Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Mensch, Herbert! (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Infos über Dietrich Grönemeyer (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1637)

Claire 12.01.2004 18:20

@coolboy, beide Grönemeyers haben ihre MENSCH-Titel, wenn überhaupt ein Urheber genannt werden kann, dann von Jürgen von Manger, den vor allem Dietrich Grönemeyer als ein Vorbild der Grönemeyer-Geschwister aus ihrer Kinder- und Jugendzeit bezeichnet.
Jürgen von Mangers "Spruch" war "bleibense Mensch!"
Von daher bedient sich hier der große Bruder nicht des Titels des kleinen Bruders, denke ich zumindest :wink:

P.S. Dietrich Grönemeyer in BILD finde ich nicht gut, um jetzt mal gaaanz höflich zu bleiben... :?

Leylette 12.01.2004 18:23

Hier kannst Du mal ganz kurz lesen, wo dieses "Mensch bleiben" herkommt:

http://www.juergen-koppelin.de/jrgen_von_manger.php

http://www.geocities.com/Athens/8307/manger/manger8.htm

Und das er dort "geklaut" hat - dazu steht DG, das kommt eigentlich in jedem Gespräch (zum Buch) vor.

Liberté 12.01.2004 18:31

Das Buch "Mensch bleiben" von Prof. Dietrich Grönemeyer sollte jeder einmal lesen, der sich für Medizin und Naturheilkunde begeistern kann, es ist sehr interessant.
Allerdings fände ich es nicht gut ihn mit Bohlen über einen Kamm zu scheren. :x
Ich habe Dietrich Grönemeyer bei einer Lesung in der Mayerschen Buchhandlung erlebt und kann nur sagen, er ist sehr symphatisch :D und ebenso ein Menschenfreund, wie sein Bruder Herbert. Die BILD soll das Buch sicher der breiten Masse zuführen, da sie viele Leser hat.


edit:bitte nächstes mal das thema von selbst richtig bestimmen :) kontero

Leylette 12.01.2004 19:16

@Claire - du warst wieder schneller. Ich wollte es ganz genau machen :lol:

spm 13.01.2004 19:30

Mir ist schon letztes Jahr aufgefallen, dass er sehr viele Medienauftritte hatte. Ob das wohl mit Herberts Erfolg zusammen hängt?? Und jetzt hat er sich auch noch die tollste Zeitung des Landes ausgesucht. Kakerlaken-Küblböck und Prof. Grönemeyer auf einer Seite! Herzlichen Glückwunsch an beide... :|

Feechen 28.02.2004 16:59

Der Medicus wird fürs TV verfilmt (2004)
 
Habe ich gerade beim stöbern gefunden:

"Grönemeyer-Bruder bringt Verfilmung auf den Weg

In Deutschland war Noah Gordons Mittelalter-Schmöker "Der Medicus" einer der erfolgreichsten Romane der vergangenen Jahrzehnte - nun wird das Werk fürs Fernsehen verfilmt. Drehorte sind England und Marokko, Regie führt ein Deutscher."

Hier der ganze Artikel: http://www.spiegel.de/kultur/literat...288453,00.html

Danyflower 28.02.2004 18:16

Also, auf den Film freue ich mich ja mal wirklich :-)

Der Medicus ist mit Abstand eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. :lesen: :rauch:

TroyMcClure 03.03.2004 23:56

"Der Medicus" verfilmen ?
Naja, ich hielt schon einige Bücher für schwer verfilmbar, dazu zählt auch dieses.
Da bin ich mal gespannt.

Fisch im Netz 04.03.2004 04:26

"Herr der Ringe" galt auch lange Zeit als nicht verfilmbar... wenn man das so sagen kann :? zumindest hat sich ja lange Zeit keiner rangetraut. Nur beim Medicus kann ich mir das eigentlich recht gut vorstellen. Wo sollen denn da von der Umsetzung die Probleme liegen? Oder wie war das gemeint?

TroyMcClure 04.03.2004 15:24

Naja, ich bin halt so eingestellt, daß ich vom Buch immer auf den Film schließe, nur werden ja im Film tausende Details weggelassen, und deshalb stell ich mir das beim Medicus schwierig vor :oops:
Aber möglich ist es, klar.

Liberté 07.04.2004 16:52

Hallöchen zusammen!

Für alle die es interessiert:

Am kommenden Samstag ist Dietrich Grönemeyer zu Gast bei Wellness TV.
Sendezeit: ARD, 14.30h


Schönen Tag noch,
Liberté

Betrachter 12.05.2004 14:56

Gestern war Dietrich Grönemeyer zu Gast bei Elke Heidenreich im ZDF.Sie sprach mit ihm über zwei neue Bücher.

1.Frank Schirrmacher: "Das Methusalem-Komplott".
2.C.F.Thomese: " Schattenkind".

Im ersten Buch, das der Mitherausgeber und Feulletoinchef der "FAZ" geschrieben hat, geht es um eine polemische Auseinandersetzung mit dem Älterwerden.
Im zweiten um die Aufarbeitung eines Trauerfalles.Der Niederländische Familienvater beschreibt den schmerzlichen Verlust seiner jung gestorbenen Tochter und wie man als hinterblienene Eltern trotzdem damit klar kommen kann.
In wie Weit, die Bücher wirklich so lesenswert sind, wie beide in der Sendung angedeutet haben, weiß ich nicht.

Trotzdem: Zumindest zwei spannende Themen, die jeden betreffen können und zumindest im Falle "Älterwerden" auch jeden betreffen werden.Ein entspanntes Gespräch das aufzgezeigt hat, das Leben letztendlich nur Mit- und nicht gegeneinander funktioniert und das es eigentlich auch so nur lebenswert ist.
Klingt vielleicht banal, diese Erkenntnis.
Aber: Manchmal erinnert man sich an die einfachsten Wahrheiten eben nicht.

