Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Konzertberichte 2015 - 2016 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=127)
-   -   Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat! (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=9713)

grenzwertig 28.05.2016 00:00

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
auch von mir vielen dank @sidekick :flowers::yahoo_ros

Squonk 28.05.2016 00:01

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Schade, da wäre mehr drin gewesen. Zu viele zu früh gegangen?
Instrumente werden abgebaut...

sidekick 28.05.2016 00:02

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Kein Problem! Schade, dass wir nur so wenige waren, die sich hier geäußert haben!
Nun bin ich gespannt auf Aurich (live dabei) und die Setlist da. Uniform kann er da gerne weglassen....

sidekick 28.05.2016 00:04

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Danke an Stück vom Himmel-Tobi für die zeitnahen Infos!!!!:rotier::rotier::rotier:
So macht eine Moderation Spaß! Vielleicht finden sich noch welche für die nächsten Konzerte!

Gröne-meyer 28.05.2016 00:12

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Vielen Dank für den Bericht!

Uniform würde ich nun auch nur bedingt vermissen, hatte mich jedoch schon auf Glück gefreut. Vielleicht kommt es aber noch irgendwann zurück! :)

Mikka1976 28.05.2016 00:30

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von sidekick (Beitrag 372234)
Kein Problem! Schade, dass wir nur so wenige waren, die sich hier geäußert haben!
Nun bin ich gespannt auf Aurich (live dabei) und die Setlist da. Uniform kann er da gerne weglassen....

Ich war den ganzen Abend unterwegs und konnte nun alles nachlesen. Vielen Dank sidekick für die tolle Moderation. Es ist nicht wichtig, dass sich viele während der Moderation melden. Wichtig ist, dass du das Konzert für Leute wie mich niedergeschrieben hast. Und für die vielen anderen LV vor Ort, die diesen Abend gerne noch mal nachlesen wollen! ;-)

P.S. Wir sehen uns in Aurich!:rotier:

Hamburger 28.05.2016 01:36

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Moin. Ich weiss nich nicht wie ich das Konzert einordnen soll.... Wie immer bis kurz vor 23 uhr - aber zumindest in meinem direkten Umfeld (wegen kaputten fuss Sitzplatz c1) war die Stimmung eher mau.
Und Herbert hatte zu Beginn ja einige texthänger......


Erstmal sacken lassen......

Gute nacht!

Hennes 28.05.2016 01:38

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von Squonk (Beitrag 372233)
Schade, da wäre mehr drin gewesen. Zu viele zu früh gegangen?
Instrumente werden abgebaut...

Nach ich lieb mich durch setzte in der tat die grosse Flucht ein .... so wie er zum ende hin aber durch die stücke gerauscht ist, wollte er glaube ich die 23uhr unter keinen Umständen reissen.

Und der spruch "wir spielen jetzt alles was uns noch einfällt" heisst gefühlt bei herbert eh das gleich Schluss is, zumal er im spass anfügte "und das ist nicht viel"

@hamburger: beim konzert selbst fehlte mir auch noch der flash, nach dem walk zum hbf bin ich aber der Meinung dass es schon ein klasse konzert war, die Erwartungen hab ich aber evtl zu hoch angesetzt sodass es sicher nicht zu den allerbesten herbertgigs zählte.

Aston Martin 28.05.2016 02:43

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Auf der Rückfahrt habe ich mir überlegt, ob ich hier ein paar Zeilen zum Konzert schreibe, wollte dann aber davon absehen, da ich nicht derjenige sein wollte, der durch seine Stimmung allen anderen das Erlebnis zerstört.
Da hier allerdings schon durchaus nachdenkliche Töne zu lesen sind, gibt es auch von mir einen Beitrag. Allerdings möchte ich vorab jedem vom Lesen abraten, der gestern Gelsenkirchen voller Euphorie verlassen hat (ja, ich weiß, für viele ist Freude eh die automatische Reaktion auf das Verlassen des blau-weißen Sektors).


Das gestrige Konzert war der erste Auftritt seit Dortmund Ende 2012, den wir von Herbert besucht haben. Wir hatten zwar Tickets für Oberhausen und Bocholt letztes Jahr, waren aber - wie einige sich vielleicht noch erinnern - von diversen Aussagen und "Dauernd jetzt" so enttäuscht, dass wir die Karten weiter verkauft haben. Gestern stand auch nur unter der Bedingung im Kalender, dass es günstige Karten bei Ebay gibt. Zufällig habe ich dann tatsächlich zwei Sitzplatztickets in der Nordkurve zum halben Preis bekommen. So viel zur Vorgeschichte.

Überspringen wir mal die katastrophale Anreise und kommen direkt zum Aufritt: (Noch etwas vorweg, mittlerweile würde ich mich weniger als Fan und mehr als "außenstehenden Beobachter mit leicht nostalgischer Ader" bezeichnen, allerdings ist auch das weit von Objektivität entfernt - im positiven als auch im negativen Sinne.)

