künstler lebt ja nun mal vom Verkauf seiner DVD`s und CD`s. Ich hab mir das auch alles gerne angesehen aber ich kann auch das verstehen. Was kümmert es den Grönemeyer was da gerade auf YouTube passiert. Es gibt ja seine offiziellen Videos und die sind auch sehenswert.

astroflex 30.05.2012 17:32

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Ich gelobe hiermit feierlich in diesem meinem Leben niemals, nie mehr und überhaupt... :´(

Aston Martin 30.05.2012 17:44

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Zitat:

Zitat von astroflex (Beitrag 327990)
Ich gelobe hiermit feierlich in diesem meinem Leben niemals, nie mehr und überhaupt... :´(

Wir sollten solangsam über eine YouTube-Selbsthilfegruppe nachdenken,

so far away 30.05.2012 18:36

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Sorry, aber ich muss mich jetzt grad mal auskotzen!!

Glauben Grönemeyer + Management wirklich, dass durch ein paar youtube-Videos auch nur 10 Leute weniger sich eine Konzertkarte kaufen?? Nur weil man "den Grönemeyer" ja auch auf youtube sehen kann?

Ich hoffe, dass sie dann aber auch gleichzeitig überlegen, welche weiteren Gründe dazu führen, dass die Spielorte dieses und letztes Jahr zum großen Teil nicht ausverkauft sind/ waren (hohe Ticketpreise; große Konkurrenz durch zahlreiche andere Bands + Künstler, die immer mehr auf Tour gehen, weil die CD-Verkäufe in den Keller gehen; von mir aus auch eine Grönemeyer-Übersättigung im Land).

Und dann noch diese Einschränkungen für die Presse und andere Medien. Der SWR durfte nur ein Lied filmen. Letztes Jahr mussten alle Fernsehsender in ihren Berichten "Auf dem Feld" zeigen...wie wir alle wissen, das stimmungsvollste und werbewirksamste Lied überhaupt...:confused2 Die Fotografen müssen aus einer riesigen Distanz Fotos machen... What the fu*k??

Will der Mann einfach keine kostenlose Werbung für seine Musik?? :x

Auch ich kenne mindestens zwei Leute, die sich für diese Tour Karten geholt haben, nachdem sie verwackelte Videos von Schalke 2011 gesehen haben. Weil ihnen Schiffsverkehr nicht gefällt, wollten sie die aktuelle Tour eigentlich meiden. Aber wegen der tollen Stimmung auf den youtube-Videos haben sie sich dann doch Karten für Gladbach geholt. Besser geht es doch nicht, oder?

Und, die youtube-Hochlader werden behandelt wie Kriminelle... Mit dieser Vorgehensweise werden sich Grönemeyer + Management letztendlich nur ins eigene Fleisch schneiden.

So, rege mich jetzt auch wieder ab. Aber das musste mal kurz raus.

Vetti 30.05.2012 19:41

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Ich finds generell schade, weil die Youtube Videos sind so eine Art Erinnerungsschnipsel von meinen persönlichen Konzerten. Was nützt mir die tollste DVD aus Leipzig, wenn ich aber die Stimmung in Frankfurt miterlebt habe oder Wien oder Klagenfurt oder.......
Und von der RAH in London gibts ja auch keine DVD obwohl genug mitgefilmt wurde. So hol ich mir meine kleinen Highlights von damals über Youtube.:)
Na, wenn sie meinen............:confused2
jetzt freu ich mich mal auf die Waldbühne :):)

NeuerUser 01.06.2012 13:01

AW: YouTube löscht Videos der aktuellen Tour wegen Copyrightverletzung
 
Hallo,

ich bin zwar nur hier weil ich für eine Bekannte die in Berlin gestern war Konzertberichte gesucht habe (bin selber kein Fan, hoffe das ist o.k. ;), aber auch über diesen Thread gestolpert. Ich bin selber reger Konzertfilmer + YT Hochlader seit 2 Jahren, zudem nehme ich jedes Konzert in sehr gutem Audio (mit extra Equiment) auf, was wiederum illegal ist, klar. Trotzdem in den 2 Jahren wurden nur Videos von einer einzigen Band gelöscht die - oh Wunder - auch bei der EMI war und die einzige der von mir getapten EMI Bands. Die Band selber war nach Fan-Beschwerden (auch Videos anderer wurden gelöscht) sehr überrascht und haben hoch und heilig geschworen, was ich denen auch geglaubt habe, dass sie das nicht veranlasst haben. Es war also, vermutlich wie hier, die EMI die bei YT insestiert hat. Nun ist die EMI zwar ansich so nicht mehr da, aber die Nachfolger machen wohl da weiter.

