Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Alben und Songcomments (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Song: KOMM ZUR RUHR (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=7519)

Angelika 09.01.2010 19:21

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Hallochen,
ich muss mich bella ein wenig anschließen:!:
Mir fehlt der Pep im Sound, aber wird so gewollt sein...
Klingt zu schwer für mich,aber der Text ist OK:!:
Ich muss das Lied öfters mal anhören, vielleicht kommt dann die Begeisterung:!::?:
Solange ich HERBERT Fan bin, waren fast alle Lieder-Texte und Musik mit mir in innerer
Verbindung.
Es hat sich viel verändert:
Anfangs beide ähnliche Situation-jeder verlor Partner durch Krebs.:cry:
Dann die Politische Einstellung war meine...
Nur Herbert verdient einiges mehr und ich fühle mich bestraft, das ich früh Witwe wurde:cry:
Aber : Herbert bleib gesund und munter und erfreue uns bitte wieder mit deiner Lebensfreude und vielleicht mal wieder mit Konzerten in Baden-Württemberg;)
Glück auf:!:
Angelika

Stück vom Himmel 09.01.2010 19:47

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zitat:

Zitat von mrs.jones (Beitrag 266774)
Ist bei Amazon übrigens schon auf Platz 16 der Top Downloads gerade.:)

Jetzt aktuell auf Platz 1 :). Ich finde die Hymne auch sehr gelungen textlich wie auch musikalisch, ein echter Ohrwurm :).

so far away 09.01.2010 19:57

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Ach ja, sehr symphatisch an dem Auftritt fand ich auch, dass er eben dieselben Klamotten an hatte, wie gestern bei der Generalprobe ;-)
(Schande über mich, dass mir sowas überhaupt auffällt...)

schnurzi 09.01.2010 21:01

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Also ich hab das Lied heute um 17.54 Uhr auf NDR2 gehört. Da hatte ich nämlich geradeFeierabend und war auf dem Weg nach Hause. Ja ja, es könnte mir gefährlich werden. :D Ich find es gut.

sidekick 09.01.2010 21:54

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zitat:

Zitat von so far away (Beitrag 266848)
Ach ja, sehr symphatisch an dem Auftritt fand ich auch, dass er eben dieselben Klamotten an hatte, wie gestern bei der Generalprobe ;-)
(Schande über mich, dass mir sowas überhaupt auffällt...)

Na, das ist mir aber sofort als allererstes ins Auge gefallen !:mrgreen:

Vollmondpetra 09.01.2010 23:02

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
8)Komm zur Ruhr…8)

http://www.newstin.com/image.a?id=37711055.jpg
Leider konnte ich Herberts Auftritt nicht sehen. War zwar nicht all zu weit von Essen entfernt,
jedoch anderweitig mit *Streicher*arbeiten beschäftigt.
Im Hintergrund lief WDR 2, der zwischendurch über die Geschehnisse in der Kulturhauptstadt informierte.
Gegen 12:45h meinte ein Sprecher, Essen würde malerisch aussehen.
*Die weiße Pracht verwandelt die Zeche Zollverein in ein traumhaftes Ambiente*.
All das, was so ein SteinKohleKraftWerk ausmacht, dieser verrostete Schacht,
das Wahrzeichen der Zeche - der Doppelbock, die mächtigen Räder, -
all das ist mit einer dicken Schicht aus Schnee überzogen.
Es gäbe kein besseres Bild, keine bessere Deko für diese Mammut-Veranstaltung…:)
Nebenbei musste natürlich auch ein kleines Späßchen über Herbert gemacht werden,
das so ging:
"Ja, und bei diesem festlichen Akt geht es selbstverständlich nicht ohne Musik!
Herbert Grönemeyer schrieb extra für dieses Ereignis eine neue NRW-Hymne mit dem Titel "Komm Zur Ruhr".
Und wir können alle beruhigt sein, denn uns wurde berichtet, man könne sogar fast alle Liedstellen gut verstehen.*
:mrgreen: Naja, sowas muss man eben großzügig überhören! :mrgreen:
Gerade auf der obersten Sprosse meiner Leiter, mit Farbe und Streichrolle bewaffnet,
setzte unten dann so gegen 16h das Intro zu Herberts Hymne ein,
aus meinem, etwas blechern klingenden Mini-Radio.
Ich, runter von der Leiter, Utensilien weggelegt und *Bitte Ruhe* gerufen
(bei Renovierungsarbeiten ist man ja meist nicht allein)…
endlich herrschte Stille, und ich lauschte aufmerksam, nach dem untergegangenen ersten Drittel, die ZweiDrittelRestHymne…
Ich war und bin sehr positiv überrascht von dieser Komposition.
Eine sehr anspruchsvolle Musik zu einem gelungenen Text,
der den urigen Menschen aus NRW
schnörkellos, ballverliebt, wetterfest, schlicht, geradeaus, warm, treu und laut beschreibt,
so wie er eben ist…;)
Da muss wirklich kein weiterer Pep in den Sound !!! Wie manch einer hier meint !
Leute, das ist eine offizielle Hymne - und was für eine !?
Eine mit Herz und wunderbarer Musik! :)