Die ersten drei Songs vom neuen Album kamen in der hintersten Ecke überhaupt nicht gut an - kaum Stimmung, alle blieben sitzen. Bei "Bochum" war naturgemäß die Hölle los, das hatte sich dann bei "Schiffsverkehr" aber schon wieder erledigt. Das "Classic-Medley" kam da natürlich wieder sehr gelegen. Generell wirkte es so, als wenn diesmal nur die Songs vor "Chaos" und von "Mensch" wirklich gut live funktionierten. Richtig Stimmung schien es nur in den FOS-Bereichen zu geben, auf den Rängen und im hinteren Innenraum waren andere Dinge wichtiger.

Ab der ersten Pause begann dann tatsächlich die Abreisewelle. Die Verkehrslage vor dem Konzert war allerdings so katastrophal, dass ich durchaus nachvollziehen konnte, dass man das um 23:00 Uhr nicht noch mal durchmachen wollte. Auch wir haben uns während "Kinder an die Macht" verabschiedet.

Mein Fazit:
Natürlich bin ich in diesem Jahr verwöhnt. Zwischen Adele, Coldplay, McCartney und Muse hat es ein Herbert Grönemeyer durchaus schwer. Vergleicht man dann auch noch die Ticketpreise, fragt man sich wirklich, wo gestern Abend das Geld hingegangen ist. Die Bühne der "Schiffsverkehr"-Tour fand ich beispielsweise deutlich beeindruckender, obwohl die Karten nicht an der Dreistelligkeit kratzten.
Auch der Umstand, dass man das Konzert als "Best-of" einzeln vermarktete und dann doch nur die Setliste der regulären Tour spielte, verlängert die "Pro"-Liste nicht gerade. Von den Texthängern, die wohl nicht nur gefühlt immer mehr werden, mal ganz abgesehen. An vielen Stellen sind die nämlich mittlerweile nicht mehr lustig, sondern echte Stimmungskiller.

Ich möchte nicht gleich übertreiben und hier von einem überschrittenen Zenith sprechen, aber ein bisschen mehr Sorgfalt und deutlich kleinere Halle würden einiges für mich wieder ins Lot bringen.

Haasetor 28.05.2016 05:28

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Die Berichte hier bestätigen mich nur 1 Konzert 2016 zu machen und das auch nur wegen der Location in Podersdorf.
Schade eigentlich.

Wimpernschlag 28.05.2016 09:58

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Danke sidekick für die Moderation und Tobi für die Infos. Konnte gestern Abend leider nicht online sein hab aber immer mal wieder reingespitzt wie es aussieht vor Ort! Diese Liveberichte sind einfach klasse und ich hoffe für die anderen Tage finden sich noch ganz viele, die berichten.

Danke auch an alle für die Erlebnisberichte...ich bin immer sehr dankbar, bin dieses Jahr nur bei zwei Konzerten und es ist schön irgendwie so doch dabei zu sein. Ich finde es auch sehr interessant wie unterschiedlich Konzerte erlebt werden und muss sagen, ich bin froh dass ich mehrere Konzerte letztes Jahr mitgemacht habe, denn nach Berlin in der O2 World (war auch das zweite) war ich ziemlich desillusioniert...das war alles noch so steif, Herz hat mir gefehlt...vielleicht muss er auch erst reinkommen oder meine Erwartungen waren zu hoch. Absolutes Highlight letztes Jahr war dann Berlin 2.

Ich finde die setlist jetzt für das angekündigte Special Konzert nicht umwerfend. Für dich da hätte ich toll gefunden oder ein paar andere Perlen und Raritäten. Ich hoffe sehr dass irgendwann nochmal so was in der Art wie Blick zurück kommt und er nicht die funktionierenden Gassenhauer spielt sondern anderes (die Stücke wegen denen ich zum Fan wurde...das ist nicht Männer oder Alkohol oder Currywurst oder Kinder an die Macht.)

Das Leben Unterwegs 28.05.2016 11:25

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Also, ich muss jetzt mal eine Lanze brechen für das Konzert...insgesamt fand ich es ziemlich gut.
Man muss dazu sagen, dass wir ziemlich super Front of Stage standen, aber zumindest dort war die Stimmung sehr sehr gut! Und das auch im Vergleich zu einer Reihe früherer Konzerte. Dass die Stimmung in der Riesen-Arena nicht überall so gut war, ist uns ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Und mit wie viel Energie er mit Ü60 über die Bühne hüpft ist auch schon toll zu sehen.

Von der Set-List hätte ich mir - auch wegen der besonderen Aufmachung des Konzertes unter Extranamen - auch noch ein paar mehr Änderungen gewünscht und vielleicht am Ende noch ein oder zwei Lieder 'von früher', über 'Kinder an die Macht' hinaus.
Dass er Uniform gestrichen hat, fand ich eher gut, aber dass Glück weichen musste, fande ich schon schade. Ich kann ja verstehen, dass er Currywurst spielt, aber dann eher zusätzlich und nicht auf Kosten eines anderen Liedes.