:wink: Betrachter

Wiegrö 14.05.2004 20:02

hi du,

danke für die Information, ich denke man kann das erst beurteilen wenn man die Bücher gelesen hat. Es sind sehr interessante Themen, es lohnt sich bestimmt die Bücher zu lesen.

schönen abend noch WIebke

honeymoon 18.05.2004 13:48

Dietrich Grönemeyer: Auftritte in TV-Sendungen
 
Am 22.05.04 ist Dietrich Grönemeyer bei "Wie fit ist Deutschland" im ZDF zu sehen, schreibt zumindest "TV Hören und Sehen". Er ist da wohl irgendwie als ärztlicher Gutachter oder so.

grenzwertig 20.05.2004 20:22

dochdochdoch,"das methusalem-komplott" lohnt sich sehr.ein buch mit kopf, humor und wahrheit.tut auch besonders unserem land hier sehr gut.ich geb ja zu, hab s nur auszugsweise gelesen aus zeitmangel, aber was ich gesehn hab hat überzeugt.und ich habs auch nicht weggelegt, soll schon noch gelesen sein.
in der sendung fand ich so nett dass grönemeyer auf die frage hin ob ihm denn überhaupt noch zeit bliebe zu lesen, meinte:"ich lese jeden abend" "aber dann sicher fast ausschliesslich fachliteratur" "nö". ... :)

Betrachter 21.05.2004 18:11

Ja, das kam mir auch komisch vor.Eine solch unsinnige Fragestellung paßt ja auch sonst gar nicht zu dieser Frau.
Wenn er denn jeden Abend nur Fachliteratur lesen würde, wäre es unsinnig gewesen,mit ihm über die angegebenen Bücher überhaupt zu reden, sie wären ihm, da ja keine Fachliteratur, völlig unbekannt.
Fazit: Auch die ansonsten doch sehr intelligente Frau Heidenreich redet manchmal ohne darüber nachzudenken.

Betrachter :)

grenzwertig 21.05.2004 22:28

asoherum hast du gedacht.nein ich fand s eher schön wie er - im gegensatz zu vielen anderen vergleichbaren personen - meinte, dass er abends, jeden davon, ausschliesslich nix-mit-fachliteratur liest.stell dir doch mal bitte vergleichbare personen auf die frage hin vor:.."nun...bleibt natürlich wenig zeit..einen roman zuletzt vor 30 jahren..fachliteretur, ja..zur entspannung fachliteratur.." :)
und naja, heidenreichs frage war zwar eigentlich schon beantwortet, richtig.aber sie sprach halt nochmal aus was vielleicht viele dachten.hey dass ist aber nett dass der auch noch dazu zeit findet.oder doch nicht ? oder nur für die sendung ? oder nur ausnahmsweise ? ..nö.. :)

Betrachter 22.05.2004 21:44

Also, da steckt ja wieder noch viel mehr Potential drin, als ich bisher dachte.
Eine scheinbar simple Frage, mit einer scheinbar simplen Antwort, öffnet so ganz neue Räume, für noch tiefergehende Gedanke.
Ich denke, das Dietrich im Gegensatz zu Post-Lispel-Lotto-Gottschalk, nicht nur durch den "Bruderbonus" derzeit so populär ist.
Der Mann besitzt einen Horizont, der weit über sein eigentliches Fachgebiet, der Medizin hinausgeht.Das macht ihn für viele Menschen so begreifbar, was man von anderen Wissenschaftlern seines Grades wahrscheinlich nicht sagen kann.
Ein Mann - ein Wort: Nö !
Kurz - knapp und allbegreiflich, auf eine ebenso unmißverständliche Frage, ohne Schnörkel und treffend direkt.
Es ist wahrscheinlich nicht nur Nett, das er rein belletristische Bücher liest,sondern auch der Kern seines Wesens.Nicht nur zu wissen, wie man in seiner Eigenschaft als Arzt, andere Menschen am Leben hält, sondern auch warum die Erhaltung dieses Lebens überhaupt so wichtig ist.Ärzte, die nur Fachliteratur lesen, können sich in ihre Patientenschaft wahrscheinlich nicht so gut einfügen.Routinierte Anwender von bloßer Apaarate - und Medikamentenmedizin gibt es weiß Gott, genug auf der Welt.Nicht nur auf das Behandeln von Lebewesen, sondern auch auf den Umgang mit ihnen, kommt es an.Das war auch eine Message dieses Abends.
Seinen Mitmenschen immer passend und angemessen gegenüber zu treten - wahnsinnig schwer :!:

Betrachter :roll:

grenzwertig 22.05.2004 21:58

ja,wollt ich auch grad sagen 8) .aber auch ganz simpel dieses "hab auch andere interessen, bin nicht nur karrieregeil, " (und ich denke nicht dass er zu diesen leuten gehört die immer damit protzen in ihrer - dann doch reichlichen - freizeit beinahe nie etwas zu lernen/arbeiten sich quasi in gleichem masse wie ihrer eigentlichen arbeit überhorizontalen aspekten zu widmen, sich aber dann heimlich einen abstrebern).was würden denn andere..:"..nuuuun..belletristik..(bin ich auch sehr bewandert, aber eigentlich belächle ich s ein wenig..lass ich durchblicken) nur bleibt so gar keine zeit..vielleicht ostern.." 8)

PiEpSiE 24.05.2004 22:45

... und am 26.05. ist er gast bei j.b.kerner im zdf .... http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,...128750,00.html

PiEpSiE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.