Probleme gibts bei YT nicht so wirklich, also es wird euch kein EMI Vertreter besuchen. YT macht einfach nach dem 2. oder 3. Vorfall euer Konto dicht, das ist alles. Wer allerdings dann jedes Mal ein neues Konto macht und die gelöschten Videos hochlädt, da könnte es dann vielleicht mehr Ärger geben.

Der Hinweis "Treffer für Urheberrechte Dritter" ist nicht etwa ein Persilschein, im Gegenteil. Es zeigt an, dass für den Musiktitel (danach sucht der YT Bot) Urheberrechte existieren und das Video potentiell von Löschung bedroht ist. Im Regelfall sind das meist die offiziell als Single veröffentlichten Titel, andere Titel vom selben Album werden oft nicht mit diesem Hinweis angezeigt, obwohl er genau so angebracht wäre.

Über die Gründe der Löschung kann man nur spekulieren. Die Live DVD kanns nicht sein, die Band die damals bei mir gelöscht wurde, hatte zu der Tour nicht mal ne Live DVD oder Live CD gebracht, trotzdem wurden Fan-Videos gelöscht, übrigens genau so wie hier, also nur ein bestimmtes Jahr (2011), nicht die Jahre davor.

Wer sagt "die Fan Videos seien doch Werbung für den Künstler" hat zwar auch recht, aber nur teilweise. Ihr wisst ja selber, was oft für teilweise grausame Live Videos bei Youtube hochgeladen werden, komplett verwackelt (man filmt ja auch gern beim mithüpfen ;)), verpixelt, mit knatterndem Ton. Sowas würde ich ehrlich gesagt als Künstler schon aus Selbstschutz ;) auch löschen lassen, weil das hat mit Werbung für das eigene Produkt nichts zu tun, mancher könnte sogar glauben, die klingen live auch so verzerrt, da spart man sich lieber ne Konzertkarte.

Hier wurde ja auch angesprochen, dass diverse Bands von ihren Konzerten selber Mitschnitte machen und an die Fans verkaufen, sei es als USB Stick oder als richtig schicke CD. Damit dämmt man das verbreiten der oft grausigen Publikumsaufnahmen ein und nebenbei rollt noch ein extra Rubel, was in dem Fall garnicht schlecht ist, weil wer möchte nicht einen guten Mitschnitt direkt von dem Konzert wo er selber war und nicht einen aus Sydney oder Santiago (o.k., bezieht sich nicht auf Grönemeyer ;)). Daher nehm ich die auch immer für mich auf und habe, inkl. Pannen, Versprecher usw. meine Erinnerung an das Konzert wo ich selber war.

Gerade bei größeren Bands oder Künstlern rentiert sich doch der Einsatz von dafür speziell tätigen Firmen, die die Konzerte mitschneiden und an die Fans verkaufen. Da wird teils richtiger Aufwand betrieben, die CDs richtig gemastert, ein super schickes Booklet reingepackt. Kostet dann zwar auch so viel wie ne normale CD, aber man hat eine tolle Erinnerung in sehr guter Qualität. Warum Herbert das nicht macht? Vielleicht Unkenntnis über die Möglichkeit, vielleicht will er es nicht. Die Bands die ihre Mitschnitte verkaufen tun das übrigens trotz offizieller Live CD/DVD von der Tour, also da bekommt man dann das offiziell z.B. über Amazon erhältliche Live Konzert 2x, einmal so und einmal als direkten unverfälschten Mitschnitt über den Shop der Band selber. Und geschadet hat es den Bands die es machen augenscheinlich nicht, die machen das nämlich meist ab da bei jeder Tour. Scheint sich also zu lohnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.