Aber wie gesagt, von der Stimmung her fand ich es subjektiv von unserer Position schon als eins seiner besseren Konzerten und das Glück fehlte ist mir ehrlich gesagt auch erst hinterher aufgefallen, als wir mehr als 1 Stunde im Auto darauf warteten, dass wir vom Parkplatz konnten...

Insgesamt für uns ein tolles Konzert!

Claire 28.05.2016 12:17

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Ich fands ganz okay.
Gab schon bessere, aber auch schon schlechtere.;)
Knackeboul vorweg fand ich mutig. Wenigstens konnte man nicht einschlafen.
Currywurst hat er diesmal ohne Publikumshilfe hinbekommen.
Bei Demo gab es eindrucksvolle Lichter in der Runde.
Welle scheint man auf Schalke nicht zu kennen - schade!
Setlist ist nicht ganz so mein Fall, aber Herbert live ist immer ein Erlebnis 8).

Rückfahrt war Chaos pur. Gibt's dort so selten Großveranstaltungen, hä?

Ich freue mich schon auf Berlin. 8)

vinto 28.05.2016 12:38

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Ich bin ja auch in den letzten Monaten sehr kritisch hier im Forum unterwegs. Vielleicht werden wir auch nur alle alt :mrgreen: Auf der anderen Seite haben wir vielleicht auch eine Überdosis. Wir saugen hier alles auf, statt wie andere die mal ne Platte kaufen, alle 5 Jahre mal auf ein Konzert gehen etc.
Ich bin jetzt seit 1989 auf Konzerten unterwegs. Es kann halt keine Steigerungen mehr geben. Allerdings kommen immer mehr Sachen dazu, die einem selbst nicht so schmecken.
90 Euro für nen Sitzplatz, am Arsch! Trotzdem war gerade der Bereich voll.

Was aber in meinen Augen nicht geht, sich ganz hinten auf der Nordtribüne ein billiges Ticket holen und dann mit extrem großen Erwartungen aufschlagen. Ganz hinten ist einfach doof. Ich erinnere mich, ich hatte mal vor gefühlt 50 Jahren Karten für Jürgen von der Lippe in der letzten Reihe. Die ganze Bude hat sich vor Freude auf die Schenkel geschlagen. Wir sind in der Pause gegangen, weil es uns fast angeödet hat.

Wenn man dann hinten ist, kriegt man ja auch vor sich alles mit. Selbst wenn man sich auf den Spaß einlassen will, stört es halt tierisch, wenn man beobachten muss, wenn vor einem hunderte schon durch die Tür nach draussen gehen.

Ich mach hier an der Stelle mal Ende 8)

Hennes 28.05.2016 12:42

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von Claire (Beitrag 372245)
Welle scheint man auf Schalke nicht zu kennen - schade!

Da gibts halt bei der Stümperei der Fussballer dort selten bis nie Anlass dazu :mrgreen:

JJ 28.05.2016 13:00

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Für ausführliche Berichte/Ergänzungen zu Mainz und Gelsenkirchen fehlt mir heute leider die Zeit.

Auf eines will ich aber jetzt schon hinweisen, weils noch nirgendwo steht: Man achte bei Fang mich an (dem ersten und seit gestern hoffentlich auch einzigen je Konzert) auf Armins unterstützende Gestik an der nicht betrommelten Stelle ab "Du hast mein Land..."

Jetzt oder Nie 28.05.2016 13:18

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Ich fand das Konzert gestern grundsätzlich gut.
Zwar hab auch ich mir mehr Klassiker oder besondere Titel gewünscht, insbesondere wo das Konzert aus der normalen Tourauflistung gesondert herausgehoben war, es war aber dennoch schön...Titel wie "Currywurst" und "Ich lieb mich durch" hatte ich ja zuvor noch nie live gesehen.

Ich hatte Sitzplatzkarten auf der Nordtribüne geschenkt bekommen und es war sicherlich mal eine Erfahrung wert, auch wenn ich den Stehplatz in der ersten Reihe denen immer vorziehen würde (und mir selbst nie einen Sitzplatz kaufen würde). Die Leute die dort standen kannten wirklich nur die richtigen Hits und ich war einer der wenigen, die bei den anderen Titeln mitgefeiert haben.
Ebenso fand ich es erschreckend zu sehen, wie viele schon vor dem ersten Zugabenblock abgehauen sind. Ich gehe doch im Kino oder Theater auch nicht vorzeitig?! :confused::confused2

Dass Herbert "keine Lust" hatte oder ähnliches, so habe ich es nicht wahrgenommen.
Für mich persönlich ein angenehmes Warm-Up für die erste Reihe in Hamburg :rotier:

Aston Martin 28.05.2016 13:40

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von vinto (Beitrag 372246)
Was aber in meinen Augen nicht geht, sich ganz hinten auf der Nordtribüne ein billiges Ticket holen und dann mit extrem großen Erwartungen aufschlagen. Ganz hinten ist einfach doof. Ich erinnere mich, ich hatte mal vor gefühlt 50 Jahren Karten für Jürgen von der Lippe in der letzten Reihe. Die ganze Bude hat sich vor Freude auf die Schenkel geschlagen. Wir sind in der Pause gegangen, weil es uns fast angeödet hat.

