![]() |
@ Claire: Schade eigentlich, denn ich hatte schon in Erwägung gezogen, mir das Stück anzusehen - da hätte man Herbert einfach mal in nem ganz anderen Rahmen gesehen, hätte mir gefallen. :(
Ohne Herbert ist es mir zu weit, wegen nem Theaterstück bis nach Berlin zu fahren. Schade. |
Am 23.11.03 um 22.30Uhr strahlt das ZDF eine Aufzeichnung des Theaterstücks "Leonce & Lena" aus!
Herbert schrieb hierfür Musik und Text! Gruß Heiko www.nach-mir.de |
He, das ist eine Supernachricht! :D Sehe ich das Stück dann noch noch ein zweitesmal. :)
Danke @unterwegs für die Info! |
oh wie toll!!! :D
ich wollte das immer schonmal sehn!!! :shock: :D |
Das find ich auch mal ne gute Nachricht, super! Hab das Stück vor Ewigkeiten im Deutsch-Leistungskurs gelesen, und bin sehr gespannt, was Herbert&Co. draus gemacht haben. :wink:
|
Zitat:
Vielleicht hab ich ja auch Glück... *hoff* :krank: |
Das haben wir auch gelesen - lesen müssen! Ich fand es furchtbar! Mal sehen, was die daraus gebastelt haben...
|
war am 11.10. in Berlin - extra wegen "Leonce und Lena"...vorbereitet durch die guten Kritiken all überall im Land und trotzdem völlig überwältigt danach. Obwohl mal so eben nach Berlin, die teuren Karten, das Hotel - ich will noch mal hin, denn der Aufwand und das Geld dafür haben sich gelohnt. Warum schreibt Grönemeyer nicht öfter Theatermusik?
|
ja oder allgemein instrumentalmusik..!!?? warum nur ? :roll: :twisted:
|
so, dann probier ich das hier mal aus:
also am 23.11.03 kommt um 22.30 im ZDF das Theaterstück Leonce und Lena (irgendwo stand das hier im Forum glaub ich auch schon mal, weiß aber nicht mehr wo...) hoffe, das ist jetzt hier richtig im Terminkalender :oops: |
Ihr Schnarchnasen, gestern war die Ausstrahlung! Wer hat's gesehen? Ich konnte nur mit einem halben Ohr mithören, die Musik war gut, ist ja auch klar. :wink: Wie war der Rest?
|
Ich hab nach ca. 25 Minuten ausgemacht, weil ich es zum kotzen fand.
Vielleicht war es auch einfach nur zu intellektuell für mich. Jedenfalls hat er bei einem Lied haargenau die Melodie von "Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht" verwandt. Naja, für mich war es nix. Ich fand das, was ich gesehen habe, grausam. |
Das Ganze live zu erleben ist ne andere Sache (zumal ich wußte, daß der Herbert da irgendwo im Publikum sitzt), aber gestern im Fernsehen fand ich es einfach nur schrecklich. Ich habs nicht mal 25 Minuten ausgehalten.
|
Ich fand die TV-Inszenierung auch etwas mühsam, habe aber immerhin gut eine Stunde durchgehalten. :lol: Den Rest werd ich mir irgendwann mal auf dem Video ansehen....
Die Inszenierung, die wir am Premierenabend gesehen haben, war, wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz täuscht, anders - zumindest sehr viel frischer und lebendiger - als die TV-Aufführung. Die Kameraführung, die Ausleuchtung und die merkwürdige Ton- und Klangregulierung haben das Originelle der Inszenierung in nur noch schwer genießbare Einzelteile zerlegt. An die zum Teil sehr seichten "Zwischenmelodien", die zwischen den einzelnen Liedern zu hören waren, kann ich mich z. B. so auch gar nicht erinnern. Im Vergleich ziehe ich das Fazit, daß bei der Bühneninszenierung der Gesamteindruck des Bühnenbildes und des Geschehens auf der Bühne sowie der Lichtführung und der originale Orchesterklang maßgeblich war. Ich bin mir nicht so sicher, ob sich das Berliner Ensemble mit dieser Umsetzung in eine TV-Inszenierung wirklich einen Gefallen getan hat. Es läßt sich eben nicht jede noch so gute Inszenierung TV-adäquat umsetzen. :? |
ehrlich?
also ich muss sagen, dass ich es hammerlustig fand. ich habe das stück aber vorher auch schon einmal gelesen und finde es von daher immer interessant die dazugehörigen theaterinszenierungen zu sehen. mir hat es gefallen, die musik zwar nicht immer, weil sie manchmal etwas arg laut war, aber insgesamt schon in ordnung. das mit der musik von "lache, wenn..." ist mir allerdings auch aufgefallen ("das kennst du doch irgendwo her"). nö, also zum kotzen fand ich es bestimmt nicht... |
@alkOhOl, im Original fand ich es sehr viel lustiger als gestern Abend im TV.... ; gestern hatte ich da etwas Mühe und habe immer darauf gewartet, daß mal irgendwas davon rüberkommt, wie ich das Stück am 1.Mai erlebt habe. :roll:
|
...ich schließe mich mit meiner meinung pika & troy an...nach grauenhaften 30 min hab ich den kasten ausgemacht :( ...dabei gehe ich verdammt gerne ins theater...
|
also, ich dachte schon alice in wonderland von mousse t. wäre an langweiligkeit nicht zu toppen. gestern abend wurde ich eines besseren belehrt... :roll:
|
wie doof :D
gibt es denn hier niemanden, dem das gestern gefallen hat... außer mir :wink: |
kann mich claire nur anschließen!!! die "live-version" im BE ist 1000mal spritziger und lustiger. bin gestern nach 30min eingeschlafen...
:) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.