Ich muss sagen, auch wenn ich die Übertragung nicht sehen konnte, war es trotzdem, oder sogar fast so,
als wäre ich live dabei gewesen, denn als *nur* Hörer, entwickelt man erstaunlich viel Fantasie,
um das Ganze bildlich umzusetzen. Schön war´s und meine Streicherarbeit (ohne Eigenlob) 1a *grins*…

persönliches video 09.01.2010 23:23

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Ich fand es schön, Herbert mal wieder zu sehen. Nur schade, dass es wieder nicht live war :cry:

Vollmondpetra 09.01.2010 23:36

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zitat:

Zitat von persönliches video (Beitrag 266865)
Ich fand es schön, Herbert mal wieder zu sehen. Nur schade, dass es wieder nicht live war :cry:

...ich glaube, unter diesen Umständen muss man ihm den NichtLiveAuftritt auch verzeihen können ;)

Tout change le même 10.01.2010 07:15

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zitat:

Zitat von persönliches video (Beitrag 266865)
Ich fand es schön, Herbert mal wieder zu sehen. Nur schade, dass es wieder nicht live war :cry:

Vermutlich war ihm der Text zu schwer und er wollte es nicht riskieren, vor so vielen prominenten Besuchern seinen Song zu versemmeln.

Ich denke da eben an die Glück-Premiere in Bochum im Juni 2009 ;)

Ach ja, hier mal der Link (mit Lyrics):

http://www.youtube.com/watch?v=Y4DdNC0iufo

Oppal 10.01.2010 11:59

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Schnörkellos, ballverliebt...


...klasse. Das Ruhrgebiet hat eine Hymne. Danke Herbert!

Currywürstchen96 10.01.2010 12:15

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Ich finde es wirklich eine sehr schöne Hymne, die den Charakter des Ruhrgebiets total trifft.
@Luxus: ich frage mich, wie du darauf kommst, dass der Text nicht von Herbert sein könnte. Für mich ist das 1000 % Herbert!

viertel vor 10.01.2010 12:58

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Bin total ergriffen von diesem song. Der Chor , das Orchester, stimmgewaltig. die melodie, dazu dieser klasse text. All das, zeigt mal wieder das grosse können.. die genialität.. des interpreten und komponisten. Unser Herbert eben :!: :!: :!:.

Tabaluga 10.01.2010 12:59

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Live oder nicht live, ich fand es absolut gelungen. Der Song passt und so oft muss ich ihn nicht hören, um Gefallen dran zu finden. Mich hat er nicht enttäuscht und ich denke, dass könnte zum Ohrwurm mutieren. Habe selber 2 Jahre im "Pott" gelebt und muss sagen: er hat es auf den Punkt gebracht. Glückwunsch! Er hat sich das Playback diesmal aber auch nicht so anmerken lassen wie bei Gottschalk und evt. lag es ja wirklich daran, dass er nicht patzen wollte.

In diesem Sinne

RaBraBo 10.01.2010 14:13

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.



Zitat:

Zitat von Luxus (Beitrag 266803)


1.) ich denke nicht, dass Grönemeyer das Lied selbst geschrieben hat, das trägt eine andere Handschrift!




Da würde ich dir zustimmen. Zumindestens im ersten Anhören.
Das Ding ist nicht Herbert - Rund. ( Das soll keine Anspielung sein)
Erster Gedanke war - Steven Sloane und Filmmusik.
Kann aber auch gut sein, dass Herbert einfach nicht "frei" war und im Hinterkopf einfach Chor - Orchester und Hymne hatte.
Das macht es ja auch nicht einfacher.
(Ich glaub nämlich, dass Herbert kein guter Auftragskomponist ist ;) )
Der Text ist mir ein wenig zu klischeehaft, aber nach aussen macht es sich ja gut -
so als Kumpel da zu stehen.

Glücksgebiet :rotier: - tut auf jeden fall gut.

und für den Zweck - ist das Lied super.