Und da liegt der Unterschied zwischen Stadien füllen und Stadien (bzw. große/ungüstig gebaute Locations) bespielen können. Eine 60.000er Arena besteht nun mal nicht nur aus dem FOS-Bereich und den Unterrängen bis zum Stegende. Wenn man 90€ für einen Sitzplatz in der Nordkurve verlangt - so viel zu "billigen Plätzen"-, sollte man vielleicht über eine Bühne nachdenken, die nicht nur maximal 1/3 der Zuschauer einbindet.

Auch von mir noch zweieinhalb Beispiele, die zwar nur schwer mit H.G. vergleichbar sind, aber durchaus zeigen, wie es anders geht:
Wir hatten Oberrangtickets für Adele in der Lanxessarena. Wer schon mal dort war weiß, dass man da wirklich extrem weit ab vom Schuss sitzt und wirklich alles mitbekommt. Trotzdem hat sie, obwohl ihre Songs auch nicht gerade Partyhits sind, alle Zuschauer eingefangen und wirklich genial abgeliefert. Bei Lady Gaga an selber Stelle war es ähnlich.
Anderes Beispiel: Torsten Sträter, Stadthalle Mülheim. Bei voller Kapazität sitzt man in den letzten Reihen so weit weg, dass die Bühne wie ein Tritthocker wirkt. Trotzdem hat man selbst vorne gemerkt, wie die Leute hinten Spaß hatten, weil der Mensch auf der Bühne einfach wusste, wie er damit umzugehen hat.

Es geht also. Dafür muss man sich als Künstler allerdings Mühe geben oder einen passenden Bühnenaufbau mit guter Bühnenshow haben. Die letzten Touren und gestern die vorhersehbaren Hits haben gezeigt, dass auch ein Herbert Grönemeyer das hervorragend beherrscht. Allerdings habe ich mittlerweile das Gefühl, dass er doch langsam einfach etwas müde wird.

david 28.05.2016 13:42

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Ich fand das Konzert gestern auf Schalke auch richtig gut. Möglicherweise gehöre ich aber mit 9 Grönemeyer-Konzerten seit 2003 hier eher zu Grünschnäbeln. :´( ;-)

Auch ich hatte mir etwas mehr Abwechslung im Set erwartet angesichts der auch auf Herberts Homepage herausgehobenen Stellung des Konzerts auf der Tour. Aber ich muss sagen, die Stimmung war wirklich großartig. Wir standen ziemlich in der Mitte der Halle, direkt unter dem Videowürfel (also nicht im front of stage-Bereich) und um uns herum wurde vom ersten Lied an getanzt und gesungen. Also, auch der Opener-Teil von Dauernd Jetzt kam dort gut an, bei Bochum war die Stimmung schon richtig großartig. Ich finde auch, dass Schiffsverkehr und Stück vom Himmel danach ein bisschen Wind aus den Segeln genommen haben, aber mit dem Medley kam wieder Fahrt rein und die hat meiner Wahrnehmung nach bis zum Ende nicht nachgelassen, sicherlich auch, weil ich nicht gesehen habe, wer hinter mir so alles schon gegangen ist. Aber das kann mir dann auch egal sein. :rotier:
Ich hatte den Eindruck, dass Herbert echt gute Laune hatte und - für die in den letzten Jahren etwas unflexiblen Setlist-Verhältnisse - am Ende auch Lust hatte, die Zugaben etwas zu variieren. Land Unter war wunderbar, Currywurst auch. Schon im Hauptset war neben Bochum Mensch ein Highlight. Jeder für Jeden finde ich eine Klassenummer, Uniform und Glück fehlen mir kein Stück.
So war es trotz enttäuschter Erwartung über mehr außergewöhnliche Nummern ein gelungener und runder Konzertabend, den mir auch 20 Minuten Schlangestehen für die Straßenbahn nicht verderben. :-)

neue.welt 28.05.2016 14:29

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Hallo,

ich will mich gar nicht groß äußern, ich hab nur eine Frage: Kann mir mal jemand verraten, was das für ein Song ist, der unmittelbar vor dem Intro gespielt wird?
Irre ich mich, oder begleitet der uns auch schon längere Zeit auf den Touren?

Gruß aus Gummersbach

Exploder 28.05.2016 14:38

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
War gestern auch dabei und doch echt ganz angetan von der Stimmung. Standen fos2 links. Auch dass Herbert ziemlich gut drauf war und sich doch offensichtlich ziemlich auf das Konzert gefreut hat fand ich war zu erkennen. Auch wenn er fast bei jedem Konzert (auf denen ich dabei sein konnte) mehr oder weniger gerührt und dankbar ist so fand ich diesen Punkt gestern doch erheblich emotionaler. Vielleicht kam mir es auch nur so vor. Aber er musste schon manchmal mit den Tränen kämpfen?!
Das die Setlist weniger von den alten Stücken bereit hielt als ich im Vorfeld erhofft hatte, habe ich irgendwie erst nach dem Konzert bewusst wahr genommen, da der Abend für mich doch echt ne runde Sache war und viel Spaß bereitet hat. Neuer Tag fiel leider weg, finde ich persönlich sehr schade. Sonst echt ein toller Abend.

Aber Herbert als jemanden zu bezeichnen der die Massen nicht euphorisieren kann ist schon nen starkes Stück :mrgreen:

vinto 28.05.2016 14:53

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
@Aston Martin

(Ich kann leider nicht zitieren) War auch jetzt kein Vorwurf oder so. Ich kann Deine Vorbehalte und Enttäuschungen nachvollziehen. Generell wirkt bei Herbert jetzt zuletzt alles so ein wenig nach dicker Mark mitnehmen und ich habe ja schon mal das Beispiel gebracht, was wohl der 1990er Herbert mit seiner Kapitalismuskritik über den 2016er Herbert sagen würde.

Felix Jaehn ist derzeit angesagt, für mich ist das so ein wenig wie Lindenberg oder auch Maffay, die plötzlich mit irgendwelchen Musikern zusammengearbeitet haben, weil sie dachten, sie müssten sich vielleicht neu erfinden.

Ich denke das ufert jetzt wieder aus und hat eigentlich mit dem Konzertthread nix mehr zu tun. ;-)

Aston Martin 28.05.2016 14:58

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von vinto (Beitrag 372254)
@Aston Martin

War auch jetzt kein Vorwurf oder so.

Alles gut. ;)

Famla 28.05.2016 16:01

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

also wir sind mit dem Konzert ganz zufrieden gewesen. Wir sind extra nach Gelsenkirchen gefahren weil wir hier auf eine gute Stimmung hofften. Und wir sind diesbezüglich nicht enttäuscht worden.

Wir standen FOS 1 links und fanden die Besucher waren sehr textsicher und euphorisch. Ich fand Herbert war noch etwas mehr gerührt als an anderen Locations.

Schade das die Setliste kaum verändert wurde. Das Motto "Bochum bis Dauernd Jetzt" war doch eher Werbegag als Konzept.

Viele Grüße

Stefan

PS: folgenden Kommentar noch gefunden:
WAZ

Stück vom Himmel 28.05.2016 16:18

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Zitat:

Zitat von neue.welt (Beitrag 372252)
Kann mir mal jemand verraten, was das für ein Song ist, der unmittelbar vor dem Intro gespielt wird?

Twin Shadow - Five Seconds

Hamburger 28.05.2016 16:54

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
So, mittlerweile wieder zu Hause angekommen.....

Vielleicht im stakkato-Stil meine Meinung:

Bühne: fand ich eher schwach, hätte nach der SV und der Bühne letztes Jahr mehr erwartet - oder zumindest die des letzten Jahres, die ich persönlich recht gut gemacht fand.

Ton / Sound: Nach den ersten Takten meinte ich zu meiner Frau schon, dass der wohl "suboptimal" sei - die Wahrnehmung bestätigte sich, als ich den Artikel in der WAZ las, die den gleichen Eindruck hatten. Besserte sich im Lauf des Konzertes, aber am Beginn einfach "verwaschen matschig".

Herbert: Gerührt, mitunter den Tränen nahe (wie aber -ehrlich gesagt- schon einige Male), von den Konzerten der letzten Jahre am wenigsten "textsicher". Er hat sicher alles gegeben, daran zweifele ich nicht.

Setlist: Mir persönlich eben kein "von Bochum bist dauernd jetzt", sondern eher eine "normale" dauernd jetzt setlist. Nicht schlecht, aber eben kein echter Reisser, wie ich ihn mir erhofft hatte - eben auch die ein oder andere "Perle" mehr zu hören.
Auf Felix Jähn hätte ich gut verzichten können. Mehr dazu hier nicht.

Stimmung: Ja, FOS war was los, aber wie gesagt- wahrgenommen in meiner Umgebung eher nicht. Und das liegt nicht daran, dass ich sonst immer woanders war, die letzten Konzerte habe ich alle von vergleichbaren Plätzen geniessen "dürfen" (Ausnahme: Heide). In Summe sicher "lauter" als woanders, was die Masse einfach macht.

Messlatte: Die lag sicher hoch, insbesondere nach Bochum im letzten Jahr.

Anreise: Für uns noch unproblematisch, wir waren gegen 17:45 auf dem Parkplatz, aber das Chaos zeichnete sich schon ab, denn die Ordner schienen selbst nicht zu wissen, wohin sie einweisen sollen....

Abreise: Wir haben die Massen erstmal ziehen lassen, noch was getrunken, und waren dann gegen 23:45 am Auto - und 0:30 im Hotel in Bottrop. Also ging mit der Abreise - aber auch Glück gehabt, denn wir standen in einer Reihe weit vorne....