Tout change le même 10.01.2010 14:44

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zitat:

Zitat von Luxus (Beitrag 266803)
ich denke nicht, dass Grönemeyer das Lied selbst geschrieben hat, das trägt eine andere Handschrift!

Was die Musik angeht, so würde ich diesen Gedanken nicht von der Hand weisen. Dieser Song hat einen Spannungsbogen, wie man ihn eigentlich von Herberts Liedern nicht unbedingt gewohnt ist. Wie RaBraBo kam mir beim ersten Hören auch Filmmusik in den Kopf. Ich glaube auch, dass da jemand zumindest kräftig beeinflusst hat.

Aber textlich ist das für mich zu 100% HG.
"Weil dich hier kein Schaum erschlägt" - wer kommt denn auf so eine Textzeile außer Grönemeyer?

mrs.jones 10.01.2010 14:55

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Zur Diskussion, ob' s von Herbert ist:

text und musik: herbert grönemeyer
co text: arezu weitholz
textberatung: albert ostermaier und dendemann
verlag: grönland
produzier von alex silva und herbert grönemeyer
gemischt von: michael ilbert
streicherarrangements: nick ingman
keyboards: alfred kritzer
gitarre: jakob hansonis

Der Text klingt schon sehr nach Herbert, und an den Stellen, die vielleicht eher ungewöhnlich für ihn sind, hat dann wohl einer von den Beratern geholfen;)

Musikalisch sind da schon einige typische Herbert- Elemente drin, z.B. vor allem bei Min. 2.12 der Akkord, generell eigentlich das ganze Klavierspiel, die Melodie. Aber dass er die Streicher und Chorarrangements selbst geschrieben hätte, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.

cloclo 10.01.2010 15:16

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Ich wüsste ja nur zu gerne, wo bzw. wie genau Dendemann beratend tätig war.

Mocca 10.01.2010 15:34

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
und ich wüsste gerne, wieso herbert es eigentlich nötig hat, die hilfe von 3 anderen in anspruch zu nehmen, um einen songtext zu schreiben....

jetzt weiß man nicht, ob man froh darüber sein soll, dass noch 3 andere mitgewirkt haben oder dass man es bedauern soll... mich haut der text - wie bei den meisten neueren herbertsongs - nicht so vom hocker.. (mal davon abgesehen, dass er natürlich sehr klischeehaft ist)

der text ist mir viel zu überladen, zu dick, zu schwer irgendwie.. so kantig ... weiß nicht, welches wort man da am besten hernehmen könnte..
es ist mir jedenfalls nicht lyrisch genug für einen songtext... das war bei zeit dass sich was dreht schon ähnlich... der text, den er da in den strophen verwendet, ist auch viel zu dick für ne mitsinghymne..

und irgendwie - vielleicht finden das noch andere? - finde ich den song zum teil irgendwie schlecht abgemischt... da ist an manchen stellen ein einziger brei aus pompösem orchester, lautem chor und quietschendem herbert.. ist vielleicht auch geschmackssache... und schönhören hat bei mir ja auch noch immer geklappt ;)

bei den ersten 2-3 mal hören hatte ich dabei einen ähnlichen eindruck wie luxus... dass er nach ner liste vorgegangen ist und häkchen gesetzt hat: was muss eine hymne haben?

was ich wirklich gut finde, ist "wetterfest" - das hat er sich sicher nach dem bochumkonzert gedacht :mrgreen:

edit: äh.. auch wenn sich das vielleicht anders liest: so insgesamt finde ich das lied aber schon in ordnung ;)

chriss 10.01.2010 15:45

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber ich fand das nicht so toll. Solche Hymnen sind nicht das, wofür ich Herberts Musik liebe. Aber nett anzuhören und ihn mal wieder live (oder auch nicht live) zu sehen, war schön. Hat Lust auf mehr gemacht!

Feechen 10.01.2010 16:08

AW: Song: KOMM ZUR RUHR
 
Ich finde es nicht weiter tragisch, wenn jemand "neutrales" den Text gegenliest und sich mit Ideen und Tipps einbringt. Arezu Weitholz steht doch regelmäßig als Textdramaturgin im Booklet.


Ob der Text ganz oder halb von ihm ist.... ich finde diese Textstelle besonders knuffig und sehe Parallelen zur Berliner Kodderschnauze, und die mag ich auch ganz besonders

Zitat:

Wo man gleich den Kern benennt
Und das Kind beim Namen kennt
Von klarer offner Natur
Urverlässlich, sonnig stur
:blushing:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.