Fazit: Kein Knaller-konzert, aber auch nicht schlecht. Bin gespannt auf das "Heimspiel" in der Barclaycardarena im Juni, auch hier wieder vergleichbare Plätze...Ist es da schon nachvollziehbar, für 25 % mehr Kohle für die Karte auch mehr geboten zu bekommen als den "Standard" ? Ich denke schon..... Für mich wären zwei Konzerte in Bochum besser als eines auf Schalke ;) Auf mich wirkte es nicht "rund", fast hätte ich vermutet er wollte sich beweisen, dass er die Arena auf Schalke noch füllen kann......

Alles, was ich geschrieben habe, ist meine persönliche Meinung - viele werden es sicher anders sehen, da habe ich kein Problem mit, aber gesteht mir diese Meinung zu, wie ich Euch Eure zugestehe.......


So, denn ducke ich mich mal wech .....

*Annika* 28.05.2016 17:26

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
War gestern auch dabei und fand es alles in allem zwar ein sehr schönes Konzert, allerdings habe ich auch vergeblich auf ein kleines Schmankerl gewartet (auf die Currywurst hätte ich auch gut verzichten können), was der Konzerttitel ja erwarten ließ; leider nicht wirklich ein Unterschied zur "normalen" "Dauernd jetzt" Tour...

Was hier glaube ich noch niemand erwähnt hat - für mich sah es so aus, als wäre das Konzert professionell gefilmt worden; Filmaufnahmen beim reinlaufen in den FOS Bereich, beim abklatschen der Band kurz vor Konzertbeginn etc. und natürlich während des Konzerts und das waren nicht nur die normalen Kameras, die mal das Publikum auf der Leinwand zeigen... Evtl. für ne DVD Aufnahme und daher auch der anderslautende Titel des Konzerts?

Famla 28.05.2016 17:42

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Hallo nochmal,

hier 3 Ausschnitte vom Konzert. Da ich lieber mitfeiere und mitsinge und nicht filme sind Titel und Zeitpunkt eher zufällig.

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Gruß

Stefan

Squonk 28.05.2016 21:47

Erwartungshaltung
 
Mich hinterlässt das gestrige Konzert irgendwie immer noch ratlos. Im Prinzip habt ihr schon alles zusammengetragen, aber ich möchte trotzdem auch noch meinen Senf dazu geben...

Ich denke, der springende Punkt ist die Erwartungshaltung. Ich saß in Block 25 (Nordkurve, 40-Euro-Kategorie) und habe sowohl während des Konzertes, als auch danach auf dem Weg zur Straßenbahn und dann in der Bahn zurück nach Gelsenkirchen keinen einzigen kritischen Ton gehört oder irgendjemanden wahrgenommen, der unzufrieden mit dem Konzerterlebnis wirkte.
Wenn ich mir die Setlist so durchlese und den Hintergrund (dazu unten mehr) ausblende, würde ich auch sagen: Alles richtig gemacht - stimmig und gut! 30 Songs, 2:45 Spieldauer - was will man mehr?

Auf diese Frage aber eine Antwort zu wissen, ist Teil der Erwartungshaltung, die Grönemeyer + Marketing bewusst und unbewusst aufgebaut haben. Da sehe ich vor allem drei Punkte:

1.) Sehr offensichtlich: Die Bewerbung des Konzertes als "Von Bochum bis Dauernd Jetzt" suggerierte eine Fortsetzung der grandiosen Bochumer Jubiläumskonzerte des letzten Jahres, in deren Zentrum das Bochum-Album stand (wobei ja auch da angemerkt werden muss, dass es vorher hieß, das Album würde "mit wahrscheinlich einer Ausnahme" (Erwischt) komplett gespielt werden und dann Jetzt oder Nie und Fangfragen gar nicht und Männer eben nur im Medley gespielt wurde(n)). Das beeindruckende an dem Bochumer Programm letztes Jahr war ja, dass die reguläre Dauernd-Jetzt-Setlist so gut wie nicht gekürzt, sondern um die Bochum-Stücke und Sonderzugaben (Steigerlied, Currywurst, Bochum 2, Kadett/ Ich Lieb Mich Durch Zu Dir, Der Mond Ist Aufgegangen) ergänzt wurde und daraus selbst für Grönemeyer-Verhältnisse unglaublich lange Konzerte resultierten.
Gelsenkirchen war gestern mitnichten eine Fortsetzung dessen, sondern vielmehr ein reguläres Konzert der Dauernd-Jetzt-Tour mit teilweise unverschämt teuren Karten und FOS-Schwachsinn. Dass im Vergleich zu Mainz sogar ein Stück durch die (doch recht kurze) Currywurst ersetzt wurde, macht das Schalker Konzert sogar noch kürzer als das Auftaktkonzert.

2.) Ebenfalls offensichtlich: Während das gestrige Schalker Konzert wie beschrieben eher Standard war, war das Schiffsverkehr-Konzert auf Schalke 2011 nicht nur im Kontext der damaligen Tour sehr außergewöhnlich: Das 2011er Konzert war mit Abstand das längste Konzert der Schiffsverkehr-Tour (länger auch als Bochum 2012), sehr emotional und spontan und hatte mit Moccaaugen und dem Mambo zwei mehr oder weniger völlig improvisierte Tourpremieren und mit So Gut noch dazu eine ziemliche Rarität.

3.) Stichwort Raritäten: Auf den letzten Touren, und das ist der dritte Punkt, der meiner Meinung nach zu einer (zu) großen Erwartungshaltung an das gestrige Konzert geführt hat, wurde im zweiten Tourabschnitt stets die Setlist durchmischt und brachte mehr ältere oder (auf dem ersten Abschnitt nicht oder) seltener gespielte Stücke ins Programm (2007/2008 waren das etwa Dort Und Hier, Ich Will Mehr, Stand Der Dinge, Ich Dreh Mich Um Dich und Marie; 2012 Die Härte, Liebe Liegt Nicht, Mambo, Ich Will Mehr, Unterwegs, Leb In Meiner Welt).
Gestern auf Schalke wurde im Prinzip gar nichts unerwartetes gespielt - Kinder An Die Macht und Ich Dreh Mich Um Dich wurden letztes Jahr häufig gespielt, Jeder Für Jeden war nicht unbedingt wahrscheinlich, ist aber auch keine wirkliche Überraschung und Ich Lieb Mich Durch Zu Dir wurde gegen Ende der Tour 2015 auch schon gespielt und war zudem durch das Teaser-Video für die 2016er Tour naheliegend.

Unter'm Strich hatte ich persönlich aber einen schönen Abend. Die Stimmung empfand ich doch als ziemlich gut - mit der Einschränkung, dass mich die Aufbruchsstimmung gestört hat. Wäre die nicht gewesen, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Herbert auf die Strafe gesch****n hätte und wie 2011 noch was dran gehängt hatte. Auf dem Club-Konzert in Hamburg 2012 wurde auch schon das Licht eingeschaltet und die Instrumente abgebaut und wir haben es als Publikum kollektiv trotzdem geschafft, die Band wieder auf die Bühne zu klatschen.
Auch habe ich mich ansonsten sehr über Demo, Ich Dreh Mich Um Dich und Fisch Im Netz gefreut, die ich als Streichkandidaten vermutet hatte.

Bis gestern hatte ich eigentlich fest vor, noch mit Karten aus ebay oder so nach Hamburg zu fahren - momentan tendiere ich eher dazu, auf die nächste Tour zu warten. Auf der Schiffsverkehr-Tour hab ich nach Hamburg, Schalke, Bochum und Mannheim auch beschlossen, dass es eh nicht mehr besser werden kann und vermute, dass meine persönliche Dauernd Jetzt-Tour mit Berlin (2), Leipzig und Bochum (1) ihre Highlights gefunden hat...

beenie 28.05.2016 22:44

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
So, da hätte dann noch jemand seinen Senf dazuzugeben, nämlich meine Wenigkeit. :mrgreen:

Das gestrige Konzert in Gelsenkirchen war mein erstes im Revier, von daher kann ich schon mal wenigstens nicht vergleichen und hatte auch keine supergroß gesteigerte Erwartungshaltung (was offensichtlich hilft).

Zunächst möchte ich mal los werden, dass ich mich gefreut habe, dank der frühen Anreise beim warten ein paar mehr LVler kennen gelernt zu haben. Danke für die schöne Unterhaltung mit uns "Fremden", das hat das Warten mehr als nur erträglich gemacht. :) Die "Betroffenen" wissen vielleicht, wer gemeint ist, wenn nicht, fragt. ;)

Generell empfand ich die Stimmung vor und während des Einlasses und auch danach in der Arena bevor es losging beispielsweise viiiiiieeel entspannter als letztes Jahr in Leipzig. Ich sag nur: "Nur FOS-Tickets bitte"...

Das Konzert selbst hat uns auch wirklich richtig gut gefallen. Die Stimmung bei uns (erste Reihe an der Bühne, rechts, kurz vorm Knick zum Steg) war klasse, da wurde mitgefeiert und getanzt, auch bei allen Stücken, so meine ich. Aber das erwartet man ja auch vom FOS-Bereich. Bei mir kommt dann eben noch dazu, dass ich der Band unglaublich gern beim Spielen zusehe. Was das angeht, wird man dort auch nicht enttäuscht. Zumindest das, was ich Zwerg von da unten sehe, sieht auch so aus, als würden sie da alles geben und sind da mit Herzblut dabei, genau wie Herbert, da geht mir das Herz auf.

Auch nach dem Konzert waren wir noch ziemlich geflasht, wenn auch mittlerweile etwas steif. Da tat selbst das Abreisechaos mit dem Auto der Freude keinen Abbruch (aber ehrlich: Wie machen die das nach dem Fußball? Das muss doch besser gehen.). Wir waren wirklich einfach glücklich und zufrieden (vom Hunger und Durst mal abgesehen).

Aber dann, so beim Nachdenken, fiel uns auf, dass das Motto doch mehr versprochen hat, als dann kam, was die Auswahl der Stücke betrifft. Aber so richtig enttäuscht war ich dann doch nicht, eben weil ich da keinen großartigen Vergleich hab. Außerdem hab ich mich sehr über "Ich lieb mich durch" gefreut, weil ich das noch nicht live hören durfte.

Also, für mich, alles in allem ein tolles Konzert. Dass das andere vielleicht nicht so euphorisch sehen, kann ich aber auch verstehen.

PS: Wer ist Bernd? :mrgreen:

vinto 28.05.2016 22:51

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Das scheinbare Verkehrschaos lässt sich zumindest damit erklären, dass bei einem solchen Konzert fast nur Auswärtige unterwegs sind. Fast alle mit dem Auto, kaum einer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und man kennt sich nicht so gut aus, wie ein Blauer, der regelmäßig und mit anderer Anreise ins Stadion fährt.
So ist es in Dortmund z.B. ein Riesenunterscheid ob der BVB spielt oder ob ein Länderspiel stattfindet. Da geht nämlich teilweise auch nix mehr.

JJ 28.05.2016 23:50

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Was übrigens - so glaube ich - noch nirgends explizit zur Sprache gekommen ist: Eines der Dauernd jetzt-Lieder wurde im Vergleich zum Vorjahr drastisch umarrangiert, wenn man es so nennen will, ich verrate aus überraschungstaktischen Gründen aber nicht, welches.

Zitat:

PS: Wer ist Bernd?
Zumindest kein Bestandteil des Paares, das weder am Freitag noch am Donnerstag geheiratet hat, dafür aber kurz davor oder es demnächst tun wird und das Herrn Grönemeyer sogar die (von mir absolut nicht erwartete) Frage entlockte, ob sie ihn eventuell zu heiraten beabsichtigen.

Ninja 29.05.2016 00:27

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
;-)

Vollmondpetra 29.05.2016 08:49

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Onkel Herbert ist einfach der Beste! ;):D

http://www.derwesten.de/panorama/hei...d11863184.html

GlitzerndesMeer 30.05.2016 17:21

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Ich mochte das Konzert am Freitag, aber ich stand natürlich auch bei den Hardcores, da ist das mit schlechterer Stimmung oder frühzeitigem Verlassen ja nicht so auffällig. :)

Grundsätzlich glaube ich aber echt, es liegt an der Größe der Locations, dass es manchmal so "mau" ist bei ihm... mich hat zB der Steg dieses Mal fast gestört, denn er hat ihn, finde ich, seltener als früher benutzt. Und die Stadien sind auch einfach nicht mehr passend, wenn er nicht gerade Männer-Bochum-Flugzeuge singt. In der Hinsicht hat er für mich den Zenith definitiv schon lange überschritten... im Grunde war das nach der Mensch-Tour schon weitgehend unpassend. Wenn man da an die Locations der Blick-zurück-Tour denkt, käme das alles viel besser und schöner rüber als in den ewig gleichen Arenen dieser Republik.

Dass es kein Special-Konzert war wie angekündigt, hat mich überhaupt nicht gewundert, weil ich das überhaupt nicht erwartet habe. Man kennt die Flexibilitäten des Herrn Grönemeyer ja seit Jahren :roll: - demzufolge hätte das für mich wirklich an ein Wunder gegrenzt. Dafür dann allerdings 15 Euro mehr als beim Rest der Tour abzurechnen, ist einfach frech. Da sind wir dann wieder bei "dicker Mark mitnehmen", aber trotzdem stört es mich irgendwie nicht mehr so, wie das vor einigen Jahren vielleicht noch der Fall gewesen wäre. Man wird in so langen Beziehungen ja auch manchmal mürbe und regt sich dann einfach nicht mehr auf. ;)

Die Setlist ist halt auch, wie sie ist, aber so ist sie schon okay. Dass er "Uniform" rausgeschmissen hat, find ich ganz großartig; "Fisch im Netz" ist mir immer wieder ein Quell der Freude; die verjazzte One-for-the-road-Version von "Flugzeuge im Bauch" ist herrlich; das Klassiker-Medley find ich schlecht, weil die Übergänge nicht schön sind; die "Currywurst" hör ich sonst nie, von daher hat sie mich nicht weiter verstört; das "Jeder für jeden" find ich zauberhaft und sehr passend als Hymne; "Halt mich" als Abschluss ist sehr passend; und "Land unter" in dieser Version werde ich einfach immer lieben. Von daher: keine weiteren Beschwerden. ;)

Vollmondpetra 19.08.2016 18:02

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
"Ihr seid irre!" ;-)
Im Nachhinein zu Herbert's Konzert in Gelsenkirchen ...
mit dabei ein guter Radio-Kommentar und schöne Fotos

http://www1.wdr.de/radio/wdr2/musik/...rchen-100.html

vinto 20.08.2016 11:25

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Wuah, ganz schön dick aufgetragen :mrgreen:

Vollmondpetra 22.08.2016 00:03

AW: Schalke 27-05-16 live@LV.de - Du bist deine Heimat!
 
Findest du? Warum meinst du denn, dass es übertrieben wäre?
Begründung bitte :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.